He is back
laut Nextmove.
Allerdings- quasi nur volle Hütte, und also zu einem "auskömmlichen" Preis...
143 Antworten
Zitat:
Ich habe bei drei VW Händlern einen e-up! mit Vollausstattung ohne Garantieverlängerung angefragt. Nach Abzug BAFA Prämie ist 20495€ das billigste Komplettangebot, gefolgt von 20995€ und 22000€ mit Winterreifen.
Preise weit über der UVP (wenn man BAFA berücksichtigt)? Da können die Händler ihn, zumindest bei mir, gerne behalten und selber fahren…
Bleibt nur zu hoffen, dass die Lage sich bald wieder entspannt und die Preise auf ein normales und auch faireres Niveau für einen Kleinstwagen fallen.
Zitat:
@thommy143 schrieb am 10. Februar 2022 um 07:32:15 Uhr:
Bleibt nur zu hoffen, dass die Lage sich bald wieder entspannt und die Preise auf ein normales und auch faireres Niveau für einen Kleinstwagen fallen.
Schau Dir die (Gebraucht)Preise an, es wird trotzdem weiter gekauft. Es gibt anscheinend genug Leute die bereit sind zu/so viel für einen Up zu zahlen.
Glaube kaum, dass die Preise für den e-Up Style weit unter 19.000 EUR nach BAFA fallen werden. Bedenke, das dies die Vollausstattung ist und eine Garantieerweiterung dabei sein wird wie beim Max. Addiere mal die Preise aus der alten Preisliste und Du kommst auf einen ähnlichen Preis.
Die geringen Preise, die hier herumgeistern, waren die absolute Ausnahme und auch nur so gering, weil die VW festgelegt hatte, bevor die Prämie verdoppelt wurde und VW der Ansicht war, dass man hohe Kosten für die CO2-Strafzahlung leisten muss. Das kommt halt nicht wieder. VW hat jetzt erkannt, dass man mehr nehmen kann und keine CO2-Strafzahlungen leisten muss, weil die Elektropautos von VW stark nachgefragt werden.
Da hatten einige viel Glück. Ist wie mit dem Aktienkauf. Wenn man zur richtigen Zeit kauft, hat man Glück. Dafür bekommt man jetzt gebraucht gerade mal den alten e-Up mit halb so großem Akku.
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:40:06 Uhr:
Da sehe ich eine vernünftige monatl. Rate dahin schmelzen… wird dann wohl doch ein Kia… :|
Was hat Kia für ein vergleichbaren Kleinwagen mit Elektroantrieb im Angebot?
Ja Wahnsinn aktuell..der billigste E-Up bei mobile ist bei 9900 mit 80k Km und 9 Jahre alt. Wenn man bedenkt das unserer unterm Strich 12500 gekostet hat (Bestellt 06/20)
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:40:06 Uhr:
Da sehe ich eine vernünftige monatl. Rate dahin schmelzen… wird dann wohl doch ein Kia… :|
Ja, die Zeiten zu denen man günstig einen e-Up, e-Golf oder BMW i3 leasen konnte sind vorbei.
Wenn es Dir um geringe Leasingraten geht, schau Dir mal die Angebote des Fiat 500e an.
Mit 1,96m kommt es vor allem darauf an das ich sauber rein passe und das klappt beim Up. So ein Fiat kommt mir nicht ins Haus. 🙂
Zitat:
@gt2er schrieb am 10. Februar 2022 um 21:58:00 Uhr:
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:40:06 Uhr:
Wenn es Dir um geringe Leasingraten geht, schau Dir mal die Angebote des Fiat 500e an.Aber Achtung beim Fiat 500e gibt es das grundausgestattete Modell mit 23,8KWh Speicher und 95PS Antrieb für welches diese günstigen Leasingraten kursieren und
Das teure Modell mit 42KWh Speicher und 118PS Antrieb, was man von Reichweite eher mit dem aktuellen UP vergleichen kann.
Diesen Unterschied hat auch Bloch von AutoMotorSport in seinem Video über den 500e übersehen….
Zitat:
@Khalifa schrieb am 10. Februar 2022 um 21:10:17 Uhr:
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:40:06 Uhr:
Da sehe ich eine vernünftige monatl. Rate dahin schmelzen… wird dann wohl doch ein Kia… :|Was hat Kia für ein vergleichbaren Kleinwagen mit Elektroantrieb im Angebot?
KIA EV 1 ist in der Mache 🙂
Ich denke, für Kia gibt's ein anderes Forum. Hier sollte es über den e-up, genauer gesagt um das Style Plus Modell, weitergehen.
Lt. "mit der Angelegenheit vertrauten Quellen" Bestellstart morgen, erste Auslieferungen etwa ab KW 18.
Mist, so schnell soll die Lieferung gehen? Ich hatte gehofft es dauert ähnlich lange wie bei den IDs, ich brauche erst im März 23 ein neues Auto 🙁
Intern ist noch keine Aktion veröffentlicht worden.
Würde mich daher wundern wenn es morgen los geht.