HDRs von eurem Audi
Hallo A4 Fahrer,
dachte mal ich stell ein paar nette HDRs von meinem Neuen ins Netz.
Jeder darf sich anschliessen der auch gerne HDRs erstellt und zufälligerweise sein Fahrzeug abgelichtet hat.
Es grüßt
Das Gnu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Das ist der neueste Mode Hype, mit dem Sachen gemacht werden, die ohne genauso oder sogar besser gegangen wären.Zitat:
Original geschrieben von Meso62
Mal ne andere Sache. Was bedeutet HDR ?Die Audi Werbefotos mögen Euch langweilig erscheinen, was aber daran liegt, weil sie natürlich aussehen (sollen!).
Keine Verzeichnung der Proportionen durch Weitwinkel, keine scharfen Hintergründe, weil ja das Auto optisch wichtig ist, keine bonbonmäßige Farbsättigung.
Ich würde es nicht ModeHype nennen. Es ist eine weitere Möglichkeit Bilder aufzunehmen, abzumischen und nachzubearbeiten. Man kann neue Effekte erzielen. Klar sind nicht alle Motive für HDRs geeignet und man kann die Einstellungen so anpassen, dass Sie auch nicht so überzeichnet wirken.
Bzgl. natürlichen Aussehen: Evtl. war es gar nicht meine Absicht, dass die Bilder natürlich aussehen. Nicht umsonst werden für Kameras Filter und Objektive für teuer Geld verkauft die Effekte erzielen, die nicht der Natur entsprechen. (Siehe Farbverlaufsfilter für Lila Himmelstöne). Weitwinkel oder Fish-Eyes geben nun mal nicht natürliche Propotionen wieder. Aber ich beschwer mich ja auch nicht über meinen Türspion. Der gibt auch keine natürlichen Proportionen wieder. Ich könnte ja auch einfach ein Loch in die Türe bohren. Ist nicht nur billiger, sondern gibt das natürlichere Bild wieder. Ist aber bei diesem Anwendungsfall sicherlich nicht zweckdienlich weder gewollt.
Die Absicht der Prospekt Hersteller Fahrzeuge korrekt abzulichten ist nachvollziehbar. (Wie korrekt bemerkt. Sie sollen so ausehen). Im Playboy möchte ich auch keine Models sehen, die mit Fish-Eye aufgenommen sind. Seien wir mal ehrlich...Dat sieht nicht schön aus!
Aber Prospekt-Fotos kann ich mir im Internet Terra-Byte-Weise runterladen.
Bzgl. Natürlichkeit der Kontraste! Hier genau setzt HDR an. Eine Kamera kann nie den Kontrastumfang erfassen, welche dem menschlichen Auge entsprechen. Daher sage ich, dass der Aussage, man könne Bilder mit einer normalen Kamera genauso oder besser hinbekommen, nicht zustimmen. Es fehlen eindeutig Informationen im Bild die sich später nur "hinzuschummeln" lassen.
Ich gehe sogar so weit, dass HDRs das natürlichere Bild ergeben (Bei richtiger Einstellung und Tone-Mapping). Die habe ich aber hier nicht vorgenommen, sondern Farben und Kontraste gewollt überzeichnet und auf "künstliche" getrimmt, um diese gewisse "Dramatik" zu erreichen.
Fazit: Fotografie ist so viel mehr als die Realität korrekt abzulichten.
Wäre die Fotografie nicht derartig langweilig, wenn sich Fotografen nicht neuen und alten Mitteln wie Objektive, Filter, Farbeffekte oder Software bedienen würden? Aber es gibt immer Menschen welche Sachen verteufeln, die nicht ihrer Philosopie entsprechen.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leonhard.
Bild vom letzten Jahr.
Ab morgen dann mit neuen Schuhen drauf.
Wo 😕
Zitat:
Original geschrieben von Leonhard.
Bild vom letzten Jahr.
Ab morgen dann mit neuen Schuhen drauf.
Danke für deinen ersten Beitrag bei MT. Weiter so 😁 😉
Gruß RC
hier sind HDR´s von meinem .........
Zu den Bildern
Ähnliche Themen
Tja, "weiss" hat leider das Problem, andere Farben auch zu reflektieren. Hab auch versucht, von meinem weissen A4 HDRs zu machen, aber in der unterbelichteten Version ist weiß halt dunkelgrau und das mischt sich nachher zu hellgrau statt weiß. Somit ist viel Nachbearbeitung nötig...
Ich hängs trotzdem mal an, aber da geht noch mehr...
cheers - Stephan
Hier hab ich mich auch mal an HDR Bildern versucht, jedoch der 1 Versuch 🙂 3 Bilder von meinem Audi.
Ich denke die kamen so aus der HDR Software. Die mußt Du nochmal mit nem Fotobearbeitungsprogramm aufbessern.
Ja sorry für den letzten Beitrag.
Jetzt hier aber die Bilder.
1. Bild: Letztes Jahr Sommer mit 18' HDR
2. Bild: Dieses Jahr Frühling mit 19' Original
3. Bild: Dieses Jahr Frühling mit 19' HDR Bild
Zitat:
Original geschrieben von denis_g_v
Nur mal so 'ne Frage am Rande: wie macht ihr die HDRs?? Ich will das auch können! 🙁 😁Gruß
Denis
Manche Digitalen SLR's haben eine eingebaute HDR Funktion. Unsere Pentax K-x kann das z.B., aber den weissen A4 habe ich damit noch nicht abgelichtet. Das Misanorot unseres A2 ist eine sehr "fotogene" Farbe :-)
Dann muss ich mal schnell schauen ob das meine Eos 1000D auch hat. (Müsste sie eigentlich, denn der TE hat eine solche 🙄)
Ein HDR besteht aus mehreren Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen. Diese werden dann durch ein Programm gejagt und fertig ist das HDR 😉
Hier gibts genügend Infos: http://www.hdr-foto.at/technik/das-problem.html
Und hier eine Anleitung: http://www.chip.de/.../Workshop-HDR-Fotos-leicht-gemacht_27255116.html
Gruß Jan 🙂
Liebe HDR-Fans,
endlich habe ich Zeit gefunden, um das Thema HDR mit meinem Audi verbinden zu können. Wie Ihr an den Bildern erkennen werdet, handelt es sich um GROBE-HDR's, die mir Persönlich besser gefallen.
Bei der Einstellung, werden viele Detail's sichtbar, die normal nicht so erkannt werdet.....
Viel Spaß beim betrachten der Bilder und über euer Feedback werde ich mich freuen....
Gruß
Gregwrr
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Liebe HDR-Fans,endlich habe ich Zeit gefunden, um das Thema HDR mit meinem Audi verbinden zu können. Wie Ihr an den Bildern erkennen werdet, handelt es sich um GROBE-HDR's, die mir Persönlich besser gefallen.
Bei der Einstellung, werden viele Detail's sichtbar, die normal nicht so erkannt werdet.....
Viel Spaß beim betrachten der Bilder und über euer Feedback werde ich mich freuen....
Gruß
Gregwrr
Beim Bild 9 habe ich den Eindruck, daß du Flecken in den SW hast 🙁 .
Ansonsten kann ich keine besonderen Details auf deinen Bildern feststellen. Es geht doch nichts über einen schönen blauen Himmel und das Auto im Vordergrund. Siehe Bilder von "Eddy666".
Gruß RC