HDRs von eurem Audi
Hallo A4 Fahrer,
dachte mal ich stell ein paar nette HDRs von meinem Neuen ins Netz.
Jeder darf sich anschliessen der auch gerne HDRs erstellt und zufälligerweise sein Fahrzeug abgelichtet hat.
Es grüßt
Das Gnu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Das ist der neueste Mode Hype, mit dem Sachen gemacht werden, die ohne genauso oder sogar besser gegangen wären.Zitat:
Original geschrieben von Meso62
Mal ne andere Sache. Was bedeutet HDR ?Die Audi Werbefotos mögen Euch langweilig erscheinen, was aber daran liegt, weil sie natürlich aussehen (sollen!).
Keine Verzeichnung der Proportionen durch Weitwinkel, keine scharfen Hintergründe, weil ja das Auto optisch wichtig ist, keine bonbonmäßige Farbsättigung.
Ich würde es nicht ModeHype nennen. Es ist eine weitere Möglichkeit Bilder aufzunehmen, abzumischen und nachzubearbeiten. Man kann neue Effekte erzielen. Klar sind nicht alle Motive für HDRs geeignet und man kann die Einstellungen so anpassen, dass Sie auch nicht so überzeichnet wirken.
Bzgl. natürlichen Aussehen: Evtl. war es gar nicht meine Absicht, dass die Bilder natürlich aussehen. Nicht umsonst werden für Kameras Filter und Objektive für teuer Geld verkauft die Effekte erzielen, die nicht der Natur entsprechen. (Siehe Farbverlaufsfilter für Lila Himmelstöne). Weitwinkel oder Fish-Eyes geben nun mal nicht natürliche Propotionen wieder. Aber ich beschwer mich ja auch nicht über meinen Türspion. Der gibt auch keine natürlichen Proportionen wieder. Ich könnte ja auch einfach ein Loch in die Türe bohren. Ist nicht nur billiger, sondern gibt das natürlichere Bild wieder. Ist aber bei diesem Anwendungsfall sicherlich nicht zweckdienlich weder gewollt.
Die Absicht der Prospekt Hersteller Fahrzeuge korrekt abzulichten ist nachvollziehbar. (Wie korrekt bemerkt. Sie sollen so ausehen). Im Playboy möchte ich auch keine Models sehen, die mit Fish-Eye aufgenommen sind. Seien wir mal ehrlich...Dat sieht nicht schön aus!
Aber Prospekt-Fotos kann ich mir im Internet Terra-Byte-Weise runterladen.
Bzgl. Natürlichkeit der Kontraste! Hier genau setzt HDR an. Eine Kamera kann nie den Kontrastumfang erfassen, welche dem menschlichen Auge entsprechen. Daher sage ich, dass der Aussage, man könne Bilder mit einer normalen Kamera genauso oder besser hinbekommen, nicht zustimmen. Es fehlen eindeutig Informationen im Bild die sich später nur "hinzuschummeln" lassen.
Ich gehe sogar so weit, dass HDRs das natürlichere Bild ergeben (Bei richtiger Einstellung und Tone-Mapping). Die habe ich aber hier nicht vorgenommen, sondern Farben und Kontraste gewollt überzeichnet und auf "künstliche" getrimmt, um diese gewisse "Dramatik" zu erreichen.
Fazit: Fotografie ist so viel mehr als die Realität korrekt abzulichten.
Wäre die Fotografie nicht derartig langweilig, wenn sich Fotografen nicht neuen und alten Mitteln wie Objektive, Filter, Farbeffekte oder Software bedienen würden? Aber es gibt immer Menschen welche Sachen verteufeln, die nicht ihrer Philosopie entsprechen.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrGnu
...
Wenn Sie die Bilder Scheisse finden, dann reicht ein kleiner Kommentar: "Die find ich Scheisse". Menschen mit etwas Anstand im Leib sagen auch mal gar nichts und denken sich ihren Teil. Aber anderer Leute Arbeit, Interesse, Aufwand, Hobby in den Dreck ziehen ist das Letzte! Für mich ist und bleibt Fotografie ein Hobby. Ich bin kein Fotograf und will es auch nicht werden. Dafür habe ich zuviele Interessen die mit wichtiger sind und für die ich wesentlich mehr Geld und Zeit investiere.
Und ich lasse mir mein Hobby von einem wie Ihnen nicht madig machen!
Korrekt! Von mir ein Danke für die wirklich interessanten Fotos. Wir haben uns im Mai eine EOS 500D zugelegt und ich stecke noch in den "Kinderschuhen" der Fotogafie. Ist schon Wahnsinn was da so möglich ist.
(wo warst Du, als es um die Vorauswahl zum neuen Forumsheader ging? 😛)
[nicht böse sein, SIC44 und bauks, Ihr habt auch sehr gute Arbeit geleistet 😉]
Mach weiter mit Deinem Hobby!
Mit Gruß aus Köln
Hallo Audianer,
ich bin zwar kein Audi Fahrer mehr,habe aber trotzdem ein paar Bilder mit dem Dynamic-Photo HDR Programm ausprobiert,also ich muss sagen das Programm mach auch aus einer normalen Fotokamera wie meine Panasonic LUMIX DMC-TZ3 gute BIlder,siehe hier Irmscher V6 und A4 8k Avant (mein ex).
Gruß
... ein weiteres
Ähnliche Themen
Mit welchem Programm hast du die Hdr´s erstellt?
Zitat:
Original geschrieben von Audiander A4
... ein weiteres
Zitat:
Original geschrieben von golf-lupo-power
Mit welchem Programm hast du die Hdr´s erstellt?
nach dem ich versch. Programme zur HDR-Bearbeitung ausprobiert habe, habe ich mich letztendlich für Photomatix entschieden.
Das funktioniert im Zusammenspiel mit Photoshop CS4 und Lightroom sehr gut.
So, mal ein paar HDR Bilder von meinem. Da ich mich damit auch erst vor kurzen mal beschäftigt habe.
Noch mal zu HDR selbst: Man nimmt mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung auf und fügt diese zusammen.
Dann habe ich noch 2 Regler (Schärfe und Helligkeit).
Damit bekomme ich aber nicht solche Effekte hin, wie extrem sattes Grasgrün oder chromglänzender Lack 😕
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Audiander A4
Hallo,hier ein HDR-Foto von meinem A4.
sieht irgendwie unnatürlich aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
sieht irgendwie unnatürlich aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Audiander A4
Hallo,
hier ein HDR-Foto von meinem A4.
Fine ich auch - "weniger ist mehr" würde ich hier walten lassen.
Die von Edy666 sind etwas "neutraler" und gefälliger m.E.
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
So, mal ein paar HDR Bilder von meinem. Da ich mich damit auch erst vor kurzen mal beschäftigt habe.
Mal was anderes könntest du mir mal mailen wie die denn S4 Grill
Montiert hast ?
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
sieht irgendwie unnatürlich aus 😁Zitat:
Original geschrieben von Audiander A4
Hallo,hier ein HDR-Foto von meinem A4.
Das gerade macht doch HDR-Fotos aus! Ich finde die Bilder gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von dim-a
Mal was anderes könntest du mir mal mailen wie die denn S4 GrillZitat:
Original geschrieben von Eddy666
So, mal ein paar HDR Bilder von meinem. Da ich mich damit auch erst vor kurzen mal beschäftigt habe.
Montiert hast ?
Das hat mein Freundlicher für mich gegen eine geringe Gebühr gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Noch mal zu HDR selbst: Man nimmt mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung auf und fügt diese zusammen.
Dann habe ich noch 2 Regler (Schärfe und Helligkeit).Damit bekomme ich aber nicht solche Effekte hin, wie extrem sattes Grasgrün oder chromglänzender Lack 😕
Gruß DVE
Das Prinzip ist vollkommen richtig. Die Bilder müssen aber bei gleicher Brennweite und gleicher Blende sowie gleicher ISO aufgenommen werden. Ich habe die Bilder ohne Stativ(was man eigentlich nutzen sollte) und als Hochgeschwindigkeitsreihenaufnahme aufgenommen. Die Bilder wurden dann im Photomatix(dort hast Du auch mehrere Schieber für Effekte und so) bearbeitet und danach das Endprodukt mit Adobe Lightroom nachbearbeitet.