Hauptnutzer lässt sich nicht anlegen - We connect Einrichtung

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich trotz intensiver Recherche hier und auf den Volkswagen-Seiten nicht weiterkomme.
Problem ist, das ich unseren Golf 8 nicht komplett eingerichtet bekomme, da ich keinen Hauptnutzer anlegen kann. Ich habe jetzt schon alle erdenklichen Anleitungen gelesen, Youtube-Videos geschaut und Forenbeiträge gelesen und bin jetzt mit meinen Latein am Ende. Sorry, falls ich hier doch was überlesen habe.

Vorab: Globus ist weiß, Privateinstellungen auf Standort teilen!!!

Was klappt:
- Volkswagen ID liegt vor
- Anmeldung im Auto als Nutzer möglich
- Fahrzeug im We connect-Portal in der Fahrzeugverwaltung sichtbar, aber nicht aktiviert!

Was nicht klappt:
- Hauptnutzer werden

Es ist egal, ob ich den Golf im Portal über die FIN hinzufüge oder durch Anmeldung mit der ID im Fahrzeug. Ich habe auch schön mehrfach gelöscht, sowohl im Portal als auch im Auto und die Verknüpfungen verschieden hergestellt. Nach Auswahl der We connect-Dienste lande ich immer auf der Seite, wo die Prozedur im Auto mit den zwei Schlüsseln beschrieben wird. Leider lässt sich dieser Vorgang nicht starten. Auswahl des Punktes auf dem Display bleibt wirkungslos. In einer Anleitung stand alternativ etwas von einem Aktivierungscode, den finde ich auch nicht.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Nach dem Abschluss des Vertrages der We connect Dienste (…für 0,00€ kaufen) soll es eine Bestätigungsemail geben. Die ist bislang nie gekommen.
2. Es soll ein Videoident Verfahren geben, bei dem man seinen Ausweis präsentieren soll. Das hatte ich nie, weder bei der Einrichtung der VW ID, noch bei der Verknüpfung mit dem Fahrzeug. Wann soll die kommen im ganzen Prozess?

Das war jetzt leider doch ein wenig länger. Danke für’s lesen.

229 Antworten

Gestern Nachmittag ein Anruf aus der Werkstatt... sie hätten mein Auto gerne mal für 2 Tage dort... einen Tag zur genauen Fehleranalyse und einen Tag zur Reparatur.
Naja.. ich hoffe mal sie haben wenigstens einen Plan.
Aber tatsächlich dran glauben tue ich noch nicht.

Der größte Hammer... bei VW ist es angeblich normal das man während "Garantiereparaturen" keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommt.

Ich fasse zusammen...
Ich hole ein Fahrzeug mit Mängel in WOB ab. Meine Werkstatt weiß nicht so wirklich was sie tun soll und braucht das Auto 2 Tage zur Diagnose/Reparatur... während dieser Zeit muss ich natürlich die Leasing-Rate weiter bezahlen und wenn ich nicht laufen möchte auch noch einen Leihwagen.

So langsam bin ich etwas sprachlos muss ich sagen.
Nächstes mal vielleicht lieber ein Dacia oder so.

Das mit den Leihwagen war bei VW schon immer so....das muss man nicht in jedem Thread neu durchkauen 😉

Ich habe meinen Frust mit dem Discover Media auch durch. Bei mir konnte ich mich zwar als Hauptnutzer anlegen, ich werde auch erkannt etc. aber das Discover Media lässt einfach geschmeidig alle aktuellen Verkehrsdaten, wie Staus, Sperrungen etc. weg. Ich werde das über die Feiertage noch beobachten, aber sollte es so bleiben, darf ich auch zur Werkstatt...

Die Bestätigungsmail habe ich auch nie erhalten...

Bei der Initialen Hauptnutzeranmeldung gibt es keine Mail. Nur wenn man noch garkein Konto hat und sich über das MIB das erste mal registriert. So meine Erfahrung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:42:45 Uhr:


Das mit den Leihwagen war bei VW schon immer so....das muss man nicht in jedem Thread neu durchkauen 😉

Ja, hatte ich 2014 mit dem Golf 6 1.6 TDI auch. Es wurden ein Leihwagen angeboten, aber ich musste bezahlen.

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:42:45 Uhr:


Das mit den Leihwagen war bei VW schon immer so....das muss man nicht in jedem Thread neu durchkauen 😉

Ah ja... hinnehmen und Geld hinterherwerfen. Passt schon.

Ich sag nur soviel...
Wenn VW die "Philosophie" verfolgt bei einem normalen Werkstattbesuch keinen kostenlosen Ersatzwagen zur Verfügung zu stellen ist das eine Sache.
Da kann ich mir dann überlegen für die Wartung lieber zur freien Werkstatt um die Ecke zu gehen wo das zum Kundenservice gehört.
Die paar Kilometer die ich in 2 Tagen auf die Schüssel drauffahre kostet das Autohaus ein paar Cent.

Aber bei einer Garantiereparatur eines knapp 2 Wochen alten Neuwagens noch Geld zu verlangen wenn man nicht heimlaufen möchte... das ist eine bodenlose Frechheit.

Mal sehen wie das weiter geht...
Schade das man sich schon von Beginn an nur ärgern muss über den Laden... dabei ist der GTE echt ein sehr cooles Auro.

Habt ihr vom Autohaus keine Mobil Card bekommen?
Damit bekommt ihr bei jedem Besuch beim Autohaus einen kostenlosen Leihwagen.
Die Karte gibt es bei meinem Autohaus für jeden Kunden der ein Neuwagen kauft oder Least.

Ffd5d7b0-7ff8-4c22-904d-fc5403602068

Zitat:

@GTI-0815 schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:15:56 Uhr:


Habt ihr vom Autohaus keine Mobil Card bekommen?
Damit bekommt ihr bei jedem Besuch beim Autohaus einen kostenlosen Leihwagen.
Die Karte gibt es bei meinem Autohaus für jeden Kunden der ein Neuwagen kauft oder Least.

Nö... vermutlich ein Service von deinem Autohaus um die Kunden nicht zu verärgern?
Von VW selbst gibt's da scheinbar standardmäßig nix.

Aber egal... der Verkaufsleiter in meinem Autohaus ist ein guter Kumpel von mir. Hab noch nie was für einen Leihwagen bezahlt da ich ihn immer als Joker ziehe wenn die Geld von mir haben wollen.

Aber normale Kunden haben die Joker nicht und werden an der Stelle zur Kasse gebeten was gerade bei Reparaturen von Mängeln am Fahrzeug eine Frechheit ist.

Natürlich Service vom Autohaus, als kleines Dankeschön, dass man da ein Auto gekauft hat.

Mein Autohaus spendiert immer einen kostenlosen Leihwagen. Für Inspektionen etc und an alle Kunden. Das ist top und gibt's wohl nicht allzu oft

Zitat:

@Jens3 schrieb am 24. Dezember 2020 um 18:28:08 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:42:45 Uhr:


Das mit den Leihwagen war bei VW schon immer so....das muss man nicht in jedem Thread neu durchkauen 😉

Ja, hatte ich 2014 mit dem Golf 6 1.6 TDI auch. Es wurden ein Leihwagen angeboten, aber ich musste bezahlen.

Ergänzend: Es gab aber immer einen kostenlosen Bring/Holservice bei den Inspektionen.

Moin,

Konnte eigentlich jemand das Problem lösen, der den Hauptnutzer nicht anlegen kann? Bei mir stoppt es immer beim Bestätigen auf dem Bildschirm, es geht nicht weiter, der Button ist ohne Funktion, hängt sich auf, ich weiss es nicht. Der GTE war inzwischen in der Werkstatt, den Leuten dort vertraue ich, die Hotline von VW ist ne Katastrophe, hart an der Grenze zur Arroganz hinsichtlich der geschilderten Problematik. Offensichtlich funktioniert es ja bei anderen Fahrzeugen. Mein GTE ist aus 11/2020. Der Wagen erfüllt ansonsten all meine Erwartungen.

Mich nervt das, ich kann den Wagen nicht über die App vorheizen und das Laden so wie geplant mit der Leistung der PV-Anlage und Hausbatterie synchronisieren. Ich bin kurz davor, die Reparaturversuche zu zählen. Dann ist VW mich aber endgültig los, nach 30 Jahren und inzwischen 9 verschiedenen Fahrzeugen.

Gruss und ein gesundes Neues

Paff

Leider noch keine Lösung. Gestern hatte ich erfolgreich ein Update aber das war auch nicht die Lösung.

Ich hatte Null Probleme mit dem Hauptnutzer vor 2Wochen.

Kurz meine Randbedingungen:
1. Weconnect Account auf der Webseite erstellt (September)
2. FIN im November hinzugefügt, alles ok
3. App installiert, die ist übrigens englisch bei mir weil mein Handy auf englisch eingestellt ist
4. Am Tag der Übergabe die Hauptnutzerprozedur in der App ausgelöst und am MIB vollzogen mit beiden Schlüsseln
Funzte sofort.

Ich hab nächste Woche endlich meinen Werkstatttermin.
Ich bin gespannt... nach euren Schilderungen ist allerdings die Wahrscheinlichkeit gegeben das es danach noch immer nicht funktioniert.
Ich hoffe ich irre mich...

Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen