Hauptnutzer lässt sich nicht anlegen - We connect Einrichtung

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich trotz intensiver Recherche hier und auf den Volkswagen-Seiten nicht weiterkomme.
Problem ist, das ich unseren Golf 8 nicht komplett eingerichtet bekomme, da ich keinen Hauptnutzer anlegen kann. Ich habe jetzt schon alle erdenklichen Anleitungen gelesen, Youtube-Videos geschaut und Forenbeiträge gelesen und bin jetzt mit meinen Latein am Ende. Sorry, falls ich hier doch was überlesen habe.

Vorab: Globus ist weiß, Privateinstellungen auf Standort teilen!!!

Was klappt:
- Volkswagen ID liegt vor
- Anmeldung im Auto als Nutzer möglich
- Fahrzeug im We connect-Portal in der Fahrzeugverwaltung sichtbar, aber nicht aktiviert!

Was nicht klappt:
- Hauptnutzer werden

Es ist egal, ob ich den Golf im Portal über die FIN hinzufüge oder durch Anmeldung mit der ID im Fahrzeug. Ich habe auch schön mehrfach gelöscht, sowohl im Portal als auch im Auto und die Verknüpfungen verschieden hergestellt. Nach Auswahl der We connect-Dienste lande ich immer auf der Seite, wo die Prozedur im Auto mit den zwei Schlüsseln beschrieben wird. Leider lässt sich dieser Vorgang nicht starten. Auswahl des Punktes auf dem Display bleibt wirkungslos. In einer Anleitung stand alternativ etwas von einem Aktivierungscode, den finde ich auch nicht.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Nach dem Abschluss des Vertrages der We connect Dienste (…für 0,00€ kaufen) soll es eine Bestätigungsemail geben. Die ist bislang nie gekommen.
2. Es soll ein Videoident Verfahren geben, bei dem man seinen Ausweis präsentieren soll. Das hatte ich nie, weder bei der Einrichtung der VW ID, noch bei der Verknüpfung mit dem Fahrzeug. Wann soll die kommen im ganzen Prozess?

Das war jetzt leider doch ein wenig länger. Danke für’s lesen.

229 Antworten

Leider bekomme ich kein Update angezeigt und auch eine Suche danach landet im nichts.....

Bei mir leider genauso. Bekomme weder kleine Systemupdates noch Updates der Navigationsdatenbank. Der Wagen ist jetzt bald drei Monate alt und hat schon knapp 1000 km auf dem Tacho. Kann doch eigentlich nicht sein...

Zitat:

@mhbuxe schrieb am 21. Januar 2021 um 22:06:07 Uhr:


Leider bekomme ich kein Update angezeigt und auch eine Suche danach landet im nichts.....

Gleiches hier. Auch beim Klick auf "Datenpakete" oder "Privatsphäre und Dienste" bleibt er ewig bei "Bitte warten..." stehen und nichts passiert, Update wird auch keins gefunden bzw. angezeigt.

Habe bereits alles versucht ... neue Seat ID erstellt, Fahrzeug mehrere Male gelöscht und neu angelegt, Sicherung für das OCU gezogen, Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Reset des Systems - führt alles zum gleichen Ergebnis.

Weltkugel ist aber weiß (nicht grau) und SOS-LED am Dachhinmel leuchtet grün.

Händler ist ratlos, an der Hotline kann mir auch niemand helfen ...

Damit ist bewiesen das das Phänomen scheinbar auch genauso bei den VW Töchtern vorhanden ist.

Ich bin echt gespannt... Dienstag kommt das neue Steuergerät in meinen GTE... ich hoffe das hilft irgendwie. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 23. Januar 2021 um 15:18:03 Uhr:


Damit ist bewiesen das das Phänomen scheinbar auch genauso bei den VW Töchtern vorhanden ist.

Ich bin echt gespannt... Dienstag kommt das neue Steuergerät in meinen GTE... ich hoffe das hilft irgendwie. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und, hat es geholfen?

Danke der Nachfrage...

Hab heute Abend meinen GTE wieder aus der Werkstatt geholt... hat doch wieder 2 Tage gedauert da der Mechaniker beim Ausbau des Steuergerätes die Kunststoffleiste über dem Handschuhfach beschädigt hatte. Das Steuergerät liegt scheinbar irgendwo dahinter.

Und siehe da... nur knapp 7 Wochen nach der Fahrzeugabholung in WOB bin ich endlich Hauptnutzer meines Fahrzeuges.
Das ich das noch erleben darf. :-)

Die angezeigte Softwareversion ist immernoch 1666 aber stört mich nicht solange es funktioniert.
Mehr will ich ja gar nicht.
Nach der Anmeldung im Fahrzeug hat das System direkt ein Update installiert und danach konnte ich ohne Probleme Hauptnutzer werden.
Auf beide Schlüssel drücken... fertig.
Warum nicht gleich so?

Mein Fazit der ganzen Aktion...
Schade das der Fehler nicht schon im Werk aufgefallen ist und Fahrzeuge mit fehlerhaftem Steuergerät an die Kunden ausgegeben werden... keine Glanzleistung der Qualitätskontrolle.
Der "Digitale Dienste" Support von VW war insgesamt dabei leider gar keine Hilfe. Wenn das Hilfegesuch über Basis-Infos hinausgeht ist da offensichtlich nicht viel zu erwarten.
Meine Werkstatt war im ersten Moment auch komplett überfordert... die Serviceberater machten nicht den Eindruck das sie für solche Probleme lösungsorientiert geschult wären.
In Schulnoten ne 4- ... Noch ausreichend und sie waren stets bemüht ;-)

Ich wünsche allen mit dem Problem auch eine baldige Fehlerbehebung.

Ich habe aktuell ein ähnliches Problem - Kann mich momentan nicht anmelden, und das Fahrzeug geht auch nicht online (Weltkugel grau auch wenn die Privatsphäreneinstellungen geändert werden).
Das Infotainment lässt auch keinen Reset zu (Es erscheint eine Fehlermeldung das der Reset nicht durchgeführt wurde).

Seit Dienstag warte ich auf Antwort von der Weconnect Hotline ("wurde an die Fachabteilung geleitet ..."😉, aber vielleicht hat hier ja jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, und eine Idee?

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 27. Januar 2021 um 22:26:09 Uhr:


Danke der Nachfrage...

Hab heute Abend meinen GTE wieder aus der Werkstatt geholt... hat doch wieder 2 Tage gedauert da der Mechaniker beim Ausbau des Steuergerätes die Kunststoffleiste über dem Handschuhfach beschädigt hatte. Das Steuergerät liegt scheinbar irgendwo dahinter.

Und siehe da... nur knapp 7 Wochen nach der Fahrzeugabholung in WOB bin ich endlich Hauptnutzer meines Fahrzeuges.
Das ich das noch erleben darf. :-)

Die angezeigte Softwareversion ist immernoch 1666 aber stört mich nicht solange es funktioniert.
Mehr will ich ja gar nicht.
Nach der Anmeldung im Fahrzeug hat das System direkt ein Update installiert und danach konnte ich ohne Probleme Hauptnutzer werden.
Auf beide Schlüssel drücken... fertig.
Warum nicht gleich so?

Mein Fazit der ganzen Aktion...
Schade das der Fehler nicht schon im Werk aufgefallen ist und Fahrzeuge mit fehlerhaftem Steuergerät an die Kunden ausgegeben werden... keine Glanzleistung der Qualitätskontrolle.
Der "Digitale Dienste" Support von VW war insgesamt dabei leider gar keine Hilfe. Wenn das Hilfegesuch über Basis-Infos hinausgeht ist da offensichtlich nicht viel zu erwarten.
Meine Werkstatt war im ersten Moment auch komplett überfordert... die Serviceberater machten nicht den Eindruck das sie für solche Probleme lösungsorientiert geschult wären.
In Schulnoten ne 4- ... Noch ausreichend und sie waren stets bemüht ;-)

Ich wünsche allen mit dem Problem auch eine baldige Fehlerbehebung.

Absolut genauso lief es bei mir heute auch, Steuergerät getauscht und nun geht unter 1666 alles einwandfrei.
Nur der mobile Schlüssel mit Handy dank iPhone lässt sich nicht nutzen.

Zitat:

@momolinoletto schrieb am 28. Januar 2021 um 16:23:26 Uhr:


Ich habe aktuell ein ähnliches Problem - Kann mich momentan nicht anmelden, und das Fahrzeug geht auch nicht online (Weltkugel grau auch wenn die Privatsphäreneinstellungen geändert werden).
Das Infotainment lässt auch keinen Reset zu (Es erscheint eine Fehlermeldung das der Reset nicht durchgeführt wurde).

Seit Dienstag warte ich auf Antwort von der Weconnect Hotline ("wurde an die Fachabteilung geleitet ..."😉, aber vielleicht hat hier ja jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, und eine Idee?

Nach drei Tagen habe ich von der "Fachabteilung" nun Antwort bekommen. Es ist nur ein Textbaustein, der mir leider nicht weiterhilft, die Schritte darin hatte ich schon erfolglos durch. Das hatte ich per email auch schon mitgeteilt, aber gelesen wurde das offensichtlich nicht.

Ich hatte mich im November bereits einmal wegen einem anderen Problem an die Hotline gewandt, damals kam nach zwei Wochen eine email in der Sinngemäss stand, sie entschuldigen sich für die Verzögerung, falls das Problem noch besteht soll ich mich nochmal melden. :-(

Bin nicht gerade optimistisch...

@momolinoletto:
Ich werf mich weg ;-)
Genau wie bei mir... ich hatte in meine erste Mail alle Infos reingeschrieben. Was ich probiert hab... was mein Händler probiert hat usw.
Nach ein paar Tagen kam eine Standard-Mail zurück mit Fragen die sich aus meiner Ursprungsmail schon beantwortet hatten. Hat scheinbar niemand gelesen. Ich antworte erneut...
Wochenlang keine Reaktion mehr... und dann die Frage in einer Mail "ob denn mein Problem wider Erwarten noch bestehen würde".
Motto der Hotline ist offensichtlich... Wenn wir nicht weiter wissen warten wir einfach mal ab was passiert.
Das ist sowas von nicht hilfreich.
Wenn ich nochmal Probleme damit habe gehe ich direkt zum Händler... die Hotline ist verschenkte Zeit.
Leider.

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 31. Januar 2021 um 15:49:38 Uhr:



Motto der Hotline ist offensichtlich... Wenn wir nicht weiter wissen warten wir einfach mal ab was passiert.
Das ist sowas von nicht hilfreich.
Wenn ich nochmal Probleme damit habe gehe ich direkt zum Händler... die Hotline ist verschenkte Zeit.
Leider.

Update: Ich kann mich seit gestern wieder anmelden, als ob nichts geschehen wäre. Hab's einfach mal wieder probiert, und war echt überrascht als es plötzlich ging.

Vor einigen Tagen habe ich hier in einem anderen Thread gelesen, dass die Infotainment Einheit wohl nach 7 oder 8 Tagen unter bestimmten Umständen einen reset durchführt. Kann mich aber nicht mehr an die Details erinnern. Wäre man fies, könnte man VW unterstellen, den Support um die Reset-Funktion herum zu gestalten - einfach abwarten, das gibt sich ...

Ich bin dann auch noch mal runter an's Auto, habe mich mit beiden Schlüsseln als Hauptnutzer angemeldet. Soweit alles gut. Was klemmt ist die We Connect app, da schaffe ich es nicht Hauptnutzer zu werden, sagt immer ich soll mit beiden Schlüsseln ins Auto, was aber schon passiert ist.
Egal, ehrlich gesagt viel Mehrwert bringt die App nicht gerade.

Ich hoffe nur, die Kiste geht nicht wieder irgendwann plötzlich wieder offline. Normalerweise parke ich in der Tiefgarage, hoffe es hat nicht etwas mit dem Empfang zu tun.

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 31. Januar 2021 um 15:49:38 Uhr:


@momolinoletto:
Ich werf mich weg ;-)
Genau wie bei mir... ich hatte in meine erste Mail alle Infos reingeschrieben. Was ich probiert hab... was mein Händler probiert hat usw.
Nach ein paar Tagen kam eine Standard-Mail zurück mit Fragen die sich aus meiner Ursprungsmail schon beantwortet hatten. Hat scheinbar niemand gelesen. Ich antworte erneut...
Wochenlang keine Reaktion mehr... und dann die Frage in einer Mail "ob denn mein Problem wider Erwarten noch bestehen würde".
Motto der Hotline ist offensichtlich... Wenn wir nicht weiter wissen warten wir einfach mal ab was passiert.
Das ist sowas von nicht hilfreich.
Wenn ich nochmal Probleme damit habe gehe ich direkt zum Händler... die Hotline ist verschenkte Zeit.
Leider.

Der wird Dich auf das große Update im Februar oder März hinweisen. Dass damit die Probleme behoben werden, die Du schilderst.

So, nach "nur" ca. 2 Wochen endlich Nachricht von VW:

***
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nach derzeitigem Stand der Analyse eine Lösung für die von Ihnen gemeldeten Einschränkungen bei der Nutzung der „We Connect“ Dienste verfügbar ist.
Leider ist die Fehlerbehebung nur bei Ihrem Volkswagen Partner möglich. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin mit Ihrem Volkswagen Partner.
***

So etwas hatte ich mir fast gedacht. Allerdings, da momentan alles einigermaßen läuft bzw. dieses Auto meine Toleranzschwelle erheblich erhöht hat, lasse ich jetzt aber mal alles so wie es ist, so lange es so ist. Ich war bereits zwei mal beim Händler damit, so riesigen Spass macht das nun auch nicht.
Man hört ja viel von einem angeblich kommenden großen Update, das warte ich ab, bevor ich nochmal beim "freundlichen" aufschlage.

Hallo!
Ich habe zwar keinen Golf, aber das Thema passt trotzdem.
Ich habe Mitte Dezember einen Passat GTE Neuwagen abgeholt.
Hauptnutzer einrichten ging nicht. Es kam immer wieder die Fehlermeldung, dass ich es nochmal versuchen bzw. mich an den Kundendienst wenden sollte.
Eine Mail und ein Telefonat mit der We Connect Hotline brachten genauso wenig wie gefühlt 1000 neue Versuche. Mein ausliefernder Händler wusste von dem Problem gar nichts, bis ich ihn auf diverse Seiten in Foren hingewiesen habe. Da der Händler knapp 60km weg ist, habe ich bei einem Händler in der Nähe einen Termin gemacht, da sowohl die Hotline als auch der ausliefernde Händler meinten, das Auto müsse in die Werkstatt.
Beim Freundlichen angekommen, kam ein junger Mechaniker auf mich zu. Wir beide rein ins Auto. Er nimmt beide Schlüssel und führt das übliche Prozedere aus und ... zack, ich (bzw. meine Frau; es ist ihr Auto) war Hauptnutzer.
Ich sage zu ihm, dass das doch bitte nicht sein Ernst sei und was er denn anders gemacht habe. Er sagte mir, dass man die Schlüssel nur ganz kurz drücken darf. Sobald man minimal(!!) länger drückt, funktioniert es nicht.
Gesagt getan. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.
Ich habe mich höflich bedankt und ihm gesagt, dass es eigentlich ganz cool wäre, wenn er diesen „Trick“ mal an die Hotline kommunizieren würden.

Vllt hilft es ja dem einen oder anderen von Euch!

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:37:55 Uhr:


Ich war heute in meiner Werkstatt...
Ich könnte Hellseher werden...

Der Meister geht mit ans Auto... oh geht nicht... na dann melden wir das mal an VW.
Ne spontane Lösung oder mal schnell ein Softwareupdate aufspielen... Fehlanzeige.
Dauert angeblich nen ganzen Tag so ein Update.

"Aufgrund von Corona und Weihnachten" kann es schon mal 2-3 Wochen dauern bis VW antwortet was sie jetzt tun sollen.
Na das macht ja Mut.

Vielleicht antworte ich der VW-Bank nächstes mal auch "ich frag erstmal meinen Buchhalter... das kann aber ein paar Wochen dauern" wenn sie die Leasingrate von meinem Konto abbuchen wollen. ;-)

Kannst Du nicht einfach das Konto für den Laden sperren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen