Hat schon jemand einen 3C 4Motion, DSG, 125KW?

VW Passat B6/3C

Da ich an diesem Fahrzeug interessiert bin und es noch relativ neu im Angebot ist, hätte ich gern einen Erfahrungsbericht.

Gruß

Wilfried

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


Hallo,

hab mal den neuen mit (fast) exakt der selben Ausstattung wie meinen konfiguriert -
statt wie vor drei Jahren 42000, jetzt 47000€. Dafür aber mit Allrad.
Zieht man die 2000€ Aufpreis für Allrad ab, bleiben in drei Jahren 3000€ Mehrpreis übrig.
Das sind dann ......äähhh......ungefähr....sagen wir mal ca. rund 7% mehr.
Auch wenn es bei den 47000€ auf den ersten Blick zuviel fürs Auto ist, entspricht es in etwa der Inflationsrate in dieser Zeit.
Oder aber der Wagen war schon damals zu teuer.....und ist einfach nicht preiswerter geworden.
Na ja, wenn man dann das DSG abwählen könnte und mit einer funktionsfähigen Automatik ersetzen würde...ja dann wäre der Neue eine Überlegung wert.
Aber so werde ich weitersuchen um meinen endlich ersetzen zu können....(mein Händler sagte gestern zu mir, ich wäre nur zu geizig, um mir ein richtiges Auto zu kaufen...na warte!)....mal sehen, was es wird.
Für Wohnwagen, Familie und eine Frau, die gerne wieder etwas höher sitzen möchte (dabei schaue ich doch schon immer zu ihr auf, wenn ich unter dem Tisch hervorgucke) gibt es nicht allzu viele Alternativen in der Fahrzeugauswahl.
Entweder zu teuer (Q7,X5,ML,GL) oder zu geländig (LR,LC,RR) oder zu häßlich (viele andere).
Oder man verzichtet auf seine (ihre) Vorlieben und nimmt doch wieder einen Passat....
Ach ja, um auf den Anfangsthread zurück zu kommen: ISCH 'abe gar kein 4Motion 125kw!

gruss
19FC

und was soll uns das jetzt sagen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hat schon jemand einen Passat CC 125kW TDI DSG 4motion Probe gefahren bzw. zumindest gesehen?
Kann jemand bestättigen, dass dieser die geteilte Auspuffanlage (ein Rohr links, eins rechts) hat?!
Hier noch ein Foto von der Autozeitung das diese "Vermutung" belegt.

Gruß Powerbrauer

Hallo

War gestern im Autohaus, der 170PS 4Motion mit DSG hat links und rechts ein Endrohr (fast wie der 3.2 V6).

Grüsse

Hallo,

Ich fahre seit März eine der ersten Passat Variant 4 Motion DSG mit 125 KW mit Abstandsradar.

Hintergrund war, dass ich vorher einen Passat mit 6 Zylinder Dieselmaschine hatte und nunmehr es so einen nicht mehr gibt. Daher haben ich diesen mit 170 PS und DSG genommen.

Das Fahrzeug zieht machmal einen Wohnwagen und da ist es am Berg schon angenehm, wenn man drauftritt und die Post abgeht.

Sehr schon ist auch das Abstandsradar. Mit Wohnwagen dran stellt man 100 km/h ein und er folgt dem Vordermann, sogar im Stau bremst er ab bis zum Stillstand.

Ich habe auch den Fahrspurassistent, wenn er die weißen Streifen richtig erkennt, dann lenkt er sogar wieder in die Mitte zurück. Macht man das zwei mal hintereinander dann meckert er aber und meint man sollte das Steuer wieden übernehmen.

DSG schaltet wirklich sanft und sehr schnell. Nur bei Passabfahrten schalte ich mit Hand auf einen niedrigern Gang herunter. Von Vorteil ist hier, dass ich das auch mit Schaltwippen am Lenkrad machen kann.

Falls Du noch spezielle Fragen hast, stell Sie ruhig.

Grus Thyristor

Hätte einige Fotos von meinen anzubieten 🙂

http://www.abload.de/thumb/passerati002o441.jpg

http://www.abload.de/thumb/passerati001u2hh.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thyristor


Hallo,

Ich fahre seit März eine der ersten Passat Variant 4 Motion DSG mit 125 KW mit Abstandsradar.

Hintergrund war, dass ich vorher einen Passat mit 6 Zylinder Dieselmaschine hatte und nunmehr es so einen nicht mehr gibt. Daher haben ich diesen mit 170 PS und DSG genommen.

Das Fahrzeug zieht machmal einen Wohnwagen und da ist es am Berg schon angenehm, wenn man drauftritt und die Post abgeht.

Sehr schon ist auch das Abstandsradar. Mit Wohnwagen dran stellt man 100 km/h ein und er folgt dem Vordermann, sogar im Stau bremst er ab bis zum Stillstand.

Ich habe auch den Fahrspurassistent, wenn er die weißen Streifen richtig erkennt, dann lenkt er sogar wieder in die Mitte zurück. Macht man das zwei mal hintereinander dann meckert er aber und meint man sollte das Steuer wieden übernehmen.

DSG schaltet wirklich sanft und sehr schnell. Nur bei Passabfahrten schalte ich mit Hand auf einen niedrigern Gang herunter. Von Vorteil ist hier, dass ich das auch mit Schaltwippen am Lenkrad machen kann.

Falls Du noch spezielle Fragen hast, stell Sie ruhig.

Grus Thyristor

Hallo,

ich habe eine Frage.

Wie verhält sich das DSG mit Wohnwagen und bei langsamer Geschwindigkeit?

Meines schlägt (d.h. kuppelt zweimal heftig nacheinander ein) wenn es warm gefahren ist, also das Öl sehr warm ist. Tritt im kalten Zustand nicht auf.

Habe 1700kg Wohnwagen ca. 2-4000km im Jahr hinten dran und es nervt!

gruss
19FC

Sieht der CC mit 170PS, DSG und 4Motion so aus wie der 3.6? Also mit Endrohren rechts und links.

Beim normalen Passat scheint es ja so zu sein. 😉

Hat jemand den Vergleich, ob Allrad und Automatik sehr viel Leistung kosten? Müsste sich bei dem Konzept doch in Grenzen halten, oder? 😎

Zitat:

Original geschrieben von 19FC



Zitat:

Original geschrieben von thyristor


Hallo,

Ich fahre seit März eine der ersten Passat Variant 4 Motion DSG mit 125 KW mit Abstandsradar.

Hintergrund war, dass ich vorher einen Passat mit 6 Zylinder Dieselmaschine hatte und nunmehr es so einen nicht mehr gibt. Daher haben ich diesen mit 170 PS und DSG genommen.

Das Fahrzeug zieht machmal einen Wohnwagen und da ist es am Berg schon angenehm, wenn man drauftritt und die Post abgeht.

Sehr schon ist auch das Abstandsradar. Mit Wohnwagen dran stellt man 100 km/h ein und er folgt dem Vordermann, sogar im Stau bremst er ab bis zum Stillstand.

Ich habe auch den Fahrspurassistent, wenn er die weißen Streifen richtig erkennt, dann lenkt er sogar wieder in die Mitte zurück. Macht man das zwei mal hintereinander dann meckert er aber und meint man sollte das Steuer wieden übernehmen.

DSG schaltet wirklich sanft und sehr schnell. Nur bei Passabfahrten schalte ich mit Hand auf einen niedrigern Gang herunter. Von Vorteil ist hier, dass ich das auch mit Schaltwippen am Lenkrad machen kann.

Falls Du noch spezielle Fragen hast, stell Sie ruhig.

Grus Thyristor

Hallo,
ich habe eine Frage.
Wie verhält sich das DSG mit Wohnwagen und bei langsamer Geschwindigkeit?
Meines schlägt (d.h. kuppelt zweimal heftig nacheinander ein) wenn es warm gefahren ist, also das Öl sehr warm ist. Tritt im kalten Zustand nicht auf.
Habe 1700kg Wohnwagen ca. 2-4000km im Jahr hinten dran und es nervt!

gruss
19FC

Hallo 19FC,

Bisher habe ich keine solche Probleme. Bin wohl erst nach Meran über Fern- und Reschenpaß und dann nach Berlin gefahren. Auch bei langsamer Geschwindigkeit schaltet das DSG mit Wohnwagen sanft. Wenn das abgefordete Drehmoment wohl höher als 350Nm wird, schaltet das DSG einen Gang zurück. Bleibt dann eine Weile bis die Drehzahl so über 2000 -2300 Umdrehungen ist und schaltet dann wieder hoch. Bei Bergstrecken schaltet es halt manchmal erst dann wieder hoch,

wenn das angeforterte Drehmoment wohl wieder unter die ca. 350Nm fällt.

Es wäre schön, wenn das einer von der Technik Seite mal so bestätigen könnte.

Gruß Thyristor

Zitat:

Original geschrieben von Yeti 69


Hätte einige Fotos von meinen anzubieten 🙂

http://www.abload.de/thumb/passerati002o441.jpg

http://www.abload.de/thumb/passerati001u2hh.jpg

Ist schon sehr schick... gerade mit dem Auspuff links und rechts. Schade das es genau so eine Variante noch nicht gebraucht gab als ich vor 8 Wochen ein Auto gesucht habe.

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba



Zitat:

Original geschrieben von Yeti 69


Hätte einige Fotos von meinen anzubieten 🙂

http://www.abload.de/thumb/passerati002o441.jpg

http://www.abload.de/thumb/passerati001u2hh.jpg

Ist schon sehr schick... gerade mit dem Auspuff links und rechts. Schade das es genau so eine Variante noch nicht gebraucht gab als ich vor 8 Wochen ein Auto gesucht habe.

Ja, gefällt mir auch sehr gut und wäre meine Wahl geworden, wenn ..... ja wenn ich jetzt nicht auf Audi umsteigen würde. Aber der sieht dann auch nicht schlechter aus und hat ein paar PS mehr 😁

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von markusilm


Sieht der CC mit 170PS, DSG und 4Motion so aus wie der 3.6? Also mit Endrohren rechts und links.

Beim normalen Passat scheint es ja so zu sein. 😉

Hat jemand den Vergleich, ob Allrad und Automatik sehr viel Leistung kosten? Müsste sich bei dem Konzept doch in Grenzen halten, oder? 😎

Hat denn keiner den CC mit 4motion und DSG? (und diesel 😉)

Ich habe genau den bestellt (CC, 170PS CR 4motion, DSG) und warte nun bis er endlich geliefert wird - Ende September soll es so weit sein ;-) Leider kenne ich auch keinen der so einen hat... aber ich hoffe er wird toll! (als Testwagen hatte ich ihn ohne 4motion und da war die Kombination für mich perfekt - ich denke 4motion ändert nicht zu viel an den Fahrleistungen)

Wusste ich doch, dass es auch Leute gibt die Praktisches mit Schönem verbinden. Freu mich schon auf deine Berichte wenn du ihn dann nach so langer Wartezeit hast. ;-)

Ich habe meinen CC Diesel 4motion DSG 125kW seit Ende April. Bin vom Audi A3 Sportback 2.0 TDI quattro 125kW darauf umgestiegen.

Was soll ich sagen, schreiben, ich bin begeistert.

Der Verbrauch bewegt sich im gleichen Rahmen, es ist sogar etwas weniger möglich, aber "normal" gefahren habe ich etwa denselben Verbrauch.

Der Allrad ist super, im Vergleich zum "alten" beim Audi. 100%ig weiß ich es nicht, ist aber wohl dem Unterschied zwischen Haldex 3 und 4 geschuldet.

Fragen?

Gruß Powerbrauer

Zitat:

Original geschrieben von Powerbrauer


Ich habe meinen CC Diesel 4motion DSG 125kW seit Ende April. Bin vom Audi A3 Sportback 2.0 TDI quattro 125kW darauf umgestiegen.

Was soll ich sagen, schreiben, ich bin begeistert.

Der Verbrauch bewegt sich im gleichen Rahmen, es ist sogar etwas weniger möglich, aber "normal" gefahren habe ich etwa denselben Verbrauch.

Der Allrad ist super, im Vergleich zum "alten" beim Audi. 100%ig weiß ich es nicht, ist aber wohl dem Unterschied zwischen Haldex 3 und 4 geschuldet.

Fragen?

Gruß Powerbrauer

kannst du ein paar bilder von deinem CC reinstellen ;-) das wäre ganz toll...

Also, ich kaufte mir vor 2 Wochen einen
Passat CC 170 PS 4motion, DSG, Hubdach, Sportsitze, 18Zoll "interlagos-Felge", Rückfahrkamera + PDC vorn u. hinten, schwarz-metallic, 510er Navi-Musikanlage mit ner tollen Tel-Freisprechanlage integriert, Kurvenlicht u. Xenon, Reifendruckkontrolle, 3fach Fahrwerksverstellung v. Normal zu Comfort u. Sport.
GEBRAUCHT BEIM VW-AUDIHÄNDLER in Thüringen/350km entfernt!
Habe ihn bei autoscout24.de entdeckt und ich muss ohne Einschränkung bis jetzt sagen: Ein Hammer-Teil, immer wieder...für den Preis.

Ein Neuer Wagen mit dieser Ausstattung hätte knapp 43.000 € gekostet.
Warum bei einigen hier 47000€?

Man fährt wie in der Oberklasse, leise(durch den top-Reifen conti.Seal.)
comfortabel, schnell, sicher, windgeräuschearm, geräumig vorne. Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut, da ich den Mondeo Kombi 2x kaufte ab 2002 u. nochmals 2006. Kein Vergleich.

Also, eine Kaufentscheidung aus dem Bauch heraus, weil Preis-Leistung mich gegenüber Audi+Ford voll überzeugten...und überhaupt, die Optik und der Seltenheitswert, denn man sieht ihn nicht oft auf der Strada!

Das Getriebe schaltet weich, man rauscht förmlich dahin....Toll.
TRaut Euch! bonito

Deine Antwort
Ähnliche Themen