Hat schon jemand die Osram Night Breaker getestet?

BMW 3er E46

Grüßt euch,

bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂

Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.

Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.

Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁

Was würdet ihr nehmen?

Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂

Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.

167 weitere Antworten
167 Antworten

kann beim e46 eigentlich jeder völlig unbegabte (so wie ich es bin) die birnen wechseln? ich bekomme wohl morgen post und will nicht warten bis ich bei der werkstatt bin? evtl irgendwo ne bebilderte anleitung?

In deiner Betriebsanleitung steht alles drin.

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Soooo...

die Postfrau ist grad wieder weg (sie hat nur die Birnen gebracht!!!) - nun kann ich nichmehr erwarten, dass es dunkel wird. Morgen sollte ich es schaffen, auch meine ersten Eindrücke niederschreiben zu können.

MfG ...gsus...

Ich hab doch heut noch ein paar Minuten gefunden, im Folgenden der Link zu den Ergebnissen:

H7-Birnen-Vergleich (Die Bilder sind relativ ungeordnet; müsst ihr mal schauen, welche zusammengehören, wie zB "MTEC nah" und "Osram nah".)

Enjoy.

Mein Fazit: Ich bin sehr positiv überrascht. Bevor ich sie eingebaut hatte hab ich noch hin und her überlegt, ob ich die tolle Optik der MTEC gegen eine evtl. leicht bessere Ausleuchtung der Osram eintauschen möchte oder sie nicht lieber ins Fernlicht baue. Nach der ersten Nachtfahrt bin ich mir aber aufgrund des sprichwörtlichen Unterschiedes wie Tag und Nacht sicher, dass es keinen Kompromiss aus perfekter Optik und ~ Ausleuchtung gibt, wobei die Farbtemperatur der Osram besser als befürchtet ist (auch im subjektiven Vergleich mit MTEC).
Ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen.

MfG ...gsus...

/EDIT: Ich hab soeben noch einen Vergleich zur Ausleuchtung des VW Golf IV Variant mit Original Leuchtmittel hinzugefügt.

ich hab 4 stück für 38 euro gekauft im ebay,werde berichten wie die sind bei mir

Ähnliche Themen

Eine Frage hab ich dann doch noch:

Weis jemand, was die Zeichen auf der Osram-Verpackung (s. Anhang) bedeutet? Meine laienhafte Interpretation lässt mich darauf schließen, dass die Birnen vorauss. nur halb solang halten, wie zB original Birnen vom 🙂. Wer weis mehr?

Leider konnte ich meinen obigen Beitrag nichtmehr editieren, drum musst ich noch ein wenig spammen. 🙂

MfG ...gsus...

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Eine Frage hab ich dann doch noch:

Weis jemand, was die Zeichen auf der Osram-Verpackung (s. Anhang) bedeutet? Meine laienhafte Interpretation lässt mich darauf schließen, dass die Birnen vorauss. nur halb solang halten, wie zB original Birnen vom 🙂. Wer weis mehr?

Leider konnte ich meinen obigen Beitrag nichtmehr editieren, drum musst ich noch ein wenig spammen. 🙂

MfG ...gsus...

Ich denke auch das es auf die Lebensdauer hinweist, aber da mir in meinem ganzen Leben noch nie eine Birne durchgebrannt ist, interessiert mich sowas recht wenig😉

Hab heute auch einen schönen Test gemacht und hab mit einem Kumpel das Auto getauscht.
Wir sind uns auf der Landstraße entgegen gekommen und ich bin glücklich eine DE-Linse zu haben.
Durch die Brechung hab ich ein reines Weiß mit scharfem/starken Blaustich wen ich über leichte Bodenwellen fahre 😉

Ich bin begeistert von den Birnen und kann sie nur weiterempfehlen!

Gruß Thomas

Zitat:

Meine laienhafte Interpretation lässt mich darauf schließen, dass die Birnen vorauss. nur halb solang halten, wie zB original Birnen vom 🙂. Wer weis mehr?

Seh ich auch so, ABER wenn die damit die StandartBrinen meinen ists ok, meine halten sind jetzt insgesamt 3Jahre drinne 😁😁 Und das hlabe Jahr dazwischen hatte ich PIAA Xtreme white Xenon Bulbs ,aber wie gesagt, die haben nur ein halbes Jahr gehalten.

Werde die NB auch bestellen 🙂

Gruß
Markus

so, hab jetz die night breaker nachts bei regen getestet...

herrliches fahren irgendwie 🙂 als ob die straße nur leicht feucht is

hab die teile seit heute auch endlich eingebaut und bin restlos begeistert, hatte davor die Standard-Bmw-Leuchtmittel und zu den Night-Breackern ist das ein ein unterschied wie Tag und Nacht. Diese 20€ Investition kann ich jedem nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Lapman


Diese 20€ Investition kann ich jedem nur empfehlen!

Auf jeden Fall jedem der noch mit dem Standart Glühobst unterwegs ist.

Bei den stärkeren Leuchtmitteln ist der Unterschied nicht mehr so stark, aber dennoch vorhanden.

Gruß Thomas

Naja, statt 02 musste ich €30 zahlen 😉 aber auch die haben sich super gelohnt. Habe jetzt auch schon eine heftige Regen und seit heute Morgen auch eine Nebelfahrt mit den NB gemacht. Leute...kaufen kaufen kaufen, es sei denn ihr habt Xenon, da geht einfach nichts drüber. Hatte vorher die Standart und danach die PIAA White Xenon Bubls drinne. Aber die Osram sind einfach besser. Selbst bei Regen kann man die Fahrbahn gut erkennen und muss nicht ewig nen Blindflug hinlegen 🙂

Gruß
Markus

Schließe mich meinen Vorrednern an.
Auch bei Regen und Dunkelheit ist die Ausleuchtung mehr als genug.

Was mir auch aufgefallen ist - auf der Autobahn wird einem eher Platz gemacht auf der linken Spur. Habe nun schon einige Autobahnetappen mit den NB bei Dunkelheit und Dämmerung hinter mir und das ist mir sofort aufgefallen. Liegt wohl an dem weiß der NB. Soll mir Recht sein 😁

Hab mir gleich die volle Ladung gegeben und die NB auch als Fernlich verbaut. Einfach ein Traum.

Gruß

bin immer noch am überlegen mir die nightbreaker zu kaufen, nach der ersten richtigen nachtfahrt mit meinen allwetterlampen bin ich nicht wirklich zufrieden, höchstens im nebel, dafür dass es so stark neblig war konnte ich noch einigermaßen gut sehen, aber bei guten bedingungen ist die sicht nur mittelmässig, vor allem schilder lassen sich schlecht erkennen. ich wohn in einer gegend in der es oft stark neblig ist, meint ihr die nightbreaker sind so stark dass sie bei nebel einen blenden? wenn ja denkt ihr es würde etwas bringen die scheinwerfer mit der leuchtweitenregulierung nach unten zu drehen? hat jemand erfahrungen mit den nightbreakern bei starkem nebel, alleine mit nsw und standlicht zu fahren geht bei mir nicht

ich habe die osram nb,sind perfekt sher perfekt,besser geht es nicht
mehr hell ist nur xeno
hab sie im ebay gekauft für 19,80
aber für nebel braucht du keinz,da merkst du kein unterschied,hab fehler gemacht es zu kaufen
aber die normale,olala
zu geil da sehst du alles allse

hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es die night breaker nur als fernlicht, nicht als abblendlicht zu kaufen?

Leider kann man ja das Fernlicht selten einschalten, da bringen die Lampen wirklich nur was wenn vor einem keiner ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen