Hat schon jemand die Osram Night Breaker getestet?

BMW 3er E46

Grüßt euch,

bin momentan auf der Suche nach neuen H7-Lampen für den A4 🙂

Gleich die Frage zu beginn: Hat schon jemand von euch die neuen Osram Night Breaker getestet? Auf dem Markt scheinen die ja noch nicht so verbreitet zu sein. Laut Osram sollen sie 90% mehr Licht auf die Straße bringen.

Dann hab ich hier noch einen aktuellen Test (2007) von der Autobild bzgl. H7-Lampen:
Die ersten beiden Plätze haben: Osram Cool Blue und Philips NightGuide mit jeweils 3-Sternen.
Darauf folgen Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus mit jeweils 2-Sternen.
und die Philips Blue Vision Ultra mit nur noch einem Stern.

Wie es aussieht werd ich mich dann zwischen Osram Cool Blue, Philips Night Guide, Philips X-treme Power oder Osram Night Breaker entscheiden. Bei letzterer scheint mir die Beschaffung noch schwierig 🙁

Was würdet ihr nehmen?

Momentan tendiere ich zur Osram Cool Blue oder Philips Xtreme 🙂

Im Anhang mal ne PDF zur neuen Osram.

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

Wie ich auch schon im "Osram NB vs. X-treme Power" Thread geschrieben habe, war letztens ein großer Lampentest in der Autozeitung und da ist die Osram NB als einzige nach 150 Std. durchgeknallt.

167 weitere Antworten
167 Antworten

danke, thomas.
du hast zwar auch leichte farbfehler in den bildern (lichtfarbe knipsen ist sehr schwer - umgebungshelligkeit schwankt auch noch zu stark), aber vom trend her ist das schon okay so.
bestaetigt meinen frueheren test eigentlich exakt.
ich habe die night breaker auch knapp gelber als die blue vision ultra eingestuft.

gruss,
tom

Ja, ich war von der Lichtfarbe auch sehr überrascht, ich dachte die sind gelber....
Als ich die BV abgelichtet habe war es aber leider noch etwas heller draussen, darum kann man auch den Himmel sehen.

Gruß Thomas

Schöne Bilder, da hast ja ganz schön arbeit reingesteckt 🙂

Hattest du den Weissabgleich der Kamera fest oder auf automatisch? Die Farben wirken doch recht unterschiedlich, jedoch lässt sich ein deutlicher Trend erkennen 🙂 Die NB sind auf den Bildern schon deutlich die hellsten

Gruß

Ci-driver

Einstellungen hab ich manuell vorgenommen, so hatte ich für alle Bilder immer die selben Settings...

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

hab mittlerweile in nem golf forum vergleichsbilder gesehen, ich hab den eindruck das zwar der ausgeleuchtete bereich schon ordentlich heller is, aber die reichweite nicht merklich steigt, sind eure erfahrungen da ähnlich oder meint ihr dass auch die reichweite deutlich steigt? ich möchte in erster linie mehr reichweite, aber die hängt wahrscheinlicher eher mit dem scheinwerfer zusammen?

Wird nicht wirklich weiter, vielleicht ein bisschen, das fällt aber kaum auf.
Was aber auffällt ist die stärkere Ausleuchtung weiter vorn, die ist deutlich besser als zb. bei den Blue Vision.
Dadurch glaubt man das die NB etwas weiter leuchten...

Gruß Thomas

ok danke, dann bleib ich bei meinen philips allwetterlampen

ist leider ein oft vermuteter irrglaube, dass man mit +90% lampen auch 90% weiter sehen kann.
allerdings sind es doch viele meter gegenueber den serienlampen und auch den allwetterlampen.
gegenueber +50% lampen sind es dann aber nur noch wenige meter.
rechnet man die breitere ausleuchtung und die hoehere lichtdichte aber dazu, kommt das hin mit den +90%.

gruss,
tom

ja das war mir schon im vorraus klar, aber weng mehr als ich bisher auf den vergleichsbildern gesehen habe, hatte ich schon erwartet. irgendwo hatte ich glaub gelesen bis zu 35m! mehr reichweite aber das erscheint mir mittlerweile auch unglaubwürdig, oder was meint ihr? im fernlicht könnt ich es mir evtl. vorstellen aber mit dem fernlicht bin ich absolut zufrieden.

hier mal der besagte vergleich aus nem golf forum, ich hoffe derjenige der die bilder gemacht hat, hat nix dagegen dass ich es hier poste, ich hab die bilder einfach nebeneinander gemacht in paint und ne linie gezogen, ob der vergleich auf diese weise aussagekräftig ist, weiß ich net, aber ich hatte definitiv mehr erwartet.

des sind vielleicht 5-10m größere reichweiter schätz ich mal

@golf raser
Naja, die Reichweite des Abblendlichtes wird eher durch die Scheinwerfereinstellung vorgegeben als durch die Leuchtmittel. Einen Reichweitenverlgeich kann man eher mit dem Fernlicht machen.
Aber das Abblendlicht kann man eben auch nicht auf maximale Reichweite einstellen, sonst wird der Gegenverkehr zu sehr geblendet 😁

Ich würde da auf jeden Fall zuerst einmal die Scheinwerfer neu einstellen lassen, wenn die Reichweite deines Abblendlichtes nicht genügt.

Ich hab die Feststellung gemacht, dass die Osram Cool Blue im Vergleich zu den Philips Blue Vision Ultra eine richtig scharfe hell/dunkel Grenze haben, was die Reichweite betrifft und es fast kein Streulicht gibt. Ich hab meine Scheinwerfer einfach so einstellen lasse, dass auf Stellung 0 die Scheinwerfer eigentlich schon fast zu hoch stehen. Jedoch kann ich jetzt je nach Beladung die Scheinwerfer passend einstellen, was man ja deutlich an der Trenngrenze hell/dunkel sieht.

Gruß

Ci-driver

Hab auch grad die Philips Xtreme in den A4 eingebaut und schnell mal ein Bild geknipst 🙂

Anbei mal zwei Bilder, leider aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Erstes Bild E46 mit Osram Cool Blue.

Zweites Bild Audi A4 B7 in Doppelgarage auf linker seite vom E46 mit Philips Xtreme Power.

Subjektiv wirkt die Philips minimal heller.

Aber ich glaub die Scheinwerfer vom Audi sollte ich da möglichst bald nachstellen lassen, denn irgendwie ist der Bereich direkt vor dem Auto dunkel und die Reichweite vmtl. etwas hoch eingestellt.

Was man allerdings auch deutlich erkennen kann ist die scharfe Trenngrenze der Osram CB, wobei die Philips Xtreme scheinbar auch recht scharf trennen.

Gruß

Ci-driver

2

Gruß

Ci-driver

Und hier noch Spaßhalber die MTEC. Ist leider ein älteres Bild mit autom. Weissabgleich. Jedoch sieht man, dass die MTEC hell/dunkel unsauber trennen und man die Bäume/Blätter im eigentlich dunklen Bereich erkennen kann.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


@golf raser
Naja, die Reichweite des Abblendlichtes wird eher durch die Scheinwerfereinstellung vorgegeben als durch die Leuchtmittel.

 würde ich ja auch sagen, aber meine x-treme haben wirklich weiter ausgeleuchtet ( also in die ferne ) als die blue vision.

scheinwerfer sind auch korrekt eingestellt und wurden nicht verstellt. daher mag ich die ja jetzt auch so 🙂

cu frosti

Soooo...

die Postfrau ist grad wieder weg (sie hat nur die Birnen gebracht!!!) - nun kann ich nichmehr erwarten, dass es dunkel wird. Morgen sollte ich es schaffen, auch meine ersten Eindrücke niederschreiben zu können.

MfG ...gsus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen