Hat schon jemand den Polo GT bestellt?
Hallo,
hat jemand schon den GT bestellt? Wie lange ist denn die Wartezeit?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Also wenn ich den Preis des GT mit dem des GTI vergeleiche weiss ich nicht wer sich den GT kaufen möchte.
Jemand, der nicht dieses beschissene DSG haben möchte. Gäbs den GTI mit Handschaltung, bräuchte ich über den GT gar nicht nachdenken.😉
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
kein xenon?
Wenn man nicht die bunten Kaspersitze möchte, sondern schöne dezente Alcantaras, gibts kein Xenon. Entweder oder - VW eben.
hi-was mich mal interessieren würde, hast du den schon vor der bestellung probe gefahren oder nur so auf gut Glück bestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Hier ist meiner Blue GT
Ich versuche seit Anfang November einen probezufahren. Nichts zu machen. Evtl. klappt es nächste Woche. So ein Auto würde ich nie ohne Probefahrt bestellen. Nicht nach den Testfahrten mit dem GTI und dem 1.2 TSI.
Genau hier das gleiche und auch im Umkreis bei allen Händlern ! Und immer das gleiche - wir bekommen keinen oder wir bestellen doch keinen den dann angeblich keiner kaufen will !!!hää !!! Selbst bei der hotlein von VW tappte die Dame im Dunkeln !
Ähnliche Themen
VW kriegt beim Polo einfach nicht die Kurve! Kein Xenon+Alcantara oder Schiebedach, dass soll mal einer verstehen. Angeblich zu schwer für die Einstufung. Aber Hauptsache auf Sport machen....
Dann keinen anständigen Diesel....
So wird das nix mit meinem Polo!
Bei VW hat wie immer kaum einer einen richtigen Schimmer.. aber recht machen kann man es um auf das Thema Zusammenstellung einzugehen sowieso nicht jedem. Wobei das von meinem Vorredner geschilderte Problem oder Phaenomen kaum jemand erklaeren kann 🙂
Hat jemand hier der im Bereich Wolfsburg zuhause ist schon eine Probefahrt direkt von Werk aus beantragt und kann eventuell Auskunft ueber Lieferzeiten geben? Bin derzeit nicht in Deutschland und muesste am besten noch Ende dieses Monats ein neues Fahrzeug bestellen, wenn da noch die Probefahrt reinpassen wuerde waere das ein weiterer Bereich fuer das Forum und eine weitere Sicherheit fuer mich!
Also wenn ich den Preis des GT mit dem des GTI vergeleiche weiss ich nicht wer sich den GT kaufen möchte.
Zum Spritsparen?? Naja ich hatte nen GTI und wenn man die anständig bewegt verbraucht er um die 7 L ( ohne zu schleichen).
Ich kann mir jetzt beim besten Willen nicht vorstellen das der GT bei vergleichsweiser Fahrweise mehr als 0,5 L weniger verbraucht weil man ja doch ab und an mal das GAS bei 140PS durchdrückt... ansonsten wäre es Quark sich so ein Auto zu holen.. da kann man gleich nen R-Line mit 90PS für weniger Kohle bestellen.
Für mich ist der GTI die vernünftigere Alternative Preislich und vom Fahrspass her mit sicherheit auch.
Da schon ein gut ausgestatteter R-Line mit 90 PS preislich wirklich nicht soooo weit vom Blue GT entfernt ist und dieser wiederum vom Preis her schon in Reichweite eines Basis-GTI liegt, passt das doch mit der Preisabstufung.
Allerdings glaube ich auch, dass der Blue GT so wie VW diesen positioniert hat, eher ein Nischenmodell sein soll und nicht nur in den Showrooms sondern auch auf den Straßen immer sehr selten zu sehen sein wird. Schon der "echte" Polo Bluemotion (nicht BM Technology), der durch diverse Karosserieoptimierungen ja relativ gut zu erkennen ist, läuft stückzahlenmäßig sicher unter "ferner liefen", denn so oft sieht man den auch nicht.
Beide Modelle haben aber sicher ihre Daseinsberechtigung, die Themen "Spritsparen" und "Zylinderabschaltung" machen sich gut in der Werbung, da das eine immer aktuell ist und das andere in der Kleinwagenklasse momentan ein VW- bzw. Audi-Exclusivangebot ist der Blue GT somit sicher sehr gut fürs Image der Marke. Zumal man beim Blue GT neben den sensationellen Werksangaben hinsichtlich des Verbrauchs auch Top-Fahrleistungen anführen kann. Das macht sich in jedem Prospekt jedenfalls sensationell.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, ob sich letzteres wirklich auf breiter Front durchsetzen wird oder ob man sich daran in naher Zukunft schon nicht mehr erinnern kann, siehe G-Lader-Technik in den späten 1980ern... zuerst auch groß angekündigt und für wenige Exclusiv-Modelle angeboten, dann ganz schnell auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung verschwunden.
Ach ja, wann kommen denn wohl endlich effektive Partikelfiltersysteme für die TSI-Benziner!? Wäre ja auch ein spektakulärer Werbecoup, wenn VW da Marktführer als Erster gefilterte Benzin-Direkteinspritzer anbieten würde... serienmäßig versteht sich 😉🙂.
Also,ich bin schon sehr an dem Polo Blue GT interessiert,schon allein mal ein Fahrzeug zu fahren womit man zum Beispiel problemlos überholen kann.Desweiteren kommt zum Beispiel kein GTI in Frage weil ich doch einen Handschalter möchte.Zurückhalten tut mich bisher noch,dass ich noch keine Probefahrt machen konnte und doch gerne noch wissen möchte wie zufrieden andere mit dem Fahrzeug sind.
MfG Gesture
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Also wenn ich den Preis des GT mit dem des GTI vergeleiche weiss ich nicht wer sich den GT kaufen möchte.
Jemand, der nicht dieses beschissene DSG haben möchte. Gäbs den GTI mit Handschaltung, bräuchte ich über den GT gar nicht nachdenken.😉
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Also wenn ich den Preis des GT mit dem des GTI vergeleiche weiss ich nicht wer sich den GT kaufen möchte.
Also ich hätte den schon erwogen (statt 1,2tsi).
- ich möchte im Normalfall (wenn's verkehrsbedingt eh' nicht flotter geht) spritsparend fahren können, aber Leistung zur Verfügung haben, um flott überholen zu können, und ansonsten auch etwas souveräner (ohne runterschalten) als mit kleinerer Maschine unterwegs zu sein
Allerdings hätte ich den Motor gerne in den ganz normalen Ausstattungen. Wenn ich's recht verstehe sind Sportfahrwerk und eine gewisse "Sportoptik" zwingend beim GT dabei, und das sind für mich Nachteile gegenüber der "Normalversion". Ganz sicher nichts, wofür ich Aufpreis zahlen würde.
Ok das mit dem DSG ist ein Argument. Das Spritsparen naja... ich arbeite bei VW und fahre oft verschiedene Modelle und Motorisierungen..... Der Polo GTI lässt sich überraschend spritsparen bewegen. War sehr überrascht im Vergleich zum Golf GTI.
Ich glaube der GT is ne Mogelpackung... um die Zylinderabschaltung nutzen zu können darf man ja nur im unteren Drezahlbereich fahren.... glaubt mir ..mit der leistung macht man das längst nicht immer und es ist vom Prinzip her der selbe Motor wie die 180PS version.
Wie vorher schon gesagt.. das is ne Image Sache. Wer das Ding gern haben möchte.. bittte kaufen.. sichert meinen Arbeitsplatz... empfehlen würde ich den GTI und wer kein DSG mag nen 140PS Golf 7 der preislich im Moment recht attraktiv ist und ne Klasse besser. Platzmässig ist der Unterschied schhon recht groß zum Polo... wobei der Polo ausreicht.
Mein Fazit ist aber: Polo GT Preis/Leistung klares Nein. VW hätte lieber den GTI mit na anständigen 6 Gang bringen sollen.
Macht euch aber vorher schlau ob diese beiden Modelle noch die Probleme mit dem Ölverbrauch haben.
Mein GTI hat auf 2600km nen Liter Öl genascht.
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Ok das mit dem DSG ist ein Argument. Das Spritsparen naja... ich arbeite bei VW und fahre oft verschiedene Modelle und Motorisierungen..... Der Polo GTI lässt sich überraschend spritsparen bewegen. War sehr überrascht im Vergleich zum Golf GTI.
Ich glaube der GT is ne Mogelpackung... um die Zylinderabschaltung nutzen zu können darf man ja nur im unteren Drezahlbereich fahren.... glaubt mir ..mit der leistung macht man das längst nicht immer und es ist vom Prinzip her der selbe Motor wie die 180PS version.Wie vorher schon gesagt.. das is ne Image Sache. Wer das Ding gern haben möchte.. bittte kaufen.. sichert meinen Arbeitsplatz... empfehlen würde ich den GTI und wer kein DSG mag nen 140PS Golf 7 der preislich im Moment recht attraktiv ist und ne Klasse besser. Platzmässig ist der Unterschied schhon recht groß zum Polo... wobei der Polo ausreicht.
Mein Fazit ist aber: Polo GT Preis/Leistung klares Nein. VW hätte lieber den GTI mit na anständigen 6 Gang bringen sollen.
Macht euch aber vorher schlau ob diese beiden Modelle noch die Probleme mit dem Ölverbrauch haben.
Mein GTI hat auf 2600km nen Liter Öl genascht.
Die Motoren unterscheiden sich schon relativ stark
Also der Motor vom GT ist eine Neuentwicklung von VW
Der GTI Motor ist im Prinzip der Twincharger mit etwas mehr PS aus dem Golf und der ist relativ alt (4-5 Jahre)
Zylinderabschaltung funktioniert von bis 4000 Umdrehungen und der Normalfahrer wird außerhalb der Autobahn fasst immer im Zweizylinder Modus sein