Hat's BMW nicht nötig?
moinsen,
die Autos von BMW finde ich wirklich überzeugend, daher habe ich vor, die Marke zu wechseln.
(Bisher fahre ich Mercedes.)
Die Erfahrungen, die ich aber bisher mit BMW-Händlern gemacht habe, schrecken mich eher ab!
Hier ein paar Auszüge:
* in meiner Heimatstadt traut man sich kaum ins Autohaus, da sitzen "düstere" Gestalten und beachten einen nicht.
Ok, ist auch nur ne 100000-Seelen-Stadt.
* In der nächst größeren Niederlassung war schon die Sekräterin, die ich angerufen hatte, um nach dem Weg zu fragen, total pampig. Die Beratung war allerdings ok.
* Der Hammer war dann aber, als ich dachte, "Fahr halt mal in ne Metropole zu ner grossen Haupt-Niederlassung".
Da liess man sich am Empfang durch mein Erscheinen nicht vom Plaudern abhalten. Ich sagte den Damen dann, das ich mich ne Viertelstunde umschauen möchte und dann mit einem Verkäufter reden möchte.
Es kam natürlich kein Verkäufer. Also hab ich mir einen geschnappt und ihm mein Anliegen vorgebracht, ein 3er-Coupe als neuer Dienstwagen sollte es werden. Der Typ gab sich Mühe, hatte aber keine Ahnung, wenn es z.B. um Verbrauchswerte ging.
Naja, zumindest hat er mir eine Probefahrt angeboten. Er wollte sich wieder melden, wenn er einen passenden 3er für die Probefahrt hätte. Das war im März 2002, mittlerweile hab ich auch mal per Mail nachgefragt, in der Tat kam nach kaum einem Monat eine Antwort, dass sie "immer noch kein coupe zugelassen hätten".
Was soll man zu so einem Verhalten sagen?
Ich werde denen jetzt jedenfalls keinen Neuwagen mehr abkaufen!
Wir kann das sein, man will einen zigtausend Euro teuren Gegenstand kaufen, und die kümmern sich einen Dreck?
Bei Mercedes war das ganz anders, da wurde man überall wo ich bis jetzt war (auch nachts um vier bei ner Panne) höflichst behandelt, hat Kaffee und Kuchen bekommen etc.!
Wenn ich einen NEUwagen kaufe, dann primär ja wegen des Services, der Betreuung, des guten Gefühls.
Mercedes legt da z.B. von oben ganz strenge Massstäbe an und kontrolliert das auch!
Und falls jemand einwenden will, dass man mich wegen Alter und Aussehen bei BMW nicht ernst nimmt, dem sei gesagt:
1. Egal wie jung und lässig gekleidet jemand aussieht, er kann ein reicher Schnösel sein oder zumindest Millionäre als Eltern haben. Das muss ein guter Verkäufer wissen.
2. Ich selbst bin 23 und hatte immer nen top Anzug an. =)
Tja, leider bin ich zu dem Schluss gekommen:
BMW -- Autos top, Service flop.
Oder wie sind eure Erfahrungen?
49 Antworten
Hehe, hat zwar nix mit ner BMW Werkstatt zu tun, aber is trotzdem auch ne Schande für die Werkstatt (A.T.U.)
Ich fahr mit meinem E36 Comapct zu ATU, weil ich poröse Stellen auf dem Keilriemen festgestellt habe. Gehe also rein zur Auftragsannahme und frage wer da mal nachschauen kann ob ich gleich einen Termin zum ersetzen machen kann, oder obs bis zur Inspektion warten kann. Gut, wurde dann zum Meister geschickt und der sollte mal kurz schauen. Nach 15 Min warten, weil er grad mit nem Kunden Privatgespräche gehalten hat, sagte der zu meinem Anliegen, ich sollte einen Auftrag zum Nachschauen machen. Auf meine Frage, ob ich für das bissi nachschauen (Motorhaube auf, und sagen obs ersetzt werden muss) einen Auftrag schreiben lassen muss, kam keine Antwort.
Toller Service, sag ich da nur. Die sehen mich auch nie wieder.
Werde am Mo mal zu BMW fahren und dann mal schauen ob die auch Geld für 1 Min haben wollen!
BMW Werkstätten sind sehr verschieden,in Lohne sind sie unfreundlich wenn du nicht nach Geld aussiehst.Der Lagermann ist inkompetent trotz Microfish/ Computer.
Anders in Oldenburg: gute Beratung für Gebrauchtwagenkauf und ehrliche Antworten auf Frage nach Inzahlungnahme.
Bei Mercedes in Vechta redet niemand mit dir wenn Du keinen Anzug trägst.
Fazit:
Ich möchte jetzt ein neues! Auto kaufen und werde dafür
erstmal 25 KM fahren müssen um einen vernünftigen Händler zu finden!
Servicewüste Deutschland!
Stefan
Service bei BMW-Händlern bzw. -Niederlassungen
Hi,
fahre eine 91er E36 325i Limo und mein bevorzugter BMW-Händler ist praktisch "auf'm Dorf" angesiedelt, aber der Service dort ist wirklich top! Kaffee gibts immer, Kuchen hab' ich da zwar noch nicht bekommen - seh' ich allerdings auch nicht als nötig an. Bei der Beschaffung von Zubehör und Ersatzteilen (besonders für Einbau in Eigenregie samt Einbauanleitung!) war die Beratung immer hervorragend und die Teilebeschaffung problemlos! Auch über die Werkstattleistungen kann ich nicht klagen, es wurden selten unnötige Teile ausgewechselt (lasse regelmässig TÜV/AU dort machen, in Verbindung mit BMW-Sicherheitscheck und TÜV-Durchsicht (Kleinkram machen, wie Handbremsseile einstellen etc.) bisher OHNE unliebsame Überraschungen!).
Allerdings wollte man mir, hatte es eilig wg. anstehender grösserer Fahrt, bei einem grossem BMW-Händler am Ort die Klimaanlage durch Austausch des Kondensators reparieren, weil der angeblich leck war - hab' das aber abgebogen und nur die Nachrüstung auf FCKW-freies Kühlmittel und Neubefüllung der Anlage in Auftrag gegeben. Die Klimaanlage funktioniert (drei Jahre später) immer noch einwandfrei! Inzwischen hat ihn der grösste ortsansässige Händler "geschluckt", was nicht unbedingt ein Verlust ist - dort wird man auch hervorragend bedient (manchmal ist zwar einer der Teilemenschen etwas maulig - Arbeitszeiten?!? (8-18h) - aber bisher habe ich problemlos alles bekommen, was ich wollte). Einmal wurden mir zwar "Expresskosten" in Rechnung gestellt, obwohl ich dem Teilemenschen ausdrücklich gesagt hatte, er solle es mit der Monatsbestellung abwickeln -aber wer streitet sich schon am Teiletresen um 3,- Euro, wenn noch zehn Kunden warten bedient zu werden, am Samstagvormittag ...
Also, nach meinen BMW-Händler-Erfahrungen, kann ich die geäusserten Beschwerden/Bedenken nicht teilen - zu mal ich mir nicht vorstellen kann, dass da ein potenzieller Neu- oder Gebrauchtwagen-Kunde durch a****lochmässige Methoden der Belegschaft vergrault werden soll. Schiesslich und endlich lebt auch der allergrösste Händler von seiner Kundschaft - und die kann er nur gewinnen bzw. halten, wenn er etwas für sie tut (und wenn's mit Kuchen ist!).
...Werkstätten
teilweise wirklich heftig, was ich hier gelesen habe! Habe selber meinen Compact gebr. von Privat gekauft. Vor einem Jahr ist mir ein Egländer in die Seite gedonnert. Habe mein demoliertes Auto schließlich in die nächstgelegene Werkstatt gebracht (BMW-Niederlassung München). Im Kundendiestbereich gings ziemlich zu, also mußte ich relativ lange warten. Der Wartebereich war dafür sehr einladend gestaltet (Heiß- und Kaltgetränke incl. Kekse gabs auch). Nachdem ich drangekommen bin und mein Problem geschildert habe, wurde mein Auto sofort begutachtet. Da der Schaden wohl doch sehr hoch war, wurde mir ein eXterner Sachverständiger empfohlen und gleich ein Termin am nächsten Tag vermitelt. Fazit: Super freundlich und machten einen kompetenten Eindruck, der Schaden bestens behoben. Allerdings hat man, wenn man die Tür betritt, das Gefühl als Junger, nicht mit Anzug bekleidet, als wäre man hier fehl am Platz, aber der Schein trügt und die Mechaniker haben noch keine Krawatte an! ;-)) }leider haben die Preise wie Apotheker!! was man allerdings von den Ersatzteilen nicht behaupten kann, da habe ich bei VW schon deutlich mehr bezahlt!!
Seit einiger Zeit sieht mein Auto allerdings meistens Pit Stop! Dort haben die mir schon oft Kleinigkeiten umsonst gemacht und auch andere Sachen wie Inspektion habe ich selten so günstig und zuverlässig bekommen! Zum Glück sieht mein gutes Stück die Werkstatt selten außerhalb der Service-Intervall-Zeiten und das liegt sichlich auch an der Pflege und dem Hersteler!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen !
Möchte diesen Thred wieder aufleben lassen.
War am Mo. in der Niederlassung Düsseldorf zwecks einer Probefahrt und Verkaufsgespräch.
Etwa 10 min durfte ich, nachdem ich mich in der Anmeldung gemeldet hatte, warten.
Da ich mit Frau und Kind (1,5J) ankam,etwas nervig.
Die ersten bösen blicke gabs, als ich meine Tochter auf das am Schaufenster stehende Fahrrad setzte und dabei festhielt, naja....
Als der Verkäufer (mittl. Alters, Extrem Schlips-Hochnäsig, ihr wisst was ich meine) kam, hat er mir einen Vertrag ähnlich dem eines Mietwagenvertrages mit dem Hinweis der 1000€ Selbstbeteiligung unter die Nase gehalten (hab ich noch nie erlebt).
Nach der Probefahrt schilderte ich ihm die kleinen Mängel, die mir aufgefallen waren, (laute Verbrauchsanzeige, Vorderräder nicht ausgewuchtet, Lackschäden, verkratztes Leder.) aber irgendwie kam kein richtiges Gespräch auf, Kurze Antworten, nicht freundlich, maulich, und beim Preis nicht nachgiebig.
Hier sein Schnäppchenangebot:
BMW 328 IA BJ 7.1999 46tkm, Leder, Navi, Klima, etc für 24850€
Ich hab ihm erzählt, dass es schon vergleichbare für 2000€ weniger gib vom Händler. (stimmt auch.)
24500€ , mehr könner er nicht für mich tun.
Ich wünschte ihm dann umgehend noch einen schönen Tag.
Können die nicht ihre Angebote Vergleichen, oder sind die wirklich so arrogant ?
Jetzt hab ich einen 320 IA 17tkm BJ 2/2001 gefunden für das gleiche Geld.
Grüße
MrFormel
Ich hatte auch total schlechte Erfahrungen mit der BMW Niederlassung in München (!) gemacht. Ich habe mich dort mal 'privat' umgesehen, dabei gab es nur falsche oder vage Aussagen. Nur das zusammenstellen des Autos hat gut geklappt - das kann ich im Internet selber. Aus meiner Probefahrt wurde nichts.
Über die Firma (Großkunde) hat das dann viel besser geklappt. Geradezu geschleimt haben die.
Mich hat dann der 330Ci aber nicht so überzeugt (nur 5 Gänge, teuer, schlecht ausgestattet, ...) und ich bin zu einem anderen Hersteller. Die waren sehr nett...
Hi Leutz!"
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit BMW Werkstätten in München. Ich weiß nicht wenn ich für ein Ölwechsel bei 2 Werkstätten ( Bunchner&Linse und BMW Niederlassung Süd) einen Termin ausmachen muß der erst in 3 Wochen realisierbar ist? Finde ich ein bißchen krass. Genauso hatte ich das Glück das mein Sixtpack Silvester zu 2002 kurz vor Hof/Saale einen Motorschaden hatte.Vanos. Der Abschleppdienst und die Überprüpfung liefen ohne Reibung ab!Klasse Service. Nun ist bare knapp ein Jahr vergangen und jetzt spinnt meine Vanos wieder. Ein Besuch bei einen BMW Händler in München ergab,da ich diese Sache in Hof/Saale reparieren solle.Klasse,ich schaffe es nicht mal bis zur Autobahnauffahrt.Ich rief bei BMW in Hof an und die meinten das kann auch die BMW Niederlassung in München erledigen.Die natürlich😁as machen wir nicht. Die Vanos wurde nicht einer BMW Niederlassung rep. Toll sagte ich mein Auto hat es sich leider nicht ausgesucht wo es stehen bleiben möchte.Nach einem hin und her wurde ich dann etwas laut und meine Freundin schämte sich schon etwas dafür.
Kurzer Hand wurde ein Termin ausgemacht. Wann wohl? Erst in 3 Wochen.
Dann bin ich nach Eg´lharting gefahren. Sofort ein Termin bekommen.Nämlich gleich nächsten Tag! Super Autohaus.Kann ich nur empfehlen!
Dann kommt noch die Geschichte mit meinen Zündkerzen.Ich gegen Mittag in die BMW Niederlassung Süd Kreilerstr. gefahren,war leider gerade der nächste Händler und ich fragte nach 6 neuen Zündis. Der Verkäufer zu mir.Wir haben Mittagspause.Kommen sie in einer Stunde wieder. Klasse sage ich nur dazu!
R
Mal so, mal so
Also bei mir ist die Meinung auch geteilt.
Ich habe meinen 94er Compakt 1999 bei der BMW-NL in Hamburg gekauft. War halt günstiger als hier in Westfalen.
Schon während der Rückfahrt klemmte die Rückholfeder des Gaspedals. Nun fahre ich aber nicht noch einmal 200 KM mehr bzgl. der Sache, die ja auch hier in Bielefeld zu machen sei. Außerdem hatte ich ja diese tolle Gebrauchtwagengarantie von BMW, hatte sonst keiner inkl.
Die Sache mit der Feder lies sich dann auch für ca. 30 DM einstellen. Allerdings galt so eine Reparatur (für so etwas halte ich es, denn das Fahrzeug war so nicht vernünftig zu bewegen) bei der Gebaruchtwagenvers. nicht, weil ja kein Teil ausgetauscht werden würde. Da bin ich natürlich von dem netten Gebrauchtwagenverkäufer nicht 'drauf hingewiesen worden. Bis dato dachte ich, daß BMW so etwas nicht nötig hätte und nicht nicht jeden Satz im kleingedruckten lesen müßte. Leider ein Irrglaube. Übernehmen wollte die Kosten letztlich weder die WS in Bielefeld als auch die in Hamburg.
Ansonsten hat der Bielefelder Händler die anstehenden Reparaturen immer ordnungsgemäß ausgeführt soweit ich das beurteilen kann. Der Service z.B. per eMail ist allerdings so gut wie nicht vorhanden. Und das bei einem Händler für einen Umkreis von 300000 Menschen. Ein anderer im Vorort war da behilflicher bzgl. meiner Anfrage und zudem werde ich demnächst wohl gehen. Zumindest scheut der sich auch nicht, wenn man mal was bestellt, was man selbst einbauen möchte.
Vgl. auch meine Anfragen zum Thema Nachrüstung el. Fh hier im Forum.
So, das war's
Gruß Axel
Kann von keinerlei negativen Beispielen berrichten! Jedenfalls nicht von BMW Köhler in Karlstadt(Unterfranken)!War immer alles TOP, keinerlei Mängel, überzogene Arbeitskosten etc.! Okay vielleicht is mal irgendwo ne Schraubenabdeckung oder sowas vergessen worden(sollte am num Gottes willen auch verzeihen), aber ansonsten immer alles in Ordnung!
Kann aber auch evtl.daran liegen, dass meine Mutter dort "Stammkundin" is und dass man dort solche Klientel einfach nicht verjagen will!
Hi Leute! Also ich glaub es wird immer schwierieger ne vernünftige Werkstatt zu finden.Ich persöhnlich bringe den Wagen nur ungern weg.Momentan bin ich sehr zu frieden mit den Händlern bei mir in Recklinghausen (gruss an IQ-man) . Hoffe du hast deinen Mondeo nich von Mohag das sind die besten im Kaputtreparieren!!! Tschuldigung schweife nun was aus.Also die haben es doch hinbekommen beim wechsel des Getriebes den Querlenker mit nem Hammer so zu bearbeiten das der verbeult war ( blieb aber drin) nebenbei haben die mit nem Schraubendreher nen Loch in die Antriebsmanschette gestochen.Und die Tachonadel wackelte nun.(war noch kein elektronischer) Da ich nen Ölwechsel kurz darauf gemacht habe sind mir die Fehler aufgefallen überall Fett von der Manschette und der verbeulte Querlenker also hin zu denen und erstmal gefragt ob die se noch alle haben!! Haben dann alles in Ordnung gebracht aber ich stand diesmal daneben.Und es gibt noch mehr Geschichten aber das dauert wohl zu lang.
Genauso "Super" Werkstätten sind bei uns Opel Bieling,und Nissan Schemberg finde man sollte die namen ruhig erwähnen damit andere bescheid wissen was das für welche sind!!Hilft nun leider nur welche aus der Umgebung.Aber Autohaus Vogelsang , und BMW Ahag sind in Ordnung Service Teilebeschaffung (in einem Tag),Fehlerspeicher auslesen Kostenlos.Halt alles so wie es sein sollte. Muss bald die grosse Inspektion machen lassen wegen der Garantie,mal sehen ob die dann immer noch korrekt sind!
Weil hier Mercedes so gelobt wurde - Ein Studienkollege sollte für seine Eltern (wohnen in Ungarn) nen ML 270 CDI kaufen, wir sind also zu dritt zu Mercedes (S&G in Karlsruhe). Meint ihr da war mal einer angetanzt, um zu fragen wie man uns denn helfen könnte? Niente, sind dann halt zu so nem Heini hin und haben gefragt, sonderlich freundlich war er nicht und Kaffee gabs auch keinen. Nicht daß wir scharf drauf gewesen wären, aber fragen sollten die schon.
Bei Mercedes ist also auch nix besser in der Hinsicht ...
Hallo liebe Leute!
Autohandel ist ein echt hartes Geschäft. Eine Probefahrt herausgeben kann auch nicht selbsteverständlich sein. Diese verursacht übrigens Kosten, die wir mit unseren horrend teuren Autos mitbezahlen. Viele Leute kommen oft nur in den Laden, um aufgeplustert und "ach-wie-toll" sie doch sind vorzugaukeln, sie würden sich tatsächlich ein neues Auto kaufen wollen. Die nutzen dann die Verkaufsabsichten der Händler und handeln gerne raus, was bei Sixt ganz schnell 200,- EUR kostet... am liebsten noch übers Wochenende, in Vollausstattung und ohne nervige Werbung...
Ehrlich gesagt, ich kann es verstehen, wenn man sich als Verkäufer überlegt, wer einem gegenüber sitzt und, ob man nur seine Zeit und die Resourcen seines Autohauses verplempert. Wer sich da von einem tollen Anzug oder nem BMW 850er blenden läßt, tut mir leid.
Grundsätzlich verdient jeder Kunde seinen "königlichen" Respekt, auch in Jeans! Ein Besuch im Autohaus ist keine Gala.
Ich habe mit 22 bei BMW Niederlassung Berlin eine Probefahrt in einem 115.000,-DM teuren 330Ci Cabrio gemacht. Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Damals war ich nuoch Student und fuhr einen Golf Variant. Zum Testen hatte ich bei einem anderen Händler noch ein 320Ci Coupé (150PS) bekommen, obwohl ich gar nicht danach fragte. Die Verkaufsbetreuung war bei allen Händlern sehr freundlich, zuvorkommend, aber nicht, wie es einige "Möchtegern-Könige" gerne hätten, naiv.
Als ich nach dem Kauf des Fahrzeuges bei dem Verkäufer vorbeikam, der mir die Probefahrt mit 330er ermöglichte (habe bei ihm leider nicht gekauft), fragte ich ihn: "Sagen Sie, bei Ihnen kommen doch sicherlich viele Leute in meinem Alter vorbei und wollen ein Auto probieren, ohne wirklich kaufen zu wollen oder können. Bei mir konnten Sie das doch auch nicht wissen, warum haben Sie mir das Auto einfach so herausgegeben?" Er sagte darauf: "Verstehen Sie, vielleicht hätten Sie nicht gekauft und sich nur einen schönen Tag gemacht, bitte, dann habe ich keinen meßbaren Erfolg. Erfolg ist aber trotzdem, dass Sie sich für das Produkt interessieren und mit anderen darüber mitreden können. Das bringt BMW Kunden. Und wenn der ganze Kuchen größer wird, habe auch ich mal etwas davon. Gegen Schindluder versuche auch ich mich zu schützen, aber man muss halt aufpassen, dass man die aufrichtigen Menschen nicht vergrault."
Ich fand dieses Statement (hoffentlich korrekt zitiert) ausgesprochen gut.
Zum Thema Service in der Werkstatt: Es besteht dringender Nachholebedarf!! Zumindest bei BMW NL Berlin. Es ist eine reine Katastrophe. Ich will es hier nicht ausbreiten, aber das ist das erste, was mich von der Marke trennt. Dicht gefolgt von der Fehlerhaftigkeit der Produkte.
BMW Service
Hallo!
Bei mir ist es ähnlich. Der Kauf eines Gebrauchten war zwar TOP, lief übers Internet, aber als ich dann eine Schrottkarre bekam, wurde man schnell pampig. Erst die Beschwerde bei der Kundenbetreuung schaffte schnell Abhilfe.
Nützt aber meiner Meinung nach nur wenn sich im Autohaus bereits kennt. Aber trotzdem sollte man die BMW AG auf diese ganzen Beiträge aufmerksam machen, da es wirklich viele NL gibt, die in Sachen Arroganz nicht zu schlagen sind!
Druck den ganzen Rotz aus und schick ihn hin, vielleicht ändert sich bald was. Die Zeiten sind eher schlecht, daß sich jemand sowas leisten kann.
Gruß
Hi, hab auch noch nen kleinen Beitrag zum Thema Reparatur.
Morgens, 10:30 Uhr am 18 Dezember fuhr ich, die Einfahrt einer städtischen Tiefgarage hinab. Die Außentemperatur an diesem Tag, betrug ca. -5 °C! Ein Knopfdruck auf den elektrischen Fensterheber und die Scheibe fährt nach unten - und zwar ganz nach unten!!! Es tut einen riesen Schlag und sie hängt schräg in der Tür, nur die hintere Ecke schaut noch raus.
Ich denke, na toll, wird wohl, bei dieser Kälte, irgendein Plastikteil abgebrochen/gesplittert sein. Bin dann gnaz langsam bis zu BMW Ravensburg gefahren (4 km). Jetzt weiß ich was Kälte ist. War echt hefitg frostig, so mit offenem Fahrerfenster.
Um 11 Uhr war ich dann schließlich vor Ort und habe mich angemeldet. "Ja, nee für so was hätten sie keine Zeit, vielleicht Ende nächster Woche wieder. Die Werkstatt wäre komplett ausgebucht. Der Servicemensch gab mir auf meinen Hinweis, dass die Reparatur allerdings heute sein müsste, den Tipp, doch in eine andere BMW Werkstatt zu fahren (60 Kilomter entfernt!) SERVICEWÜSTE (SÜD)DEUTSCHLAND.
Ich lehnte dankend ab, zu kalt, mit offenem Fenster.
Schon kam der nächste Vorschlag, seitens des Serviceberaters: So gegen 17 Uhr könnten wir ihr Fahrzeug vielleicht dazwischen schieben. Ich war natürlich einverstanden, was blieb mir auch anderes übrig?! Jetzt endlich hat sich auch ein BMWler mal bequemt mit mir zum Auto raus zugehen. Ein kurzer Blick gneügte. Keine Ahnung, kann alles mögliche kaputt gegangen sein, schauen später mal nach, so in 6 Stunden. Jetzt ist erst mal Mittagspause.
Ich verbrachte also 5 Stunden in der BMW Niederlassung Ravensburg (Mit kostenlosen Heißgetränken aus dem Automaten).
Dann endlich teilte man mir mit, dass sie sich nun um mein Auto kümmern würden. Ich bin daraufhin raus, beobachtete, wie man meinen Wagen in die Werkstatthalle fahren. Weiter habe ich durch die Pelxiglasscheiben, 4!!! jüngeren Kfz-Mechanikern zugesehen, wie sie mindestens 5 Minuten, mein Warnblinkanlage haben laufen lassen, um meine Klarglasblinker mit Osram-Diadem zu begutachten. Hier noch die Frage, was kostet noch mal eine AW?
Nach 1:15 Stunden war mein Auto dann fertig. Sie haben den kompletten Fensterheber gewechselt, weil eine kleine Plastikrolle, welche in einer Schiene läuft, gesplittert war. Die gäbe es nicht als Ersatzteil, da muß der ganze Fensterheber gewechselt werden.
138 €
6,5 Stunden WARTEN!!!
Was haben die eigentlich fast 1,5 Stunden gemacht, außer steinschlagähnliche Dellen, in meine Seitenscheibe. (an den Stellen, wo sie wohl aufliegt, wenn man sie auf einen Steinboden oder ähliches legt.)
Hi,
das iss unverschämt und sonst nix.
Ich kennen das zum glück nicht.bei uns in der Gegend sind die Händler sehr nett.Vor allem die Kohlhas AG oder die Niederlassung bei dreieich.Da wurde ich immer sehr gut behandelt auch wenn ich noch ziemlich jung bin.
Also sowas darf normal nicht passieren.