Hat jemand schon einen Motorschaden beim 1,0 Ecco Boost?
Hallo FORD Fans,
ich habe einen Focus Titanium:
Motorcode: M2DA
Erstzulass.: 04.09.2014
Zulassung auf mich: 16.10.2018 / km 43.649
Motor Defekt bei: km 52.445 (gebrochener Kolbenring am 3.Zylinder)
Hat jemand von euch eine gleichwertige Erfahrung gemacht? Wenn ja, bitte um Nachricht und was FORD dazu sagte.
Bei mir wollte FORD Auto Löffler in Würzburg einen NEUEN MOTOR! für 7.000+ Euro einbauen!!!
Zum meinem Glück habe ich in meiner Nähe eine hervorragende Firma, Motoren Wild, der mir einen neuen Kolben eingebaut hat. Die Reparaturkosten belaufen sich auf einen Bruchteil, als man mir in der sog. "FORD- Vertragswerkstatt" aufs Auge drücken wollte. Es ist sehr sehr traurig, dass Deutschland langsam alle Eigenschaften der Amerikaner angenommen hat. Reparieren? Nein, das können wir nicht, NUR tauschen!!!
In der sog. "FORD-Vertragswerkstatt" hat man mir für das Überprüfen bereits 228.- Euronen abgenommen, ohne mir den defekt konkret nennen zu können. Dass der 3. Zylinder keine Kompression mehr hatte, konnte ich als Maschinenbaumeister selbst feststellen. Dazu braucht man keine elektronischen Geräte! :-((
Wenn mir die Rechnung der Motoreninstandsetzung WILD vorliegt, werde ich erneut berichten.
22 Antworten
Werde Morgen ein Foto von diesem Schlauch machen! Im Bereich der Klimaleitung bzw. vom Ausgleichsbehälter.
Der FFH hatte mir erklärt das dieses Auto nur die Kühlwassertemp. misst jedoch nicht erkennt wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, dafür ist ein Temperatursensor im Kopf der normal anschlagen hätte müssen.
@TE = Erthoca: Wieso beziehst Du meine Antwort zu dem Schwachsinn mit den 50.000 km auf dich. Lies doch mal meinen Post noch einmal. da steht der Adressat unter @ genau angegeben.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@Crash28 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:57:02 Uhr:
@a4starter
Die rot markierte Stelle hatte bei mir einen riss wodurch das Kühlwasser entwich
Der Schlauch ist auch bei mir morsch gewesen. Allerdings nicht am Ausgleichsbehälter sondern am T-Stück.
Gab es dafür einen offiziellen Rückruf? Oder meintest nur den sollte jeder schon getauscht haben, weil der früher oder später morsch wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@a5starter schrieb am 30. Juni 2021 um 17:11:03 Uhr:
Zitat:
@Crash28 schrieb am 30. Juni 2021 um 15:57:02 Uhr:
@a4starter
Die rot markierte Stelle hatte bei mir einen riss wodurch das Kühlwasser entwichDer Schlauch ist auch bei mir morsch gewesen. Allerdings nicht am Ausgleichsbehälter sondern am T-Stück.
Gab es dafür einen offiziellen Rückruf? Oder meintest nur den sollte jeder schon getauscht haben, weil der früher oder später morsch wird?
Laut Ford gibt es beim Vfl eine Rückrufaktion aber auch nicht bei allen, bei meinem war es jedoch nicht geplant. Bei der überarbeiteten Version ist meines Wissens das T-Stück geändert und der Anschluss zum Ausgleichsbehälter dicker.
Zitat:
@Crash28 schrieb am 30. Juni 2021 um 17:29:05 Uhr:
Zitat:
@a5starter schrieb am 30. Juni 2021 um 17:11:03 Uhr:
Der Schlauch ist auch bei mir morsch gewesen. Allerdings nicht am Ausgleichsbehälter sondern am T-Stück.
Gab es dafür einen offiziellen Rückruf? Oder meintest nur den sollte jeder schon getauscht haben, weil der früher oder später morsch wird?Laut Ford gibt es beim Vfl eine Rückrufaktion aber auch nicht bei allen, bei meinem war es jedoch nicht geplant. Bei der überarbeiteten Version ist meines Wissens das T-Stück geändert und der Anschluss zum Ausgleichsbehälter dicker.
Leider gab es für meinen keine Rückrufaktion - zumindest nicht innerhalb der A1 Garantie während der ich den Focus noch zum Service zu Ford gebracht habe..
Ich werde wegen des Klackerns einen CO(2) Test machen lassen. Wenn dabei nichts rauskommt, werde ich wohl erstmal weiterfahren.
Zitat:
@agassizi schrieb am 29. Juni 2021 um 15:09:07 Uhr:
@Timbow7777: Wenn Leute wie Du die FORD 3-Zylinder grundsätzlich ablehnen...
Wo soll ich geschrieben haben, daß ich die Ford-Dreizylinder grundsätzlich ablehne? 😕
Deine Bemerkung mit den 50000 km kommt nicht gerade als Begeisterungssturm rüber. Ironie off.
Gruß
Agassizi