Hat jemand Erfahrung mit Sonniboy Scheibentönung??

Mercedes C-Klasse W204

Hat jemand diese Art der Scheibentönung verbaut und eventuell Fotos?
Auch würde mich interessieren wie Blickdicht die Tönung ist😁
Hier der Link http://www.ebay.de/.../330500148764?...

Beste Antwort im Thema

Habe die Teile seit einem Jahr drin ,es gab auch schon mal einen Beitrag ,da habe ich auch ein paar Bilder eingestellt.http://www.motor-talk.de/forum/sonniboy-oder-lieber-toenen-t3257089.html?page=1&highlight#post28673883

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n


Bei mir soll es auch eher einen optischen Nutzen haben, will Scheiben nicht zwingend folieren lassen, wenn ich sie für den Verkauf dann wieder entfernen muss. Bei einem neuen Fahrzeug kann man die Sonniboys auch wieder verkaufen 😉

Bei einem Einsatz von 200 Euro....hmmm nur der Gedanke bringt doch Kopfaua 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub



Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n


Bei mir soll es auch eher einen optischen Nutzen haben, will Scheiben nicht zwingend folieren lassen, wenn ich sie für den Verkauf dann wieder entfernen muss. Bei einem neuen Fahrzeug kann man die Sonniboys auch wieder verkaufen 😉
Bei einem Einsatz von 200 Euro....hmmm nur der Gedanke bringt doch Kopfaua 😉

Gruss

Bezogen auf die Folie oder den Sonniboy?

Die Privatsphäre ist es mir wert, muss ja nicht jeder gleich sehen von wem er überholt wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von B3r3d0n



Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Bei einem Einsatz von 200 Euro....hmmm nur der Gedanke bringt doch Kopfaua 😉

Gruss

Bezogen auf die Folie oder den Sonniboy?
Die Privatsphäre ist es mir wert, muss ja nicht jeder gleich sehen von wem er überholt wurde 😁

Sonniboy habsch auch drinne...an den Verkauf von dem Sichtschutz denke ich aber nicht 😉

Gruss

169€ aber dafür Rambazamba im C..............ich kauf dat........wenn mich keiner sieht😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub



Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Hast Du automatisch abblendende Rückspiegel, kann es sein, daß die Automatik nicht mehr richtig funktioniert, weil die Einstrahlung von hinten nicht mehr voll auf den Sensor wirkt. War zumindest beim Passat so, kA wo bei MB der Sensor sitzt, aber wahrscheinlich auch im Innenspiegel. Wenn Du das Gepäckabteil belädst, solltest Du darauf achten, daß nichts in das Gewebe drückt. Ich hatte mir an einer Stelle einen Dreiangel reingerissen, war sehr klein und ich konnte ihn vorsichtig reparieren. War dann von außen nicht mehr zu sehen, ist aber wohl ärgerlich.
Beim beladen bis unters Dach, also sobald ich das Netz hochziehe, mache ich den Sichtschutz im Kofferraum ab. Geht ja in Null Komma Nix 😉 Aussenspiegel blenden, trotz des Sichtschutz, bei mir automatisch ab, beim Innenspiegel ist es egal...da blendet eh nix wenn der Sonniboy eingebaut ist.

Kann ich nur empfehlen.

Gruss

Nur beim Passat hängt an dem Sensor auch der Fahreraußenspiegel, der blendet dann u.U. nicht ab... 😎 Übrigens klappert dort NIX. Hab leider keine Bilder gemacht mit den Dingern und der Passat ist jetzt weg... Es ist schon zu sehen, daß es keine Folie ist. Die Dinger wirken eher matt, da sie ja in ein paar Millimeter Abstand zur Scheibe stehen. Schau mal hier

Klick

im Passat-Forum oder hier

Klick

. Der Kollege

Klick

hat sie zusätzlich zu den getönten Scheiben drin.

Für mich war es eine sehr gute Alternative, da Firmenwagen und jederzeit abnehmbar. Wenn im Juni mein C220 kommt, bekommt er auch wieder die Sonniboys.

Bei den Fotos vom Passat kann man aber noch gut ins Fahrzeuginnere gucken....🙁🙁
Dat gefällt mir aber nich.........😰

Die Bestellung kam innerhalb von 2 Tagen bei mir an und wie versprochen hier vorab die ersten Bilder.
Da mein Auto gerade noch bis Montag beim 🙂 steht, folgen die Bilder im eingebauten Zustand erst dann 😁
Von der Qualität her, machen sie aber einen sehr guten Eindruck.

Das ging ja schonmal flott...............😁😁
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt............😉
Gruß Markus

Die Sonniboy habe ich mir auch geleistet, gleich parallel zum Auto bestellt. Dienstag bestellt, heute da, Respekt 🙂

Alleine zum Verschließen der hinteren Seitenscheiben bei meinem T-Modell hat sich das gelohnt. Geht schnell und sieht schick aus :top:

Klasse Idee. So was habe ich gesucht, ohne es zu wissen.
Ich finde halbautomatische Rollos in der Heckscheibe immer super. Die Möglichkeit solche komplett abdeckenden "Rollos" zu haben finde ich Klasse... getönte Scheiben hingegen eher mies 😉

Direkt bestellt für die W204 Limousine.

Bin auf die Biiiiilldeeeeeer gspannt....................😁😁😁😁
DAAAANKEEE😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselschleuderNo.1


Bin auf die Biiiiilldeeeeeer gspannt....................😁😁😁😁
DAAAANKEEE😁😁

Hab ich nicht vergessen, also montiert sind sie schon nur hab ich momentan viel um die Ohren, Bilder folgen aber noch im Laufe der Woche 😁

Aber mal vorab, passgenau sind sie größtenteils aber aber auch nicht wirklich 100%ig. Als Blickschutz dienen sie wirklich gut, man muss schon auf 1m nah rangehen um durchzusehen. Aber als Folienersatz kann man sie wirklich nicht bezeichnen, man erkennt schon von Weitem, dass es sich um einen Sonnenschutz handelt.

...ein Bild gibt es hier:
http://data.motor-talk.de/.../...bnw-g3mezg-12-8810774118564844061.jpg

Hallo zusammen,

spiele auch mit dem Gedanken die Heckscheiben zu tönen. Was gibt es denn hiervon zu berichten?! Kennt das jemand?!

http://www.solarplexius.de/.../...ombi-w204s204-07-aktuell-heckscheibe

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Hallo zusammen,

spiele auch mit dem Gedanken die Heckscheiben zu tönen. Was gibt es denn hiervon zu berichten?! Kennt das jemand?!

http://www.solarplexius.de/.../...ombi-w204s204-07-aktuell-heckscheibe

Viele Grüße

Das siehr aber auch nach einer interessanten Lösung aus.......!

Leider bleiben die hinteren Fenster dann ohne Funktion, aber damit könnte ich leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen