Hat jemand einen Tip nach Auffahrunfall?
Hallo,
mir ist vorhin jemand auf meinen stehenden Golf aufgefahren. Zu sehen ist das die Soßstange hinten teilweise gebrochen ist, der Lack ist gesprungen und das Kennzeichen ist sofort abgefallen. Sch....
Habe umgehend die Heckklappe überprüft, schleift nirgendwo; Spaltmasse sind soweit auch ok.
Mehr konnte ich als Laie erstmal nicht sehen. Worauf sollte ich noch achten? Wie sieht es hinter dem Stoßfänger aus, könnte da was sein? Wäre für Tips sehr dankbar!
Ach ja, Polizei war selbstverständlich da.
Ähnliche Themen
76 Antworten
Fahr zum renommiertesten und teuersten VW-Autohaus in deiner Stadt und lasse dort ein vorläufiges Reparaturgutachten incl. Kostenvoranschlag erstellen. Dass die Teile eh alle VW-Originale sein müssen, ist ja wohl selbstverständlich.
Also auf jeden Fall zum größten Vertragshändler, wenn notwendig eben auch in die nächste Großstadt, fahren und das Ganze instandsetzen lassen. Rechnung geht komplett! an die gegnerische Versicherung, Tagebuchnr. des Polizeiberichts angeben, Polizeiunfallprotokoll übermitteln, Schuldzuweisung der Beamten eindeutig klargestellt und dokumentiert übermitteln!
Die ausführende Werkstatt wartet dann nur noch die Versicherungsbestätigung ab (geht per Telefongespräch), und du erhältst eine Neuwertreparatur deines Fahrzeugs innert 3-6 Tagen.
Sollte eigentlich nicht so schwer sein...
Ach, und im Übrigen solltest du auf das pseudo-juristische Geschwätz mehrerer akademisch ungebildeter Vorredner wenig Wert legen.
Ich selbst bin Jurist und kann nur sagen, dass alles Hiergesagte idR Schwachsinn ist.
Besser nicht so groß die Klappe aufreißen, wenn man noch nie eine juristische Fakultät von innen gesehen hat...
SO etwas mögen echte Juristen garnicht gerne.
So, ich bekomm das hier nicht hin etwas hochladen etc. Sollte wirklich jemand Interesse haben, biit PN an mich, dann schicke ich es per Mail.
Gruß
Senke
P.S. Es gibt auch keine Schwierigkeiten mit der Abwicklung etc.. Als ich den Thread eröffnet hatte ging es mir in erster Linie um technische Fragen. Ich wollte wissen was alles beschädigt worden sein könnte usw. !!!
Dann hättest du das vielleicht frühzeitiger klarstellen sollen...
Zitat:
Original geschrieben von RaphaelGTI
Dann hättest du das vielleicht frühzeitiger klarstellen sollen...
WAS frühzeitiger klarstellen?
Hast Du von Anfang an gelesen? Oder hatte ich mich falsch ausgedrückt?
Hi Senke,
vergiss das gelabere von unserem Juristen.
Es geht in der Tat hier nicht um das rechtliche sondern nur um den ganze Ablauf an sich.
Wäre er Jurist dürfte er dir hier überhaupt nichts zu schreiben, da dieses ein Forum ist und Rechtsberatungen in diesem Sinne nicht erlaubt sind.
Wie gesagt, der Wagen wird laut Gutachten repariert, du unterschreibst bei deinem FOH die Abtretungserklärung und gut ist.
Dein Händler setzt sich dann mit der Versicherung in Verbindung und klärt dann alles andere.
Du musst dich ja nicht mit allen Modalitäten auseinandersetzen.
+++
Es kann in einem sehr unwahrscheinlichen Fall zu Verzögerungen kommen, wenn der Beschuldigte bei seiner Versicherung angibt, das er den Unfallhergang DOCH anders in Erinnerung hat. Dann zahlt die erst mal nicht, trotz Zusage.
Daher hatte ich bereits solche Erfahrungen.
Ein Anwalt ist in der Tat nicht immer notwendig, das stimmt.
@Golf5GTI/DSG
Schwamm drüber......
Leider habe ich es nicht mehr geschafft das Gutachten zu scannen, werde ich heute abend machen.
Alle Kosten, auch das Mischen der Farbe ( sehr kurios, gebe ich ja zu ) wurde komplett übernommen und stand mit im Gutachten.
Frag nicht, kann nur das Sagen was ich vorliegen habe. 😉
@Rafael,
Als Jurist machst du aber einen nicht professionellen Eindruck hier im Forum mit deinen Äusserungen.
Deklassiert dich ja damit selbst, aber jedem das seine, gelle !?
Erstens hab ich hier keinerlei Rechtsberatung vorgenommen, sondern nur meinen Senf abgedrückt bzgl. gewisser rechtlicher Irrtümer.
Zweitens muss man als Jurist nicht zwangsläufig Anwalt sein.
Drittens hatte ich gestern nen schlechten Tag. Also sorry.
Schon Ok 😉
Den hat jeder mal.
Naja, das AH will ich sehen das "nur" nach einer Telefonischen Kostenübernahme solch einen Schaden inst...
Das muss schriftlich - per Fax - erfolgen...
Aber naja gut, hauptsache du hast dann kein Ärger mehr und die Kostenübernahme ist bis zur Fahrzeugabholung im Hause sonst darfst du zahlen (in Vorlage) wenn du dein Auto wiederhaben willst...
Ich will/wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen, SORRY !!!
Ich habe die Kostenübernahme von der HUK schriftlich, heute nochmals telefonisch Rücksprache gehalten; ALLES i.O.
Also, am Montag geht er zu VW und wird rep..
Von der HUK bekomme ich 350,- Wertminderung + 20,- Unkostenpauschale auf mein Kto. überwiesen. Und, als "Service" von meinem ;-) R32 Heckleuchten eingebaut.
Was will ich mehr??? Läuft alles wie geschmiert, auch ohne Anwalt. Es geht heutzutage auch mal OHNE Rechtsbeistand, verwundert mich selbst!
Ich würde das Gutachten hier gerne reinstellen, aber es funzt leider iregendwie nicht.
Die Versicherungswirtschaft freut sich natürlich über Kunden wie Dich..........
Gruß
Manuel, der sich freut von der gegnerischen Versicherung bis heute 5.300€ bekommen zu haben für ein 12Jahre alten Audi 80. Und 900€ stehen noch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Die Versicherungswirtschaft freut sich natürlich über Kunden wie Dich..........
Gruß
Manuel, der sich freut von der gegnerischen Versicherung bis heute 5.300€ bekommen zu haben für ein 12Jahre alten Audi 80. Und 900€ stehen noch aus.
Versteh ich jetzt nicht so ganz?!?!?!?
Was willst Du damit ausdrücken?
Mir ist zum zweiten Mal einer hinten reingefahren. Diesmal war mein Wagen geparkt und der Pritschwagenfahrer ist mit der Kannte der Pritsche rückwärts in mein rechtes Rücklicht (äußerer Teil) und hat dann noch die C-Säule gefalzt. Natürlich genau die Kante, in der das Rücklicht einglassen wird. Gegnerische Versicherung: AXA. Unfallfahrer hat den Unfall gemeldet und zugegeben Schuld zu sein. Soweit so gut.
Hat drei Wochen gedauert bis ich von AXA die Kostenübernahmebestätigung für die Reparatur und den Mietwagen bekam. Mietwagen sollte ich über die KARO Autovermietung nehmen da hier ein spezieller Vertrag mit AXA und deshalb günstiger als beim :-). - [Wie krieg ich diese gelben Smilies hier rein ????}
Wertminderung: bin ich bis heute am kämpfen das ich was bekomme.
Der Hit: bekam jetzt von der kooperierenden Autovermietung eine Rechnung für den Mietwagen. Begründung: Versicherung zahlt nach vier Wochen nicht, daher muß der Mieter zahlen.
Denke, die paßt hier irgendwie rein zum Thema Huk & Konsorten.
Gruß
FBSHH