Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?
Hallo Gemeinde !
Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.
Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?
Denn: Meckern über das Design kann jeder.
Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-
BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..
na ja wenn man´s nötig hat.
Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.
Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!
Dann heul halt nicht immer rum!
3121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stekelenburg
Oh je,ich sehe gerade, der Civic hat eine Digitalanzeige für die Geschwindigkeit.
Das wäre dann natürlich leider ein Ausschlusskriterium 🙁
Oder kann man den Wagen auch mit einer klassischen Analoganzeige bestellen?
US-Import ^^
Ansonsten sieht's schlecht aus.
Gerade die digitale Tachoanzeige ist ein Special des Civic. In Kombination mit der analogen Drehzahlmesseranzeige find ich das recht hübsch.
Überhaupt ist meiner Meinung nach das Armaturenbrett ein Pluspunkt für den Civic.
Nicht, dass ich was gegen "klassische" Anzeigen hätte.
Aber das Innenlayout des Civic ist schon was Besonderes (im positiven Sinn).
Aber das ist natürlich Geschmacksache.😉
Zitat:
Original geschrieben von Stekelenburg
Oh je,ich sehe gerade, der Civic hat eine Digitalanzeige für die Geschwindigkeit.
Das wäre dann natürlich leider ein Ausschlusskriterium 🙁
Oder kann man den Wagen auch mit einer klassischen Analoganzeige bestellen?
Man gewöhnt sich dran und will es dann nicht mehr missen!
War vor dem FN2 auch nur Analoginstrumente gewöhnt, da man mit allein mit einem kurzen Blick auf aus dem Augenwinkel und der groben Stellung der Zeigers die ungefähre Geschwindigkeit wusste, während bei einer Digitalanzeige der Umweg über lesen, verstehen, reagieren, erstmal länger dauert. Ist aber reine Gewöhnung. Wenn ich mit dem Tiggi meiner Freundin unterwegs bin, fahre ich erstmal wieder nur nach Gefühl, da ich den Analogtacho erfolgreich ignoriere.
Beim Chevy habe ich zwar ein nettes HUD mit Digitacho und "analogen" Drehzahlmesser, aber aus alter Gewohnheit, nehme ich den Tacho im HUD, aber immer noch, fast ausschliesslich, den DZM im Cockpit wahr, obwohl man eigentlich alle Infos direkt vorm Auge hat. Blöde Gewohnheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stekelenburg
Oh je,ich sehe gerade, der Civic hat eine Digitalanzeige für die Geschwindigkeit.
Das wäre dann natürlich leider ein Ausschlusskriterium 🙁
Oder kann man den Wagen auch mit einer klassischen Analoganzeige bestellen?
Guten Morgen
Hahahaha.....wir CIVIC-DRIVER wissen immer ganz genau,wie schnell wir fahren !!!!
WEIL::::: Wir müssen die Geschwindigkeit nicht "schätzen",sondern sehen sie in Echtzeit !!!😛😛😛😛😛😛😛😛
Ähnliche Themen
Meinetwegen brauchen sie diese veralteten Zeigerinstrumente garnicht mehr bauen. Das ist eh alles nur Gewöhnung. Ein schnelles LCD-Display, oder OLED und das dann bitte frei konfigurierbar. Feddich!😎
Zitat:
Original geschrieben von buderuss
Meinetwegen brauchen sie diese veralteten Zeigerinstrumente garnicht mehr bauen. Das ist eh alles nur Gewöhnung. Ein schnelles LCD-Display, oder OLED und das dann bitte frei konfigurierbar. Feddich!😎
Genau meine Meinung !! In den 89ern hatte ich schon den Opel Kadett GSI als Cabrio....ja und seitdem bin ich ein echter Fan von Digital-Anzeigen.
By the way::::: Mit zunehmendem Alter werden die Augen eh schlechter und dann sind diese Anzeigen eh besser wahrzunehmen.
GRINS....Sollten dann nicht Mercedes,BMW,Porsche etc. generell nur noch mit Digital-Anzeigen ausgeliefert werden ??????😮😮😮😮😮
Zitat:
Original geschrieben von dj295
Genau meine Meinung !! In den 89ern hatte ich schon den Opel Kadett GSI als Cabrio....ja und seitdem bin ich ein echter Fan von Digital-Anzeigen.Zitat:
Original geschrieben von buderuss
Meinetwegen brauchen sie diese veralteten Zeigerinstrumente garnicht mehr bauen. Das ist eh alles nur Gewöhnung. Ein schnelles LCD-Display, oder OLED und das dann bitte frei konfigurierbar. Feddich!😎By the way::::: Mit zunehmendem Alter werden die Augen eh schlechter und dann sind diese Anzeigen eh besser wahrzunehmen.
GRINS....Sollten dann nicht Mercedes,BMW,Porsche etc. generell nur noch mit Digital-Anzeigen ausgeliefert werden ??????😮😮😮😮😮
Es ist eher andersrum! Mit dem Älterwerden willst Du kein Mäusekino mehr, da ist man eher froh ne unaufgeregte, übersichtliche Armatur vor sich zu haben. Und genau da kommen die klassischen Anzeigeinstrumente wieder ins Spiel. Mag zwar langweiliger erscheinen, aber es ist wesentlich entspannter.
Im Monza, GSI und auch im Honda, im Twingo...mal mehr mal weniger aufgeregt gestaltet, nerven mich die hin und herhüpfenden Zahlen der Geschwindigkeitsanzeige. Selbst wenn man konstant z.B. 50 km/h fährt, dann 48...51..49...52... Es nervt einfach mit der Zeit.
Beim Civic sieht das stylish gemacht aus, aber ich wette, dass es wieder einen Civic geben wird, der die Anzeige klassisch mit Zeiger hat. Und wenns auf LED-Basis dargestellt wird..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Es ist eher andersrum! Mit dem Älterwerden willst Du kein Mäusekino mehr, da ist man eher froh ne unaufgeregte, übersichtliche Armatur vor sich zu haben. Und genau da kommen die klassischen Anzeigeinstrumente wieder ins Spiel. Mag zwar langweiliger erscheinen, aber es ist wesentlich entspannter.Zitat:
Original geschrieben von dj295
Genau meine Meinung !! In den 89ern hatte ich schon den Opel Kadett GSI als Cabrio....ja und seitdem bin ich ein echter Fan von Digital-Anzeigen.
By the way::::: Mit zunehmendem Alter werden die Augen eh schlechter und dann sind diese Anzeigen eh besser wahrzunehmen.
GRINS....Sollten dann nicht Mercedes,BMW,Porsche etc. generell nur noch mit Digital-Anzeigen ausgeliefert werden ??????😮😮😮😮😮
Im Monza, GSI und auch im Honda, im Twingo...mal mehr mal weniger aufgeregt gestaltet, nerven mich die hin und herhüpfenden Zahlen der Geschwindigkeitsanzeige. Selbst wenn man konstant z.B. 50 km/h fährt, dann 48...51..49...52... Es nervt einfach mit der Zeit.
Beim Civic sieht das stylish gemacht aus, aber ich wette, dass es wieder einen Civic geben wird, der die Anzeige klassisch mit Zeiger hat. Und wenns auf LED-Basis dargestellt wird..
Wie immer im Leben ist es wohl Geschmackssache.
Zu den hüpfenden Zahlen: Tempomat rein und gut iss....da hüpft dann nichts mehr,im Gegenteil: Es ist viel leichter,eine konstante Geschwindigkeit zu halten und somit den Verbaruch zu senken. Aber wie gesagt,ist meine Meinung.
Nur geht mir dieses Geschreibsel von "aufgeräumten und "intuitiv" zu bedienenden Armaturen furchtbar auf den Wecker,denn::
Im Grunde gibt es dafür nur 1 (ein) zutreffendes Wort : "LANGWEILIG"
Na ja, solange ein Golf sowas nicht hat,ist es eben ein "Mäusekino".
Zum Golf braucht man nicht viel sagen: Der ist einfach langweilig.
Über das Cockpit im Focus 1 hat man auch viel geschumpfen, weils durch das damalige New-Edge-Design
etwas schräg aussah. Bedienung war dennoch kinderleicht, aber die AB z.B. ist nie müde geworden seinerzeit zu nörgeln, wie unübersichtlich das Ding im Gegensatz zum Golf war.
Das Cockpit im Civic finde auch in Ordnung, sieht anders aus, keinesfalls langweilig und lässt sich auch gut bedienen. Nur eben der Digitaltacho. Passt gut dazu, aber meins isses nicht. (mehr)
Der Begriff Mäusekino stammt aus den 80ern,als Opel die Teile verbaut hat, hab damit nicht aktuell den Civic gemeint. Den Tempomat kann man natürlich benutzen, aber innerorts eher kontraproduktiv mMn.
Ist natürlich Geschmackssache, klar. Ich mag eben generell eher die analogen Dinger..🙂
Finde die Botschaft u die Charakteristik, die durch den fett im Auge des Fahrers prangenden Drehzahlmesser sowas von gelungen - hier heißt es: Der Motor lebt von Drehzahlen - her damit!!
Geschwindigkeit dann oben kleiner - guckst du!😎
Aber der Tourenmesser will always remain in your focus😁
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Finde die Botschaft u die Charakteristik, die durch den fett im Auge des Fahrers prangenden Drehzahlmesser sowas von gelungen - hier heißt es: Der Motor lebt von Drehzahlen - her damit!!Geschwindigkeit dann oben kleiner - guckst du!😎
Aber der Tourenmesser will always remain in your focus😁
Klar, die Anordnung mit dem DZM in der Mitte ist schon cool, keine Frage..Ist auch gut so, bei den Touren, die die Motoren drehen können 🙂 Porsche hat das auch schon lange so. Aber der Knackpunkt für mich ist eben die Darstellung der Km/h in Blockziffern.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber der Knackpunkt für mich ist eben die Darstellung der Km/h in Blockziffern.
Leider haben wir das Pech, dass der twingo schneller war mit diesem feature.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Leider haben wir das Pech, dass der twingo schneller war mit diesem feature.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Aber der Knackpunkt für mich ist eben die Darstellung der Km/h in Blockziffern.
Verschmerzbar..dafür ist der alte Twingo trotzdem ne sche**karre..😉
Zum Innenraum des 8th Generation Civic passt der Digitaltacho sehr gut. Ich könnte mir den aber nicht im 1er vorstellen.
Ich finde beides gleich gut, auch wenn der Digitaltacho schnittiger aussieht, so ist man ihn nach ein paar Jahren gewohnt. Allerdings hab ich keine Probleme mit der Umstellung, wenn ich mal mit dem Jazz fahre.