Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?
Hallo Gemeinde !
Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.
Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?
Denn: Meckern über das Design kann jeder.
Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-
BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..
na ja wenn man´s nötig hat.
Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.
Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!
Dann heul halt nicht immer rum!
3121 Antworten
Ja es wird alle Benzinmotoren neu geben. Den V6 und den 2.4l gibts schon aus der Earth Dreams Reihe in den USA zu kaufen. Es kommt auf jeden Fall noch ein 1.8er Benziner, der wie die anderen Benziner auch ohne Turbo kommt.
Wenn die Gerüchte stimmen, wird es nur den 2.0er für den Type-R mit Turbo geben. Mal sehen.^^
@ kev: stimmt so nicht ganz. es ist noch nicht ganz klar ob es eine 1.6er oder 2.0er wird, aber ein turbo wird auf jedenfall verwendet werden, vor allem wenn es so ein schwachbrüstiger mit 1.6l hubraum wird.
Bitte bitte bitte mit 2 L Motor! 1.6 L ist zu klein und eigentlich zu schwach (oder übertrieben stark gemacht mit einer kurzen Lebensdauer im Kauf).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Bitte bitte bitte mit 2 L Motor! 1.6 L ist zu klein und eigentlich zu schwach (oder übertrieben stark gemacht mit einer kurzen Lebensdauer im Kauf).
denkt man im ersten Moment und genau so klingt auch mein beitrag dazu weiter oben, ABER bedenkt man das der EK9 ein Sauger war mit 1.6l und 185 PS (mir sind jetzt keine gravierenden Ausfall-Zahlen bekannt), dann dürften 200+ PS bei 1.6l MIT Turbo eigentlich nicht all zu schlimme Konsequenzen haben bezüglich der Lebensdauer.
Zitat:
Original geschrieben von J0k3rm4nn
denkt man im ersten Moment und genau so klingt auch mein beitrag dazu weiter oben, ABER bedenkt man das der EK9 ein Sauger war mit 1.6l und 185 PS (mir sind jetzt keine gravierenden Ausfall-Zahlen bekannt), dann dürften 200+ PS bei 1.6l MIT Turbo eigentlich nicht all zu schlimme Konsequenzen haben bezüglich der Lebensdauer.
Na ja die Rede war ja zeitlang davon, dass der Motor 300 PS haben soll.
Außerdem wenn Honda eine Superzeit auf der Nordschleife hinlegen will, ist wahrscheinlich 200-250 PS ein bisschen zu knapp.
Es hört sich auch komisch an, wenn das sportliche Modell (Type R) weniger Hubraum hat als ein normaler 1.8 Civic.
Um die Lebensdauer würde ich mir bei einem Honda Motor so oder so keine Gedanken machen. Die Testen Ewigkeiten, bevor ein Motor in Serie geht.
Ein 1.6er Turbo wäre trotzdem schlechter, wenn er nur einen Turbo hat. Dann hat der entweder niedriegere Drehzahlen und den Turbobums irgendwo ab 2000 RPM oder der ist so wie die alten Evo's bis 4000 kommt absolut gar nichts aber danach richtig. (sehr unwahrscheinlich)
Für einen vernünftiges Drehzahlband (mehr Drehzahl als bei den TSI Dingern) und frühes Drehmoment bräuchte man bei einem 1.6er zwei Turbos.
Bei einem 2.0er wäre es mit einem Trubo einfacher.^^ Zumindest wäre der Untenrum nicht ganz so unfahrbar wie ein 1.6er ohne Turbodruck.
Zitat:
Original geschrieben von kev300
Für einen vernünftiges Drehzahlband (mehr Drehzahl als bei den TSI Dingern) und frühes Drehmoment bräuchte man bei einem 1.6er zwei Turbos.
Also der 1er BMW hat sowas. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Also der 1er BMW hat sowas. 😉Zitat:
Original geschrieben von kev300
Für einen vernünftiges Drehzahlband (mehr Drehzahl als bei den TSI Dingern) und frühes Drehmoment bräuchte man bei einem 1.6er zwei Turbos.
Tztz...😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Also der 1er BMW hat sowas. 😉Zitat:
Original geschrieben von kev300
Für einen vernünftiges Drehzahlband (mehr Drehzahl als bei den TSI Dingern) und frühes Drehmoment bräuchte man bei einem 1.6er zwei Turbos.
Mit 300 PS?! 😰
Ich hab nur was zum 3l 6Zylinder gefunden, dass der 2 Turbos hat und ein Diesel ist auch noch Bi-Turbo.
Wusste ich bisher auch nicht. Ich dachte die 135er haben Sauger Motoren.
Wäre doch mal interessant, wenn Honda einen Bi-Turbo bringt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kev300
Ich hab nur was zum 3l 6Zylinder gefunden, dass der 2 Turbos hat und ein Diesel ist auch noch Bi-Turbo.
Wusste ich bisher auch nicht. Ich dachte die 135er haben Sauger Motoren.Wäre doch mal interessant, wenn Honda einen Bi-Turbo bringt. 😁
Ab 2006 gabs im 1/335 Doppelturbo,bis zum 30er waren es Sauger. Im aktuellen 5er gibts sogar einen TriTurbo.
Mag alles seine Vorteile haben, aber es kann auch mehr übern Jordan gehn, und sowas kann dann recht teuer werden.
Ich vermute, wenn Honda mit Turbo-Aufladung kommt, dann klassisch mit einem.
Also, dass der neue CTR mit 1,6er kommt, glaube ich weniger.
Bin da recht überzeugt davon, dass der mit einem nach wie vor drehfreudigen 2.0er kommt, allerdings anstatt mit Hochdrehzahlkonzept, eben mit Turboaufladung.
Wenn er kommt, fahre ich ihn auf jeden Fall Test, auch um den direkten Vergleich zu haben.
Der Turbo wird Vor- und gleichermaßen Nachteile bieten, mal sehen...
Da Honda den Megane RS als Referenzwert heranzieht ist es naheliegend, dass sie auch auf einen 2l Turbo zurückgreifen werden.
Mir macht die Optik mehr Sorgen als die Turboaufladung, aber vielleicht ändert die sich ja mit einem Facelift.