Hat inzwischen schon mal jmd. den Metallunterfahrschutz am TDI nachgerüstet?
Das ist ja laut ETKA und VW nicht möglich. Da ich mir gestern aber wieder mein Plastikteil zerbröselt habe, würde ich gerne wissen ob es trotzdem geht ...
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
73 Antworten
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob der Triebwerkunterschutz beim Diesel nachrüstbar ist. 🙁
Viele Grüße
Stefan
..
das müsste der für den diesel sein...
unterbodenschutz aus metall 1JO 018930C - Unterfahrschutz aus Metall; kostet rund 110€ (plastik 54€)
Ähnliche Themen
Genau der!
Den hat Diesel-Wiesl schon mal gezeigt und keiner weiß ob man den nachrüsten kann oder net ...
Geht!
Ca. 250,- Euro für alle Teile und 2 Stunden Arbeit.
Ich hab den heute eingebaut und schick nochmal ein Foto hinterher.
Viele Grüße
Stefan
Das Silberne ist eine geplatzte Tube Montagepaste, die ich dann überall verteilt habe ... 🙂
Das einzig stressige ist das Einziehen der M10er Nietmuttern, da man teilweise sehr wenig Platz hat und die Bleche doppelt sind. Ein Ölwechsel wird aber ein etwas größerer Akt, weil dieser Schutz nicht mehr ganz so einfach demontierbar ist wie das Plastikteil. Außerdem schwer wie'd Sau ...
Unterfahrschutz-1
Unterfahrschutz-2
Unterfahrschutz-3
Unterfahrschutz-4
Unterfahrschutz-5
Unterfahrschutz-6
Unterfahrschutz-7
Unterfahrschutz-8
Unterfahrschutz-9
Viele Grüße
Stefan
Danke dir für die Bilder.
Nun haben wir es endlich schwarz auf weiß. 🙂
Der Wagen sollte ja leiser sein als vorher..oder?
Ist er nicht, weil ich die Dämmmatte (ca. 50,-), die noch auf dem Metallunterfahrschutz montiert werden sollte, aus Kostengründen eingespart habe ...
Die Geräusche sind jetzt eher drastischer. So ein überfahrener Schotterstein geht jetzt bis ins Mark. Da muss ich mich erst dran gewöhnen. 🙂
Viele Grüße
Stefan
Ähem Bild3 links - da haste doch glatt ne Schraube weggelassen oder? 😁
Ansonsten coole Sache, hoffentlich leidet die Kühlung des Motors nicht aber das Plastedingens hat ja auch nicht wirklich Luft durchgelassen...
Kleb doch noch etwas Foam drauf, so ein selbstklebendes Schaumgummiszeugs is das, 8mm dick und feuerfest, das schützt vor Krach!
Hast recht - ich wollte ein bisschen Gewicht einsparen ... 😁
Kühlung ist gleich oder besser, weil Metall ja die Wärme besser ableitet. Vielleicht ein paar Kührippen? *grübel* 🙂
Ich seh das nicht so eng, mit dem Lärm. Darf jeder wissen, dass ich Diesel fahre. Ich steh zu meinem Feinstaub ... 🙂
Bis denn
Stefan