Hat hier überhaupt jemand auch einen A3 1,6 Liter oder bin der Einzige

Audi A3 8P

ich freu mich zwar das ich so ein Auto habe (ich bin 18 und noch in der Lehre)
aber ich würde auch gerne mehr PS haben (aber dafür reichte nicht das Geld 😁)
so ein Sline oder Sporback würde mir gut tun ^^
hat noch jemand den Audi mit 100 PS wie ich ?
wenn ja seit ihr zufrieden ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Demo,

ich kann mir wirklich nicht vorstellen das Du der Einzigste mit dem Fahrzeug bist. Das würde sich für die Audi AG doch gar nicht lohnen ! Die ganzen Entwicklungs und Produktionskosten, nein, nein, nein, dass mag ich gar nicht glauben. Der Rupert Stadler würde, glaub ich, ganz ganz dolle schimpfen mit seinen Mitarbeitern und auch einige nach Hause schicken. Und nein, die bräuchten dann auch am nächsten Tag gar nicht wiederkommen, übermorgen hätten die dann auch noch frei, den Tag danach auch, die wären dann nämlich arbeitslos !

Ich glaub also schon, dass die Audi AG, mehr von den 1.6er Motoren mit passenden Blechkleid drumrum verkauft hat.

Vielleicht hilft Dir ja eine Kleinanzeige im Inseratteil Eurer Tageszeitung weiter : "Ich der Demo kann gar nicht glauben das ich allein bin auf dieser Welt" Suche deshalb weitere 1.6 Liter Exoten der Audi AG. Bevorzugt werden Modelle des Typs 8P." Angebote unter Chiffre "168PAlone"

Dann noch zu Deiner Frage mit den vorderen Nummerschild :

Da sich mit einer rückwärtigen Geschwindigkeitsüberschreitung in Deutschland wenig Geld machen lässt hat man beschloßen Fahrzeuge zukünftig mit Nummernschildern im Frontbereich zu versehen, rein ökologisch gesehen ist dies natürlich vollkommener Blödsinn. Man könnte bei einem Verzicht auf das vorderer Nummernschild 50% Eisenstahl sparen, der Stahlpreis würde sinken, Energieresourcen könnte eingespart werden.

Schau halt einfach mal, bei einer Deiner nächsten Fahrten, durch die große weite Welt, auf die Front Dir entgegenkommender Fahrzeug ! Die haben vorne nur ein Nummernschild, weil die nicht wußten "Wohin mit der ASU-Plakette" !

Viele Grüße

g-j🙂

86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich fahr den 1,6 mit 102 PS auch schon seit fast 3 Jahren (man wie schnell die Zeit vergeht) bis jetzt ist er ein treuer Begleiter. Fährt seit 35 tkm auch auf Gas damit das Fahren noch mehr Spaß macht. Ist keine Rakete aber er bringt mich überall hin und das auch nicht am langsamsten. Finde immer noch das Fahrgefühl toll, und mag es in dem Auto zu sitzen auch nach 3 Jahren. Klar hätte ich lieber 200PS aber ich hab sie nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Ich fahr den 1,6 mit 102 PS auch schon seit fast 3 Jahren (man wie schnell die Zeit vergeht) bis jetzt ist er ein treuer Begleiter. Fährt seit 35 tkm auch auf Gas damit das Fahren noch mehr Spaß macht. Ist keine Rakete aber er bringt mich überall hin und das auch nicht am langsamsten. Finde immer noch das Fahrgefühl toll, und mag es in dem Auto zu sitzen auch nach 3 Jahren. Klar hätte ich lieber 200PS aber ich hab sie nicht :-(

JO so geht es mir auch!

Der Audi ist super aber mehr PS würden nie schaden 😁

.. für mich wird es wohl im Sommer auch der 1,6 Liter Motor, da ich sofort auf Autogas umrüsten lasse und die Direkteinspritzer sind bei den Umrüstern immer noch nicht gern gesehen.
Der 3,2 Liter Motor geht wohl auch auf Gas aber -unabhängig von den Kosten- käme ich mir damit hier im RheinRuhr-Gebiet vor wie ein Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel mit einer Kiste Viagra. Ob 50 oder 500 PS ist hier völlig Latte.

Michael

Ich hatte 2 Möglichkeiten beim Kauf des A3
Niedrige Anschaffung, niedriger Unterhalt dafür aber halt dauerhaft den Wagen fahren, oder halt viel PS, hoher Unterhalt und auf vieles verzichten müssen. Ich fahre nun den 2. 1.6er, habe genug Geld übrig für alles andere Schöne wie Felgen etc. Wenn meiner fertig ist, was wohl nicht 2008 sein wird, fahre ich zumindest ein Unikat, an dem ich auch ohne viel PS meinen Spaß haben werde. Und das dauerhaft. Ob mein nächstes Auto auch wieder nur ca. 100 PS hat, bleibt aber dahin gestellt, viele Motoren werden wirtschaftlicher was den Unterhalt trotz höherer PS erträglich macht.

Ähnliche Themen

jeder sollte das für sich selber entscheiden. ist klar, dass die meinungen hier meist voneinander gehen, aber es steht jedem zu seine meinung zu vertreten :-)

ich wollte mir anfangs den 2.0 TDI kaufen, aber da ich im jahr nicht mehr als 10.000 bis 12.000 km fahre, rentiert sich der TDI meiner Meinung nach nicht für mich.

Daher der Benziner.

Natürlich braucht der 2.0 TFSI trotz der 50 PS (durch Turbolader) im Vergleich zum 2.0 FSI nicht wesentlich mehr im Verbrauch, dennoch war meine Entscheidung für mich klar, dass ich nicht mehr PS als die 150 benötige. Ist ne Entscheidung für mich gewesen. :-)

In Deutschland habt ihr ja mehr Vorteile als bei uns in Österreich. Bei euch kann man ja das Auto an gewissen Autobahnbereichen voll durchziehen lassen. Bei uns gibts Tempolimits (maximal 130). Klar hat ein PS-starkes Auto auch den Vorteil dass er schneller bzw. besser abzieht, aber für österreichische Verhältnisse tuts mein 2.0 FSI mit 150 PS leicht.

zurück zum 1.6: das wichtigste ist, dass das fahrzeug für deine bedürfnisse passend ist. nicht mehr und nicht weniger. lass dich nicht irritieren wegen manch einer meinung. steh dazu. egal welche motorisierung, der a3 ist ein tolles auto.

Hey,

hatte die Tage ja schonmal geschrieben das ich mir den 1.6´er hole. Seit ein paar Tagen habe ich ihn endlich 🙂

Und ich muss sagen: GEIL

Der Motor läuft mit seinen 102PS wirklich gut. Nicht zuviel...höchstens nen Weng zu wenig. Aber um den GFK-Bombern zu zeigen wo der Hammer hängt reicht es locker 😉

Wünsche allen Audi- Fahrern einen schönen Sommer 🙂

auch senf dazu geb.

ich hab mit 18 auf einem 54PS opel corsa 1.0L 3-zylinder angefangen und der hat mich auch immer treu zur schule gebracht und zum einkaufen und in kleine parklücken,.....
und kurz nach dem 19.geburtstag hab ich dann den 1.6er A3 BJ03/03 EZ06/04 bekommen. und wo happy ohne ende.(und das noch vor dem abi)
jetzt fahre ich ihn seit 02/05 also gute 3jahre,1 monat und 8 tage und davon 1jahr auf gas.
bis auf die kinderkrankheiten der ersten A3 und nen defektes kombiinstrument hatter auch nix gehabt und ist immer angesprungen, hat nie gemurrt und ab und zu ging mal ne warnlampe an aber sonst alles paletti.
und ich kann nur sagen das der A3 ein sehr gutes auto ist, mein bruder fährt einen 8L BJ 11/97 und ist noch nie liegen geblieben oder hatte ne panne oder sonstwas, er hat auch noch den ersten auspuff drunter (da kann sich opel ma ne scheibe abschneiden). wie gesagt einfach nur sehr gute autos (von den montagsautos mal abgesehen die bei jedem hersteller vorkommen).

und der nächste fahrbare untersatz hat auch wieder 4 ringen im kühlergrill, auch wenn sie mehr kosten als nen opel vectra oder klassenähnliches, bei audi weis man was man hat (siehe vergleichstests in diversen autozeitschriften und fernsehmagazinen und leserwertungen)

1.6er und bisher immer angekommen und stolz drauf

Zitat:

Original geschrieben von KPaddi


Hey,

hatte die Tage ja schonmal geschrieben das ich mir den 1.6´er hole. Seit ein paar Tagen habe ich ihn endlich 🙂

Und ich muss sagen: GEIL

Der Motor läuft mit seinen 102PS wirklich gut. Nicht zuviel...höchstens nen Weng zu wenig. Aber um den GFK-Bombern zu zeigen wo der Hammer hängt reicht es locker 😉

Wünsche allen Audi- Fahrern einen schönen Sommer 🙂

Das würde auch deinem Audi gut stehen! gucks dir an

http://www.motor-talk.de/.../...e-am-silbernen-sportback-t1707146.html

Zitat:

Original geschrieben von KPaddi


Hey,

hatte die Tage ja schonmal geschrieben das ich mir den 1.6´er hole. Seit ein paar Tagen habe ich ihn endlich 🙂

Und ich muss sagen: GEIL

Der Motor läuft mit seinen 102PS wirklich gut. Nicht zuviel...höchstens nen Weng zu wenig. Aber um den GFK-Bombern zu zeigen wo der Hammer hängt reicht es locker 😉

Wünsche allen Audi- Fahrern einen schönen Sommer 🙂

Man ne OT Frage zwischendurch,

warum schlagt Ihr das Vorderrad auf Bilder ein 😕 Siehst doch vollkommen behindert aus (an dieser Stelle möchte ich gleich für die Benutzung des Begriffs entschuldigen, ich darf das aber sagen da ich selbst ein Paar %te habe😉) und die vordere Felge sieht man auch nicht !

Viele Grüße

g-j🙂 der meint sorry Paddi, Dich hat es jetzt halt getroffen !

Rad eingeschlagen ist ja nicht schlimm, nur dann ist das Foto aus der Falschen Perspektive gemacht!

eingeschlagenes Rad vorne links (Perspektive hinten) 😉
http://img225.imageshack.us/my.php?image=geaan3.jpg

Zitat:

Das würde auch deinem Audi gut stehen! gucks dir an
http://www.motor-talk.de/.../...e-am-silbernen-sportback-t1707146.html

Hey, ja würde es sicher. Aber allerdings nur wenn er silber wär😉 Ich hab ja dieses Akoyasilber mit dem Touch von Lila (finde ich persönlich). Aber danke für den Hinweis.

An Cknöppi und g-j, weiß auch nicht warum ich gerade das reingestellt habe. Sehr gute Frage. Findet ihr die Position ist getroffener?

Macht mich ruhig fertig, kann Kritik vertragen 😁

hi Kpaddi,

ja die Position ist besser😉 auch schöner Wagen!
Bezüglich der Chromleisten denke ich, dass sie sowohl an silber als auch akoyalsilber gut aussehen könnten!

ps. Demolischer hat die Leisten ja an seinem liquidblauen A3 (ähnlich akoyalsilber)

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Gruß
Chris

Hallo an alle A3 Freunde ;-)

Habe auch den 1.6er jetzt als mein erstes Auto gekauft. Bin Anfang März 18 geworden und meine Eltern (und ich) wollten ein sicheres Auto für mich und das nicht, weil sie Angst haben das ich nicht fahren kann sondern vielmehr das es die anderen nicht können. Deshalb fielen die ganzen Klapperkisten weg.
Die Hälfte musste ich selber zahlen und wir haben uns dann schließlich für einen Werkswagen entschieden. Und da die höheren Motorisierungen dann doch ins Geld gehen wurds eben der 1.6er.
Bin aber voll und ganz mit dem Auto (Design/Qualität) und dem Motor zufrieden. Klar geht der nicht so ab wie der Fahrschuldiesel, aber als zu langsam würd ich ihn wie manche das hier im Forum tun nicht einstufen.
Vermissen tu ich nichts, die Leistung reicht völlig aus und ehrlich gesagt will ich als Fahranfänger auch gar nicht mehr haben. :-)

ps: Wenn hier schon die Rede von den Chromstreifen ist, meint ihr die sehen bei phantomschwarz auch gut aus? bin noch am grübeln...

also ich bin mittlerweile 24 bin bis 08.08.08 "noch" ledig, hab weder Kinder, noch Haus etc.

und verzichte gern auf ein Haus und nen Baum wenn ich dafür nen 200 PS Starken Motor bekomme
schließlich lebt man(n) nur einmal und ackern bis ich tot bin fürs Haus halte ich nicht für Sinnvoll.

ich denke mal jeder hat sein eigenen Wunsch und sollte respektiert werden...

ich denke jetzt sind wir ganz schön vom thema abgewichen, wundert mich das kein moderator was geschrieben hat? 😁

Das ist ja mal ein interessanter Thread, drum klink ich mich hier auch mal ein.

Also mit 18 so einen Wagen- SUPER!!! Meine Tochter fährt nächstes Jahr (da ist sie auch 18) auch so einen- aber meinen. Das mit Haus, Baum und Sohn zeugen- naja ist halt ne Büchse geworden- hab ich schon hinter mir. Da könnt ihr euch ausrechnen wie alt ich bin.

Nun fahre ich seit 2 Monaten auch einen 1.6er FSI SB Ambi in Akoyasilber. Da ich hier vorwiegend junge Fahrer entdeckt habe, muss ich sagen, dass es keine Rolle spielt wie alt derjenige ist. Ich fuhr ja nun fast 9 Jahre einen SEAT Toledo V5 mit dem bekannten VW- Triebwerk und seine 150PS haben schon Spaß gemacht. Aber die Kaufentscheidung lag bei mit letztendlich bei der Wirtschaftlichkeit des 1.6ers zum V5. Wo ich immer gern mal jemanden die Rückleuchten gezeigt habe, kann ich mittlerweile nur noch müde lächeln, wenn mich heut mal einer platt macht. Was solls, an der Tanke lache ich ihn aus. Für die gleichen km brauche ich heute beim Tanken 20-30€ weniger. Komme letztendlich auch nicht wesentlich schneller von A nach B, aber billiger und dazu recht edel und elegant.

@Demo: wie du siehst ist die Riege der 1.6er doch recht groß, aber manche (glaubs mir) trauen sich nicht sich zu outen, weil sie denken man ist untermotorisiert. Als Lehrling bei dem mickrigen Gehalt brauchst du kein teures PS- Geprotze. Ich denke mal in der Berufsschule z.B. ist es bei dir so, dass manche sich aufblasen und ne Spur in den Asphalt brennen & dir zeigen was sie für PS- Monster haben. Aber dann sinds doch nur Rostlauben. Die jammern dann dauernd, dass die Kohle für Sprit, Versicherung, Steuern & vor allem Reparatuern draufgeht. Du dagegen kannst da richtig stolz drauf sein, so ein edles Teil zu fahren auch wenns nur 102 PS sind. Den gönn ich dir & aus ökonomischer Sicht die richtige Wahl.

Ich hatte damals mit 18 ein Motorrad & mein erstes Auto hatte 26 PS (Trabbi AVANT- nee Spass- der hieß nur Kombi), da war ich 20.

Deine Antwort
Ähnliche Themen