Hat hier überhaupt jemand auch einen A3 1,6 Liter oder bin der Einzige

Audi A3 8P

ich freu mich zwar das ich so ein Auto habe (ich bin 18 und noch in der Lehre)
aber ich würde auch gerne mehr PS haben (aber dafür reichte nicht das Geld 😁)
so ein Sline oder Sporback würde mir gut tun ^^
hat noch jemand den Audi mit 100 PS wie ich ?
wenn ja seit ihr zufrieden ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Demo,

ich kann mir wirklich nicht vorstellen das Du der Einzigste mit dem Fahrzeug bist. Das würde sich für die Audi AG doch gar nicht lohnen ! Die ganzen Entwicklungs und Produktionskosten, nein, nein, nein, dass mag ich gar nicht glauben. Der Rupert Stadler würde, glaub ich, ganz ganz dolle schimpfen mit seinen Mitarbeitern und auch einige nach Hause schicken. Und nein, die bräuchten dann auch am nächsten Tag gar nicht wiederkommen, übermorgen hätten die dann auch noch frei, den Tag danach auch, die wären dann nämlich arbeitslos !

Ich glaub also schon, dass die Audi AG, mehr von den 1.6er Motoren mit passenden Blechkleid drumrum verkauft hat.

Vielleicht hilft Dir ja eine Kleinanzeige im Inseratteil Eurer Tageszeitung weiter : "Ich der Demo kann gar nicht glauben das ich allein bin auf dieser Welt" Suche deshalb weitere 1.6 Liter Exoten der Audi AG. Bevorzugt werden Modelle des Typs 8P." Angebote unter Chiffre "168PAlone"

Dann noch zu Deiner Frage mit den vorderen Nummerschild :

Da sich mit einer rückwärtigen Geschwindigkeitsüberschreitung in Deutschland wenig Geld machen lässt hat man beschloßen Fahrzeuge zukünftig mit Nummernschildern im Frontbereich zu versehen, rein ökologisch gesehen ist dies natürlich vollkommener Blödsinn. Man könnte bei einem Verzicht auf das vorderer Nummernschild 50% Eisenstahl sparen, der Stahlpreis würde sinken, Energieresourcen könnte eingespart werden.

Schau halt einfach mal, bei einer Deiner nächsten Fahrten, durch die große weite Welt, auf die Front Dir entgegenkommender Fahrzeug ! Die haben vorne nur ein Nummernschild, weil die nicht wußten "Wohin mit der ASU-Plakette" !

Viele Grüße

g-j🙂

86 weitere Antworten
86 Antworten

Warum sollten 102 PS auch zu wenig sein? Der heutige PS-Wahn ist doch irrsinnig! 300PS wollen, wenns geht noch im SUW und dann über Benzinpreise jaulen, ist doch ein Witz! Ne eure sind ganz vernünftig! Gehör hier nicht hin bin halt so drüber gestolpert!

@ Michael60: Gasflüssigeinspritzung wird wohl die Lösung. Also ohne Verdampfer!

@Hi Mozi: Na gehst du fremd hier? Toll dich hier mal zu sehen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


SUW

Ist das was neues was wir Wessis noch nicht kennen?

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


SUW
Ist das was neues was wir Wessis noch nicht kennen?

Haste dich noch nie vertippt? 😕 Nur für dich das soll ein V sein, also SUV😁

Ähnliche Themen

Servus Kolben! Muß ja mal kucken was im Premiumsegment so abgeht! Passiert mir immer bei SUV!!!! Peinlich! Richtig gelesen hab ich auch nicht! Deshalb das da unten! S ports U tility V ehicle danke Ferkel.😁

Ich Wossi, nix wirklich neues oder halt doch! Gibts seit etwa 2 Jahren. Das Gas wird nicht mehr verdampft sondern über Einspitzdüsen flüssig injeziert! Angeblich kein Mehrverbrauch und weniger Leistungsverlust! Hab mich aber nur wenig damit beschäftigt!

noch mal kurz zu den Posis

@Paddi Auto sieht gut aus nur hätest es auch 1,5 meter weiter hinten abstellen können damit man das Schlagloch nicht sieht ^_^

ne scherz man kanns auch übertreiben *daumenhochzum2.foto*

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


...nix wirklich neues oder halt doch! Gibts seit etwa 2 Jahren. Das Gas wird nicht mehr verdampft sondern über Einspitzdüsen flüssig injeziert! Angeblich kein Mehrverbrauch und weniger Leistungsverlust! Hab mich aber nur wenig damit beschäftigt!

Hallo,

das flüssigeinspritzende Autogasanlagen -Vialle, ICOM- keinen Leistungsverlust haben, ist wohl so anerkannt. Von einem kaum spürbaren Mehrverbrauch habe ich bisher nur einmal in einer Anzeige eines Dortmunder Umrüsters gelesen. Wenn man hier im Forum "Alternative Kraftstoffe" liest, dann ist aber eher ein realistischer Mehrverbrauch um die 20% zu berücksichtigen.

Ich habe mir gerade mal die fahrbaren Untersätze unserer längst vergangenen Fahrgemeinschaft zur UNI überlegt (PS ohne Gewähr). Gefahren wurde mit 5 Leuten und zwar in einem
Polo LS - 50 PS oder
Golf I - 50 PS oder
Opel Kadett - 55 PS oder
Ford Fiesta - 40 PS oder
Golf I - 75 PS.

Also Premiumklasse war das nicht gerade und ich finde es schon bemerkenswert, wie der Threadersteller als Lehrling den finanziellen Aufwand für einen A3 schafft - auch wenn er "nur" 75 KW hat.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


hi Kpaddi,

ja die Position ist besser😉 auch schöner Wagen!
Bezüglich der Chromleisten denke ich, dass sie sowohl an silber als auch akoyalsilber gut aussehen könnten!

ps. Demolischer hat die Leisten ja an seinem liquidblauen A3 (ähnlich akoyalsilber)

Könnte gut aussehen, muss aber nicht. Liquidblau ist aber doch mehr so ein sehr helles blau wie ich finde. Werd den erstmal nen paar Monate fahren und dann mal schauen wie gut ich mit dem Geld hinkomme zwecks Raten, Benzingeld, Versicherung, sonstiges. Durchgerechnet habe ich es zwar schon x-mal aber in der Praxis ist es dann doch ein bisschen anders.

Zitat:

Original geschrieben von Kamikater


noch mal kurz zu den Posis

@Paddi Auto sieht gut aus nur hätest es auch 1,5 meter weiter hinten abstellen können damit man das Schlagloch nicht sieht ^_^

ne scherz man kanns auch übertreiben *daumenhochzum2.foto*

Ja, das mit dem Schlagloch ist mir auch schon aufgefallen. Hab zwar die Fotos nicht gemacht aber das ist keine Ausrede.

Werd wenn es Sommer ist nochmal richtige Fotos machen. Ohne Schlagloch, aus guten Perspektiven und bei viel Sonnenschein🙂

Allzeit Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Hallo an alle A3 Freunde ;-)

Habe auch den 1.6er jetzt als mein erstes Auto gekauft. Bin Anfang März 18 geworden und meine Eltern (und ich) wollten ein sicheres Auto für mich und das nicht, weil sie Angst haben das ich nicht fahren kann sondern vielmehr das es die anderen nicht können. Deshalb fielen die ganzen Klapperkisten weg.
Die Hälfte musste ich selber zahlen und wir haben uns dann schließlich für einen Werkswagen entschieden. Und da die höheren Motorisierungen dann doch ins Geld gehen wurds eben der 1.6er.
Bin aber voll und ganz mit dem Auto (Design/Qualität) und dem Motor zufrieden. Klar geht der nicht so ab wie der Fahrschuldiesel, aber als zu langsam würd ich ihn wie manche das hier im Forum tun nicht einstufen.
Vermissen tu ich nichts, die Leistung reicht völlig aus und ehrlich gesagt will ich als Fahranfänger auch gar nicht mehr haben. :-)

ps: Wenn hier schon die Rede von den Chromstreifen ist, meint ihr die sehen bei phantomschwarz auch gut aus? bin noch am grübeln...

Ja klar passen die zur Farbe guck mal hier da sind ein Paar Fotos mit der Farbe

http://www.motor-talk.de/.../...e-am-silbernen-sportback-t1707146.html

Hallo,

gehöre nun auch zum Club der A3 1.6 Fahrer 🙂, und ich kann echt nicht klagen. Es macht einfach einen riesen Spaß mit dem Wagen zu fahren, und ich möchte es nicht mehr missen.
Hatte vorher einen Peugeot 205 mit mageren 44kw, dazwischen liegen Welten, wenn ich dieses Auto jetzt noch mal fahren müsste, glaub ich würde umkommen 😁 .
Fahre meinen A3 Sportback nun seit einer Woche, und es ist immer wieder aufs neue ein Genuss in den Wagen zu steigen, den Zündschlüssel umzudrehen und los zu fahren, hach.. .

Wünsche Euch allen noch eine gute Fahrt, mit Eurem A3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JanObi


Hallo,

gehöre nun auch zum Club der A3 1.6 Fahrer 🙂, und ich kann echt nicht klagen. Es macht einfach einen riesen Spaß mit dem Wagen zu fahren, und ich möchte es nicht mehr missen.
Hatte vorher einen Peugeot 205 mit mageren 44kw, dazwischen liegen Welten, wenn ich dieses Auto jetzt noch mal fahren müsste, glaub ich würde umkommen 😁 .
Fahre meinen A3 Sportback nun seit einer Woche, und es ist immer wieder aufs neue ein Genuss in den Wagen zu steigen, den Zündschlüssel umzudrehen und los zu fahren, hach.. .

Wünsche Euch allen noch eine gute Fahrt, mit Eurem A3 🙂

nice pic 😁

Die 102 PS wirken nur in der jetzigen Zeit ,,wenig'', weil immer alles schneller gehn muß, größer sein soll usw. usw...
Von der Sache her eine völlig ausreichende Motorisierung. Wenn mal die ,,130'' auf der AB kommt, dann sowieso. 😉 
Nehm dir mal Autos aus den 80er Jahren her. Da hatten teilweise große Autos knapp über 100 PS und galten als ausreichend motorisiert. Ein Golf 1 Gti war schon ein Sportwagen. 😎

Also alles reine Ansichtssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen