Hat hier jemand auch einen serienmäßigen F11?
Hier im Forum herrscht ja oft der Ausstattungs-Wahn: alles MUSS, nichts KANN. Mich würde mal interessieren, ob es hier auch jemanden gibt, der keine - oder sagen wir mal so gut wie keine - Extras gewählt hat. Mit Extras meine ich dann alle Positionen, die man in der Aufpreisliste findet.
Ich bitte hier nicht um Rechtfertigungen dafür, warum man gewisse Extras doch unbedingt benötigt, sondern einfach jemanden, der sagt: "der 5er ist ohne XENON, Navi oder PDC ein tolles Auto - mehr brauch' ich nicht."
Aus einer tiefen inneren Überzeugung heraus würde ich mal mutmaßen, dass das auch glückliche F10/11-Fahrer sind. Hätte aber gerne auch mal Stimmen aus der Praxis 😉
Beste Grüße
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Und wer sich einen F10/11 wirklich ohne Extras kauft, hat halt ein sehr knappes Budget. Ansonsten macht es schlichtweg keinen Sinn sich einen Wagen dieser Klasse zu kaufen und dann auf die Extras zu verzichten.
Im relativen Vergleich mit anderen 5ern vielleicht, aber absolut und auf die Gesamtbevölkerung gesehen ist auch ein nackter 520d ein teures und sehr schönes Auto. 🙂 Deswegen finde ich es sehr schade, wenn sich manche im Forum mit einem €90.000 F11 über einen €55.000 F11 lustig machen, wie wenn das das letzte Schrottauto wäre. Wenn man ehrlich ist, sind das doch alles schöne Autos.
Der zweite Punkt ist noch schwieriger. Ich persönlich denke nach dem E91 z.B. über einen F11 520d als nächstes Auto nach. Ich möchte vielleicht gerne BMW fahren weil ich es fahraktiv und mit Handschalter mag und vielleicht brauche ich auch einen größeren Kofferraum als ihn der E91 hat. Also lande ich beim F11. Vielleicht bin ich aber mit meinen 29 Lebensjahren erst auf der zweiten Stufe der Karrieleiter und noch nicht auf der 7., so dass ich vielleicht keinen vollen 530xd aus der Portokasse zahlen kann. Und vielleicht habe ich auch noch ein €20.000 Motorrad in der Garage stehen, das mir ebenso wichtig ist, wie das Auto und ich das Budget daher aufteilen muss, weil ich auch noch andere Hobbies habe. Deswegen würde ich einen 520d mit nur relativ wenigen SAs bestellen (Xenon, Sitzheizung, ggf. Navigation Prof. mit Kleinigkeiten wie USB Schnittstelle und Gepäckraumpaket). Das kann für mich absolut sinnvoll sein und mir später große Freude bereiten. Mit absoluten Aussagen zu den sprichwörtlichen "must have" Ausstattungen etc. sollte man sehr vorsichtig sein, weil die Prioritäten eben stark auseinandergehen.
95 Antworten
Ich habe z.Z. einen F10 520dA als Leihwagen von Sixt solange meine eigener F10 520dA in Reparatur ist. Von daher kann ich nun einige Extras vergleichen und deren Sinn/Unsinn für mich beurteilen. Das sind natürlich nur subjektive Empfindungen:
1.) Innenraum
Leihwagen: Standardsitze in Leder Zimtbraum
Eigenfahrzeug: Sportsitze in Stoff/Leder schwarz
Der Stoff der Standardsitze ist... na sagen wir mal: schlicht. Der Stoff in Verbindung mit dem Leder bei den Sportsitzen gefällt mir sehr gut. Das Leder in Zimtbraun hingegen ist nicht so mein Fall. Wenn die Farbe auf den Sitzen auch noch unter dem Punkt "Geschmacksfrage" einzuordnen ist, so ist die untere Cockpithälfte in diesem rotstichigen Braun schon als "katastrophal" zu bezeichnen.
2.) Sitzverstellung
Leihwagen: elektr. Sitzeinstellung mit Memory
Eigenfahrzeug: teilelektr. Sitzeinstellung ohne Memory (Serie)
Ein nettes Gimmick aber solange zu 95% ich selbst auf dem Fahrersitz hocke, habe ich für Memory keine Verwendung. Die zusätzliche elektrische Längs- und Neigungsverstellung ist nett aber für "nett" zahle ich keine 1.100 Euro.
3.) Fahrwerk
Leihwagen: Adaptives Fahrwerk DDC
Eigenfahrzeug: M-Fahrwerk
Für mich bildet das M-Fahrwerk den besten Kompromis aus Komfort und Strassenlage. Aber ich muß ehrlich zugeben: das adaptive Fahrwerk ist erste Sahne. In der Stadt auf "Comfort" gestellt und man gleitet über alle Unebenheiten nur so dahin.
4.) Außenoptik
Leihwagen: schwarz mit 17" (327)
Eigenfahrzeug: silber mit 18" (328)
Schwarz und Silber sind wohl immer noch die Standardfarben im gehobenen Segment. Schwarz sehe ich sehr oft auf dem F10/F11, silber seltsamerweise eher selten. Von der Pflegebedürftigkeit mal abgesehen, ersaufen mir die schönen Formen des 5ers im schwarz zu sehr.
Schwarz mit 17" ist in meinen Augen immer die Standardausführung für Leih- und Vorführwagen - tje, was man so an Vorurteilen eben im Kopf hat.
Mit 17" und Standardfahrwerk / DDC steht der Wagen auf jeden Fall etwas staksik dar. Mit 18" (245er) und der dezenten Absenkung um 15 mm durch das M-Fahrwerk bekommt der Wagen außen eine sattere und stimmigere Optik.
5.) Klima
Leihwagen: 2-Zonenklima mit erweiterten Umfängen
Eigenfahrzeug: 2-Zonenklima standard
Den Nutzen der erweiterten Klima habe ich nie so recht verstanden. Da aber sehr viele die zusätzlichen 400 Euro investieren, muß es ja einen Zusatznutzen geben. Vermisst habe ich bis jetzt noch nichts an meiner SparKlima.
6.) HUD
Leihwagen: HUD
Eigenfahrzeug: kein HUD
Sehr lustiges Extra, insbesonders für Technikafine. Hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Das HUD hat einen regelrechten 3D-Charakter. Man meint, die Angaben werden irgendwie vorne am Haubenanfang dargestellt und nicht direkt vor der eigenen Nase auf der Scheibe. 1.400 Euro sind aber auch ein Wort für dieses Gimmick.
7.) Schiebedach
Leihwagen: Schiebedach
Eigenfahrzeug: kein Schiebedach
Ach, das geliebte Glasschiebedach. Hatte ich früher immer, im aktuellen 5er aus Kostengründen leider gestrichen. Es gibt keine angenehmere Belüftungsmöglichkeit als das Schiedach hinten hochzuklappen - das vermisse ich wirklich. Und die ersten warmen Tage nach dem Winter lassen sich mit offenem Schiebedach herrlich genießen.
Die Kopffreiheit sinkt allerdings um gefühlte 3 - 5 cm. Bei meiner (komischen) Sitzposition und 1,85 Körpergröße kein Problem aber Größere sollten das vorab testen.
8.) Cockpit
Leihwagen: Normales Cockpit
Eigenfahrzeug: erweiterte Instrumentenkombi
Und ich bleibe dabei: wer diese 150 Euro einspart, macht einen Fehler. Gemessen an den sonstigen Aufpreisen, ist die erweiterte Instrumentenkombi ein Schnäppchen. Uhren und Display wirken bei dem Extra schicker und aufwändiger, das größere Display hält jederzeit mehr Infos bereit. Im normalen Cockpit wirkt die linke untere Hälfte regelrecht verwaist.
Naja, unabhängig vom vergleichsweise geringen Aufpreis wäre die erweiterte Intrumentenkombi für mich das was man ein Gimmik nennt, schön anzusehen aber ohnen echten Mehrwert. Es gibt bei diesem Instrument wohl nichts, was man nicht auch mit dem herkömmlichen ansehen kann. Beim HUD ist wenigsten ein Sicherheitsaspekt dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Naja, unabhängig vom vergleichsweise geringen Aufpreis wäre die erweiterte Intrumentenkombi für mich das was man ein Gimmik nennt, schön anzusehen aber ohnen echten Mehrwert.
Es gibt bei diesem Instrument wohl nichts, was man nicht auch mit dem herkömmlichen ansehen kann. Beim HUD ist wenigsten ein Sicherheitsaspekt dabei.
Der Mehrwert ist durchaus gegeben durch die zusätzliche Anzeigefläche, das nicht mehr notwendige durchschalten von verschiedenen Infos, die konstante Restreichweitenanzeige. Und "schön anzusehen" ist für mich ein absoluter Mehrwert. ich gebe ja auch 900 Euro für andere Felgen/Reifen aus auf die ich sicherlich seltener schaue als auf die Cockpitanzeige. Aber ich gestehe natürlich zu, daß größere Felgen zum prahlen in der Nachbarschaft geeigneter sind.
Beim HUD sehe ich auch nicht mehr als auf den normalen Anzeigen, ich sehe es nur an anderer Stelle und auf zugegebener Maßen technisch interessante Art und Weise. Das ständige zum HUD lunkern lenkt mich aber mehr ab als ein gezielter Blick auf die Cockpitanzeigen, auch wenn der einen Wimpernschlag länger dauert.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Der Mehrwert ist durchaus gegeben durch die zusätzliche Anzeigefläche, das nicht mehr notwendige durchschalten von verschiedenen Infos, die konstante Restreichweitenanzeige. Und "schön anzusehen" ist für mich ein absoluter Mehrwert. ich gebe ja auch 900 Euro für andere Felgen/Reifen aus auf die ich sicherlich seltener schaue als auf die Cockpitanzeige. Aber ich gestehe natürlich zu, daß größere Felgen zum prahlen in der Nachbarschaft geeigneter sind.Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Naja, unabhängig vom vergleichsweise geringen Aufpreis wäre die erweiterte Intrumentenkombi für mich das was man ein Gimmik nennt, schön anzusehen aber ohnen echten Mehrwert.
Es gibt bei diesem Instrument wohl nichts, was man nicht auch mit dem herkömmlichen ansehen kann. Beim HUD ist wenigsten ein Sicherheitsaspekt dabei.
Beim HUD sehe ich auch nicht mehr als auf den normalen Anzeigen, ich sehe es nur an anderer Stelle und auf zugegebener Maßen technisch interessante Art und Weise. Das ständige zum HUD lunkern lenkt mich aber mehr ab als ein gezielter Blick auf die Cockpitanzeigen, auch wenn der einen Wimpernschlag länger dauert.
Dann hast du das Prinziop des HUD nicht verstanden. Der Mehrwert liegt darin, dass die Anzeige auf Fahrbahnniveau erfolgt. Man also den Blick nicht von der Straße nehmen muss, die Augen sich nicht anpassen müssen. Das ist ein Sicherheitsaspekt und hat damit einen Mehrwert. Alles was nur der Optik dient hat technisch keinen Mehrwert, so auch die Felgen. Und dass es sinnvoll ist ein Cockpit mit Informationen zu überfrachten ist neben der Optik ohnehin fraglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann hast du das Prinziop des HUD nicht verstanden. Der Mehrwert liegt darin, dass die Anzeige auf Fahrbahnniveau erfolgt. Man also den Blick nicht von der Straße nehmen muss, die Augen sich nicht anpassen müssen.
Also meine Augen müssen anders fokussieren wenn ich vom Verkehr auf die HUD-Anzeige umblicke. Ich muß dabei nicht woanders hinschauen aber es gibt einen (leider ständigen) Schärfewechsel zwischen HUD und Verkehr. Vielleicht bräuchte ich mehr Zeit um mich daran zu gewöhnen (und es zu verstehen).
Wenn Du das HUD hast und es Dir einen Nutzen bringt, ist das doch fein. An dem Nutzen für Dich ändert ja meine subjektive Meinung nichts.
Zitat:
Das ist ein Sicherheitsaspekt und hat damit einen Mehrwert. Alles was nur der Optik dient hat technisch keinen Mehrwert, so auch die Felgen. Und dass es sinnvoll ist ein Cockpit mit Informationen zu überfrachten ist neben der Optik ohnehin fraglich.
Gut, dann gibt es eben technischen, optischen, komfortorientierten, sicherheitsrelevanten und spaßfördenden Mehrwert.
Und Du hast natürlich Recht, es macht weder Sinn ein Cockpit noch die Windschutzscheibe mit Informationen zu überfrachten. Nur ist das Cockpit mit der erweiterten Instrumentenkombi ja eben nicht überfrachtet, da jede Info ihren eigenen Platz hat.
Überfrachtet wäre ein zu kleines Display bei dem ich durch Tastenbedienung durch verschiedene Ebenen mich zur gewünschten Info durchschalten müßte. Hey, sogesehen hat es also auch einen Sicherheitsaspekt! 😁
Ich bin hier gerade über die Suche auf diesen alten Thread gestoßen und nutze mal die Gelegenheit, mich zu outen:
Ich habe einen ziemlich nackten F11 520d in weiss!
Günstiger Aufkauf von einem 3 Jahre alten Firmenwagen.
Die einzigen Extras, welche mir ausm Kopf einfallen sind Panoramadach, Tempomat, Sitzheizung, Automatik, Freisprech, Colorglas. Radio/CD ist wohl auch was besseres.
Das einzige, was so richtig fehlt, ist PDC.
Das nächste wäre Navi, wobei die Funktion ja auch auf jedem Smartphone zu haben ist. Nur wirkt das große Display irgendwie albern, wenn man dort nur den Bordcomputer ablesen kann.
Trotzdem ist der 520d auch in Magerausstattung der komfortabelste Wagen zum Reisen und Pendeln, den ich je hatte.
PDC rüste ich mal nach. Piepsen reicht.
Zitat:
@michaelp. schrieb am 6. Januar 2016 um 15:23:10 Uhr:
Tempomat, Freisprech, Color und Radio/CD sind Standard??Gruß,
Michael
Nein, deshalb schrieb ich ja auch "ziemlich nackt".
Zitat:
@Beamer1007 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:00:52 Uhr:
Nein, deshalb schrieb ich ja auch "ziemlich nackt".Zitat:
@michaelp. schrieb am 6. Januar 2016 um 15:23:10 Uhr:
Tempomat, Freisprech, Color und Radio/CD sind Standard??Gruß,
Michael
Weshalb nein? Der Tempomat, die BT-Freisprecheinrichtung und das Radio Professional/CD gehören doch zur Serienausstattung. Ebenso das Colorglas - es sei denn, Du meinst damit die dunkle Individual Sonnenschutzverglasung für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe.
Gruß
Der Chaosmanager
Servus,
ja ich hatte einen F 10 - 523i - in serienmäßiger Ausführung in uni schwarz (innen Venetobeige). Extras: PDC, Sitzheizung vorne, Automatik, Durchladeeinrichtung und Holz. Ich habe den Wagen privat gekauft und bar bezahlt.
Nach 3 Jahren gab ich ihn, für eigentlich sehr gutes Geld, in Zahlung (er stand auch nicht sehr lange beim Händler bis er weiterverkauft werden konnte) und kaufte einen 3 jährigen 550i mit sehr guter Ausstattung (NP. rd. 95.000 €) zu einem unglaublich guten Kurs.
Es kommt immer auf den persönlichen Einsatz und finanziellen Rahmen an. Ich habe in meinem "mageren" 523i eigentlich nichts vermisst, was ich nun im Überfluss habe. Im Gegenteil, die Seriensitze mit Stoffbezug fanden meine Frau und ich passender als die nun belederten und belüfteten Komfortsitze. Wenn wir eine Reise unternahmen, leitete mich mein (4 x jährlich kostenlos) frisch upgedatetes Garmin Navi sicherlich so gut wie mein nunmehriges Navi-Prov, dessen jährliches Auffrischen mehr kostet als das Garmingerät im Ganzen. Die 17 Zöller waren bequemer und spurtreuer wie die 19er. Und , und, und!
Ich will damit sagen, dass viele 5er Fahrer sicherlich nicht so schnell in die "Wunschliste" greifen würden, wenn Anschaffung und Wertverlust selbst getragen werden müssten. Man lebt auch mit einem serienmäßigen 5er hervorragend, kann ihn offensichtlich auch wieder ganz gut verkaufen (ja es gibt Käufer die genauso denken) und man das Auto selber zwar täglich nutzt, aber im Jahr nur 10.000 km auf die Uhr kriegt.
Ein Rentnerfahrzeug eben.
Grüße
Heinz
Da hat Heinz einfach Recht. Es gibt solche Leute.
Die möchte gerne einen F11 fahren, weil sie hoffen das dieser Qualitativ einfach deutlich besser ist, als ein genau so großes Fahrzeug aus dem VW Konzern.
Ich würde mir niemals pdc nachrüsten wenn man über legt preis Leistung einfach blödsinn!!!
Ich habe mir günstige Kammera`s vorn und hinten Eingebaut geht über jedes pdc!!!
Zitat:
@Beamer1007 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:36:36 Uhr:
Ich bin hier gerade über die Suche auf diesen alten Thread gestoßen und nutze mal die Gelegenheit, mich zu outen:Ich habe einen ziemlich nackten F11 520d in weiss!
Günstiger Aufkauf von einem 3 Jahre alten Firmenwagen.
Die einzigen Extras, welche mir ausm Kopf einfallen sind Panoramadach, Tempomat, Sitzheizung, Automatik, Freisprech, Colorglas. Radio/CD ist wohl auch was besseres.
Das einzige, was so richtig fehlt, ist PDC.
Das nächste wäre Navi, wobei die Funktion ja auch auf jedem Smartphone zu haben ist. Nur wirkt das große Display irgendwie albern, wenn man dort nur den Bordcomputer ablesen kann.Trotzdem ist der 520d auch in Magerausstattung der komfortabelste Wagen zum Reisen und Pendeln, den ich je hatte.
PDC rüste ich mal nach. Piepsen reicht.
Zitat:
Das einzige, was so richtig fehlt, ist PDC.
Ich habe auch PDC nachgerüstet. Sehr viel Arbeit wenn man nicht weiß wie es geht oder fast unmöglich.
Zitat:
Weshalb nein? Der Tempomat, die BT-Freisprecheinrichtung und das Radio Professional/CD gehören doch zur Serienausstattung. Ebenso das Colorglas - es sei denn, Du meinst damit die dunkle Individual Sonnenschutzverglasung für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe.
Gruß
Der Chaosmanager
Habe noch mal nachgeschaut:
Tempomat=Serie
BT-Freisprech (Iphone-Halter)= Extra 630 €
S-Glas Individual= Extra 294 €
Radio/CD= Serie
Außerdem noch als Extra:
Dachreling Alu 294 €
Notlaufreifensystem 243 €
Zitat:
Ich habe auch PDC nachgerüstet. Sehr viel Arbeit wenn man nicht weiß wie es geht oder fast unmöglich.
Ich dachte auch eher nur an ein piepsendes Nachrüst-PDC, vielleicht sogar nur hinten. Auf jeden Fall keine aufwändige Anbindung an das Display.
Oder halt Kamera, ich muss mich dazu mal informieren.