Hat der B9 eine OBD Schnittstelle?
Weiß jemand, ob der A4 B9 einen OBD Schnittstelle hat? Falls ja, wo?
Beste Antwort im Thema
Ihr seid ja echt verrückt... wohnt ihr alle in Polen? Wer klaut denn nen A4? Wenn ich n Auto klauen will nehm ich n A6 oder n A8 ... aber naja.
Der aggro Ton muss auch echt nicht sein... man denkt direkt man sei im Golf 3 Forum, wo sich 18 jährige flamen...
41 Antworten
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 10. Juni 2016 um 14:49:11 Uhr:
@ Dietmar F.: Darf man fragen wo du wohnst? Ich glaube das hängt natürlich auch maßgeblich mit dem Standort zusammen.
Auch hier hat sich die Zeit geändert.
Inzwischen zieht es die Ganoven aufs Land. Wenig oder keine Polizei, dafür noch das Faustrecht 😉
Ich hätte auch nie gedacht, dass mir mein Auto hier in Taunusstein geklaut wird.
Hier ein diesbezüglicher Artikel über die Häufung der Diebstähle - der A5 war meiner: Wiesbadener Kurier
Diese Jahr sind schon wieder vier SUV verschwunden.
Heftig - mitten in Deutschland ... Dabei wäre der Weg in den Osten in thüringen usw. Doch viel kürzer ... Vielleicht hast nur vergessen wo du es abgestellt hast ? 😁
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. Juni 2016 um 18:48:00 Uhr:
... Ich hätte auch nie gedacht, dass mir mein Auto hier in Taunusstein geklaut wird.Hier ein diesbezüglicher Artikel über die Häufung der Diebstähle - der A5 war meiner: Wiesbadener Kurier ...
Immerhin hat es dabei fast einen Fahndungserfolg gegeben. Schätze, da machen sich die professionellen Banden jetzt in die Hose und meiden Deutschland zukünftig ...
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 10. Juni 2016 um 21:41:30 Uhr:
Immerhin hat es dabei fast einen Fahndungserfolg gegeben. Schätze, da machen sich die professionellen Banden jetzt in die Hose und meiden Deutschland zukünftig ...
das glaubst du nicht wirklich, oder??
Ähnliche Themen
scheinbar kein Einzelfall. Kollege ist seinen A5 auch los ...
http://www.nordbayern.de/.../...len-von-audi-fehlt-jede-spur-1.5227621
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 10. Juni 2016 um 17:34:05 Uhr:
Gebrauchte und alte Fahrzeuge werden viel häufiger geklaut als neue Luxuskarossen. Viel weniger auffällig und oft erprobtere Entwendungsmethoden. Gerade wegen des bereits angesprochenen Teilehandels.
Korrekt! Außerdem sind die teuren Luxusschlitten für den osteuropäischen Markt dahingehend uninteressant, dass Leute die nen Porsche oder ähnliches fahren wollen, sich den mittlerweile z.B. in Russland auch selber leisten können. Die kaufen keinen geklauten Cayenne oder X5. Das Ersatzteilgeschäft ist ein unglaublich lukratives Geschäft für die Banden und die wildern insbesondere im Mittelklassesegment. Hier in Berlin Brandenburg, eigentlich im ganzen Osten, ist das Gefahrenpotential sein Auto zu verlieren im Moment enorm hoch. Über 40 Banden sind hier laut Aussage der Polizei jede Nacht unterwegs.
Und um Djbreezers Kommentar nochmal aufzugreifen. Nein, die interessieren vorwiegend nur Modelle ab 3-4 Jahren aufwärts. Über A4, Skoda Octavia und Suberb bis hin zu Mazda 3 ist da alles dabei.
Mein A4 war vor 5 Wochen weg. In der gleichen Nacht wurden hier im Wohngebiet 3 weitere A4 gestohlen. Alle B8 Vorfacelift. Die Nacht drauf ging es mit A5 ein paar Straßenzüge entfernt weiter. Die Ordnungshüter scheinen machtlos und völlig überfordert.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 13. Juni 2016 um 13:06:47 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 10. Juni 2016 um 21:41:30 Uhr:
Immerhin hat es dabei fast einen Fahndungserfolg gegeben. Schätze, da machen sich die professionellen Banden jetzt in die Hose und meiden Deutschland zukünftig ...das glaubst du nicht wirklich, oder??
hab ich schon wieder den "Ironie-Marker" vergessen?
und wo ist die Schnittstelle nu?!
Zitat:
@blergh schrieb am 22. Juni 2016 um 17:35:56 Uhr:
und wo ist die Schnittstelle nu?!
Steht doch bereits in der ersten Antwort hier im Thread
Scheinbar haben die Versicherungen ja auch kein allzu großes Interesse, die Zahl der Diebstähle zu reduzieren. Sonst würden sie doch OBD-Saver (-Lock, etc....) begünstigen oder zumindest sonst irgendwie fördern.
Zitat:
@einjedermann schrieb am 22. Juni 2016 um 17:43:19 Uhr:
Zitat:
@blergh schrieb am 22. Juni 2016 um 17:35:56 Uhr:
und wo ist die Schnittstelle nu?!Steht doch bereits in der ersten Antwort hier im Thread
die hab ich warum auch immer als fakebuchse wahrgenommen 😁
Zitat:
@CALLY76 schrieb am 22. Juni 2016 um 22:10:24 Uhr:
Scheinbar haben die Versicherungen ja auch kein allzu großes Interesse, die Zahl der Diebstähle zu reduzieren. Sonst würden sie doch OBD-Saver (-Lock, etc....) begünstigen oder zumindest sonst irgendwie fördern.
vermute mal eher, die haben das schlicht und einfach nicht "auf dem Schirm".
In der Masse aller geklauten Fahrzeuge geht das wahrscheinlich unter.
OBD... Hääähhh???
Wer wirklich Null Interesse hat, sind die Autofirmen.
Aber bei denen ist ja auch klar, warum...