Hat der B9 eine OBD Schnittstelle?
Weiß jemand, ob der A4 B9 einen OBD Schnittstelle hat? Falls ja, wo?
Beste Antwort im Thema
Ihr seid ja echt verrückt... wohnt ihr alle in Polen? Wer klaut denn nen A4? Wenn ich n Auto klauen will nehm ich n A6 oder n A8 ... aber naja.
Der aggro Ton muss auch echt nicht sein... man denkt direkt man sei im Golf 3 Forum, wo sich 18 jährige flamen...
41 Antworten
Unter dem Lenkrad links - da wo man die Haube öffnet.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 9. Juni 2016 um 16:20:02 Uhr:
Weiß jemand, ob der A4 B9 einen OBD Schnittstelle hat? Falls ja, wo?
Eigentlich hat das jedes Fahrzeug. Da doch es standardisiert ist.
Zumindest VOR dem Umbau… 😁 😉
Killerswitch eingebaut? Oder Killerkey?
Ähnliche Themen
Weder noch, zu kritisch wg. der vernetzten Systeme im Zusammenhang mit der Audi Garantie. Soll auch mit der aktuellen DWA nicht notwendig sein, wenn man ODB "tötet"... 😁
Am Standard-Einbaurt ist nur noch eine Fake-Buchse, zur "Beschäftigung" des vermeintlichen Diebes, die tatsächliche Buchse ist "codiert" und an einem Ort, wo nicht einmal ich sie vermuten würde. (Aber selbst wenn, ist sie ja auch noch codiert und somit ohne Adapterkabel nicht nutzbar.) 😉
Und wo ist die? :-P
Wo hast du das machen lassen und wieviel kostet das?
Ich habe das direkt beim Freundlichen machen lassen (Garantie!), der arbeitet hier mit einen Center zusammen das auf Fahrzeugelektrik/-elektronik spezialisiert ist. Beide rieten mir gleichermaßen zu dieser Sache, weil das Preis/Leistungstechnisch am effektivsten ist, wenn schon die neue DWA ab Werk verbaut ist.
"Der Gerät" kostet in der 1m Version 89,-€ und in der 2m Version 99,-€ und nach 2,5 Stunden war der Wagen (inkl. aller anderen Aufgaben) wieder Abholbereit.
Preis müsste ich ggf. nochmal genau gucken, aber ich denke mit allem Klimbim hab ich so um 220,-€ bezahlt... (6 Euro für die FAKE-Buchse inkl.)
Ist auch nicht das erste Mal, das sie dieses System verbauen. Erst wenige Tage zuvor, haben sie bereits einen Q7 damit ausgestattet. 😁
wobei man der Werkstatt immer mitteilen muss, wo die "richtige" Buchse ist.
Und das Adapterkabel müssen die dann auch haben.
Ginge auch einfacher.
Aber nicht besser und mein Freundlicher weiß wo die Buchse ist, dem muss ich das nichts sagen. 😛
(O-Ton: Bei Wagenabgabe das Kabel einfach auf den Beifahrersitz legen, dann wissen wir bescheid...)
@BigBugHmb: das klingt interessant. Hast Du irgend einen Link zu diesem System? Ist die Codierung so ausgeführt, dass ein ahnungsloser, aber legaler Servicemann sich nicht gleich sein Diagnosesystem zerschießt, wenn er die Buchse aus Versehen ohne Adapter benutzen will? Wenn nicht, stelle ich mit das ziemlich stressig mit den Werkstätten vor.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 9. Juni 2016 um 22:07:01 Uhr:
Aber nicht besser
sicher gehts besser: per einfachem Schalter an einem absolut versteckten Ort.
Wurde alles schon an anderer Stelle durchgekaut.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 9. Juni 2016 um 22:07:01 Uhr:
Aber nicht besser und mein Freundlicher weiß wo die Buchse ist, dem muss ich das nichts sagen. 😛
(O-Ton: Bei Wagenabgabe das Kabel einfach auf den Beifahrersitz legen, dann wissen wir bescheid...)
und wenn du mal deinen 🙂 wechselst, oder zu einer "freien" gehst? Musst denen dann alles haarklein nochmal erklären. Nicht jede Werkstatt dürfte da "fit" sein.
Sobald du manuell an die Kabel gehst, zerstörst du dir:
1) Die Garantie
2) ggf. Durch Übergangswiderstande die Signale. Zumal Der Kontakt im Schalter mit den Jahren auch nicht besser wird.
3) Mit etwas Pech geht das soweit, das die komplette BUS Kommunikation gestört wird.
Son Brezelkram in einen 50-70k NEUWAGEN? Das machen nur Stümper... 😛 😉
Zitat:
@audijazzer schrieb am 9. Juni 2016 um 22:38:52 Uhr:
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 9. Juni 2016 um 22:07:01 Uhr:
Aber nicht besser und mein Freundlicher weiß wo die Buchse ist, dem muss ich das nichts sagen. 😛
(O-Ton: Bei Wagenabgabe das Kabel einfach auf den Beifahrersitz legen, dann wissen wir bescheid...)und wenn du mal deinen 🙂 wechselst, oder zu einer "freien" gehst? Musst denen dann alles haarklein nochmal erklären. Nicht jede Werkstatt dürfte da "fit" sein.
Und wenn morgen die Erde untergeht? Was soll der Quark? Kindergarten?
Ich Wechsel bestimmt nicht zu einem Vollpfosten. Das ist ein "Mindestauswahlkriterium".