Hard-/Software um Batterie zu registrieren bzw. codieren
Mahlzeit,
zu meinem Thema habe ich die Suchfunktion zwar schon bemüht, dennoch würde ich das Thema gerne noch mal diskutieren, so dass am Ende ein vollständiges Verständnis als Ergebnis steht.
Vorgeschichte: Mein 5er Stand 11 Monate abgemeldet in der Garage weil ich auf dem Trip war mit Öffentlichen fahren zu müssen. Irgendwann hat es mir dann doch gereicht. Dummer Weise habe ich nicht gleich das Batterieladegerät angeklemmt, damit die Ladung erhalten bleibt. Wie sollte es auch anders sein, die Karre sprang nicht mehr an, Batterie platt. Unwissender Weise Batterie ausgebaut, geladen, Batterie eingebaut, ging. Jedoch verlor die Batterie mit der Zeit wieder an Ladung. Nun über die Klemmen im Motorraum geladen. Jetzt war eine Zeit lang Ruhe, bis vor kurzem Datum und Uhrzeit weg wahren und eine Fehlermeldung sinngemäß sagte: " Die minimale Batteriespannung wurde kurzzeitig unterschritten". Was im übrigen dazu führte das sich die Cityklappe ständig nach dem starten selbstständig öffnete. Naja, jedenfalls Batterie wieder geladen und vorerst ist wieder Ruhe eingekehrt.
Vermutlich werde ich meinem 5er eine neue Batterie spendieren, womit wir beim Thema sind. Welche Hardware und Software benötige ich und woher kann ich Sie beziehen. In meinem Falle geht es um einen E61 BJ 08/2007. Soweit ich recherchiert habe bin ich über Begriffe wie BMW Ediabas/Inpa - Anleitung + D+PT-CAN-INTERFACE , NCS Expert und INAP gestolpert.
Ersteres ist das Interface als Zugang zum Bordnetz, Ediabas/Inpa müsste die Diagnosesoftware sein, NCS Expert ein Tool um Funktionen in Steuergeräten zu verändern etc. Grob müsste ich es verstanden habe, aber das Forum und Google liefern so viele Ergebnisse, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Mir geht es nun darum, welche Hard-und Software benötige ich, welche Hardware ist empfehlenswert und preislich akzeptabel für meinen Anwendungsfall. Wäre prima wenn ihr mir helft das Bild rund zu machen ;-)
53 Antworten
wo kann man in INPA EA-90X die Batterie Ah-Zahl einstellen und auf neu resetten? Ich habe alles abgesucht, aber nichts zu finden?
Ich habe von 90 Ah auf 100 Ah gewechselt und möchte 105 Ah einstellen....
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich habe von 90 Ah auf 100 Ah gewechselt und möchte 105 Ah einstellen....
105Ah kannst Du eh nicht codieren.
Du must den Batterietyp in den FA schreiben und dann das CAS codieren. Anschliessend den Batteriewechsel mit INPA registrieren.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
105Ah kannst Du eh nicht codieren.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich habe von 90 Ah auf 100 Ah gewechselt und möchte 105 Ah einstellen....
Du must den Batterietyp in den FA schreiben und dann das CAS codieren.
Mit welcher Software funktioniert das?
Mit Inpa/Ediabas Paket und passendem Interface.
Ähnliche Themen
Konkret heißt das Programm NCSExpert - damit kann man die Batterie (Batterietyp und Batteriekapazität) eintragen bzw. codieren durch Änderung des Fahrzeugauftrags und anschließendem Codieren des CAS (und auch LM, wobei nicht notwendig).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
so , habe auch eine Frage. Da ich nicht weiter komme.
Inpa: 5.06
Ediabas: V7.3.0
Wollte vorhin bei einem BMW E65 730d 218PS die !neue! Batterie registrieren.
1. Man muss ja den Motor erstmal auswählen ... habe den !DDE für M57! genommen. Richtig?
2. F5 - auf Status.
3. Dann F7 - PM-IBS
4. Jetzt bin ich im Powermanagement .. sofort steht dann unten links STOPPED ( Programm wurde blockiert ??!!! ) Drücke ich dennoch F5 für Batterie Registrieren , kommt der Fehler ECU_.............
Was mache ich falsch ?????
Büüdde sagt mir woran es liegt 😉
Gruß Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
1. Man muss ja den Motor erstmal auswählen ... habe den !DDE für M57! genommen. Richtig?
Gruß Kenan
*** DDE für 5.0 M57 ***
ERROR_ECU_CONDITIONS_NOT_CORRECT_OR_REQUEST_SEQUENCE_ERROR
Das zeigt mir das Programm dann an , wenn ich Batterie registriren klicke.
Gruß Kenan
Soweit ich weiss gibt es den M57N und M57N2 Motor bei 730D.
Und die Batterie wird im PM angelernt. Habe ich schon gemacht und da ist kein fehler gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Soweit ich weiss gibt es den M57N und M57N2 Motor bei 730D.
Und die Batterie wird im PM angelernt. Habe ich schon gemacht und da ist kein fehler gekommen.
Wenn ich F5 - E65 wähle , öffnet sich ein Fenster.
Auswahl E65 V1.25
Motor
Getriebe
.......
Wähle ich Motor
Steht dann
MSV 70 für N52
MS 45.0 für N54
ME 9 für N62
ME 9 für N73 Master
ME 9 für N73 Slave
DDE 5.0 für M57 - wähle ich den , funzt alles , z.B. Drehungleichförmigkeit.
DDE 6 für M57TOP / M57TÜ2 - wähle ich den , macht INPa garnicht weiter , weil nicht richtiger Motor.
DDE 5.1 für M67 Master
DDE 5.1 für M67 Slave
DDE 6 für M67TÜ Master
DDE 6 für M67TÜ Slave
M57N steht nirgends 😕
Gruß Kenan
Hallo,
niemand eine Idee was die Fehlermeldung bedeutet ?!
Oder ob es für den E65 730d 218 PS -> DDE 5.0 M57 richtig ist ? Da ich keine eigentlich keine andere Möglichkeit habe.
Keine Ahnung was ich machen soll oder was ich falsch mache ?!?!?
Gruß Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Hallo,niemand eine Idee was die Fehlermeldung bedeutet ?!
Oder ob es für den E65 730d 218 PS -> DDE 5.0 M57 richtig ist ? Da ich keine eigentlich keine andere Möglichkeit habe.
Keine Ahnung was ich machen soll oder was ich falsch mache ?!?!?
Gruß Kenan
Schick mal die letzten 7 deiner VIN.
m57 oder m57 n2
das muss gehen.
Wenn du das hier wählst DDE 5.0 für M57 dann geht alles hast du geschrieben. Dann auf Status und PM dann sollte das gehen. Ansnsten Software falsch eingestellt oder Datenstand zu alt.
Ja , Fehlerspeicher Auslesen , Drehungleichförmchkeit funzen.
Nur wenn ich ins Powermanagement gehe , sagt mir dann INPA unten links in Gelb "STOPPED" , sonst steht da "RUNNING".
Versuche es mal morgen wieder.
Danke und Grüße Kenan
Hallo nochmal,
hab mal an was gedacht , weil der Kolegga sagte das er die !neue Batterie! seit einem Monat fährt.
Muss ich jetzt die Batterie wieder abklemmen, vielleicht ein wenig warten , anklemmen, um dann die Batterie zu Registrieren ?
Oder ist das irrelevant?
Falls sich bis dahin keiner meldet , probiere ich es einfach mal , berichte hier dann 🙂
Ladadens und gpanter danke euch.
Gruß Kenan