Software apdate
Hallo,
da ich mir eine neue Navi DVD besellen wollte wurde mir gesagt das ich ein neues software apdate
brauche, wo bekomme ich das her?
BMW e60 530d Bj. 07.2003
M.f.G
Peter
15 Antworten
Bei BMW wo sonst? 😉 Oder zu einem codierer iwo in deiner nähe. Würde lieber zum codierer, is billiger, und zwar um einiges!
Zitat:
@Inge56 schrieb am 10. November 2015 um 16:42:04 Uhr:
...wurde mir gesagt das ich ein neues software apdate brauche,
Wurde das pauschal behauptet oder der aktuelle Softwarestand ausgelesen? Und aus welchem Jahr ist das aktuelle Kartenmaterial?
Ich würde die aktuellen erstmal ausprobieren, falls dann wirkliche ein Update nötig sein sollte, dann kann man das immer noch machen. Das ist nämlich "nicht mal eben so" gemacht, auch für einen Codierer ist das aufwändig und langwierig, denn ein sauberes Update umfasst die Betrachtung aller Steuergeräte im Fahrzeug, nicht nur ein einzelnes Navi-Update.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, die jetzige DVD ist aus dem Jahre 2007.
@Hobbyschrauba schrieb am 10. November 2015 um 17:10:28 Uhr:Zitat:
@Inge56 schrieb am 10. November 2015 um 16:42:04 Uhr:
...wurde mir gesagt das ich ein neues software apdate brauche,
Wurde das pauschal behauptet oder der aktuelle Softwarestand ausgelesen? Und aus welchem Jahr ist das aktuelle Kartenmaterial?
Ich würde die aktuellen erstmal ausprobieren, falls dann wirkliche ein Update nötig sein sollte, dann kann man das immer noch machen. Das ist nämlich "nicht mal eben so" gemacht, auch für einen Codierer ist das aufwändig und langwierig, denn ein sauberes Update umfasst die Betrachtung aller Steuergeräte im Fahrzeug, nicht nur ein einzelnes Navi-Update.
Apdateeeee
Ähnliche Themen
Hi zusammen wie sieht es denn aus wen man nur das Steuergerät vom Motor ein Update macht gibs dann Problem mit denn anderen Steuergeräte ????
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 10. November 2015 um 17:10:28 Uhr:
Wurde das pauschal behauptet oder der aktuelle Softwarestand ausgelesen? Und aus welchem Jahr ist das aktuelle Kartenmaterial?Zitat:
@Inge56 schrieb am 10. November 2015 um 16:42:04 Uhr:
...wurde mir gesagt das ich ein neues software apdate brauche,
Ich würde die aktuellen erstmal ausprobieren, falls dann wirkliche ein Update nötig sein sollte, dann kann man das immer noch machen. Das ist nämlich "nicht mal eben so" gemacht, auch für einen Codierer ist das aufwändig und langwierig, denn ein sauberes Update umfasst die Betrachtung aller Steuergeräte im Fahrzeug, nicht nur ein einzelnes Navi-Update.
Gab es da nicht die klausel das wenn ein SG sich beim update verabschiedet, der austausch auf kosten des kunden geht? oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Das ist korrekt
Dann fahr ich lieber einen LCI modell mit 2003er Software. Is mir lieber 😁
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 10. November 2015 um 18:49:29 Uhr:
Das ist korrekt
Hat schonmal jemand von Euch so einen Wisch gesehen oder gar selber unterschrieben? Mich würde mal der genau Wortlaut interessieren und der Grund, warum die sich absichern.
Ausserdem würde mich interessieren ob BMW hier unterscheidet od das Update durch den Kunden gewünscht, oder durch eine Instandhaltungsmaßnahme notwendig ist.
Akteuelle Modell bekommen ja inzwischen mehr Updates als win7, schade das heute keiner mehr den Anspruch zu erheben scheint, brauchbaren Code in erster Instanz abzugeben.
Zitat:
@Vau-8 schrieb am 10. November 2015 um 18:51:52 Uhr:
Dann fahr ich lieber einen LCI modell mit 2003er Software. Is mir lieber 😁
Nen Downgrade ist nicht minder gefährlich 😉
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 10. November 2015 um 19:01:05 Uhr:
Hat schonmal jemand von Euch so einen Wisch gesehen oder gar selber unterschrieben? Mich würde mal der genau Wortlaut interessieren und der Grund, warum die sich absichern.Zitat:
@Stivikivi schrieb am 10. November 2015 um 18:49:29 Uhr:
Das ist korrekt
Ausserdem würde mich interessieren ob BMW hier unterscheidet od das Update durch den Kunden gewünscht, oder durch eine Instandhaltungsmaßnahme notwendig ist.
Akteuelle Modell bekommen ja inzwischen mehr Updates als win7, schade das heute keiner mehr den Anspruch zu erheben scheint, brauchbaren Code in erster Instanz abzugeben.
Zum Glück war bei mir die aktuellste Software drauf, ich lass bei BMW nichts instandsetzen. Diese idioten lass ich nicht an meinen Wagen. Reichte schon aus das ich meine scheibe dort wechseln ließ, mittlerweile bekomm ich jede woche Spam Post von denen.
Zitat:
@Vau-8 schrieb am 10. November 2015 um 19:13:03 Uhr:
Zum Glück war bei mir die aktuellste Software drauf...
Bei meinem Wagen auch. Und Ersatz sowie Nachrüstungen programmiere ich natürlich selber.
Ich frage nur, weil ich immer lese das "man das unterschreiben muss...", habe aber noch nie gelesen das es jemand selber gemacht hat. Klingt für mich wie eine urbane Legende, jemand kennt jemanden der jemanden kennt usw. Nein, das ist keine Unterstellung, ich wüsste nur mal gerne was es damit auf sich hat da ich es mir nur schwer vorstellen kann, das sich BMW so (rechtlich wasserdicht) aus der Verantwortung ziehen kann.
Zitat:
Hat schonmal jemand von Euch so einen Wisch gesehen oder gar selber unterschrieben? Mich würde mal der genau Wortlaut interessieren und der Grund, warum die sich absichern.
Gar nix.
Man unterschreibt den Auftrag, z.B. Nachrüstung iPod Schnittstelle oder Austausch MULF oder TCU oder sonstwas und das wars. Wenn der Kunde nicht selbst nach Risiken fragt, sagt da auch keiner was von allein.
Und dann kommt der Anruf - "Wir müssen mal noch..."
Die Sache ist vermutlich einfach die, das die meisten derer denen da beim Update was kaputt geht keine Wahl haben. Und dann lieber 300 Euro für ein neues Steuergerät zahlen als den ganzen Stress mit Anwalt usw.
Man muss kein Anwalt sein um zu sehen das das nicht wirklich rechtens ist was die Werkstätten da machen. Wenn sie bei der Testfahrt irgendwo anstoßen müssen sie es ja auch auf ihre Kosten reparieren.
Hab aber auch noch nie gehört oder gelesen, das einer da rechtlich dagegen vorgegangen ist. Gerade bei einem CIC oder CCC Rechner würde es sich ja vielleicht sogar lohnen...
Andererseits meinten die Mechaniker das da zwei, dreimal im Jahr bei Updates was schief geht. Und der Freundliche hat 10 Hebebühnen und ist praktisch ständig ausgebucht.