Hard-/Software um Batterie zu registrieren bzw. codieren
Mahlzeit,
zu meinem Thema habe ich die Suchfunktion zwar schon bemüht, dennoch würde ich das Thema gerne noch mal diskutieren, so dass am Ende ein vollständiges Verständnis als Ergebnis steht.
Vorgeschichte: Mein 5er Stand 11 Monate abgemeldet in der Garage weil ich auf dem Trip war mit Öffentlichen fahren zu müssen. Irgendwann hat es mir dann doch gereicht. Dummer Weise habe ich nicht gleich das Batterieladegerät angeklemmt, damit die Ladung erhalten bleibt. Wie sollte es auch anders sein, die Karre sprang nicht mehr an, Batterie platt. Unwissender Weise Batterie ausgebaut, geladen, Batterie eingebaut, ging. Jedoch verlor die Batterie mit der Zeit wieder an Ladung. Nun über die Klemmen im Motorraum geladen. Jetzt war eine Zeit lang Ruhe, bis vor kurzem Datum und Uhrzeit weg wahren und eine Fehlermeldung sinngemäß sagte: " Die minimale Batteriespannung wurde kurzzeitig unterschritten". Was im übrigen dazu führte das sich die Cityklappe ständig nach dem starten selbstständig öffnete. Naja, jedenfalls Batterie wieder geladen und vorerst ist wieder Ruhe eingekehrt.
Vermutlich werde ich meinem 5er eine neue Batterie spendieren, womit wir beim Thema sind. Welche Hardware und Software benötige ich und woher kann ich Sie beziehen. In meinem Falle geht es um einen E61 BJ 08/2007. Soweit ich recherchiert habe bin ich über Begriffe wie BMW Ediabas/Inpa - Anleitung + D+PT-CAN-INTERFACE , NCS Expert und INAP gestolpert.
Ersteres ist das Interface als Zugang zum Bordnetz, Ediabas/Inpa müsste die Diagnosesoftware sein, NCS Expert ein Tool um Funktionen in Steuergeräten zu verändern etc. Grob müsste ich es verstanden habe, aber das Forum und Google liefern so viele Ergebnisse, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Mir geht es nun darum, welche Hard-und Software benötige ich, welche Hardware ist empfehlenswert und preislich akzeptabel für meinen Anwendungsfall. Wäre prima wenn ihr mir helft das Bild rund zu machen ;-)
53 Antworten
Normal wird die neue Batterie eingebaut und dann codiert und angelernt. Dann soll man ca. 1 - 2 Stunden warten bis sich der IBS Sensor an die Batterie gewöhnt hat. Dannach kann man die Batterie abklemmen und auch wieder anschliessen und braucht nix mehr machen.
Wenn aber die Batterie drin ist und nicht angelernt wurde dann wird die Batterie auch nicht richtig geladen und ist dann als bsp. nur zu 75% voll geladen.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Normal wird die neue Batterie eingebaut und dann codiert und angelernt. Dann soll man ca. 1 - 2 Stunden warten bis sich der IBS Sensor an die Batterie gewöhnt hat. Dannach kann man die Batterie abklemmen und auch wieder anschliessen und braucht nix mehr machen.Wenn aber die Batterie drin ist und nicht angelernt wurde dann wird die Batterie auch nicht richtig geladen und ist dann als bsp. nur zu 75% voll geladen.
Also der hat die vor einem Monat eingebaut , aber nicht neu registriert.
Der hat die selbe Batterie ( Ah ) eingebaut ( also die neue ) , also muss nichts codiert werden oder?
Ich versuche es mal so:
-Batterie abklemmen - 5 min. warten
-Batterie anklemmen
-dann versuchen zu Registrieren mit In.A
Gruß Kenan
Hallo,
lade mal paar Bilder hoch.
Hat leider vorhin wieder nicht funktioniert.
Komme zwar ins Powermanagement rein , jedoch kann ich keine Funktionen tätigen.
Kann es deshalb sein das der IB-Sensor defekt ist ?
Im FS steht dies bezüglich nichts drin !!!
Sonst geht alles. Analog-Werte , Menegenkorrektur , Drehungleichförmlichkeit
Warum wird mir der Zugang 'gesperrt' ??
Kann es sein , das eine Falsche Batterie ( Ah ) verbaut worden ist ( vom Vorbesitzer ) und nicht umcodiert wurde ?!?!
Komme nicht weiter , SuFu habe ich benutzt auch über Doktor Google nichts gefunden 😕
Weiß nicht was ich machen soll ?!
Gruß Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Hallo,lade mal paar Bilder hoch.
Hat leider vorhin wieder nicht funktioniert.
Komme zwar ins Powermanagement rein , jedoch kann ich keine Funktionen tätigen.
Kann es deshalb sein das der IB-Sensor defekt ist ?
Im FS steht dies bezüglich nichts drin !!!Sonst geht alles. Analog-Werte , Menegenkorrektur , Drehungleichförmlichkeit
Warum wird mir der Zugang 'gesperrt' ??
Kann es sein , das eine Falsche Batterie ( Ah ) verbaut worden ist ( vom Vorbesitzer ) und nicht umcodiert wurde ?!?!
Komme nicht weiter , SuFu habe ich benutzt auch über Doktor Google nichts gefunden 😕
Weiß nicht was ich machen soll ?!
Gruß Kenan
Geht nur 1 Bild !!
Ähnliche Themen
Warum installierst du nicht Team und schliesst alles an dann kann man das anschauen bei dir und das Thema ist erledigt.
Vorraussetzung : WLAN Reichweite zum Fahrzeug und Team Viewer.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Warum installierst du nicht Team und schliesst alles an dann kann man das anschauen bei dir und das Thema ist erledigt.Vorraussetzung : WLAN Reichweite zum Fahrzeug und Team Viewer.
Ist jetzt einwenig geriezt ausgedrückt von dir oder ? 😉
Kann mich nicht erinnern das mir jemand diese hilfe angeboten hat um das Thema zu erldedigen.
Team habe ich bereits , W-LAN zum Fahrzeug lässt sich her richten.
Hast du Heute Zeit ? Wenn ja, sage mir wann ich dir die Daten von Team schicken soll.
Gebe meinen Lappi dann dem Freund mit und ihr schaut euch die Sache an.
Danke dir für deine Unterstützung !!!!! 😉
Gruß Kenan
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
Ist jetzt einwenig geriezt ausgedrückt von dir oder ? 😉Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Warum installierst du nicht Team und schliesst alles an dann kann man das anschauen bei dir und das Thema ist erledigt.Vorraussetzung : WLAN Reichweite zum Fahrzeug und Team Viewer.
Kann mich nicht erinnern das mir jemand diese hilfe angeboten hat um das Thema zu erldedigen.
Team habe ich bereits , W-LAN zum Fahrzeug lässt sich her richten.
Hast du Heute Zeit ? Wenn ja, sage mir wann ich dir die Daten von Team schicken soll.
Gebe meinen Lappi dann dem Freund mit und ihr schaut euch die Sache an.
Danke dir für deine Unterstützung !!!!! 😉
Gruß Kenan
Nein bin nicht gereizt aber so kommst du auf kein ergebniss und ich weiss nicht ob die Software auch alles dazu passt. Bei mir dauert es aber noch eine weile ich schicke dir dann eine PN.
Hallo,
kurze rückmeldung.
Es hat alles wunder bar geklappt DANK GPANTER22. Per Teamviewer haben wir das gemacht.
Gruß Kenan
Hallo,
habe nur eifrig mitgelesen, aber dennoch würde ich gerne wissen: woran/welche Änderung hat Deinen Erfolg beschert.
Ich danke Dir...