Handy koppelt automatisch mit Bluetooth und ich höre dann die Tonausgaben nicht mehr
Ich hoffe das jemand im Forum hier weiterhelfen kann. Als Tonausgabe-Kanal hat das Handy nach der automatischen bluetooth Kopplung meinen e-up eingestellt. Wenn ich mein Handy dann zum Beispiel als Navi mit Google Maps einsetze, höre ich es aber nicht.
Weil ich gerade Radio höre, kommen keine Anweisungen vom Navi durch und wenn jemand anruft oder Navi-Anweisungen werden angesagt, höre ich das nicht. Ich muss erst das Radio aus und Media einschalten. Dann die Lautstärke stark aufdrehen. Nur dann kann ich Telefon oder Ansagen empfangen und über die Lautsprecher des e-up hören.
Was kann man tun, damit während dem Radioempfang die Anweisungen des Handys über die Autolautsprecher hörbar sind?
27 Antworten
Einfacher Test: Kabel von USB abziehen, dann läuft es. Aus dem Grund verbinde ich das Handy nötigenfalls mit einem Ladeadapter im Zigarettenanzünder PIN. Hättste das gleich gesagt, wäre ich früher auf die Lösung gekommen…
Bitte schön:
https://www.amazon.de/.../B07HL92NJW
Zitat:
@T5rucker schrieb am 23. April 2024 um 12:42:38 Uhr:
Wenn du Google Maps nutzt, solltest du in der APP Spachausgabe als Bluetooth Telefonanruf einstellen, dann klappt es, garantiert!
Ich habe diese Einstellung auf meinem Google Pixel 5 unter Android in Google Maps auch nicht gefunden, stelle immer auf Bluetooth statt Radio, wenn ich die Ansagen hören möchte, wenn ich Maps nutze. Aber die Idee, mal das USB-Kabel abzuziehen, ggf. den Adapter gegen die Datenverbindung zu nutzen, werde ich mal ausprobieren. Wobei es mir den dann eher hässlich hochstehenden Adapter im USB-Port wohl nicht wert wäre. Ich nutze dieses https://www.amazon.de/gp/product/B01DVLB1I4, finde es besonders schön anzusehen, und dabei soll es auch bleiben 😛. Meist nutze ich die Navi von VW, mit der es diese Probleme nicht gibt, und bin mit der auch sehr zufrieden. Nur bei terminkritischen Fahrten nutze ich Google Maps, weil es einfach nichts besseres gibt.
Es geht also die Wahl des https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth-Profile, das Maps nutze für die Audio-Ausgabe. Das Problem haben wohl viele andere ebenfalls: https://support.google.com/.../play-as-bluetooth-phone-call?hl=en
Ähnliche Themen
Das Portal hier hat leider das Komma am Ende dem Link hinzugefügt. Korrekt ist:
https://www.amazon.de/gp/product/B01DVLB1I4
Leute bei mir schauts so aus, dass ich überhaupt keine BT Media Verbindung hinbekomme.
Telefon ist verbunden über BT und Telefonieren kann ich problemlos.
Maps & More funktioniert soweit auch ganz normal
Was ich probiert habe; mit und ohne Kabel, App geöffnet und geschlossen. Sobald ich zB Amazon Music starte, wird der Titel ohne Ton abgespielt und stoppt nach wenigen Sekunden
Tel ist ein Samsung A55 Android 14
Hat unser UP kein Android Auto???
Das wäre auf dem kleinen, einfachen Display auch gar nicht möglich. Man hat sich damals bei VW bewusst für die Handyhalterung entschieden um das Handydisplay zu nutzen.
also kann ich wirklich keine Online-Inhalte über BT streamen? das möchte ich irgendwie nicht glauben :'(
Ich hatte mal eine Art Adapter für den Aux Eingang, das hat ganz gut funktioniert. Ich hatte ein 2016er Citigo.
Ich erkläre mal für iPhone. Android möglicherweise ähnlich. Das Handy per USB Kabel mit dem Fahrzeug verbinden. Am Radio Media wählen. Dort das Handy auswählen. Ich streame über AppleMusic. Geht einwandfrei
habe es vorhin wie wild nochmal versucht. wahrscheinlich schmunzele ich über meine Unfähigkeit schon nach einiger Zeit, aber logisch oder intuitiv war dieser Weg sicher nicht.
auf dem Bild (oben) im Media Player die BT Taste drücken, dann weiter rechts die AUX Taste und zack war die Tonausgabe da 😁 na endlich