Hammer Preis für 2 Jahre alten bekommen und dann gleich neuen bestellt.

Ford Focus Mk3

Ford Focus
Limousine, 5-türig
Titanium
1,5 L Eco Boost 150 PS
Frostweiß
Rückfahrkamera
Easy-Drive-Paket 2
Sport Paket
Winter Paket
Xenon Scheinwerfer
Schiebe-/Hubdach
Seitenscheiben dunkel getönt
Türkantenschutz
Leichtmetallräder 7 J X 17
Navigationssystem inkl. SYNC2 mit 9 Sony Premium Lautsprecher

Bestellt heute 14.03.2016

Was meint ihr zu der Zusammenstellung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 15. März 2016 um 19:04:05 Uhr:


Du redest dir das doch nur selbst schön.
Einen Wagen nach 2 Jahren verkaufen ist pure Geldvernichtung. Egal was für Angebote daherkommen.
Komisch nur, dass das immer die Leute machen die eh kein Geld haben und leasen müssen. Oh Moment...vielleicht müssen sie genau wegen diesem Lebensstil leasen 😮

Ich für meinen Teil fahre ein Auto ca. 6 Jahre. Dazwischen hätte ich nichtmal das Bedürfnis einen neuen zu kaufen weil es eh fast nichts neues gibt.

War jetzt eine Böse Antwort, aber im Prinzip die Wahrheit. Nimms mir nicht übel...

Es kommt immer auf die Prioritäten im Leben an.

Sicherlich ist es günstiger ein Auto über die erste Phase des hohen Wertverlust hinaus zu behalten. Aber (und da zähle ich mich auch zu) manchen Leuten ist es wichtig ein neues Auto zu fahren. Das ist mein Hobby. Es gibt weniges was mir solch einen Spaß bereitet als ein neues Auto. Und wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich es nicht machen. Wenn man immer alles im Leben "vernünftig" sieht, darfst du nichts machen. Keinen Urlaub, keine Party, kein Restaurant ...
Ich zahle meine Autos übriges in Bar. Habe aber auch keine Breührunhsängste ein Auto zu finanzieren. Ist nichts anderes als ein vorgezogener Konsum. Und da unsere Zinsen es im Moment erlauben kann man diesen Konsum sehr günstig vorziehen.

Es gibt übrigens weitaus unsinnigere Arten sein Geld zu "verschwenden".
Rauchen schadet z.B. sogar noch der Gesundheit und ist mehr als Geldverschwendung. Also jeder setzt andere Prioritäten und das ist auch gut so.

Will da niemanden angreifen, kann nur diese "Vernunftskeule" nicht mehr ertragen. Und die kommt meist von denen, die selbst an anderen Stellen mehr als unvernünftig sind.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Moin,

Zitat:

@martini-tier schrieb am 17. März 2016 um 20:05:18 Uhr:


Die Rechenweise den höheren Ankaufspreis in den Rabatt mit einzubeziehen. Den alten Wagen hätte man selbst für deutlich mehr als 12.000 verkaufen können.
Das ist für mich kein Rabatt, wie auch dromeracer feststellt:

dann reden wir prinzipiell vom selben, denn genauso meine ich es ja auch, deshalb habe ich aufgelistet was die Hummel schrieb und daraus seine vermutliche Rechenweise abgleitet um es (erst mal für mich) nachvollziehbar zu machen, wie er auf einen vermeintlichen Nachlass von fast 30% kommt.

Zitat:

Nur Fakt ist das du erst meintest das du über 9000€ Rabatt bekommen hast. Was ja so nicht stimmt. Und das wollte ich begründen.
WEIL: Du hast das, was du für den alten über den DAT Wert bekommen hast als Rabatt gerechnet. So bist du auf die über 9.000€ Rabatt gekommen (4.900€ Rabatt + 4.800€ über DAT). Und das ist FALSCH. Weil das kein Rabatt ist. Denn DAT ist ohne Berücksichtigung des Zustand des Fahrzeug und OHNE Extras (oder anders ausgedrückt: Es sagt nichts aus).
Wahrscheinlich sind die 16.800€ einfach nur der normale Händlereinkaufspreis.
Somit hast du die (später) von dir genannten 4900€ Rabatt auf deine Bestellung bekommen. Was ich bei einen 32.000€ Focus mal als "normal" im Privatkundenbereich bezeichnen würde. Listenpreis ist eig nur bei (Firmen-)Leasing relevant bei der 1% Regel

dromeracer hat es gut zusammengefasst,danke dafür!

Allgemein:
Eine Wertung was wer wie bezahlt, bar oder finanziert sehe ich hier nicht und ist imho auch völlig überflüssig, wenn ich es mir leisten kann und/oder will ist alles gut, mir ging es auch nur um die Darstellung und Wunsch nach Transparenz einer Rabattberechnung, die für mich zunächst nicht nachvollziehbaren war.

Habt ihr immer noch nicht fertig"diskutiert"?

Gehts raus und waschts Auto! ;-)

Zitat:

@snakefood schrieb am 18. März 2016 um 10:47:43 Uhr:


Habt ihr immer noch nicht fertig"diskutiert"?

Gehts raus und waschts Auto! ;-)

Lohnt nicht mehr gibt bald ein neues. lol

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 18. März 2016 um 11:04:10 Uhr:



Zitat:

@snakefood schrieb am 18. März 2016 um 10:47:43 Uhr:


Habt ihr immer noch nicht fertig"diskutiert"?

Gehts raus und waschts Auto! ;-)

Lohnt nicht mehr gibt bald ein neues. lol

Wer das alte Auto waschend nicht ehrt, ist es des Neuen nicht wert! ;-)

Ähnliche Themen

Ob du einen guten Preis bekommen hast ist doch zweitrangig. Was viele hier versuchen zu sagen ist:

Es ist deutlich günstiger einen Wagen länger zu fahren. Nicht mehr und nicht weniger.

Und das ist natürlich unbestritten.Wenn es dir das Wert ist, ist es doch OK. Da gibt es doch nichts diskutiere.

Hier noch weitere Diskussionspunkte:
Lohnt sich die frische Pizza aus dem Holzbackofen? Oder doch die tiefgefrorene Pizza?
Lohnt es sich Business-Klasse zu fliegen? Oder doch Holz-Klasse?
.......

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 18. März 2016 um 13:02:54 Uhr:


Hier noch weitere Diskussionspunkte:
Lohnt sich die frische Pizza aus dem Holzbackofen? Oder doch die tiefgefrorene Pizza?
Lohnt es sich Business-Klasse zu fliegen? Oder doch Holz-Klasse?
.......

Individuell.
Aber ich möchte für meine individuelle Wertschätzung möglichst wenig in Landeswährung loswerden 😉

Zitat:

@snakefood schrieb am 18. März 2016 um 10:47:43 Uhr:


Habt ihr immer noch nicht fertig"diskutiert"?

Gehts raus und waschts Auto! ;-)

Ist schon. Es glänzt wieder 🙂

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 18. März 2016 um 06:37:48 Uhr:


Also echt irre was ihr euch für Gedanken macht. Jeder hat etwas dazu zu sagen und jeder weiß es besser. Aber das man zum Beispiel gerade, wenn man nur 20% Schwerbehinderung bekommt man schon 25% Rabatt von Ford. Der Händler bekommt zusätzlich von Ford auch noch mal 500€. Glaubt ihr wirklich das ihr auch da so gut auskennt wie ein Händler an- und verkauft.

Meiner hat mir seine Fahrzeugrechnung gezeigt von Ford. Höheren Rabatt habe ich nirgendwo angeboten bekommen. Ankauf kann man (viele gehen nach DAT + Zustand + Sonderausstattung) vergleichen mit VKs auf Autobörsen.

Zitat:

ich weiß ja nicht was da so schwer ist zu verstehen. Ist es etwa kein guter Preis den ich bekommen habe für einen 2 Jahre alten Focus Titanium, mit 26000 km ? Dann schaut doch mal für was ein 2 Jahre alter angekauft bzw. verkauft wird.

Nein, der Preis ist ganz ordentlich. 15% Rabatt sind aber etwas wenig. Also die Vermutung, dass ein Teil des Autorabatts in den Ankauf gerechnet ist.

Man kann auch deutlich schlechter wegkommen - so war das hier wahrscheinlich auch nicht unbedingt gemeint.

Verkauft man sein Auto, wird in diesem Moment der Wertverlust reel. Rechnet man das in einen jährlichen Wertverlust um, steht ein 10 Jahre gefahrener immer besser da, als der nach 2 Jahren versiberte. Völlig unabhängig einer Neuanschaffung. Das sind 2 paar Schuhe. Man sollte also als erstes einmal Wissen, ob bei vorzeitiger Rückgabe des Fahrzeug aus einer Finanzierung die bis dahin gezahlten Raten incl. der Anzahlung den Wertverlust decken. In einer Standard Finanzierungsrechnung geht das Spiel nach so kurzer Zeit normalerweise nicht auf und muss ausgeglichen werden. Wenn man beim Neukauf nicht aufpasst, ein teures Spielchen und der Verkäufer reibt sich dabei die Hände. ;-)

Zitat:

@NTBooker schrieb am 19. März 2016 um 09:51:19 Uhr:


Verkauft man sein Auto, wird in diesem Moment der Wertverlust reel. Rechnet man das in einen jährlichen Wertverlust um, steht ein 10 Jahre gefahrener immer besser da, als der nach 2 Jahren versiberte. Völlig unabhängig einer Neuanschaffung. Das sind 2 paar Schuhe. Man sollte also als erstes einmal Wissen, ob bei vorzeitiger Rückgabe des Fahrzeug aus einer Finanzierung die bis dahin gezahlten Raten incl. der Anzahlung den Wertverlust decken. In einer Standard Finanzierungsrechnung geht das Spiel nach so kurzer Zeit normalerweise nicht auf und muss ausgeglichen werden. Wenn man beim Neukauf nicht aufpasst, ein teures Spielchen und der Verkäufer reibt sich dabei die Hände. ;-)

Ganz genau NTBooker, du bist einer der das Spiel kapiert hat. Das ist genau das Problem, denn wenn man zwei Jahre seine Rate bezahlt und nichts an bezahlt hat, dann hat man bei vorzeitiger Ablöse richtig Minus gemacht. Das ganze rechnet sich erst nach vier Jahren da in dem 3. und 4. Jahr der Wertverlust nicht mehr so hoch ist. Wenn also der Händler nach zwei Jahren das Auto ablöst dann hast du einen richtig guten Deal gemacht als Verbraucher.

Nein, dann hast du keinen guten deal gemacht, sondern einfach ganz genau den Wertverlust des Fahrzeugs in 2 Jahren gezahlt.

Zitat:

@thps schrieb am 19. März 2016 um 13:02:11 Uhr:


Nein, dann hast du keinen guten deal gemacht, sondern einfach ganz genau den Wertverlust des Fahrzeugs in 2 Jahren gezahlt.

jo ich sehe du hast es auch verstanden. Ich für meinen Teil miete mir mein Auto und gut. Wie ist das denn wenn man zur Miete wohnt, dann ist man genauso blöd oder ? Ich denke mal ihr habt alle Eigentum. Mein Auto, mein Haus und mein Boot.

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 19. März 2016 um 10:07:26 Uhr:


Ganz genau NTBooker, du bist einer der das Spiel kapiert hat. Das ist genau das Problem, denn wenn man zwei Jahre seine Rate bezahlt und nichts an bezahlt hat, dann hat man bei vorzeitiger Ablöse richtig Minus gemacht. Das ganze rechnet sich erst nach vier Jahren da in dem 3. und 4. Jahr der Wertverlust nicht mehr so hoch ist. Wenn also der Händler nach zwei Jahren das Auto ablöst dann hast du einen richtig guten Deal gemacht als Verbraucher.

Nur, wenn man bei vorzeitiger Ablöse deutlich im Minus wäre 😉

Es kommt auf die gezahlte Summe (Raten und ggf. Anzahlung) und den Restwert an.
Wenn ich mehr gezahlt habe, als Neupreis-Restwert ergibt, dann müsste man sogar was rausbekommen bei Abgabe des Altfahrzeugs (höherer Restwert). Oder man senkt damit die Rate beim neuen Auto bzw. sie bleibt gleich und man kauft was Höherwertiges ^^

Geht auch nach 2 Jahren mit Verhandlungsgeschick, wenn man den Verkäufer dazu bringt, den erhöhten Wertverlust der ersten 2 Jahre entsprechend hoch zu subventionieren. Und zwar unabhängig von dem gewährten Nachlass auf das Neufahrzeug. Martini_Tier, du kennst meinen Wechsel nach 2 Jahren doch.
Ganz weg Beamen kann man den erhöhten Wertverlust nicht, aber man bekommt Ihn durchaus in finanziell tragbare Bereiche, die der normalen Laufzeit von 4 Jahren Wertverlust pro Jahr nahe kommen. Die übergebliebenen Mehrkosten war ich dann bereit zu tragen.

thps, ja so ist es. Ohne entgegenkommen des Händler, den erhöhten Wertverlust der ersten 2 Jahre abzufangen, ist es dann kein guter Deal.

Die Hummel, wenn die Summe aller Mietzahlungen ( Leasing) dem kalkulatorischen Wertverlust des Fahrzeug zum Ende des Vertrages entspricht, ist alles gut. Leider ist das im Privat Leasing oft nicht der Fall und man zahlt im Monat zu viel für die Nutzung. Im gewerblichen Bereich wird das Leasing vom Hersteller oft subventioniert und den Firmen schmackhaft gemacht.

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 19. März 2016 um 13:27:52 Uhr:



Zitat:

@thps schrieb am 19. März 2016 um 13:02:11 Uhr:


Nein, dann hast du keinen guten deal gemacht, sondern einfach ganz genau den Wertverlust des Fahrzeugs in 2 Jahren gezahlt.

jo ich sehe du hast es auch verstanden. Ich für meinen Teil miete mir mein Auto und gut. Wie ist das denn wenn man zur Miete wohnt, dann ist man genauso blöd oder ? Ich denke mal ihr habt alle Eigentum. Mein Auto, mein Haus und mein Boot.

Ne Mieten ist was anderes. Das geht höchstens in Richtung Leasing was du da betreibst. Ich lease selber eines unserer Autos, bilde mir dabei aber nicht ein dass das in irgend einer Weise günstg wäre trotz LF von 0,7

Zitat:

@NTBooker schrieb am 19. März 2016 um 09:51:19 Uhr:


Verkauft man sein Auto, wird in diesem Moment der Wertverlust reel. Rechnet man das in einen jährlichen Wertverlust um, steht ein 10 Jahre gefahrener immer besser da, als der nach 2 Jahren versiberte. Völlig unabhängig einer Neuanschaffung. Das sind 2 paar Schuhe. Man sollte also als erstes einmal Wissen, ob bei vorzeitiger Rückgabe des Fahrzeug aus einer Finanzierung die bis dahin gezahlten Raten incl. der Anzahlung den Wertverlust decken. In einer Standard Finanzierungsrechnung geht das Spiel nach so kurzer Zeit normalerweise nicht auf und muss ausgeglichen werden. Wenn man beim Neukauf nicht aufpasst, ein teures Spielchen und der Verkäufer reibt sich dabei die Hände. ;-)

Das ist genau das was ich etwas weiter vorne auch gemeint hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen