Hammer Preis für 2 Jahre alten bekommen und dann gleich neuen bestellt.

Ford Focus Mk3

Ford Focus
Limousine, 5-türig
Titanium
1,5 L Eco Boost 150 PS
Frostweiß
Rückfahrkamera
Easy-Drive-Paket 2
Sport Paket
Winter Paket
Xenon Scheinwerfer
Schiebe-/Hubdach
Seitenscheiben dunkel getönt
Türkantenschutz
Leichtmetallräder 7 J X 17
Navigationssystem inkl. SYNC2 mit 9 Sony Premium Lautsprecher

Bestellt heute 14.03.2016

Was meint ihr zu der Zusammenstellung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 15. März 2016 um 19:04:05 Uhr:


Du redest dir das doch nur selbst schön.
Einen Wagen nach 2 Jahren verkaufen ist pure Geldvernichtung. Egal was für Angebote daherkommen.
Komisch nur, dass das immer die Leute machen die eh kein Geld haben und leasen müssen. Oh Moment...vielleicht müssen sie genau wegen diesem Lebensstil leasen 😮

Ich für meinen Teil fahre ein Auto ca. 6 Jahre. Dazwischen hätte ich nichtmal das Bedürfnis einen neuen zu kaufen weil es eh fast nichts neues gibt.

War jetzt eine Böse Antwort, aber im Prinzip die Wahrheit. Nimms mir nicht übel...

Es kommt immer auf die Prioritäten im Leben an.

Sicherlich ist es günstiger ein Auto über die erste Phase des hohen Wertverlust hinaus zu behalten. Aber (und da zähle ich mich auch zu) manchen Leuten ist es wichtig ein neues Auto zu fahren. Das ist mein Hobby. Es gibt weniges was mir solch einen Spaß bereitet als ein neues Auto. Und wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich es nicht machen. Wenn man immer alles im Leben "vernünftig" sieht, darfst du nichts machen. Keinen Urlaub, keine Party, kein Restaurant ...
Ich zahle meine Autos übriges in Bar. Habe aber auch keine Breührunhsängste ein Auto zu finanzieren. Ist nichts anderes als ein vorgezogener Konsum. Und da unsere Zinsen es im Moment erlauben kann man diesen Konsum sehr günstig vorziehen.

Es gibt übrigens weitaus unsinnigere Arten sein Geld zu "verschwenden".
Rauchen schadet z.B. sogar noch der Gesundheit und ist mehr als Geldverschwendung. Also jeder setzt andere Prioritäten und das ist auch gut so.

Will da niemanden angreifen, kann nur diese "Vernunftskeule" nicht mehr ertragen. Und die kommt meist von denen, die selbst an anderen Stellen mehr als unvernünftig sind.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 17. März 2016 um 11:56:58 Uhr:


Moin,

was findest du an der Rechnung seltsam (zumal es ja nicht meine ist, sondern das was der TE an Zahlen angegeben hat)?
Er sagt ja er hat einen Gesammtnachlass von über 9tsd Euro bekommen, das wären dann rund 29,5% - was ich mir ehrlich gesagt auch kaum so vorstellen kann, ich würde es toll finden wenn man den Ankauf- und Kaufvertrag (gern mit geschwärzten persönlichen Daten) mal hier hochladen würde?

Die Rechenweise den höheren Ankaufspreis in den Rabatt mit einzubeziehen. Den alten Wagen hätte man selbst für deutlich mehr als 12.000 verkaufen können.
Das ist für mich kein Rabatt, wie auch dromeracer feststellt:

Zitat:

@dromeracer schrieb am 17. März 2016 um 17:09:03 Uhr:


Was meiner Meinung nach einfach nur dumm ist sind so Rechnungen wie die folgenden:

Der alte ist laut DAT 12.000€ im Händlereinkauf wert. Ich bekomme aber 17.000€. Also habe ich ja hier schon mal 5.000€ verdient. Der neue kostet 32.000€ ich bekomme 5.000€ Rabatt. Plus den "Gewinn" vom Verkauf des alten habe ich ja 10.000€ Rabatt bekommen auf den neuen.

Diese Rechnung ist ein fiktives Beispiel und auf niemanden hier bezogen!

Rabatt steht auf dem Angebot.
Ich hatte bei meinem Händler für den Fiesta auch das beste Ankaufsangebot. Der Rabatt aufs Auto war aber so hoch, dass ich den Fiesta privat noch für deutlich mehr losbekommen hab.
Die Differenz hört für mich aber nicht zum Kaufrabatt. Sonst vermischt man da Zahlen und wundert sich am Ende, warum das Konto schon im Soll ist. Auf dem Papier ist man doch 5-stellig im Plus 😁

@Die Hummel
Erstmal Glückwunsch zu deiner Bestellung, tolles Auto!

Könntest du deine Vorgehensweise etwas aufschlüsseln und ein paar Zahlen und Fakten nennen? Du redest zwar immer das du den richtigen Weg für dich gefunden hast usw., aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Lass mich und den anderen auch daran teilhaben, vielleicht kann ich was davon mitnehmen. Danke!

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 17. März 2016 um 20:33:43 Uhr:


@Die Hummel
Erstmal Glückwunsch zu deiner Bestellung, tolles Auto!

Könntest du deine Vorgehensweise etwas aufschlüsseln und ein paar Zahlen und Fakten nennen? Du redest zwar immer das du den richtigen Weg für dich gefunden hast usw., aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Lass mich und den anderen auch daran teilhaben, vielleicht kann ich was davon mitnehmen. Danke!

meine Vorgehensweise ist ganz einfach. Ich bezahle nie etwas an und bezahle ganz normal meine Rate mit der Flat Rate Finanzierung. Die normal 47 Monate ist und die 48. dann den Restwert. Im Mai gebe ich das Fahrzeug zurück und es ist dann 2 Jahre alt. Der Händler nimmt das Fahrzeug zurück und löst es bei der Ford Bank ab. Ich bekomme Ende Mai mein neues Auto und bezahle meine Rate ganz normal wieder weiter, ein paar Euro mehr oder weniger ( dieses mal 4 € mehr ). Ich mache das jetzt schon 10 Jahre so und für mich ist das eben die beste Lösung. Ich bezahle meine Rate und habe alle 2 Jahre ein neues Auto.

Naja da sind wir wo ich vorhin schon "grob" war. Die Restrate ist max ca. 35% vom Listenpreis. Bei einem 32000€ Fahrzeug also ca. 11000€.

Somit ergibt sich folgender grober Überschlag:

32000€ (Liste) + 1000 (Schutzbrief) - 0€ (Anzahlung) - 5000€ (Rabatt) - 11000€ (Restrate) = 17000€ x 1.03 (Zinsen) / 47 (Monate) = ca. 375€ Rate.

So 375€ auf 24 Monate sind 9000€. Also kostet dich 2 Jahre ein neues Auto fahren immer um die 9 Tausend.

Da frage ich mich echt wo das günstig ist? Alles andere ist schön gerechnet. Diese Rechnung sind FAKTEN.

Wie gesagt wenn es dir das wert ist, ist es ja OK.

Aber verdienen tut daran nur einer ---> DEIN HÄNDLER

Ähnliche Themen

Wenn du weiter oben gelesen hast mach ich das ja sowieso nur weil ich pleite bin. Ich habe nie gesagt das es günstig ist. Ich habe gesagt das es für mich die beste Lösung ist.

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 17. März 2016 um 21:55:44 Uhr:


Wenn du weiter oben gelesen hast mach ich das ja sowieso nur weil ich pleite bin. Ich habe nie gesagt das es günstig ist. Ich habe gesagt das es für mich die beste Lösung ist.

Eingeschnappt?

Ich meine es ja wie gesagt neutral. Ich habe nur eben mit Fakten gerechnet.
Aber bitte, sei so fair, und beachte meinen fett geschriebenen Satz.

Solange es dir das wert ist - ist es OK.

Nur Fakt ist das du erst meintest das du über 9000€ Rabatt bekommen hast. Was ja so nicht stimmt. Und das wollte ich begründen.

WEIL: Du hast das, was du für den alten über den DAT Wert bekommen hast als Rabatt gerechnet. So bist du auf die über 9.000€ Rabatt gekommen (4.900€ Rabatt + 4.800€ über DAT). Und das ist FALSCH. Weil das kein Rabatt ist. Denn DAT ist ohne Berücksichtigung des Zustand des Fahrzeug und OHNE Extras (oder anders ausgedrückt: Es sagt nichts aus).
Wahrscheinlich sind die 16.800€ einfach nur der normale Händlereinkaufspreis.

Somit hast du die (später) von dir genannten 4900€ Rabatt auf deine Bestellung bekommen. Was ich bei einen 32.000€ Focus mal als "normal" im Privatkundenbereich bezeichnen würde. Listenpreis ist eig nur bei (Firmen-)Leasing relevant bei der 1% Regel.

Aber dennoch freu dich auf den neuen Wagen 🙂

Eine Sache die auch noch zu beachten ist, ist die das die Flatrate Kalkulation ja den anfänglich hohen Wertverlust eines Neuwagens auf die vollen 48 Monate kalkuliert. Wenn du die Flatrate nach 2 Jahren "abbrichst" kann es sogar sein das du zu jenem Zeitpunkt noch was nachzahlen müsstest. Aber das wird "versteckt" sein weil ja dein Händler deinen Wagen zurücknimmt. Bzw. er "schluckt" das weil er ja an deinem Auto innerhalb von 2 Jahren 2 mal verdient. Bzw die Faltrate ist ja auf Sicherheit der Bank kalkuliert.

Was ich damit meine ist wenn man die Flatrate nach 3 Monaten abbrechen würde wäre ja mit den 3 Raten nicht mal der anfängliche Wertverlust (welcher ja mit Erstzulassung eintritt) gedeckt.

Aber das nur am Rande. Sonst wird's kompliziert 🙂

Er hat ein gutes Angebot bekommen und ein neues Auto bestellt.....
Wenn das für ihn der richtige Weg ist - hier darf noch jeder das machen wie er will - dann muss man das akzeptieren. Aus die Maus.

Zitat:

@dromeracer schrieb am 17. März 2016 um 21:51:39 Uhr:


Naja da sind wir wo ich vorhin schon "grob" war. Die Restrate ist max ca. 35% vom Listenpreis. Bei einem 32000€ Fahrzeug also ca. 11000€.

Somit ergibt sich folgender grober Überschlag:

32000€ (Liste) + 1000 (Schutzbrief) - 0€ (Anzahlung) - 5000€ (Rabatt) - 11000€ (Restrate) = 17000€ x 1.03 (Zinsen) / 47 (Monate) = ca. 375€ Rate.

So 375€ auf 24 Monate sind 9000€. Also kostet dich 2 Jahre ein neues Auto fahren immer um die 9 Tausend.

Fehlt in der Rechnung nicht noch Zinseszins und sein höherer Ankauf des Altfahrzeugs?
Obwohl, es fehlt ja auch die theoretische Restrate - das entfällt ja.
Also für 0% hatte ich auch an der Flatrate überlegt, aber selbst der Händler riet mir ab, weil der Rabatt sinken würde. Also Flatrate sein gelassen, Schutzbrief selbst gezahlt und der war ungefähr vom höheren Rabatt wieder raus.
18000€ in 4 Jahren, da war mein ST ja sogar günstiger 😁

Wenn es für ihn passt, solls gut sein. Aber für mich schwingt da immer ein Mangel an Information im Subtext mit.

Ja ich habe mal Kleinigkeiten jetzt nicht weiter berücksichtig. Sollte ja nur ein grober Überschlag sein.

Also echt irre was ihr euch für Gedanken macht. Jeder hat etwas dazu zu sagen und jeder weiß es besser. Aber das man zum Beispiel gerade, wenn man nur 20% Schwerbehinderung bekommt man schon 25% Rabatt von Ford. Der Händler bekommt zusätzlich von Ford auch noch mal 500€. Glaubt ihr wirklich das ihr auch da so gut auskennt wie ein Händler an- und verkauft.

ich habe bald einen neuen und darauf freue ich mich

Er wird schon wissen das er mit seiner Handlungsweise immer Geld kaputt macht, er schreibt ja selber das es eben für ihn das Beste ist.

Ich mache es ähnlich wie Die Hummel, allerdings fahre ich das Auto mit Flatrate auch 4 Jahre und gebe es dann zurück. Auch da sind 4 Jahre Raten und die Anzahlung dann einfach futsch.
Aber Ihr vergesst finde ich dabei immer: wir haben immer alle Annehmlichkeiten eines Neuwagens, zahlen nichts außer die Rate und müssen uns um nichts Sorgen machen.

Ihr kauft Euer Auto Bär und fährt es x Jahre und dann? Ihr müsst auch monatlich etwas sparen um irgendwann wieder ein anderes Auto kaufen zu können + Kundendienste uns irgendwann Reparaturen, auch wenn Ihr Betrag x nach x Jahren für Euren alten bekommt.

Das man bei einem Neuwagen am meisten "Verlust" macht müsste ja eh jedem klar sein vor allem je kürzer man ihn fährt.

Guten Morgen,

ja deswegen sagte ich ja wenn es für ihn OK ist und ihm das wert dann hat er alles richtig gemacht.

Nur ich verstehe dieses Thema einfach nicht.
"Hammer Preis für 2 Jahre alten bekommen und dann gleich neuen bestellt."

Aber das sagte ich ja bereits und andere sehen es auch so.
Wo ist die Frage oder das "ich kann euch helfen".

Erstens suche ich den Hammerpreis bei dem alten (hier stehen 16.8000€ aber wir wissen ja sonst nichts weiter darüber). Und 15% auf den neuen ist auch nichts so dermaßen außergewöhnliches.

Jetzt mal weg vom Fall des Themenerstellers und allgemien was zur Flatrate.

Meine Meinung zur Flatrate ist das wenn man sie macht die Restrate so hoch wie es geht ABER nur aus taktischen Gründen (und nicht weil man es sich anders nicht leisten kann). Denn erstens ist es eh so kalkuliert das der Wagen nach den 4 Jahren voraussichtlich mehr wert ist wie die Restrate hoch. Also Auto versuchen selber zu verkaufen und alles was man mehr als die Restrate bekommt kann man als Anzahlung für den neuen nehmen.
Natürlich muss man, wenn man jemanden hat, erstmal selber kurzzeitig die Restrate aufbringen können um an den Fahrzeugbrief zu kommen 🙂
Klar es wird Händler geben die sagen dein Auto ist im Händlereinkauf mehr wert wie deine Restrate hoch die Differenz bekommst du auf den neuen angerechnet. Aber in der Regel bekommst man ja für ein Auto im Privatverkauf mehr wie vom Händler. Sei denn er rechnet den eig Rabatt vom Neuwagen lieber auf den Wert des alten damit der Verlust nicht so hoch vorkommt 😁.
Die Restrate würde ich einfach nur deswegen oben lassen, dass man wenn sich der Markt beschissen entwickelt eine "Sicherheit" hat. Denn der Händler hat ja unterschrieben das er dass Auto in 4 Jahren zur Höhe der Restrate zurücknimmt und man im somit das Auto nur hinbringen muss. Möchte nicht wissen wie viele Leute da schon bares Geld verschwendet haben. Auto dem Händler hingestellt und wo anders hingegangen.

Am cleversten ist maximal anzahlen und hohe Schlussrate. Dann sind die Kosten gleich weg. Kleine Raten somit keine Zinsen und hinten raus die oben beschriebene Sicherheit. 😁

Zitat:

@dromeracer schrieb am 18. März 2016 um 08:31:01 Uhr:


Guten Morgen,

ja deswegen sagte ich ja wenn es für ihn OK ist und ihm das wert dann hat er alles richtig gemacht.

Nur ich verstehe dieses Thema einfach nicht.
"Hammer Preis für 2 Jahre alten bekommen und dann gleich neuen bestellt."

Aber das sagte ich ja bereits und andere sehen es auch so.
Wo ist die Frage oder das "ich kann euch helfen".

Erstens suche ich den Hammerpreis bei dem alten (hier stehen 16.8000€ aber wir wissen ja sonst nichts weiter darüber). Und 15% auf den neuen ist auch nichts so dermaßen außergewöhnliches.

ich weiß ja nicht was da so schwer ist zu verstehen. Ist es etwa kein guter Preis den ich bekommen habe für einen 2 Jahre alten Focus Titanium, mit 26000 km ? Dann schaut doch mal für was ein 2 Jahre alter angekauft bzw. verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen