Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Ich möchte mir ebenfalls den AutoHold machrüsten. Bin mir aber noch nicht 100% sicher ob die Codierung so richtig wird. Deshalb Frage ich vor dem Einbau nach.
Ich habe mal Screenshots gemacht und es entsprechend markiert, wo ich den Haken setzen würde:
Bild 1: Steuergerät 09 - byte 15
Danach bestätigen

Bild 2: Steuergerät 03 - byte 18
Bild 3: Steuergerät 03 - byte 30
Und jetzt bestätigen.
Anschließend Auto-Scan ausführen und alle Fehler löschen.
Dann sollte alles richtig sein!?

Wichtig! Vorher ein Vollscan machen und speichern, dort ist auch die Codierung gespeichert.

Ich weiß nicht, ob das Video hier schonmal verlinkt wurde...
Hier gibt es eine gute Einbauanleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=ypdegtGEpvA

Steuergerät 09 - byte 15
Steuergerät 03 - byte 18
Steuergerät 03 - byte 30

VCDS- Auto Scan machen
ansonsten hast du immer noch den debug Ordner

Hatte ich auch später noch hinzugefügt und das Log speicher, als BackUp. Aber die Punkte wo ich die Haken setze sind doch soweit richtig?

und im ABS Steuergerät nicht nacheinander, sonder komplett codieren, sprich im LongCodeHelper alle Bits setzen und dann erst auf speichern/bestätigen

Ähnliche Themen

Genau das meine ich mit:
Bild 1: Steuergerät 09 - byte 15
Danach bestätigen

Bild 2: Steuergerät 03 - byte 18
Bild 3: Steuergerät 03 - byte 30
Und jetzt bestätigen.

Weil die Erste Änderung im Steuergeräte 09 muss man ja direkt Bestaätigen und dann halt die Änderungen im Steuergerät 03 vornehmen und erst anschließend bestätigen;-)

Aber dennoch danke für die Erläuterung!

Hat wer den Leitungssatz selber gebaut? Fahrzeugleitungen sind da (allerdings nicht wie original 0.14 sondern 0.35, dürfre ja auch gehen sofern die Kontakte das mitmachen)

Mein Problem ist ich habe noch KFZ Leitungen gekrimpt, nur zuhaus und Flugzeugkontakte 😁

Wie bitte heissen die Kontakte? JST ist ja eher Platinenbau?

Und wie heissen ggf Stecker die durchschleifen? Wollt die beiden Leitungen einfach auspinnen aus dem Parkbremsschalter, in einen y stecker einbauen wo dann wieder zurück geht auf die Parkbremse und die andere Seite zum Hold Schalter. Hab das auch schon fertig bei Aliexpress gesehen

Habe es erfolgreich eingebaut und codiert!

Übrigens zu den 3 Punkten die in den Steuergeräten codiert werden, sollte man noch im Steuergerät 03 im Anpassungskanal den Punkt "Automatische Parkbremse" auf aktiv setzen!

wenn man das möchte, kann man das natürlich tun - dann wird die Parkbremse immer gesschlossen wenn man das Auto abstellt - geht aber erst ab einem SW-Stand >0700

Ist ab Werk ja auch aktiv;-)

Wie kann ich die bits im abs stg 3 setzen? Vcds sagt no coding information available

Achso und das steuergerät benötigt eine zugriffsberechtigung was ist das für ein code

Ok hab n Code gefunden. So es funktioniert, leider leuchtet das Licht vom Taster nicht also das rote was anzeigt ob die Funktion aktiviert ist. Hatte den gebraucht gekauft, jetzt weiß ich aber leider nicht wo nun der Fehler ist...

dann stimmt die Verkabelung nicht. Auch darauf achten - es gibt Unterschiede Handschalter/Automatik

Ja habs rausgefunden war in pin18 statt 17. Die 17 auf dem Stecker war nicht genau auf pin 17 gedruckt sondern leicht nach links. Nun funktioniert alles. Ein glück

Zitat:

@maduuto schrieb am 1. April 2023 um 16:55:34 Uhr:


Wie kann ich die bits im abs stg 3 setzen? Vcds sagt no coding information available

Achso hab manuell die bits geändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen