Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
765 Antworten
Zitat:
@klausi_66 schrieb am 31. Januar 2019 um 21:29:12 Uhr:
Kann jemand von euch beurteilen wie wahrscheinlich es ist, dass durch irgendwelche Softwareupdates beim Freundlichen die Codierung für den nachgerüsteten Anfahrassisten verloren geht?
generell bei allen nachrüstungen die nicht offiziell angeboten werden ist es zu
- bei jedem SVM oder Soll Ist vergleich wird die werkscodierung wieder geladen
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wenn ich diesem Problem aus dem Weg gehen will, dann bleibt ja nur ein Nachrüst-Set mit Codier-Dongle übrig, da ich die Codierung nicht selbst machen und sie so bei Bedarf wiederholen kann.
Weiß jemand, ob die Taster von k-electronic und kufatec die selben sind oder hat jemand eigene Bilder des Sets von kufatec?
was soll an den tastern anders sein ? ... das sind org audi teile
Taster ist Orginal Audi, hätte ein Set abzugeben bei Interesse......
Ähnliche Themen
beachte Handschalter Automatik sind unterschiedlich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Februar 2019 um 14:26:51 Uhr:
beachte Handschalter Automatik sind unterschiedlich
Das Nachrüstset von Kufatec wäre für Automatik....
Muss für den Einbau wirklich die ganze Mittelkonsole raus oder reicht der obere Teil ok den Wählhebel?
die ganze Mittelkonsole muss nicht raus, aber die Alu-Leiste (im Fach is' ne Schraube), das Oberteil des Wählhebels mit Schraube und dann der komplette Rahmen wo die MMI-Tasten drin sind - aber komplett, das Oberteil ist von unten verschraubt! Und der Rahmen sitzt bombenfest!
Zitat:
@spuerer schrieb am 9. Februar 2019 um 11:30:55 Uhr:
die ganze Mittelkonsole muss nicht raus, aber die Alu-Leiste (im Fach is' ne Schraube), das Oberteil des Wählhebels mit Schraube und dann der komplette Rahmen wo die MMI-Tasten drin sind - aber komplett, das Oberteil ist von unten verschraubt! Und der Rahmen sitzt bombenfest!
Wenn die beiden Teile von unten verschraubt sind, wie bekomme ich die denn dann auseinander?
Du musst den Rahmen aus der Mittelkonsole aushebeln - aber wie gesagt, der sitzt richtig fest...der Rahmen und die obere Blende können zusammen bleiben...evtl. ist der Rahmen noch mit einer Schraube befestigt, die sieht man dann aber von oben...
Danke erst mal für das Bild! Ich fahre jetzt erstmal in Urlaub und danach versuche ich mein Glück.
Ich möchte mir das Nachrüstpaket von k-electronic kaufen und selbst einbauen. Kann mir jemand sagen, ob ich mit OBDeleven in der Pro-Version die Codierung dazu (Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1]) durchführen kann?
Ich kenne OBD11 nicht, mit dem "alten" VCDS ging es. Falls Du das OBD11 bereits hast dann kannst du es ja schon im Vorfeld ausprobieren und codieren...
Zitat:
@klausi_66 schrieb am 27. Februar 2019 um 19:25:08 Uhr:
Ich möchte mir das Nachrüstpaket von k-electronic kaufen und selbst einbauen. Kann mir jemand sagen, ob ich mit OBDeleven in der Pro-Version die Codierung dazu (Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1]) durchführen kann?
Ja, kannst Du
Ja kannst du, mit obd11 kannst du alles codieren nur nicht flashen