Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

765 weitere Antworten
765 Antworten

und auch nicht parametrieren ....

Zitat:

@DaHouseLover03 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:51:40 Uhr:



Zitat:

@klausi_66 schrieb am 27. Februar 2019 um 19:25:08 Uhr:


Ich möchte mir das Nachrüstpaket von k-electronic kaufen und selbst einbauen. Kann mir jemand sagen, ob ich mit OBDeleven in der Pro-Version die Codierung dazu (Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1], Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1]) durchführen kann?

Ja, kannst Du

Bei der Codierung (mit OBDeleven Pro) von Byte 18 und 30 im Steuergerät 3 erhalte ich jeweils die Meldung "Funktion nicht verfügbar". Hat jemand eine Idee warum?

Die Codierung von Steuergerät 9 funktioniert.

es kann sein, dass einige lowline Bremsensteuergeräte (ABS/ESP) das nicht unterstützen. Hast Du ACC?

Außerdem muss ein plausibler Werkstattcode eingeben werden, frag mich aber nicht wie das mit OBD11 geht...

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. März 2019 um 18:17:32 Uhr:


Außerdem muss ein plausibler Werkstattcode eingeben werden, frag mich aber nicht wie das mit OBD11 geht...

Vielen Dank für den Hinweis - den hatte ich zwar schon x-mal gelesen, aber dann doch nicht dran gedacht. Morgen werde ich mir das nochmal anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer



Außerdem muss ein plausibler Werkstattcode eingeben werden, frag mich aber nicht wie das mit OBD11 geht...

OBD 11 hat alle möglichen Codes gespeichert und wählt selbst den richtigen.
Sollte einer nicht funktionieren kann man. Aus einer Liste möglicher Codes auswählen.

Kannst du genauer erklären wie man vorgehen muss um die zwei Bits im ABS-Steuergerät zu programmieren?

ohha... binär codieren; dass sollte man aber schon wissen wie man das macht wenn man im ABS Stg. rumdoktert

@Scotty18: die Anleitung hierzu im Forum ist doch eindeutig und es sind lediglich 3 Bits

Ich hab im OBDeleven zwei verschiedene Logincodes ausprobiert, die auch akzeptiert wurden - trotzdem lassen sich die zwei Bits nicht setzen (Funktion nicht verfügbar).

ACC hat mein A4 nicht. Es ist ein ESP9 Plus 8W0 907 379 J (bzw. E bei der Teilenr.) verbaut. Kann jemand bestätigen, dass dieses Steuergerät diese Funktion nicht kann?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. März 2019 um 14:06:22 Uhr:


ohha... binär codieren; dass sollte man aber schon wissen wie man das macht wenn man im ABS Stg. rumdoktert

So schwer ist es nun wirklich nicht.

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 8. März 2019 um 15:39:01 Uhr:


Ich hab im OBDeleven zwei verschiedene Logincodes ausprobiert, die auch akzeptiert wurden - trotzdem lassen sich die zwei Bits nicht setzen (Funktion nicht verfügbar).

ACC hat mein A4 nicht. Es ist ein ESP9 Plus 8W0 907 379 J (bzw. E bei der Teilenr.) verbaut. Kann jemand bestätigen, dass dieses Steuergerät diese Funktion nicht kann?

Die gleiche Teilenummer hat mein Steuergerät auch, endet allerdings mit einem "D". In OBDeleven nennt sich mein Steuergerät 3 "ESP9 Premium".

Na dann vielen Dank für eure Hilfe - scheinbar geht das bei meinem wohl nicht

Zitat:

@Schumifan schrieb am 8. März 2019 um 16:47:03 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. März 2019 um 14:06:22 Uhr:


ohha... binär codieren; dass sollte man aber schon wissen wie man das macht wenn man im ABS Stg. rumdoktert

So schwer ist es nun wirklich nicht.

das musst du mir nicht sagen 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. März 2019 um 17:50:15 Uhr:


das musst du mir nicht sagen 😉

...weiß ich doch.. 😉

Ich habe es heute auch erfolgreich geschafft dern Auto Hold zu codieren.

Was ich mich nur Frage wie kommen denn die diversen Fehlermeldungen zu stande wenn man das codiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen