Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

765 weitere Antworten
765 Antworten

Du kannst es ja vorher mal codieren und im Bordnetzsteuergerät aktivieren, indem Du Pin 31 kurz an Masse hälst.... Der HA bleibt auch nach Neustart aktiv.

ja die Idee hatte ich auch 😉

@spuerer: vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

Da die von mir angefragen Händler minimum 400 € für die Nachrüstung haben wollen, überlege ich, den Einbau des Tasters selbst zu machen.
Kann jemand von euch sagen, ob die Handbremse genau wie vorher funktioniert, wenn ich den Einbausatz von k-electronic eingebaut und komplett angeschlossen habe, aber keinerlei Programmierung durchführe (kann ich nicht selbst bzw. wenn es eventuell vom Steuergerät her nicht funktionieren sollte)?

die Handbremse sollte ganz normal funktionieren, macht sie ja nach dem Einbau und Codierung auch und der Taster brückt den Pin 31 ja nur kurz auf Masse, wenn man draufdrückt, sprich wenn man nicht draufdrückt ist es so als wäre kein Taster da...

Aber bevor ich die Mittelkonsole zerlegen würde, würde ich erst prüfen ob es sich codieren lässt...hatte ich ja auch so gemacht, ansonsten kann es ja sein, dass du die Mittelkonsole umsonst zerlegst. Und das geht nicht so ganz einfach und man muss aufpassen, dass keine Haltenasen abrechen. Bei meinem hat sich leider eine verabschiedet...

Ähnliche Themen

OK, danke. Ich weiß nur noch nicht, wer mir das codieren kann/will.
Und anders herum, also erst codieren und dann erst später oder auch gar nicht den Kabelsatz einbauen ist auch kein Problem?

hierum ist egal

ist egal, ich hatte es auch schon seit 2 Monaten codiert und es gab keinen Unterschied zu vorher...

Ich kann das einfach codieren und den Pin 31 kurz auf Masse legen und hab dann einen permanent aktivierten Auto Hold?

Verstehe ich das jetzt richtig?

kann nur sein das er mal sich deaktiviert; dann musst du wieder gegen masse tasten

Weiß jemand, ob die Codierung bei Automatik und Handschalter unterschiedlich ist?

is' gleich...

Ist es richtig, dass der Anfahrassistent immer beim rückwärts fahren deaktiviert wird?
Muss ich ihn dann beim vorwärts fahren wieder manuell einschalten?

Ja ist so.
Nein aktivieren musst du nicht hin nicht, dass macht er dann selber.

Kann jemand von euch beurteilen wie wahrscheinlich es ist, dass durch irgendwelche Softwareupdates beim Freundlichen die Codierung für den nachgerüsteten Anfahrassisten verloren geht?

Es kommt halt drauf an, was der freundliche macht. Solange er kein SVM Abgleich macht, passiert nichts.

Meine Codierungen sind seit knapp 3 Jahren drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen