Haltbarkeit von Bremsklötzen und Scheiben?

BMW 3er F31

Hallo allerseits,

bei meinen vorherigen Fahrzeugen war der Bremsentausch (Klötze und Scheiben vorne) erst bei 6stelligen km Zahlen fällig. Nun nach der zweiten Wartung meines 320iA xdrive Touring, eröffnet mir mein BMW Meister, diese würden noch 20.00km halten - und das bei sehr moderater Fahrweise - und müssten dann ersetzt werden.

Wie sind eure Erfahrungen (km Leistung)? Wann sind die bei euch ersetzt worden (und welchen Preis ruft der 🙂 dann dafür auf)?
Gibt es einen "Abnutzungssensor" und wieviele km vor Ultimo zeigt der an?

Gruß
tomsam

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmw3161988 schrieb am 15. April 2017 um 18:49:39 Uhr:


320dA bei 50tkm:
- Vorne Belege komplett runter, Verschleisssensor musste auch getauscht werden, Scheiben hätten eigentlich noch ein paar km gekonnt => originale BMW Teile selbst eingebaut, knapp 530€
- Hinten nur Belege waren auch kurz vor Verschleissgrenze, Belege haben ca. 80€ gekostet

"gefühlt" finde ich den Verschleiß schon stark, bin gespannt wie es die nächsten 50tkm sein wird.

Vielleicht solltest Du mal Deinen Fahrstil überdenken....

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:51:18 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 15. Mai 2018 um 01:52:42 Uhr:


Wenn der Sensor angeschliffen wird und die rote Lampe kommt hast noch ca. 4 mm Belag drauf. Zumindest an dem wo der Sensor sitzt. Bin auch noch 5tkm so rumgefahren, weil ich auf den Reifenwechsel wartete. Beläge waren dann immer noch gut nur das ständige quittieren der Meldung nervte und so gab es neue Beläge. Da sind noch einige tkm drin wenn man es nicht übertreibt. Kannst ja selbst in etwa ausrechnen. Belag neu ca. 18 mm. Also 14 mm Verbrauch auf deine Laufleistung. 2 mm kannst noch gefahrlos abfahren. Wären noch ca. 10tkm Restlaufstrecke.

18 mm mag sein aber nicht der Belag sondern mit Träger, bei ATE sind es z. B. genau 17,5 mm incl. Trägerplatte, d. h. der reine Belag ist ca. 10 mm stark pro Klotz.

Stimmt hast recht, habe ich in der Eile nicht bedacht. Aber so kommt ja noch eine viel höhere Restlaufstrecke zu stande. 😉

bei meinem 330e mit 21'000 km steht vorne 90'000km und hinten 100'000 km im BC 😁

Abschluss zu meiner Frage: Der erste Komplettwechsel fand nun mit 112T km Stand bei BC Restanzeige von 8T. Optisch gesehen hätte man die 8T km auch noch gut fahren können.

Na, passt doch, wurde ja wieder ein 6-stelliger Tachostand bis zum 1. Wechsel errreicht .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. Juni 2020 um 14:49:04 Uhr:


Na, passt doch, wurde ja wieder ein 6-stelliger Tachostand bis zum 1. Wechsel errreicht .

Jou, aber nicht, wenn es nach dem 🙂 gegangen wäre ...

Na ja, der BMW-Meister kann ja den Fahrstil des Fahrers und das Fahrprofil allenfalls vom Erzählen kennen. Da gibt der natürlich eher eine vorsichtige Prognoseschätzung ab.

Ich konnte mich bei meinem Bimmer bisher auf die Restlaufanzeige im Controlpanel weitgehend verlassen. Bei Restlaufanzeige 3 Tsd vorne habe ich bei dem 59 tkm Fahrzeugcheck die Bremsen vorne machen lassen. Hinten wurde bisher noch nichts gemacht. Aktueller Km-Stand ist 77 Tsd und die Restanzeige für hinten steht seit 1 Jahr bei 6 Tsd km.

Vielleicht packe ich ja hinten auch die 100 Tsd.

Ich wundere mich immer wieder welche Kilometerlaufleistung in hierfür Bremsbeläge und Scheiben aufgerufen werden Punkt nur mal ein Beispiel wie es bei mir war. Bei Fahrzeugübernahme 25000 km würden die Belege neu gemacht. Bei 60000 waren die Beläge auf der Hinterachse komplett runter bis auf den Sensor. Ich habe also Scheibe und Beläge komplett neu gemacht vorne war es ähnlich da war die Scheibe wellig und ich habe sie mit getauscht. Somit hatte ich bei 60000 den zweiten Satz Scheiben und den zweiten Satz Beläge drauf. Bei knapp 100.000 waren die hinteren Beläge wieder fällig und die Scheiben vorne hatten einen äußerst schlechtes Tragbild. Ich mache nie mehr ate mit ceramic Bremsbelägen drauf. aber das nur am Rande ich habe günstig original BMW komplett Scheiben und Bremsen drauf gemacht und seitdem keinerlei Probleme mehr. Auch von dem schlechten nass Bremsverhalten kann ich nicht berichten. Also bei 100000 den dritten Satz Scheiben und den dritten Satz Beläge wie manche 100.000 und mehr mit einem Satz schafft ist mir völlig schleierhaft Punkt liegt es vielleicht daran dass der Tempomat mit Geschwindigkeitsanpassung und Abstandsregelung zu sehr und zu oft bremst ich fahre sehr viel damit

Das liegt 100% an dem Tempomaten. Der korrigiert sehr viel mit der Bremse hinten. Ich bin mit meinem Ex BMW auch bei 100tsd km gewesen mit den ersten Scheiben und Belägen vorne wie hinten und die hatten noch paar mm.

Ich habe vorne VAICO Scheiben mit Febi Bilstein Beläge. Und hinten TRW Scheiben mit Febi Bilstein, hab die gewechselt bei ca. 80000km. Hab Jetzt 154000km. Und die Scheiben haben sicher noch 4mm bis zur Grenze, und die Beläge haben vorne auch noch genug Stärke. Material kosten für beide Achsen 300€
Selbst getauscht. Und ich würde es jederzeit wieder machen.

Die Scheiben haben doch 4mm bis zur Grenze? Du meinst die Belagstärke vermutlich!

Beidseitig, pro seite 2mm bis zur Einkerbung.

Zitat:

@blacky1412 schrieb am 13. Juni 2020 um 19:45:55 Uhr:


Beidseitig, pro seite 2mm bis zur Einkerbung.

also vielleicht bin ich schwer von Begriff. Meine Scheibe hat ein Maß von 24mm neu. Die Verschleißgrenze bei der man noch neue Beläge montieren kann ist 20,4 mm. Das sind 1,8 mm bis zur Verschleißgrenze pro Seite wie können da deine Scheiben noch 2mm bis zum Verschleiß oder was für einer Einkerbung auch immer haben.

aber ist ja auch egal hauptsache die Bremse funktioniert und das ist doch das Wichtigste

Hier die Einkerbung was ich gemeint habe.

Bremsbelaege nach knapp 70000km.jpg
Verschleiss Grenze VAICO Bremsscheibe VA.jpg

Hallo. Wie du auf Bild 1 siehst geht der Belag nicht bzw. nie bis an den Rand oder gar darüber. Also dann diese Kerben, im Neuzustand ist da eine Fläche angefräst, als Verschleissgrenze zu sehen ist daher kaum möglich.

Steh auf der Leitung, ist schon spät. Was meinst du damit? Der erste Satz ist klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen