Haltbarkeit / Störanfälligkeit MBUX Displays
Hallo Zusammen,
mal eine Frage insbesondere an die die ihre A (bzw. B) Klasse schon länger haben:
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit / Störanfälligkeit der beiden MBUX Displays aus?
Gibt es da Unterschiede zwischen den beiden Display Größen 7" / 10" was Haltbarkeit / Störanfälligkeit betrifft? Kann man bei den 7" die Displays z.B. einzeln tauschen, die 10" sind ja laminiert und lassen sich nur am Stück austauschen.
Bei den meisten dürfte ja aktuell die Garantie noch greifen, aber ich überlege was sind die Folgekosten sollte man seinen Wagen länger behalten und mann müsste die Displays auf eigene Kosten mal erneuern, kennt da jemand die Preise bzw. Preisunterschiede zwischen 7" / 10" auf dem Ersatzteilmarkt oder sind die unkapputbar und ich mache mir umsonst Gedanken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blonde. schrieb am 1. September 2020 um 12:26:31 Uhr:
Immerhin ist das ein Anhaltspunkt von den Kosten her 😉 mehr kann ich nicht beitragen und wäre dann wirklich Rätselraten.
Ah moment! Einer hatte mal einen Tausch.. der ist in der FB Gruppe, muss ihn mal schnell fragen.
EK Preis nur für das Display (sonst nichts!!!) für die Werkstatt 1100€ OHNE Einbau etc. Kein Preis für den Kunden!! Denke da wird nochmal ordentlich was draufgelegt. Sprich wahrscheinlich insgesamt ca 2000€. Auch nicht billig.
Hi,
das Display inkl MwSt. liegt bei knapp 1.200 €, der Tausch sind nur 3 AW, dann fällt noch die Programmierung, Fehlersuche etc. an.
Gruß Dirk
34 Antworten
Ich drücke dir die Daumen, dass eine für dich gute Kulanzlösung gefunden wird. Nach meiner Auffassung sollte es bei so hochwertigen und hochpreisigen Komponenten auch eine 100%-Übernahme geben. Aber gut, die Diskussion hatten wir hier ja schon!
Die Situation ist in der EU nicht optimal. Es wird immer über Nachhaltigkeit gesprochen, aber die Gewährleistung beträgt immer noch nur zwei Jahre. Eine Beweislastumkehr dürfte es garnicht geben, da Kunden keine Möglichkeiten haben den Fehler zu analysieren.
Aber auch Hersteller könnten sich mal bewegen. Nur 2 Jahre Garantie sind für hochpreisige Autos irgendwie sehr schwach. Teure Garantieverlängerungen für die Jahre 3-5 mit Laufzeitbegrenzung und Garantieausschlüssen sollten eigentlich nicht existieren.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Wartezeiten bei Mercedes was das CAC betrifft?
Ich warte seit 12 Tagen auf eine Reaktion zur Sache. Mercedes gibt gerade ein richtig bescheidenes Bild ab.
Zitat:
@Halema schrieb am 16. November 2023 um 09:20:43 Uhr:
Nur 2 Jahre Garantie sind für hochpreisige Autos irgendwie sehr schwach. Teure Garantieverlängerungen für die Jahre 3-5 mit Laufzeitbegrenzung und Garantieausschlüssen sollten eigentlich nicht existieren.
Was könnte einen etablierten Hersteller wohl dazu bewegen, das zu ändern?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tap80 schrieb am 26. November 2023 um 16:06:58 Uhr:
Hat schon jemand Erfahrung mit den Wartezeiten bei Mercedes was das CAC betrifft?Ich warte seit 12 Tagen auf eine Reaktion zur Sache. Mercedes gibt gerade ein richtig bescheidenes Bild ab.
Da kann schon eine Weile dauern. Vorallem wenn es die Fachabteilung erst überprüfen muss, ob es Kulanz gibt oder nicht.