Haltbarkeit / Störanfälligkeit MBUX Displays

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,

mal eine Frage insbesondere an die die ihre A (bzw. B) Klasse schon länger haben:

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit / Störanfälligkeit der beiden MBUX Displays aus?

Gibt es da Unterschiede zwischen den beiden Display Größen 7" / 10" was Haltbarkeit / Störanfälligkeit betrifft? Kann man bei den 7" die Displays z.B. einzeln tauschen, die 10" sind ja laminiert und lassen sich nur am Stück austauschen.

Bei den meisten dürfte ja aktuell die Garantie noch greifen, aber ich überlege was sind die Folgekosten sollte man seinen Wagen länger behalten und mann müsste die Displays auf eigene Kosten mal erneuern, kennt da jemand die Preise bzw. Preisunterschiede zwischen 7" / 10" auf dem Ersatzteilmarkt oder sind die unkapputbar und ich mache mir umsonst Gedanken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blonde. schrieb am 1. September 2020 um 12:26:31 Uhr:


Immerhin ist das ein Anhaltspunkt von den Kosten her 😉 mehr kann ich nicht beitragen und wäre dann wirklich Rätselraten.
Ah moment! Einer hatte mal einen Tausch.. der ist in der FB Gruppe, muss ihn mal schnell fragen.
EK Preis nur für das Display (sonst nichts!!!) für die Werkstatt 1100€ OHNE Einbau etc. Kein Preis für den Kunden!! Denke da wird nochmal ordentlich was draufgelegt. Sprich wahrscheinlich insgesamt ca 2000€. Auch nicht billig.

Hi,

das Display inkl MwSt. liegt bei knapp 1.200 €, der Tausch sind nur 3 AW, dann fällt noch die Programmierung, Fehlersuche etc. an.

Gruß Dirk

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mein Fahrzeug hat 35000 km runter und ist 1 Jahr aus der Garantie raus. Mercedes zeigt sich nicht kulant.

Tolle Qualität.

Zitat:

@Tap80 schrieb am 13. November 2023 um 13:57:06 Uhr:


Mein Fahrzeug hat 35000 km runter und ist 1 Jahr aus der Garantie raus. Mercedes zeigt sich nicht kulant.

Tolle Qualität.

War das Auto immer beim Service einer MB-Werkstatt?

Ja.

Dann nochmal freundlich beim CAC anfragen.

Ähnliche Themen

Würde ich auch mal versuchen. Wenn du einigermaßen Lust auf Schrauben hast und ein wenig Talent mitbringst, dann ist ein Austausch nicht so kompliziert. Videos gibt es auf Youtube. Günstigere Displays gibt es gebraucht für 300 EUR (Ebay) oder neu für 500 EUR als Originalteil im MB-Originalteile-Shop. Ich konnte bisher aber nicht in Erfahrung bringen, ob danach codiert werden muss. Das sollte aber nur ein Bruchteil kosten.

Habe nochmal telefonisch reklamiert. Mal abwarten.
Der Wagen ist schon repariert.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass Mercedes mir in diesem Fall Kulanz gewährt, oder sich wenigstens beteiligt.

So etwas darf einfach nicht sein und wenn dann Mercedes den Kunden einfach im Regen stehen lässt... ok.

Ich werde meine Schlüsse daraus ziehen.

Verstehe jetzt nicht was du willst. Mercedes muss 2 Jahre Sachmängelhaftung gewähren. Das haben sie getan.
Nach 2 Jahren sind sie aus dem Schneider.
Kulanz ist dagegen etwas Freiwilliges. Das müssen sie nicht machen.
So ärgerlich das für dich auch ist.
Deine Schlüsse daraus kannst du gerne ziehen. Ob aber andere Hersteller Kulanz geben würden....?

@Tap80 Hast du dich schon mal gefragt, warum eigentlich alle Hersteller Garantieverlängerungen verkaufen? Weil die alle so kulant sind? 😉

Zitat:

@amdwolle schrieb am 13. November 2023 um 18:54:04 Uhr:


Verstehe jetzt nicht was du willst. Mercedes muss 2 Jahre Sachmängelhaftung gewähren. Das haben sie getan.
Nach 2 Jahren sind sie aus dem Schneider.
Kulanz ist dagegen etwas Freiwilliges. Das müssen sie nicht machen.
So ärgerlich das für dich auch ist.
Deine Schlüsse daraus kannst du gerne ziehen. Ob aber andere Hersteller Kulanz geben würden....?

Hi,

natürlich ist mir das klar, dass nach 2 Jahren Mercedes "raus" ist.

In diesem Fall war Mercedes aber bereits oft kulant, das kann man hier in einigen Beiträgen auch nachlesen.
Das Display wird zwar selten, aber regelmäßig getauscht.

Ich glaube nicht, dass Mercedes den eigenen Anspruch hat, dass das Cockpit nach 35000km und 3 Jahren kaputt gehen kann. Für sowas ist Kulanz auch da.

Das Teil ist kein Verschleißteil, kann nicht durch unsachgemäßen Gebrauch etc. kaputt gehen... von daher kann ich die Aussage an sich wie man da Mercedes im Stillen noch Beifall klatscht nicht so ganz nachvollziehen. Und da darf ich dann doch bei zukünftigen Fahrzeugkäufen dieses Geschehen in meine Überlegungen mit einbeziehen 😉 .

Ob mir ein anderer Hersteller Kulanz gewähren würde? Weiß ich nicht, aber vielleicht bekommt er durch so einen Vorfall die Chance. Ich will hier auch keinen Aufstand machen oder auf empört machen, wenn Mercedes meint, das ist so ok - bitte sehr. Ich sehe das halt anders. Sonst bin ich mit dem Auto zufrieden.

Hast du denn jetzt mit dem CAC oder nur mit deiner Werkstatt gesprochen?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 15. November 2023 um 09:46:58 Uhr:


Hast du denn jetzt mit dem CAC oder nur mit deiner Werkstatt gesprochen?

Nein, mit der Werkstatt ist alles abgeschlossen. Hatte vorgestern mit CAC gesprochen. Bisher aber noch nichts gehört.

Was/ wer ist bitte CAC?

Gib mal bei Tante Google " Mercedes CAC " ein 😉

Jetzt bin ich schlauer - danke!

Ich werden abschließend berichten. Momentan Funkstille.

Deine Antwort
Ähnliche Themen