Halogener

Audi A6 C5/4B

Hallo leute hab Halogen scheinwerfer, nun ist es ja so das die ein eher gelbliches Licht werfen. Kann man das ändern? Hätte gerne ein weißes licht. Kann man dort irgendwelche LED Lampen einbauen?

Mfg Hauke

30 Antworten

Gibt glaub ich von Bosch 80Watt Lampen. Wenn dann die testen. Glaub die werden Rally Lampen oder so genannt auch mit H7 und auch OHNE Zulassung!
Wenn du nur Licht haben willst nimm die 90+ von Bosch, denn was besseres findest du momentan nicht auf dem Markt!

Bei 100 Watt währe ich auf jedenfall sehr vorsichtig! Kann bei defektem Scheinwerfer bis Kabelbrand führen!
Die sind nicht ohne Grund ohne Zulassung! Die Leuchten nämlich auch viel zu stark und da kannste auch schon die Xenon Sets für 20 € von ebay verbauen! Ich glaub die währen sogar unauffälliger...

Das A6 Halogenlicht ist übelst funzelig. Du kannst da aus Kacke kein Gold machen - ist wirklich so. In unserm Golf sind die Nightbreaker+ schon recht weiß gewesen, aber nicht zu vergleichen mit meinen Xenons am Allroad, wo übrigens auch Osram die besten Birnen (CoolBlueIntense) baut...

Also leute starker unterschied vorher nachher hab die H7 getauscht wahnsinn! Siehe bild leider schlechtes bild da handy aber ich finde man sieht den unterschied live natürlich besser!

Aber nun noch eine Frage habe auch H1 er gekauft aber die sehen völlig anders aus wie meine verbauten standlicht birnen!????

H1 ... Standlicht ? Ich versteh nur Rätsel.

Nochmal kurz zurück zu den Hochwatt Lampen !

Nicht kaufen und nicht verwenden, weil auch sogenannte Rallylampen werden in entsprechenden Scheinwerfern betrieben.
Egal ob 70, 80, 100 oder 130 Watt.
Diese haben zum Beispiel einen Chrompedampften (oder wie auch immer) Metallreflektor und eine echtglas Streuscheibe.
Bitte bleibt also bei zugelassenen Leuchtmitteln.

Fahre seit ewigkeiten Philips H7 XP und ich find sie ausreichend gut.
Jetzt eben H1 BPhilips Blue Vison, naja ... H1 eben.

Ähnliche Themen

H7 ist doch Abblendlicht
H1 Standlicht?

Zitat:

Original geschrieben von Hawk80


H7 ist doch Abblendlicht
H1 Standlicht?

kommt schon leute was ist das für ne komische standlicht lampe? h1 ist es nicht!?

Standlichtlampe ist W5W.

Die auf deinem Foto ist H1 da nur einen Pin Mittig. Die H7 hat links und Rechts einen Pin.

Welche Marke hast du jetzt verbaut bei deiner getauschten Seite?

Hab da gerad nochmal den ETKA bemüht. Danach hast du H1 fürs Abblendlicht und H7 fürs Fernlicht.

P.S. Lass die Finger von den Mtec Superwhite,hatte die mal als Fernlicht wo die Allroadscheinwerfer noch nicht drin waren. Da konnte man das Fernlicht zusätzlich zu den Xenons auch auslassen bei nasser Straße.Die Lichtausbeute ist ne Katastrophe.Einziger Vorteil die Lichtfarbe,aber was nützt einem das wenn man selber nichts sieht aber das Licht für entgegenkommende etwas weißer ist.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Hawk80


Also leute starker unterschied vorher nachher hab die H7 getauscht wahnsinn! Siehe bild leider schlechtes bild da handy aber ich finde man sieht den unterschied live natürlich besser!

Aber nun noch eine Frage habe auch H1 er gekauft aber die sehen völlig anders aus wie meine verbauten standlicht birnen!????

Brille vergessen? Das kann man ja fast auf dem Bild lesen was auf deine Standlichtbirne draufgedruckt ist. 😮 😁

Zitat:

Original geschrieben von flowserve


Standlichtlampe ist W5W.

Die auf deinem Foto ist H1 da nur einen Pin Mittig. Die H7 hat links und Rechts einen Pin.

Welche Marke hast du jetzt verbaut bei deiner getauschten Seite?

Hab da gerad nochmal den ETKA bemüht. Danach hast du H1 fürs Abblendlicht und H7 fürs Fernlicht.

P.S. Lass die Finger von den Mtec Superwhite,hatte die mal als Fernlicht wo die Allroadscheinwerfer noch nicht drin waren. Da konnte man das Fernlicht zusätzlich zu den Xenons auch auslassen bei nasser Straße.Die Lichtausbeute ist ne Katastrophe.Einziger Vorteil die Lichtfarbe,aber was nützt einem das wenn man selber nichts sieht aber das Licht für entgegenkommende etwas weißer ist.

Gruß Martin

Sry, aber wer MTECs ins Fernlicht baut ist auch selber schuld! Ins Fernlicht gehören die 90+ oder andere relativ gelbe Leuchtmittel! Denn Frnlich nutzt man um in die Weite zu Leuchten und wegen der Ausleuchtung!

Das die MTECs im vergleich zu den 90+ oder anderen Namenhaften Herstellern eine etwas schlechtere Ausleuchtung haben ist ja wohl klar! Jedoch haben die eine Zulassung und sind sehr weiß!

Selbst in meinem Audi mit Xenon sind Philips Lampen im Fernlicht und bei uns im Passat meine 90+!

Deine Aussagen bzgl. Fern und Abblendlicht sind schon ein wenig kurios,wenn ich mir die Dinger nicht ins Fernlicht baue das ich max. 5% meiner Nachtfahrten benutze weil ich es dort schon schlecht finde da es zzgl. dem Xenon kaum Licht auf die Straße bringt. Dann bringt es mir doch als Abblendlicht was ich 95% meiner Nachtfahrten nutze doch erst recht nichts.Denn damit schaut man bei Regen erstmal auf den Lichtschalter ob überhaupt das Abblendlicht an ist,was leider nicht mal übertrieben ist,da selber schon im Dunkeln gestanden mit Mtec beim A4 B5.

Jeder hat ja auch andere Prioritäten,wollte die Mtec einfach mal testen und habe danach auf die Nightbreaker umgerüstet,der Unterschied ist gravierend selbst im Fernlicht was man kaum benutzt.Wenn der Wagen kein Xenon gehabt hätte und die Wahl zwischen Mtec Abblend oder Nightbreaker von Osram oder auch die Philips X-treme Vision fallen würde denn halt immer die Markensachen,da der Preis und die Qualität auch mit Jahrelanger Entwicklung zu stande kommt.

Das ist mit den Xenonbrennern nicht anders da kommen die China Dinger halt auch nicht an die Colormatch oder Cool Blue Intense ran was helligkeit in Verbindung mit Lichtfarbe rüberbringt und nebenbei noch ne Zulassung hat.

Aber jedem das seine,jeder so wie er mag.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flowserve


Deine Aussagen bzgl. Fern und Abblendlicht sind schon ein wenig kurios,wenn ich mir die Dinger nicht ins Fernlicht baue das ich max. 5% meiner Nachtfahrten benutze weil ich es dort schon schlecht finde da es zzgl. dem Xenon kaum Licht auf die Straße bringt. Dann bringt es mir doch als Abblendlicht was ich 95% meiner Nachtfahrten nutze doch erst recht nichts.Denn damit schaut man bei Regen erstmal auf den Lichtschalter ob überhaupt das Abblendlicht an ist,was leider nicht mal übertrieben ist,da selber schon im Dunkeln gestanden mit Mtec beim A4 B5.

Jeder hat ja auch andere Prioritäten,wollte die Mtec einfach mal testen und habe danach auf die Nightbreaker umgerüstet,der Unterschied ist gravierend selbst im Fernlicht was man kaum benutzt.Wenn der Wagen kein Xenon gehabt hätte und die Wahl zwischen Mtec Abblend oder Nightbreaker von Osram oder auch die Philips X-treme Vision fallen würde denn halt immer die Markensachen,da der Preis und die Qualität auch mit Jahrelanger Entwicklung zu stande kommt.

Das ist mit den Xenonbrennern nicht anders da kommen die China Dinger halt auch nicht an die Colormatch oder Cool Blue Intense ran was helligkeit in Verbindung mit Lichtfarbe rüberbringt und nebenbei noch ne Zulassung hat.

Aber jedem das seine,jeder so wie er mag.

Gruß

Bis auf den letzten Satz - zustimm

Autoscheinwerfer sind keine Showlampen sondern Funktionsleuchten. So sollte man sie auch behandeln.
Wichtig ist Nachts so viel wie möglich zu sehen ohne andere zu blenden! Die Farbe des Lichts ist dabei sowas von nebensächlich.
Am Ende stellen Forscher dann noch fest das besondern weißes Licht auch Wildschweine besonders anzieht. 😉 😁

Dann wollen auf einmal alle wieder gelbes Licht. 😁

Alless klar danke euch h1 also Fernlicht Na klasse wieder mal was falsch gekauft! kann man denn die standlichtbirne auch gegen was besseres tauschen? oder macht das keinen Sinn?

Hab übrigens die mtec als abblendlicht verbaut und sehe wenig Unterschied zu meinen stino funzeln, also was die ausleuchtung angeht! Farbe ist klasse!

Also die Standlichtlampen brauchst du nicht zu welchseln. Legal gibt es nichts, was z.b. genauso leuchtet wie die MTECs.
Sonst kannst du entweder LEDS oder die W5W Lampen von Mtec verbauen, dann leuchtet es in beiden Fällen auch schön weis, jedoch OHNE ZULASSUNG !

Seitdem TFL bei ALdi usw. angebot wird fährt ehe jeder rum wie er mag! Hab schon Autos gesehen, wo insgesammt 6! Solcher Module ebeneinander verbaut waren! D.h. er hatte dann eine durchgehende TFL Leiste! 😠
Daher sind denk ich LED Standlicht das geringste übel 😉

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Also die Standlichtlampen brauchst du nicht zu welchseln. Legal gibt es nichts, was z.b. genauso leuchtet wie die MTECs.
Sonst kannst du entweder LEDS oder die W5W Lampen von Mtec verbauen, dann leuchtet es in beiden Fällen auch schön weis, jedoch OHNE ZULASSUNG !

Seitdem TFL bei ALdi usw. angebot wird fährt ehe jeder rum wie er mag! Hab schon Autos gesehen, wo insgesammt 6! Solcher Module ebeneinander verbaut waren! D.h. er hatte dann eine durchgehende TFL Leiste! 😠
Daher sind denk ich LED Standlicht das geringste übel 😉

Die W5W von mtec haben auch keine Zulassung? geht das denn plug @ play mit Led's?

Hallo Hawk,

also H1 ist das Abblendlicht🙂,nicht das Fernlicht wie du schreibst. Das Fernlicht hatte H7.

Das mit den Led`s funzt wunderbar,aber nur in einer Richtung.

Wenn du die Lampe falsch rum drin hast leuchtet sie nicht,aber sie entwickelt ne große Hitze so das dir nach 2 Min die Leds von der Lötstelle abfallen,also vorsicht da kann man sich die Lampen schon zerstören bevor sie überhaupt das erste mal geleuchtet haben.

Falls du nen Link für Helle Weiße Led Standlichtlampen brauchst schreib ne PN.Hab die selber auch dran und bin da eigentlich recht zufrieden mit.

Und wegen deinen neuen Mtec funzeln ist der Unterschied evtl. nur so gering weil deine alten Lampen auch schon alt sind oder einfach auch no name sachen. Wenn du dir den Spaß machen willst und mal testen willst und dir die 18€ nicht zu teuer sind denn hol dir mal nen paar H1 Osram Nightbreaker oder auch Philips X Treme Vision,und teste  die mal mit deinen Mtec  auf einer Seite den Mtec und auf der anderen Seite Osram/Philips und stell da mal nen Foto rein aber von der Fahrerperspektive bei nasser Straße fotografiert.

Da wär ich gespannt ob du noch von den Mtec überzeugt bist . Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen