Halogenautolampe zu schwach im Ford Fiesta ST - welche habt ihr?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo

Ich weis nicht welche genau in meinen Ford Fiesta ST 2015 verbaut sind, aber sie sind eindeutig viel zu schwach und gelb, ich erkenne wirklich nicht mehr viel wenn es richtig dunkel ist, vor allem wenn noch in der Stadt ab und zu ein kleines Licht an der Seite an ist, ist die verwirrung noch größer, bevor die Fragen kommen, ja sie sind beide an und gehen auch, da ist nix kaputt, hab es getesetet, Schweinwerferposition ist auf der höchsten Stufe, obwohl es doch schon gern höher sein sollte, also blenden tue ich damit niemanden.

Jetzt wollte ich mal euch ST Fahrer fragen, was ihr so eingebaut habt? H7 ist klar ^^ aber welche genau, hab gerade die bei ebay im Blick: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=321643789113

Beste Antwort im Thema

Also ich hatte früher in meinem Corolla E11 auch mehrmals Osram Nightbreaker verbaut (der hatte noch H4 und H3U), die haben immer ziemlich genau 1 Jahr lang gehalten, pünktlich zum Winter ist eine Seite immer ausgefallen.

Den Fiesta ST hab ich jetzt seit Mai 2013 und bin die Zeit zu 99% mit Lichtautomatik gefahren und ich habe immer noch den 1. Satz Leuchtmittel drin.

Klar könnte das Licht heller sein, aber wenn man mal schaut, was die Standardleuchten kosten und was die Nightbreaker kosten bzw. dass ich 3x so viele Nightbreaker kaufen muss wie normale Leuchten, bleibe ich doch lieber bei den Normalen.

Ich habe auch seit 1 Jahr "bessere" Lampen zu Hause liegen, ich weiß gar nicht mehr welche, ich glaube Xtreme Vision, weil die mal im Paket bei Amazon im Angebot waren. Eingebaut habe ich sie aber immer noch nicht.

Aber nach den Erfahrungen mti dem Corolla kommen mir keine Nightbreaker mehr ins Haus.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Golf 4 ever schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:00:36 Uhr:


Hier und hier. 😉

na ja viel taugen scheinen sie nicht https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_hist_1?...

Zitat:

@Match3 schrieb am 15. Oktober 2016 um 06:57:18 Uhr:


na ja viel taugen scheinen sie nicht https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_hist_1?...

Ehm, die Laser sind noch gar nicht auf dem Markt?!
Wenn du mal genau hinschaust, wirst du erkennen, dass sich die Bewertungen auf alle Nightbreaker beziehen. 😉

Zitat:

@Golf 4 ever schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:35:57 Uhr:



Zitat:

@Match3 schrieb am 15. Oktober 2016 um 06:57:18 Uhr:


na ja viel taugen scheinen sie nicht https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_hist_1?...

Ehm, die Laser sind noch gar nicht auf dem Markt?!
Wenn du mal genau hinschaust, wirst du erkennen, dass sich die Bewertungen auf alle Nightbreaker beziehen. 😉

noch nicht auf dem Markt??? was ist das denn https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Zitat:

@Match3 schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:07:27 Uhr:



Zitat:

@Golf 4 ever schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:35:57 Uhr:


Ehm, die Laser sind noch gar nicht auf dem Markt?!
Wenn du mal genau hinschaust, wirst du erkennen, dass sich die Bewertungen auf alle Nightbreaker beziehen. 😉

noch nicht auf dem Markt??? was ist das denn https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Die werden jetzt erst geliefert. Hab meine über Amazon direkt bestellt, Lieferung November.

Ähnliche Themen

Laut den technischen Daten bei osram.com und osram.de ist die Lebensdauer mit den Unlimited identisch.
Von daher sind die für mich nicht so interessant

Laut vielen Bewertungen da, empfehlen einige die Vorgänger, da halb so teuer und genausoviel Licht machen, nur ganz ganz leicht heller sollen die Laser sein, aber kaum der Rede wert.

Mir machts eher Angst, dass die Laser bei ein paar die Reflektoren verbruzzelt haben.
Die werden anscheinend sau heiß.
Wenn ihr die Twin Chamber Reflektionsscheinwerfer habt, würd ich aufpassen.
Ob des bei den Projektionsscheinwerfern genau so is weis ich nicht.

Bei den Projektoren wird's eher schlimmer sein, da fast 20 % weniger Licht (und somit auch Wärmestrahlung) die Lampe verlassen. Sind ja schließlich nur normale DE-Projektoren...

machen vermutlich auch einen leichten blauschimmer,wegen dem gefärbten.haben die nbu auch,im direkten vergleich finde ichs störend aber man gewöhnt sich dran.

ich habe diese drin,selber Hersteller wie Bosch nur um vieles günstiger.Machen ein super helles Licht.http://www.ebay.de/.../121974630095?...

Ich habe Bosch +50% drin.
Die reichen aus.

Ich habe Philips X-tremeVision +100% H7 seit über 3jahren halten immer noch.

Also ich hatte früher in meinem Corolla E11 auch mehrmals Osram Nightbreaker verbaut (der hatte noch H4 und H3U), die haben immer ziemlich genau 1 Jahr lang gehalten, pünktlich zum Winter ist eine Seite immer ausgefallen.

Den Fiesta ST hab ich jetzt seit Mai 2013 und bin die Zeit zu 99% mit Lichtautomatik gefahren und ich habe immer noch den 1. Satz Leuchtmittel drin.

Klar könnte das Licht heller sein, aber wenn man mal schaut, was die Standardleuchten kosten und was die Nightbreaker kosten bzw. dass ich 3x so viele Nightbreaker kaufen muss wie normale Leuchten, bleibe ich doch lieber bei den Normalen.

Ich habe auch seit 1 Jahr "bessere" Lampen zu Hause liegen, ich weiß gar nicht mehr welche, ich glaube Xtreme Vision, weil die mal im Paket bei Amazon im Angebot waren. Eingebaut habe ich sie aber immer noch nicht.

Aber nach den Erfahrungen mti dem Corolla kommen mir keine Nightbreaker mehr ins Haus.

Ich sehe das genauso.
Wenn der Standard den Geist aufgibt, dann werde ich was Helleres nehmen, aber definitiv keine wie die nb mit +100% oder mehr.
Was nützt es, wenn ich für einen 3fachen Preis im Vergleich zum Standard nur 1/4 bis 1/3 der sonst üblichen Lebensdauer bekomme? Das entspricht ja dann 9-12fachen Mehrkosten. Ich leiste mir für den ST ja schon viel, was nicht unbedingt sein muss, weil's Spaß macht, aber das finde ich Geld zum Fenster rauswerfen.
Ich trage zwar zum Autofahren eine Brille, aber so schlecht sind meine Augen dann auch wieder nicht. Und auch wenn das Geld kein Problem ist, so will ich doch nicht jedes Jahr an den Scheinis rumfrickeln müssen...
Ich suche nach einem guten Mittelweg.
Bosch + 50% hört sich doch schon ganz gut an.

Wir reden hier über ein Auto das neu gut und gerne über 20.000€ kostet und dann wird an der Beleuchtung gespart und vor allem an der eigenen Sicherheit?
Denkt mal drüber nach😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen