Hallo Leute, Kaufen oder Finger weg??
Hallo,
ich bin neu hier bei euch, aber seit 2012 im W203 Forum unterwegs. Jetzt ist meiner schon 16 Jahre alt und hat ca.238.000km auf der Uhr und ich suche einen bezahlbaren Kombi weil ich keine Lust mehr habe wegen jeder Kleinigkeit den Anhänger anzukuppeln. Habe vor dem MB über 25 Jahre Opel gefahren, der letzte war ein OMEGA 3000 Bj. 1989? glaube ich.
Meine Fragen sind jetzt dazu:
1. Was haltet ihr von dem Angebot?
2. Auf was muss und sollte ich unbedingt bei dem Bj. beachten, Motor Getriebe Hinterachse usw.
Bin für jede Kritik offen, muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht mehr Kohle ausgeben will als diese ca. 8.000€ wenn ich für meinen, W203 Bj.01.2005 C200K (ca.238.000km), noch ca. 2.000€ bekomme.
Schon mal vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß rekord_1
https://www.autoscout24.de/.../...be25-f0ca-4b59-a3b0-752eff04d2fa?...
169 Antworten
Also,
ich habe jetzt die Fahrgestellnummer und dadurch mal die Ausstattung durchgesehen. Die Rad/Reifenkombination ist also 245/ 40r19-98Y Reifen und nicht 18" das war wohl ein Druckfehler. Vielleicht beziehen sich die 18" auch auf die Winterreifen die im Moment noch im Auto liegen und zum TÜV dann umgezogen werden müssen. Ich bin bis jetzt jedenfalls begeistert das es ein so tolles Auto ist. Ich hoffe das es auch so bleibt und mir nicht so viel Ärger macht.
Hallo,
dann meinen Glückwunsch und viel Spaß damit. Ich habe meinen vor 2 Jahren mit 108 000 km gekauft und bis jetzt bei 128 000 km null Probleme nur planmäßige Wartung.
Ok hinten rechts der Pipus von der Tür kommt beim schließen nicht immer gleich mit aber das sehe ich jetzt nicht so als Problem, hab mich dran gewöhnt es zu kontrollieren.
Gruß Wartburg
So, ich wollte noch mal eine Rückmeldung geben. Ich habe jetzt den Wagen gekauft und werde wohl jetzt mehr oder weniger regelmäßig hier reinschauen. Ich komme aus dem Hohen Norden Sch.-Holst. und bin jetzt Rentner der vieeeeel Zeit hat sich hier rumzutreiben und viel über den Insignia zu lernen. da ich gesundheitlich nicht mehr ganz so fit bin, ist einiges am Auto für mich nicht mehr zu machen. Leider gibt es ja immer noch solche OPEL-HÄNDLER, bei denen man das Gefühl nicht los wird, dass man über den Tisch gezogen werden soll, da erhoffe ich mir dann, dass das eine oder andere vielleicht hier schon mal eingegrenzt werden kann.
Schönen Abend und bis bald rekord_1
Na dann wünsche ich viel Freude an und mit dem Insi. Ordentlich Platz hast'de ja jetzt, da wird das fahren auch gleich noch mal weniger unangenehm.
Mit Deinem FOH/OSP wünsche ich Dir Glück.
Ähnliche Themen
Schaun wir mal,
ich hoffe ja, dass es bei dem den ich mir ausgesucht habe nicht so ist wie ich befürchte. Ich habe den eigentlich kennen gelernt weil eine Bekannte über 15 Jahre ihren Corsa C, da zum Service brachte und ich, nach deren Tod, mich um das Auto kümmern musste, TÜV neu machen, Verkaufen usw. .
Dann kann ich ja gleich mal ne Frage loswerden, ist der Preis für das einlagern eines Reifensatzes mit Auswuchten, reinigen und kontrollieren auf Beschädigungen mit 86€ zu hoch??
Ob zu hoch oder nicht, muss jeder für sich ausmachen.
Wuchten kostet Geld, reinigen und einlagern auch.
Die Montage kostet bei uns so zwischen 25 - 35 € pro Satz auf Felgen. Ummontieren, also Reifen runter und andere drauf, kannst du mit ~60-80€ rechnen. Dazu kommt dann halt die Lagerung.
Die Reifen sind ja jetzt erst, vor dem Kauf, drauf gezogen worden also neu. Dann bin ich ja beruhigt, ich habe bei MB nur fürs einlagern und reinigen schon 60€ bezahlt. Dann ist der Preis ja OK.
So, Auto steht vor der Tür und ist recht ordentlich was den allgemeinzustand betrifft. Da ja bei der ersten Kurzbesichtigung die Winterreifen im Kofferraum waren hatte ich erst jetzt nach dem Einlagern die Möglichkeit mal genauer hin zu schauen. Beim hochnehmen der Verkleidung vom Boden, also da wo der Haken der AHZ ist habe ich gräuliche Ablagerungen gefunden (Schimmel?), muss ich jetzt davon ausgehen das der Wagen Undichtigkeiten haben könnte oder kann das auch vom Vorbesitzer sein, dass der da irgendwas nasses im Auto transportiert hat und das einfach ignoriert hat?? Gibt es da Stellen, Dichtungen, auf die man achten sollte, die anfällig sind und porös werden?? Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind von innen beschlagen, geht das wieder weg oder sind da alle undicht? Der Wagen hat ja ca. 3 Monate draußen gestanden. Bei meiner Besichtigung waren sie alle trocken. Ich weiß, alles ein wenig viel, aber da ich ihn jetzt zu Hause habe dachte ich, ich schau mal und frage euch, da ihr hier ja doch die ein oder andere Erfahrung gemacht habt. Mein Wissen ist ja schon ca. 10 Jahre alt und da hat sich ja auch bei OPEL einiges getan. Ach, da fällt mir ein, das der Insignia A doch beim 1,6L TURBO Motor eine Steuerkette haben soll, wieso wird mir dann, in dieser APP von Opel (MY OPEL), ein ZAHNRIEMENWECHSEL für Mai 2021 angegeben.
Das Einlagern hat man heute Kostenlos gemacht und erst im APRIL/Mai beim Umsetzen der Räder wollen die 86€ haben, finde ich ja genial.
Schon mal im voraus vielen Dank für eure Hinweise.
A16LET hat Zahnriemen. Steuerkette hat man erst ab Mitte 2013 beim SIDI Direkteinspritzer A16XHT und bisschen später ab Mitte 2014 beim B16SHL ( Nagel mich nicht auf Monat fest, so in etwa ab Facelift).
Das Auto ist BJ 2009? Ganz sicher Zahnriemen 😉
Mache mal Fotos von der Stelle im Kofferraum wo Schimmel sein soll.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 27. Jan. 2021 um 17:14:56 Uhr:
(...)
also da wo der Haken der AHZ ist habe ich gräuliche Ablagerungen gefunden (Schimmel?), muss ich jetzt davon ausgehen das der Wagen Undichtigkeiten haben könnte
(...)
Irgendwo hier stand mal was von "Wasser in der Reserveradmulde". Musst du mal suchen.
Vielleicht ist einem der Ex auch nur was ausgelaufen.
Feuchtigkeit in den Scheinwerfern kommt vor und sollte nach einer längeren Fahrt eigentlich verschwinden. Schlecht ist es nur, wenn du da Fische halten kannst. 😛 Aber dann hast du auch die Undichtigkeit im Kofferraum vermutlich gefunden.
Viel Spaß mit dem Insignia und immer eine knitterfreie Fahrt.
Dann bin ich in Bezug auf Steuerkette ja beruhigt, dass war meine größte Sorge das da mal was kommen könnte. Bilder mach Morgen wenn es wieder HELL ist und stell sie dann rein. Werde dann schon mal nachschauen ob ich irgendwo feuchte Stellen finde. Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Schönen Abend.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 27. Jan. 2021 um 19:36:44 Uhr:
HELL
Schau mal weiter oben......
So, habe jetzt Bilder gemacht und habe mich RICHTIG erschrocken, leider war die Besichtigung dieser Stellen nicht möglich da im Kofferraum die Winterreifen untergebracht waren. Habe jetzt auch den Händler Kontaktiert und mal schauen was der dazu sagt. Erste Antwort war, dass das so bei seiner Besichtigung, als er den übernommen hat, so nicht ersichtlich war. Seine letzte Aussage war, dass das nur bei der Reinigung passiert sein kann, er meldet sich wieder bei mir.
Schaun wir mal??