Hallo Leute, Kaufen oder Finger weg??
Hallo,
ich bin neu hier bei euch, aber seit 2012 im W203 Forum unterwegs. Jetzt ist meiner schon 16 Jahre alt und hat ca.238.000km auf der Uhr und ich suche einen bezahlbaren Kombi weil ich keine Lust mehr habe wegen jeder Kleinigkeit den Anhänger anzukuppeln. Habe vor dem MB über 25 Jahre Opel gefahren, der letzte war ein OMEGA 3000 Bj. 1989? glaube ich.
Meine Fragen sind jetzt dazu:
1. Was haltet ihr von dem Angebot?
2. Auf was muss und sollte ich unbedingt bei dem Bj. beachten, Motor Getriebe Hinterachse usw.
Bin für jede Kritik offen, muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht mehr Kohle ausgeben will als diese ca. 8.000€ wenn ich für meinen, W203 Bj.01.2005 C200K (ca.238.000km), noch ca. 2.000€ bekomme.
Schon mal vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Gruß rekord_1
https://www.autoscout24.de/.../...be25-f0ca-4b59-a3b0-752eff04d2fa?...
169 Antworten
Zitat:
@steini111 schrieb am 11. Januar 2021 um 08:34:17 Uhr:
Och Leute, bitte....@Alfred024
Denk bitte an meine Ausführungen zu der Großschreibung und versuche auch ein Smiley (Emoji) in das interpretieren von einem geschriebenen Text zu berücksichtigen.
Damit wurde hier zb klar gemacht, dass das Wort Nonsens nicht all zu ernst genommen werden soll.@gott in rot
Bitte etwas mehr Toleranz einem recht neuen Forenuser gegenüber, ein Streit entsteht nur wenn es mindestens 2 Beteiligte gibt. Du hättest das Smiley auch einfach erklären können.
Grüße
Steini
Danke für die Nachricht. Ich werde mich dran halten. Ist auch sicherlich nicht so gemeint von Gott in Rot.. Aber Bei Sachen Familie ...Nun gut. Schwamm drüber !!
Zitat:
@gott in rot schrieb am 11. Januar 2021 um 09:10:23 Uhr:
@steini111 also bei allem Respekt, er ist jetzt 4 Monate dabei und hat ja nicht erst einen Beitrag geschrieben.
Da sollte man, zumal wenn man in fast jedem Thema drauf hingewiesen wird, drauf kommen das man was verkehrt macht.
Aucin beim Interpretieren scheint er ja Schwierigkeiten zu haben .
Es ist ja nicht so, das er nur hier auffällt. 😉Und was willst groß erklären, seine Antwort im Bezug Hubraum/Fahrzeuggewicht ist nunmal Nonsens, Beispiele standen auch in der Antwort.
OK Leute Schwamm drüber. Bin nicht nachtragend. Alles in Butter. Weiter gehts
Hallo,
ich habe da nochmal eine Frage zum Navigationsgerät dieses Insignia, wie kann man feststellen welche Navigationssoftware da drauf ist, also wie Aktuell die ist??
Da müsste in der Mittekonsole der Slot für die SD-Karte sein. Die Karte rausziehen und gucken was drauf steht. Bei dem 900er Navi steht jedenfalls immer das Jahr drauf.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis, werd ich morgen mal schauen ob das geht. Ich hab morgen Mittag einen Besichtigungstermin.
Hallo,
bei den ersten Insignia gab es sehr viele "Kinderkrankheiten". Mein Vater hatte auch eines der ersten Modelle und stand damit sehr häufig in der Werkstatt. Hier solltest du also zweimal hinschauen und den Lebenslauf des Fahrzeugs genau prüfen.
Wie soll ich das prüfen, der hatte schon 3 Vorbesitzer. Ich kann ja schlecht alle anrufen, woher die Tel. Nr. erfahren. Wenn ich mit der VIN Nr. Irgendwo hingehe sagen die mir doch Datenschutz usw. Gibt es denn eine Möglicjkeit das irgendwo zu erfahren, was z.B. schon alles gemacht wurde? Ich denke das man nach fast 12 Jahren diese Kinderkrankheiten beseitigt haben sollte. Wer fährt so lange mit irgendwelchen "Schäden" durch die Republik?
Naja jeder OH hat Zugriff auf die Historie. Solange der Wagen bei Opel war sind dort auch alle Inspektionen und auch Garantiefälle, PVM gelistet.
Wenn der Wagen nie bei Opel war, hast halt Pech.
Und zum Thema Info bekommen, nur sprechenden Menschen kann beim OH geholfen werden.
Und zu den „Schäden“, wer zb nie ein Problem mit der Sitzheizung hat, wird auch deswegen nicht zur Werkstatt fahren.
Genauso mit dem Rost oder sonstigen Dingen.
@rekord_1@INSIGNIA_AZitat:
@INSIGNIA_A schrieb am 12. Januar 2021 um 18:51:42 Uhr:
Hallo,bei den ersten Insignia gab es sehr viele "Kinderkrankheiten". Mein Vater hatte auch eines der ersten Modelle und stand damit sehr häufig in der Werkstatt. Hier solltest du also zweimal hinschauen und den Lebenslauf des Fahrzeugs genau prüfen.
Ich hatte auch einen der ersten die Ende 2008 gebaut wurden im Dezember.
Mängel:
Sitzheizung Fahrerseite defekt, haben fast alle. Kulanz
ZV Fahrerseite, Steuergerät defekt. Ist im Fensterheber verbaut. 60 Euro gebrauchten eingebaut.
Ölkühler beim 1.8 Motor, Dichtung undicht. 50 Euro für Dichtungen und Schrauben.
Servolenkung Leitung undicht, die Leitung nach der Servopumpe direkt unten am Übergang Schlauch Alurohr. 80 Euro gebrauchten eingebaut.
Zündmodul defekt bei ca. 70.000 km. 70 Euro, neu und 10 Minuten Arbeit
Und eine Starterbatterie nach ca. 4 1/2 Jahren. 70 Euro.
Den Rest, Zahnriemen, Bremsen sind normaler Verschleiß. Alles zusammen 500 Euro.
Rost null und keine Beanstandung beim TÜV nicht in all den Jahren, ab 06/2013 mit 37.000 km.
Das war es und kann sagen habe den Kauf damals nicht bereut und bereue es den verkauft zu haben.
Zu groß für meine Frau bzw. unübersichtlich nach hinten.
Ca. 70.000 km haben wir zusammen verbracht.
Der 1.6 Turbo hat den Ölkühler an anderer Stelle, muss nicht heißen das der undicht wird.
Aber den 1.6 Turbo hätte ich damals auch gerne genommen, aber die Ausstattung meines 1.8 und geringer Laufleistung bei Übernahme hat mich damals zum 1.8 bewogen.
Gott in rot,
du weißt doch wie das ist, wenn es um solche Auskünfte geht kommen die, genau wie bei MB, mit dem Datenschutz. Also wird da nicht so viel zu erwarten sein, ich kann nur versuchen über einen aus der Werkstatt den ich vom letzten Jahr kenne etwas zu erfahren.
Der Datenschutz bezieht sich aber nicht auf die Historie (Reparaturen, Inspektionen und auch Garantiefälle usw.) des Wagens!
Wenn du bei einem FOH. Interesse an einem Fahrzeug zeigst, wird er dir auch auf Nachfrage die Historie des Wagens wenn vorhanden nennen, aber Fragen muß man schon!
Euer Wort in "Gottes Gehörgang" ,versuchen kann ich es ja, nur glauben kann ich das nicht wirklich. Bei meinem aktuellen W203 hat das auch nicht geklappt. Vielleicht sind die hier oben in Schleswig-Holstein ja anders gestrickt, ich weiß es nicht.
Das kannst du eigentlich vergessen. Seit Mitte Dezember haben auch die FOH keinen Zugriff mehr auf Historie außerhalb des eigenen Hauses.
So Leute,
heute kurze Probefahrt gemacht verhandelt und den Wagen für 5800€ plus meinem MB gesichert. Neuer TÜV, neue Reifen, Ölwechsel incl., was will ich mehr. Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung sind auch noch drin und was noch werd ich dann erfahren wenn ich ihn habe. Dann hören wir uns jetzt vielleicht doch öfter wegen der ein oder anderen Frage.