Halbautomatisches Verdeck geht nicht mehr nach leerer Batterie
Hallo,
ich habe mal wieder einen merkwürdigen Effekt.
Gestern war meine Batterie leer (mein Lichtwarner geht ja leider auch nicht mehr) und nun kann ich mein elektrisches Verdeck nicht mehr betätigen. Im Fehlerspeicher steht nichts.
Nun kommt das ganz merkwürdige: Die Codierung im STG 35 war 00000.
Dachte ich mir O.K. dann kann das auch nicht gehen. Also habe ich versucht die Codierung neu einzugeben. Dies gelang mir allerdings nicht, er hatte immer wieder den Wert 00000.
Nun habe ich rausbekommen, dass er einen Wert nur nicht annimmt, wenn ich die 16 für das halbautomatische Verdeck hinzuaddiere....
Hat jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar!
Viele Grüße
Franki2K3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von franki2k3
Nun kommt das ganz merkwürdige: Die Codierung im STG 35 war 00000.Dachte ich mir O.K. dann kann das auch nicht gehen. Also habe ich versucht die Codierung neu einzugeben. Dies gelang mir allerdings nicht, er hatte immer wieder den Wert 00000.
Nun habe ich rausbekommen, dass er einen Wert nur nicht annimmt, wenn ich die 16 für das halbautomatische Verdeck hinzuaddiere....
Hallo,
für die Zentralverriegelung gibt es folgende Grundcodierungen:
Roadster mit halbautomatischen Verdeck bis Woche 18/00 = 4688 mit DWA 4698
ab Woche 18/00 = 6736 mit DWA 6746
ab Woche 27/01 = 6736 mit DWA 7002
Codiertabelle:
Die Basiscodierung ist 00000.
00001 - Heckklappenentriegelung
00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
00016 - Halbautomatisches Verdeck
00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h
00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
00128 - Rechtslenker
00256 - Heckklappenlogik (DWA)
00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe) in D seit 2001 nicht mehr erlaubt
02048 - Fensterheber USA Logik (Fensterheber wird beim Tür öffnen stromlos)
04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
08192 - Funkfernbedienung aktivieren
Die Codierung besteht aus der Addition der gewählten Optionen.
Angaben sind ohne Gewähr.
Grüße
Manfred
38 Antworten
Auf der Suche nach dem Stg 35 bin ich mal wieder auf eine kompetente, fachgerechte Reparatur eines 🙂 gestoßen....ich glaub ich steh im Wald....(s. Bilder)
Aber zu meiner eigentlichen Frage: Kann mir jemand sagen, wo das Stg 35 genau sitzt? Habe die Verkleideungen der Rückwand ab, sehe aber rein gar nicht :S
Zitat:
Original geschrieben von franki2k3
Auf der Suche nach dem Stg 35 bin ich mal wieder auf eine kompetente, fachgerechte Reparatur eines 🙂 gestoßen....ich glaub ich steh im Wald....(s. Bilder)
Hallo,
ich glaube das war nicht der 🙂 er wäre ja schön blöd wenn er so was machen würde wo er doch einen neuen Stellmotor verkaufen kann.
Da ging bestimmt die Klappe nicht mehr auf und wurde dann mit Gewalt geöffnet. Sieht man ja auch an dem Bolzen wie schief der da hängt.
Gruß
TT-Eifel
Na da bin ich mir aber sehr sicher. Klar habe ich den dann mit gewalt rausmachen müssen, da sich der Verriegelungsmechanismus wegen dem abgeklemmten Stecker ja nicht mehr betätigen ließ!
Den "Draht" hast du auch gesehen?
Und wieso komme ich darauf? Weil die von dem lieben Autohaus gesagt haben: Mit der Klappe war auch was, haben wir gleich mitgemacht.
Der Stellmotor ist völlig i.O. !
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Habe mit meinem TT Roadster das selbe Problem. ZV Steuergerät war genullt.... Funkfernbedienung ging ebenfalls nicht mehr. Habe versucht das zv steuergerät neu zu codieren. Jede codierung ohne verdeck wurde angenommen, sobald ich das verdeck dazugerechnet hab wurde der code nicht übernommen.
Habe die letzten Tage über viele fälle mit diesem problem gelesen, nur leider keine lösung gefunden.
Würd mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann
Zitat:
Original geschrieben von TT-GUDI
Hallo Leute!
Würd mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann
Hallo,
verrate uns doch mal Mj deines TT.
Gruß
TT-Eifel
Mj 2000
Hallo,
hast Du es mal mit 04688 probiert.
Bitte die Null mit eingeben, also fünfstellig.
Gruß
TT-Eifel
Ja...wie schon gesagt der nimmt alles an was ohne das el. verdeck ist und sobald ich das veedeck dazu rechne wird die codierung nicht übernommen
Hallo,
probier mal, ob bei ausgeschalteter Zündung die Codierung akzeptiert wird.
Grüße
Manfred
So war eben dran... bei ausgeschalteter zündung das selbe problem. nimmt alles an bis auf das verdecj
Hallo,
keine Ahnung, woran das noch liegen könnte. 🙁
Lass die Codierung mal durch einen Audi-Händler via VAG-Tester eingeben.
Vielleicht klappts da.
Grüße
Manfred
Mal eine dumme Frage. Was bedeutet halbautomatisches Verdeck?
Also entriegeln und dann kurz den Knopf drücken?
Gruss
Hallo,
ist auf Seite 1 erklärt. 😉
Grüße
Manfred
Jaaaa das werde ich gleich morgen mal ausprobieren....ich hoffe dass das VAS da einbisschen überzeugender meinem steuergerät gegenüber ist als mein laptop.
Rein theoretisch muss es doch eine signalleitung geben die dem steuergerät sagt das es ein el. verdeck gibt.....das die vielleicht gestört ist? Oder kann man in einem steuergerät auch sachen codiereb die gar nicht verbaut sind