Hagelschaden bei VW in Emden

VW Passat B6/3C

Nicht nur Georg Göricke vom Team- und Organisationsmanagement im Volkswagenwerk Emden eilt derzeit von einer Krisensitzung zur nächsten. Hunderte von VW-Leuten bemühen sich darum, den größten Hagelschaden, den der Konzern jemals erlitten hat, organisatorisch zu bewältigen - es geht um 30.000 Neufahrzeuge. Die Schadenssumme lässt sich bisher nicht verlässlich definieren, kann aber wohl einen dreistelligen Millionenbetrag erreichen.

Bei einem Unwetter am Sonntagnachmittag über dem Werk Emden und dem weitläufigen Hafengelände wurden Fahrzeuge verschiedener Konzernmarken beschädigt, die in Emden produziert oder über den dortigen Autoverladehafen zu Händlern in aller Welt gebracht werden. Zur Klärung der Schadenshöhe setzt Volkswagen Experten aus allen Standorten ein.

Konzernsprecher Christoph Adomat erklärt, dass man gegen Hagelschäden versichert sei, will sich im SZ-Gespräch aber nicht festlegen, auf welche Höhe sich die Schadenssumme beläuft: "Wir überprüfen jeden einzelnen Wagen, der im Unwetterbereich abgestellt war, penibel. Unsere Käufer haben ein Recht darauf, ein Auto in erstklassiger Qualität zu bekommen, das müssen wir sicherstellen." Adomat geht davon aus, dass ein "erheblicher Teil" der 30.000 Fahrzeuge beschädigt worden ist.

Verzögerungen bei der Auslieferung
Wie umfangreich die Schäden durch die bis zu tischtennisballgroßen Hagelkörner sind, will er indes noch nicht beziffern: "Wir sind noch mitten in der Schadensfeststellung." Es handle sich um Lack- und Blechschäden, Scheiben seien nicht zerborsten.

Für VW ist der Hagelschlag, bei dem 2,5 Zentimeter dicke Geschosse auf die Autos prasselten, ein Desaster: Das nur viertelstündige Unwetter sorgt für immense Kosten und Verzögerungen bei der Auslieferung bestellter Neuwagen. "Wir tun alles, dass die Kunden keine Nachteile haben", sagt Adomat. Zur Schadensfeststellung würden alle logistischen Möglichkeiten genutzt: "Die Autos gehen per Schiff, Bahn und Lkw an Orte, an denen sie begutachtet werden."

Prüfung kostet viel Zeit
Die Prüfung so vieler Fahrzeuge dürfte eine Herausforderung werden. "Ein schwerer Hagelschaden mit kräftigen Dellen ist leicht erkennbar, das geht schnell", sagt der Kfz-Sachverständige Sven Hoettges aus München. Schwierig sei jedoch der Ausschluss leichter Schäden, die nach ihrer Feststellung häufig durch sogenanntes Drücken beseitigt werden können: "Dazu braucht man Punktlicht, das kostet Zeit und Sachkenntnis."

Zur Frage, ob ein auch nur leicht vom Hagel beschädigtes Auto noch ein Neuwagen ist oder einen reparierten Gebrauchtwagen darstellt, gibt es unterschiedliche Meinungen. Gutachter Hoettges verweist auf einen Fall, der im Dezember 2006 vor dem Amtsgericht München verhandelt worden ist. Da wunderte sich der Amtsrichter über eine an einem BMW Mini offenbar im Werk erfolgte Reparaturlackierung, die er als "Zauberei im Werk" bezeichnete. "Jede Form der Reparatur muss dem Kunden kundgetan werden, sonst handelt es sich um einen verdeckten Mangel", sagt Hoettges.

Quelle: Sueddeutsche

Mein Beileid an alle die nun noch länger warten müssen 😉

Gruß
Julian

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Hab heute was Offizielles. Alle Autostadt- Auslieferungen werden nicht stattfinden(also bei den Betroffenen). Die Fahrzeuge kommen alle zu den Händlern(ohne Mehrkosten). Man will gewährleisten das man das Fahrzeug mit dem Händler genau in Augenschein nehmen kann. Trotz allem bekommt man eine Einladung zur Autostadt.
Jetzt aber das Wichtigste!
Es gibt keine nicht betroffenen Fahrzeuge. Es standen allerdings nur 3500 für Deutschland bestimmte Fahrzeuge dort. Der Rest war für den Export. Die notwendigen Reperaturen sollen bis KW38 abgeschlossen sein. Alle Kunden werden über eine Instandsetzung ihres Fahrzeugs informiert und müssen dieses auch schriftlich bestätigen.
Die Auto´s sind nach Instandsetzung rein rechtlich Neuwagen dürfen aber nicht als "fabrikneu"verkauft werden. Deshalb die Unterschrift! Damit einher geht eine Wertminderung, welche an den Kunden weiter gegeben werden soll. Die Höhe entscheidet ein Gutachter. Desweiter gibt es €30,- Tag, nach ehemaligen Liefertermin, für einen Ersatzwagen.
Garantien bleiben in vollem Umfang erhalten.
Offen bleibt ob es eine Abnahmepflicht gibt. Da frag ich mal den Anwalt.

Guido

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogibaer007


Nachdem ich nun den Händler abgemahnt habe endlich zu liefern und mit Rücktritt gedroht habe, bekam ich gestern ein Schreiben das ein Rücktritt nicht möglich sei wegen höhere Gewalt laut Kaufvertrag Absatz 4.

Vergiss das Gelaber von AGB. Diese AGB werden vor Gericht nicht zu halten sein. Witzigerweise gibt es da ein Gerichtsurteil, das schon einige Jährchen alt ist, und das VW offensichtlich ignoriert (man kanns ja mal probieren).

Lies das Urteil hier: http://lexetius.com/2000,2310 , insbesondere die Abschnitte 78-80. Geh dann zu einem Anwalt, der drückt den Rücktritt für Dich durch.

@GöttinderMorgenroete: willkommen im Club der Betrogenen!

An alle Betroffenen: geht an die Presse und teilt mit, wie Ihr behandelt werdet. Je mehr Öffentlichkeit in die Sache einbezogen wird, umso schneller wird VW sein Verhalten ändern.

@Hawkeye01: Ist einfach, sachlich zu bleiben, wenn man nicht verar... wird.
Dieser Satz: "Ich bin sicher, für Volkswagen spielen bezüglich der ganzen (verständlich-empörten) Einzelfragen noch ganz andere Überlegungen eine Rolle. " mag für VW eine Rolle spielen, für den Kunden sicherlich nicht. Der hat einen Vertrag abgeschlossen und erwartet, dass beide Teile ihn einhalten. Was würde VW sagen, wenn 30.000 Kunden aus "höherer Gewalt" nicht zahlen wollen?

Und das hier: "Inkl. einer vereinfacht-pauschalisierten Abwicklung, um (menschlichen, Übertragungs, Datenbank, usw) Fehlern, Einzelschicksalen, juristischen Anfechtbarkeiten usw, vorzubeugen." schafft gerade die Möglichkeiten für endlosen Ärger. Eine Pauschalisierung ist der Garant dafür, dass ein Teil zu schlecht wegkommt.

Zitat:

Original geschrieben von GoettindMorgenroete


Ich lese jetzt schon seit ein paar Tage mit und habe mich entschlossen hier anzumelden in der Hoffnung Antworten zu bekommen.
Die Situation ist so:
Meinen EOS habe ich im Mai in Sachsen bestellt. Ich selbst komme aus der Pfalz. Mir wurde der 25.07 als uvb. Lt mitgeteilt. Ich wollte Sie am 2.8. in WOB in Empfang nehmen. Da ich meine Göttin Zuhause anmelden muss, haben die mir Donnerstags 24.07 den Brief zugesendet. Mittwochs hatte ich noch mit dem Autohaus telefoniert, da wurde mir nichts gesagt von einen Hagelschaden.
Donnerstag wollte ich also aufs Amt um mein Auto anzumelden. Ich war gerade auf dem Weg, da hat mich der Verkaufsleiter vom AH angefufen und hat mir in 10 Worten erklärt das ich ihn nicht anmelden soll weil er Hagelschaden hat. Ich wusste vorher gar nicht das er in Emden war.
So, da ich mein altes Auto verkauft habe, bekamm ich ein Leihwagen zur verfügung gestellt. Mir wurde beim letzten Besuch mitgeteilt, dass ich informiert werde bevor irgendwelche Reperaturen vorgenommen werden. Gestern hab ich nochmal angerufen. Wie so oft konnten die mir nicht wirklich viel sagen. Sie sagen sie haben keine Ahnung wo mein Auto ist oder überhaupt was damit ist. Ich habe dann (nachdem ich hier gelesen hatte das einige Eos nach Portugal zurück sind) gefragt ob er überhaupt in Deutschland ist. Mir wurde dann gesagt "nätürlich er war doch schon in Emden". Also entweder haben die echt keine Ahnung oder die Stellen sich Dumm. Dann hab ich gefragt werden die vorher schon Repariert? Meine Verkäuferin sagte, "kann schon sein, da wir schon einen Passat aus Emden bekommen haben und er unbeschädigt war."
So jetzt zu meiner Frage: bekomm ich ein reparierten Hagelschaden, ein unreparierten EOS oder ein neuen gebaut? vielleicht weiß jemand Rat weil mein Autohaus gibt mir keine Antworten!!

LG,
Göttin der Morgenröte

VW verschickt keine fahrzeugbriefe wenn das fahrzeug gesperrt ist. Hätte das Auto einen Hagelschaden, wäre es gesperrt und Du hättest den brief nicht bekommen. Zumal der 24.7 4 Wochen nach dem Hagelschaden war. Aufgrund des fehlenden Fahrzeugbriefes, einen Tag vor abholung am 09.7 ist vom Händler erst bemerkt worden, dass das die auslieferung unseres EOS gesperrt ist.

Sehr seltsam, dass du von einem betroffenen auto den brief erhältst!... weiss auch nicht, was man davon halten soll...

Das mein Händler mehr weiß als Sie zugibt, hab ich mir schon von anfang an gedacht... Jetzt hab ich in WOB angerufen die haben mir gesagt das Sie mal nachschauen was jetzt ist und sich bei mir melden. Ich bin generell ein geduldiger Mensch und eigentlich, da ich ein Leihwagen (Golf V 1,9 TDI) fahre, hab ich keinen Grund zur Aufregung. Aber den mangelden Kundenservice von VW finde ich schlecht. Natürlich ist so etwas immer eine logistische Herrausvorderung, aber ich bezahle eine menge Geld für meine Göttin. Wenn ich in meinem Beruf Kunden so behandeln würde, wäre ich arbeitslos.

Zitat:

Original geschrieben von GoettindMorgenroete


Wenn ich in meinem Beruf Kunden so behandeln würde, wäre ich arbeitslos.

Tja, VW hat einen breiten, breiten Rücken. Die haben schlicht knallhart kalkuliert. Es ist für sie ökonomischer, wenn eine Handvoll Kunden (wie z.B. ich) derart verärgert ist, dass sie nie wieder kommt, als dass alle Kunden fair behandelt werden. Und den Händlern geht es genauso.

Und solange nicht zuviele Kunden oder potentielle Kunden von den Vorfällen erfahren, muss man auch nicht reagieren.

Ähnliche Themen

ich les hier nun schon ein paar tage mit. ich bin ebenfalls betroffen. soll einen cc bekommen. das mit dem hagelschaden ist zwar ärgerlich, aber nun mal nicht die schuld von vw. ich habe einen super volkswagen service erlebt und absolut kein problem, so wie bis jetzt alles gelaufen ist. nur wenn ich die texte von nurporsche lese, sorry, aber da krieg ich nen hals. hey, brauchst du aufmerksamkeit, oder was. wie heißt es so schön.... wer keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten. danke

Zitat:

Original geschrieben von NoPorsche


.... wer keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten. danke

Jawoll. Vielleicht hältst Du Dich mal dran. Bisher gabs hier auch keine Trolle, Du bist der erste.

Finde ich nett, dass Du meinen Nick umformst.

Und erzähl doch mal, welchen Service DU beim Hagelschaden erlebt hast. Oder willst Du einfach nur stänkern?

Übrigens, falls Du VW-Angestellter bist: Du kriegst mich ganz schnell ruhig - geh mal zu Deinen Vorgesetzten und sorg dafür, dass die offiziell sagen, dass mein Wagen einen Schaden hat. Dann kann ich den Vertrag auflösen und bin weg hier. Den Schadenersatz zahlt mein Händler aus der Portokasse und kann ihn mit der Versicherung verrechnen.

Aber solange man mich versucht übers Ohr zu hauen werde ich nicht loslassen. Da müssen schon andere kommen als Du.

Unnötig persönlich und inhaltlich überflüssig. Beide Posts.

Schade.

YesPorsche!

Beleidigungen fangen da an, wo Worte aufhören!

NurPorsche:
Ich denke wir haben noch viele Worte!

Wenn den anderen die Argumente ausgehen, dann greift man eben zu solchen Mitteln!

Da steigt bei einigen anscheinend der Druck im Kessel!

Aber der wird vielleicht nächste Woche noch ein bischen stärker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EOS Newbie


YesPorsche!

Beleidigungen fangen da an, wo Worte aufhören!

NurPorsche:
Ich denke wir haben noch viele Worte!

Wenn den anderen die Argumente ausgehen, dann greift man eben zu solchen Mitteln!

Da steigt bei einigen anscheinend der Druck im Kessel!

Aber der wird vielleicht nächste Woche noch ein bischen stärker 🙂

Mensch Kinders, jetzt hört doch mal auf hinter jedem Kommentar der hier nicht mit euren Worten spricht gleich VW oder irgendwelche VW-MA zu sehen. Lasst den Kumpel rumtrollen und gut...

Und ja, da steigt bestimmt bei einigen der Druck im Kessel. VW macht sich bestimmt schon ganz nass. Aber nicht vor Angst, sondern vor lachen.

NurPorsche hatte sicher schon recht: ein "paar" wenige zu verärgern rechnet sich vielleicht wirklich für das Unternehmen...

Gruß
Hoshi

Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye01


Unnötig persönlich und inhaltlich überflüssig. Beide Posts.

Schade.

Wie man in den Wald hereinruft...

aber vielleicht beantwortest Du mir doch die Frage, was Du von einer "vereinfacht-pauschalisierender Abwicklung" hältst.

Noch mal: ich mache VW überhaupt keinen Vorwurf wegen dem Hagelschaden, nur wegen dem Management, das daraufhin folgte und das noch immer anhält.

Zitat:

Original geschrieben von Hoshi112


NurPorsche hatte sicher schon recht: ein "paar" wenige zu verärgern rechnet sich vielleicht wirklich für das Unternehmen...

Da bin ich gang deutlich anderer Meinung. In der deutschen Wirtschaft ist inzwischen angekommen, dass ein unzufriedener Kunde mehr Schaden anstellt als viele zufriedene Kunden gut machen können.

Gerade deshalb wird i. d. R Wert darauf gelegt auch einen ursprünglich unzufriedenen Kunden doch noch zufrieden zu stellen. Die Statistik zeigt nämlich sogar, dass gerade diese Kunden am Ende die Beste Werbung für die Firma machen. Stichwort: Beschwerdemanagement; ich hab' bei Audi auch schon mal "schlechten" Service erlebt. Darauf ein böses Fax an Audi, und plötzlich ging alles wie geschmiert. Und siehe da: kurz danach hab' ich den nächsten A6 bestellt...

Ich hab' keine Ahnung, was VW genau macht und vor hat. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man auch da bemüht sein wird "am Ende" die Zufriedenheit aller Kunden herzustellen. Auch wenn das im Moment für uns vielleicht nicht absehbar ist.

Und bitte: lasst "persönliche" Kommentare. NoPorsche hat nur seine Meinung geschrieben, die viele vielleicht nicht teilen mögen. Dann aber gleich den Begriff "Troll" aus der Schublade zu holen... - das finde ich übertrieben und mehr als unhöflich. Denkt bitte uach einmal an Eure gute Kinderstube.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


NoPorsche hat nur seine Meinung geschrieben, die viele vielleicht nicht teilen mögen. Dann aber gleich den Begriff "Troll" aus der Schublade zu holen... - das finde ich übertrieben und mehr als unhöflich. Denkt bitte uach einmal an Eure gute Kinderstube.

Vielleicht solltest Du noch mal sehen, wer hier persönlich war:

Zitat:

Original geschrieben von NoPorsche


hey, brauchst du aufmerksamkeit, oder was. wie heißt es so schön.... wer keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten. danke

Das ist also "seine Meinung schreiben", wenn man sich inklusive des selbst gewählten Nicks auf einen Forenuser bezieht?

Ich habe übrigens mehrfach VW angerufen und meinen Händler eh. Bei einer anderen Reaktion wäre der Hagel für mich kein Thema gewesen. Neu bestellt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von ITler


NoPorsche hat nur seine Meinung geschrieben, die viele vielleicht nicht teilen mögen. Dann aber gleich den Begriff "Troll" aus der Schublade zu holen... - das finde ich übertrieben und mehr als unhöflich. Denkt bitte uach einmal an Eure gute Kinderstube.
Vielleicht solltest Du noch mal sehen, wer hier persönlich war:

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von NoPorsche


hey, brauchst du aufmerksamkeit, oder was. wie heißt es so schön.... wer keine ahnung hat, einfach mal die fr.... halten. danke
Das ist also "seine Meinung schreiben", wenn man sich inklusive des selbst gewählten Nicks auf einen Forenuser bezieht?

Wir sollten auch bei solchen Kommentaren drüber stehen: überlesen und fertig. Auf solche Anspielungen reagieren bringt nicht viel.

Aber in einem hast Du ja recht: der Nachsatz von NoPorsche war genauso daneben - lass uns einfach nur auf das Sachliche achten und das Ende "übersehen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von ITler


lass uns einfach nur auf das Sachliche achten und das Ende "übersehen" 😉

Einverstanden!

Wenn NoPorsche mit dem Service zufrieden ist, gönne ich es ihm ja auch.

Off topic on:

@NurPorsche

Eigentlich müsstest du doch der Entspannteste von allen sein!?!
Mit der Inschrift "Life Is Pain" in deinem Avatar, bist du doch einstellungstechnisch bestens vorbereitet, auf das, was den Hagelfolgengeschädigten widerfährt. 😉

Off topic off!

@Hagelfolgengeschädigte:

Ihr habt mein Mitgefühl!

Ich weiß, wie ich mich auf meinen gefreut habe! *KindimManne*
Wenn ich erfahren hätte, die Gefahr bestünde, dass meiner Petrus' Willkür zu Opfer gefallen ist, ich wäre genau so verärgert gewesen. Und dass VW schlecht informiert, das habe ich bei kleinen Details auch schon öfter erfahren.

Hoffe, im Endeffekt sind dann alle - auf welche Art und Weise auch immer - glücklich, zufrieden und um diverse Erkenntnisse reicher!

Gruß
hauptstädter

Deine Antwort
Ähnliche Themen