Händlerrabatt / Hauspreis -13% gesucht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi,
kennt jemand einen händler in schleswig-holstein der auf den listenpreis 13 % rabatt gibt (golf vi)?

grüsse klaus

Beste Antwort im Thema

Rabatt ist verhandlungssache.

Oder willst du zu Händler XY gehen und dort sagen : Sie haben Herrn YY auf dem Golf 13% gegeben, die will ich auch haben. (Ich als Verkäufer würde dich rausschmeissen)

Leute bleibt auf dem Teppich geht hin verhandelt und gut ist.

Ständig diese Rabattschlacht hier im Forum glaube echt nur die Hälfte von dem was erzählt wird, sei froh was du bekommst und entscheide dann ob du bereit bist dies zu zahlen.

Es spielt auch eine Rolle bei Rabatt ob du Barzahler bist, ob du Stammkunde bist, im Endeffekt sogar ob du dem Verkäufer Sympatisch bist ob ihm deine Hose gefällt. Du kannst garnicht damit anfangen ob jemand hier 13% Rabatt bekommen hat. Ist alles Verhandlungssache.

Norbert

77 weitere Antworten
77 Antworten

soweit kommt es doch nicht...mal doch mal nicht den teufel an die wand....wenn der trend zu roten pullovern geht heißt das doch nicht automatisch das es nur noch rote pullover geben wird und keiner mehr einen blauen kaufen kann

und nicht jeder kauft über vermittler oder aldi oder mediamarkt oder fliegt mit ryanair.... die freie marktwirtschaft reguliert sich von selbst

naja also ich möchte nicht in china wohnen...lol auf keinen fall

Soweit kommt es nicht ? Wo ist denn unsere Stahl und Kohleindustrie ? Oder unsere Textilproduzenten ? Wo ist der Einzelhandel ? Kann ich dir sagen, in China, Russland und Indien. Genau dahin wird auch irgendwann die High Tech Industrie gehen und dann haben wir noch ... äh ... Irgendwie merkt man erst was man mal hatte wenns weg ist 😁 ..

Naja jeder wie er mag, ich ziehe den Händler vor, vielleicht kommen unsere Händler auch mal auf den Trichter und entfernen sich vom destruktiven Kurs den sie eingeschlagen haben (heist ja nicht umsonst ruinöser Preiswettbewerb).

Zitat:

naja also ich möchte nicht in china wohnen...lol auf keinen fall

Da gehe ich mit dir einher 😁 ... Urlaub ja gern aber, naja, ein paar Menschenrechte und ein bischen soziale Sicherheit ist mir auch lieber (genauso wie Probefahrten und Schauräume 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Komisch ist nur das es auch freie Fachwerkstätten mit Tester gibt,welche ganz normale Preise haben auch für das Öl

Genau und wenn es um spezielle Dinge geht wo fahren die dann hin ? Genau zum VW Autohaus weil man dort die VW Tester und Spezialwerkzeuge hat, wie gesagt du hast die Tendenz nur bis zur nächsten Ecke zu denken 😉 ... btw. bekommst du da auch den Service eines Händlers ? Einen Ersatzwagen ? Bei ATU hab ich sowas noch nie gesehen, da stehst du an der Theke und wartest das sich jemand um dich kümmert .. und wie ATU und Co. ihr Geld verdienen das du vorne einsparst, dass kannst du hier in 100 Threads nachlesen (Stichwort "Zusatzgeschäft"😉 oder glaubst du der Ölwechsel für 19,95 rechnet sich für solche Discounter ?

Du kennst dich wirklich nicht aus!

Es gibt auch andere Wekstätten mit VW-Tester und Fachkenntnis außer ATU und Co das habe ich selber schon erlebt!

Meistens kennen die sich sogar noch besser mit dem Auto aus als VW selber!

Ja, genau 🙄

Ähnliche Themen

Also ich habe beim Händler vor Ort gekauft, der auch über das Inet vermittelt wird. Dort gibt er 15%. Beim Händler vor Ort hatte ich anfangs 1% weniger, durch eine neue Konfig. hatte ich dann den gleichen Rabatt wie online. Ich denke, die Händler wissen sehr gut, wie sie dieses Jahr Prozente geben, schließlich lockt der Boni. Diese Rabatte gibt es aber nur bei Barzahlung. Dafür habe ich mich aber ums Abwracken und Zulassen gekümmert. 

Zitat:

Original geschrieben von my.golf


...

Ich habe selbst 10 Händler telefonisch angesprochen, um einen Termin zu vereinbaren, dann war ich bei 4 Händlern zum Gespräch. Danach habe ich alle Angebote verglichen und bin in die Nachverhandlung gegangen und zwar nicht mit einer Prozentzahl, sondern einem Wunschpreis und siehe da es hat geklappt.
Klar hätte mir ein Vermittler im Internet noch 3% mehr geben können, aber ich habe keinen Ansprechpartner vor Ort und darauf wollte ich beim Auto nicht verzichten. Wer nach dem Discounterprinzip einkauft, der kann keinen Service erwarten, weil Service eben Geld kostet...

Wow,

10 mal (telefonisch) den Bückling gemacht, 4 mal Zeit beim Händler investiert + Vergleich zu Hause und dann mit der Milchmädchenrechnung abgeschlossen, dass nicht die % wichtig sind sondern der Endpreis, HaHaHa, dass ich nicht lache.
Die 3% die du ansprichst sind locker 600-1000,- wert, aber das muss einem der "Ansprechpartner vor Ort" schon wert sein, oder ;-)

Irgendwie glauben manche immer noch, dass es sich bei der Ware "VW Golf VI, Ausstattung XY" gekauft beim freundlichen vor Ort, um was anderes handelt als um die Ware "VW Golf VI , Ausstattung XY" gekauft beim vermitteltenVW-Vertragshändler in Niedersachsen, Saarland oder sonstwo.

Und wieder das beliebte Schlagwort "Service":
In diesem Forum tummeln sich massenweise Menschen die mit dem "neuen" Medium Internet umgehen können (sonst wären sie m.M. nicht im Forum). Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr alles, was euch ein Verkäufer im pers. Gespräch erzählt hat, auch was Finanzierung, Ausstattung, etc. betrifft, viel besser bei MT ( oder sonstigen Foren) selbst heraus gefunden habt bzw. hättet.

Aber,
des Menschen Wille ist sein...

Gruß, gute Nacht und süsse Träume von % (Oh, sorry ich meine natürlich vom Endpreis)

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


10 mal (telefonisch) den Bückling gemacht, 4 mal Zeit beim Händler investiert + Vergleich zu Hause und dann mit der Milchmädchenrechnung abgeschlossen, dass nicht die % wichtig sind sondern der Endpreis, HaHaHa, dass ich nicht lache.
Die 3% die du ansprichst sind locker 600-1000,- wert, aber das muss einem der "Ansprechpartner vor Ort" schon wert sein, oder ;-)

Irgendwie glauben manche immer noch, dass es sich bei der Ware "VW Golf VI, Ausstattung XY" gekauft beim freundlichen vor Ort, um was anderes handelt als um die Ware "VW Golf VI , Ausstattung XY" gekauft beim vermitteltenVW-Vertragshändler in Niedersachsen, Saarland oder sonstwo.

Und wieder das beliebte Schlagwort "Service":
In diesem Forum tummeln sich massenweise Menschen die mit dem "neuen" Medium Internet umgehen können (sonst wären sie m.M. nicht im Forum). Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr alles, was euch ein Verkäufer im pers. Gespräch erzählt hat, auch was Finanzierung, Ausstattung, etc. betrifft, viel besser bei MT ( oder sonstigen Foren) selbst heraus gefunden habt bzw. hättet.

Gut gebrüllt, Gummikuh,anscheinend hast Du "Blut geleckt"

und versuchst zu punkten, in dem Du Meinungen anderer ins Lächerliche ziehst. Toleranz scheint Dir ein Fremdwort zu sein..? Mach Dir nichts draus, da bist Du nicht der einzige hier im Forum.

Selbstverständlich hat sich jeder, ob mit oder ohne Hilfe eines VW-Händlers oder gleich des ganzen MT-Forums, sein ultimatives Wunschauto zusammengestellt. In einem persönlichen Beratungsgespräch geht das m.M.n. schneller, als sich hier mühsam die Infos aus dem Forum herauszusuchen, Zeit = Geld.
Wie Du den Kauf angehst, sei Dir überlassen. Wenn Du Verhandlungsprofi bist, dann lass uns doch einen Deiner heißen Tips zukommen. Ich kaufe nicht jeden Tag ein Auto, die meisten hier, schätze ich, auch nicht. Wenn alle so herumpoltern, um Ihre Meinung als die ultimative zu vertreten, dann widerspricht das m.M.n. dem Zweck eines Forums, nämlich dem gegenseitigen Austausch.

Recht hast Du, "die Ware Golf VI" ist immer ein Golf VI, und er ist nicht besser oder schlechter, wenn er über das Internet vermittelt wurde. Soll doch jeder seinen gewünschten Vertriebweg wählen mit dem mehr oder weniger an Zusatzleistungen (Service) vom Kaffee mal ganz abgesehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Gut gebrüllt, Gummikuh, anscheinend hast Du "Blut geleckt" und versuchst zu punkten, in dem Du Meinungen anderer ins Lächerliche ziehst. Toleranz scheint Dir ein Fremdwort zu sein. Mach Dir nichts draus, da bist Du nicht der einzige hier im Forum.

... Wenn alle so herumpoltern, um Ihre Meinung als die ultimative zu vertreten, dann widerspricht das m.M.n. dem Zweck eines Forums, nämlich dem gegenseitigen Austausch.

Puhh, jetzt bin ich erst mal baff bei so viel Emotionen.

Interessante Beiträge!
Nichts daran ändert die Entwicklung, daß ein immer größer werdender Anteil der Kunden die Marktwirtschaft für sich entdeckt -und handelt. Um den Endpreis (inkl. der Mogel-Überführuingskosten) und -vorurteilsfrei- bei allen Anbietern. Immer weniger scheren sich dabei um das Service-Gesäusel und die Frage, aus welcher Ecke ihr Auto kommt.
Stichwort Ecke: Das einzig Ärgerliche hier ist, daß Autoverkäufer und -händler getarnt als Beitragsschreiber auftauchen und so tun als wären sie Autofahrer wie jeder andere, -ohne kommerzielles Eigeninteresse im Hintergrund.
Natürlich haben sie ein Recht auf Meinung, aber dann sollen sie auch sagen, woher der Wind weht.
MfG Walter

Für mich ist der Kauf über Internetvermittler absurd. Ich habe einen Vermittler, den ich nicht sehe, einen Händler, den ich nie sehen werde und hole den Wagen in Wolfsburg ab. Warum also verkauft VW nicht direkt über Internet? Der Händler wird dann von mir oder von VW für Probefahrten etc. bezahlt und gut ist. Warum wird mir der wagen nicht gegen Aufpreis vor die Tür gestellt? Wieso muss ich den Wagen in Wolfsburg abholen und die Winterreifen gegen Aufpreis bei einem dritten Händler?

Aber wenn VW nicht mal die Homepage aktuell halten kann, wenn ich mir Lacke nicht auf Blech sondern als Pappdruck anschauen muss (Metallic Rot), Prospekte nicht aktuell und unverbindlich sind, dann stimmt was nicht. Alle für mich relevanten Infos musste ich aus dem Internet und Foren wie diesem zusammensuchen. Und was ist mit Leuten, die in der pampa wohnen, wo der nächst Händler weit weg ist.

Ich glaube an die zukünftige Trennung von Showrooms, Werkstätten und Bestellung.

... und an das verbot von Überführungskosten durch die EU. Zumindest bei Werkabholung Überführungskosten=0, bei Auslieferung über Händler dann evtl. Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963


---Warum also verkauft VW nicht direkt über Internet? Der Händler wird dann von mir oder von VW für Probefahrten etc. bezahlt und gut ist. Warum wird mir der wagen nicht gegen Aufpreis vor die Tür gestellt? Wieso muss ich den Wagen in Wolfsburg abholen und die Winterreifen gegen Aufpreis bei einem dritten Händler?
---
Ich glaube an die zukünftige Trennung von Showrooms, Werkstätten und Bestellung.

----------------------------------------------

Die Frage stell ich mir schon lange! Über's Internet geht es doch ohne weiteres, -bei freien Händlern. Warum also nicht direkt über die VW-Schiene? Als preiswerte Alternative zum antiquierten Vertriebssystem über die Händler. Aber das traut sich keiner.

Was da immer von interessierten Kreisen über Service erzählt wird, der nur von VW-Werkstätten mit deren Ausrüstung erbracht werden kann: Die halbe Wahrheit, -wenn's hochkommt. Ich lebe hier auf dem Lande und habe doch im Umkreis von 1-12 km -eine Boschwerkstatt mit Vollausstattung (ehemals VW), -eine Freie (ehem. VW-Meister), mit allen Testgeräten, dazu -eine Fahrwerk-Spezialwerksdtatt und -einen Reifendiscounter. Mehr braucht's wohl kaum.

Daß VW dem hiesigen VW-Betrieb gekündigt hat, scheint kein großer Verlust zu sein.

MfG walter

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963


Für mich ist der Kauf über Internetvermittler absurd. ...
... Warum wird mir der wagen nicht gegen Aufpreis vor die Tür gestellt? Wieso muss ich den Wagen in Wolfsburg abholen und die Winterreifen gegen Aufpreis bei einem dritten Händler?

...
Ich glaube an die zukünftige Trennung von Showrooms, Werkstätten und Bestellung.

Die Abholung beim Händler kostet i.d.R. schon ca 350 Euro mehr als die WOB-Abholung, ob beides gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt.

Wenn dann für die Lieferung nach Hause nochmal so kräftig zugelangt wird wäre das für mich total uninteressant. Aber ich habe trotzdem schon gesehen, dass einige Vermittler auch das anbieten.

Ich habe bei einem weit entfernten Händler bestellt, aber selbst wenn ich bei mir um die Ecke bestellt hätte würde ich trotzdem in WOB abholen. Zum einen wegen der Ersparnis und zum anderen wegen dem Erlebnis.

Aber ich muss dir auch recht geben: ich glaube auch, dass es über kurz oder lang ein Trennung von Vertrieb und Werkstatt geben wird. Evtl. wenige größere Vertriebszentren und viele kleinere Werkstätten.

Ich hatte mir anfangs auch bei den örtlichen Händlern Angebote eingeholt, habe mich dann aber auch für einen Vermittler entschieden. Dabei wäre ich auch bereit gewesen, den Heimvorteil des 🙂 entsprechend zu honorieren, aber bei einer Differenz von 2000EUR + den überteuerten Zulassungs- und Überführungskosten, da war das Thema lokaler Händler für mich schnell erledigt.

Gerne wäre ich bereit gewesen 500EUR mehr auszugeben, aber 2000EUR mehr - wofür? Und falls den Händlern die Margen zu niedrig sind, dann sollen sich bitte DIE auf die Hinterbeine stellen und bei VW Druck machen. Ich habe meine einzige Möglichkeit in Anspruch genommen, den überhöhten Neuwagenpreisen in DE gegenüberzutreten die ich hatte, indem ich mir das günstigste Angebot herausgesucht habe.

Es kotzt mich schon genug an, das ich als deutscher Autokäufer draufzahle, weil ich die subventionierten Fahrzeuge im Ausland mitfinanziere.

Nur meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


----------------------------------------------
Die Frage stell ich mir schon lange! Über's Internet geht es doch ohne weiteres, -bei freien Händlern. Warum also nicht direkt über die VW-Schiene? Als preiswerte Alternative zum antiquierten Vertriebssystem über die Händler. Aber das traut sich keiner.
Was da immer von interessierten Kreisen über Service erzählt wird, der nur von VW-Werkstätten mit deren Ausrüstung erbracht werden kann: Die halbe Wahrheit, -wenn's hochkommt. Ich lebe hier auf dem Lande und habe doch im Umkreis von 1-12 km -eine Boschwerkstatt mit Vollausstattung (ehemals VW), -eine Freie (ehem. VW-Meister), mit allen Testgeräten, dazu -eine Fahrwerk-Spezialwerksdtatt und -einen Reifendiscounter. Mehr braucht's wohl kaum.
Daß VW dem hiesigen VW-Betrieb gekündigt hat, scheint kein großer Verlust zu sein.
MfG walter

Hallo Walter,

Wenn VW direkt vertreiben würde wärs aber wahrscheinlich auch mit den Rabatten vorbei. Aber das wär manch anderem in diesen Thread wohl ganz recht ;-)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen