Händlerrabatt 22% ?!?!
Hey Leude,
bin gerade dabei mir einen 8P 2,0 TDi zu bestellen und hab mir 'n paar Angebote über die Händlersuche bei eu-car-market eingeholt. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Firma Hagen & Kattau Gbr, Kfz-Import & Export in Rattelsdorf gemacht? Der bittet mir doch tatsächlich einen Sonderrabatt von sageundschreibe 22% an und das auf ein deutsches Neufahrzeug, kein Re-Import!!! Irgendwie kommt mir da was spanisch vor, da man den Wagen nur in Rattelsdorf abholen muss und nicht wie üblich direkt in Ingolstadt oder Neckarsulm inkl. einer schönen Werksbesichtigung abholen kann. Ich hab schon die Bestellunterlagen vorliegen und daraus kann man wirklich absolut keinen Haken erkennen, nicht mal im Kleingeschriebenen:-) Trotzdem 22%??? Das kann doch nicht sein, oder???
80 Antworten
ich weiss dass man als mitglied der polizeigewerkschaft erhebliche prozente bekommt,
bei renault z.b. 22%
das sind die mit den meisten
der rest liegt so bei 15%-20%
also sucht euch einen polizisten in euerem bekanntenkreis und fragt ihn danach (muss auch in der polizeigewerkschaft sein) 🙂
Ich habe meinen im April in Lodz, 120km von Warschau gekauft:
Audi A3 1.6 Ambition BJ. 04/2004, Ebonyschwarz, innen Stoff Matrix Schwarz-Rot, Tachostand 8km, Aluminium Gussräder 225/45 R17, FIS, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, Sportsitze, Außenspiegel beheizbar ink. beheizbarer Scheibenwaschdüsen, Fußmatten aus Velours vorne und hinten, Gummimattensatz vorne, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Komfortklimaautomatik, Mittelarmlehne vorn und man kann ohne Radio bestellen (Radiovorbereitung, Kabel, Antenne, 10 Lautschprechern kostet kein Aufpreis), zusätzlich habe ich eine Alarmanlage - so etwas wie "advanced key" (Zugangs-und Wegfahrberechtigung mittels Informationsaustausch zwischen Schlüssel und einer Spezialkarte, auch wenn Schlüssel gestohlen wird, ohne diese Karte kann der Dieb nix machen).
Der Preis 82500 PLN umgerechnet damals ca. 17000Euro
Habe gleich in Polen zugelassen: für alles (Kennzeichen, Fahrzeugbrief etc. habe ich ganze 32 Euro bezahlt) volle Versicherung in Polen bei Allianz für ein Jahr 4268PLN ca.950 Euro - ist schon alles drin, keine weiteren Kosten - in Polen bezeichnet das man als Ubezpieczenie - Pakiet, keine Ahnung wie ich das übersetzen soll, ist aber nur im 1.Jahr möglich.
Auf mein Auto habe ich 3Wochen gewartet, bin voll zufrieden, schade nur dass ich 2.0TDI nicht genommen habe (Aufpreis damals ca.3500E aber schon mit Radio Concert).
Man muss auf folgendes achten: Sonderaktion abwarten, MWST in Polen 22% in Deutschland 16%, fast niemand spricht deutsch, einige englisch aber auch eher eine Ausnahme, Barzahlung nicht immer möglich - muss man die Überweisungskosten dazurechnen, aha man kann noch mehr sparen aber dann ohne ESP!!!! Und das Wichtigste Umrechnungskurs zwischen PLN und Euro wechselt ständig, heute ist es ca. 4.4 – 4.5 PLN für 1Euro.
Naja, etwas sehr abenteuerlich, wär wohl nicht mein Ding. Und Zulassung in Polen wird wohl auch schwierig. Wieviel Prozent Rabatt es jetzt waren, weiss ich auch noch nicht (nein, ich setze mich jetzt nicht hin und konfiguriere ihn!).
Ich glaub sowas überlass ich wohl besser anderen!
Ich denke auch, daß die ganze Prozedur sehr abenteuerlich ist. Die Prozente sind zwar sehr verlockend, aber dafür mit dem Polnisch-Wörterbuch auf dem Beifahrersitz über 1000 Kilometer nach Polen zu fahren, kommt für mich nicht in Frage.
Mich wundert es nur, daß ich bis jetzt noch keinen Händler gefunden habe, der die Fahrzeuge von Polen importiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Mich wundert es nur, daß ich bis jetzt noch keinen Händler gefunden habe, der die Fahrzeuge von Polen importiert.
J&K bot für kurze Zeit VW aus Polen an. Dann hat aber der deutsche Händler den Rabatt erhöht und jetzt gibt's wieder deutsche VW dort.
Also glaube das was RedNeck1 sagt!
da ich das von meinem nachbarn (Fahrlehrer) auch schon gehört hab!
über 15% halte ich für total unrealistisch!
schwerbehinderte bekommen bei audi 15%,
fahrschulen und werksangehörige 17%!
Reporter bekommen meiner meinung nach auch 15%!
wenn jemand ein verbindliches angebot mit 17 oder mehr % auf ein deutsches frei konfigurierbares fahrzeug hat (natürlich nur a3 8p) soll er es doch mal hier posten!
@Airdahl
Zitat:
Wen interessiert, WWW.IMS-Makler.de hat einen deutschen A3 für -17% im Angebot, was die auch bei hinzukonfigurierten Sonderausstattungen beibehalten.Einziger Haken, die sind zur Zeit total überlastet, weshalb ich nicht glaube, daß die ihre angegebenen 12Wochen Lieferfrist einhalten können
wieso stellen die denn dann nicht noch mehr leute ein, bei den prozenten können sind ihnen doch dann aufträge sicher?
bye Dragon
*22 % wärs glaubt is selber schuld*
@DragonTFC
Ich weiß nicht genau, was Du damit sagen willst, wenn es Dein gesunder Zweifel ist, dann gehe auf deren Site und sieh es dir an oder besser, lass dir ein Angebot machen.
Schicke einfach ein von Dir konfiguriertes FZ and die mit der Bitte Dir ein Angebot zu machen.
Der 8p Attraction 2.0 TDI wird dort für 18800€ angeboten, das sind schon über 17%
Habe zwei verbindliche Angebote von denen auf ein von mir konfiguriertes KFZ, die beide über 17% der Liste sind
Wenn man keine Beziehungen oder andere Möglichkeiten hat, ist das das günstigste Angebot, was ich für ein deutsches Modell gefunden habe.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
Habe zwei verbindliche Angebote von denen auf ein von mir konfiguriertes KFZ, die beide über 17% der Liste sind
Auch schon bestellt???
meine Güte, was ist mit Euch los , werdet Ihr alle einmal pro Tag vergewaltigt oder warum seid Ihr so misstrauisch?
Wie in einem anderen Thread schon gesagt, habe ich ein gutes Angebot über(VITAMIN B) einen Händler hier bekommen, was mir einen SB ATTRACTION ermöglicht, der bei IMS nicht im Angebot ist(nur der 3Türer) und darüber hinaus natürlich in kürzerer Zeit als bei IMS.Da ich nicht bis nächstes Jahr auf mein neues Auto warten möchte, habe ich es Natürlich dort bestellt.
Auch an Dich die EMpfehlung, Angebot zuschicken lassen und genießen.
Aber darüber hinaus, ich hänge nicht an dem Laden, ich wollte nur meine Information mit Euch teilen, wenn ich gewusst hätte, das man, wenn man ein gutes Angebot gefunden hat und es mitteilt der heiligen Inquisition unterzogen wird, hätte ich es für mich behalten.
@Airdahl
Ich habe mir schon ein Angebot vor ein paar Wochen bei IMS-Makler eingeholt und war auch über den Nachlaß erstaunt. Was mir weniger gefallen hat, waren Erfahrungsberichte aus anderen Foren. Geschädigte schreiben dort, daß sie von dem Unternehmen ständig hingehalten wurden und das Fahrzeug nie zu Gesicht bekamen.
Das Problem ist, daß man dort 3% Anzahlung leisten muß, wie man im Leitfaden von IMS-Makler herauslesen kann...
Abwicklungsleitfaden zum Großhändlerpreis + Konditionen:
1. Kunde bestellt bei IMS
2. IMS ordert bei seinem Großhandelspartner, der wiederum beim Hersteller. IMS erhält die Bestätigung der Order.
3. IMS bestätigt die Order mit der Kopie der Herstellerbestätigung und mit einer Aufforderung, 3% an IMS zu zahlen. Nach Eingang der 3% wird der Produktionsvorgang des bestellten Fahrzeuges gestartet.
4. Nach Erhalt dieser Daten übersendet der Kunde seinen Kapitalnachweis über die restlichen 97%
5. Ihr Auto trifft im Großlager ein. IMS benachrichtigt den Kunden und sendet eine Rechnung des Verkäufers über 100% (inkl. Frachtkosten vom Großlager und der Bestätigung der bereits gezahlten 3% an IMS). Ihr bestelltes Fahrzeug wird an einen Fachhändler (Nähe Warstein) geliefert. Der neutrale Fachhändler hat eine Kopie Ihrer Bestellung und überprüft Ihr bestelltes Fahrzeug. Ist alles in Ordnung, quittiert er den Empfang des Fahrzeuges. Damit haben Sie zusätzlich die Gewähr eines Fachbetriebes, der für sein "OK" auch haftet. Diese Empfangs-bestätigung präsentieren wir der Bank oder dem Treuhänder, die dann die 97% freigeben. Damit ist Ihr Fahrzeug bezahlt. Den Kfz-Brief inkl. TÜV+ASU senden wir direkt an Sie. Sie lassen sich als 1. Eigentümer bei Ihrem örtlichen Verkehrsamt eintragen und erhalten die Nummernschilder und holen sich Ihren bestellten und fach-männisch überprüften Neuwagen Nähe Warstein ab.
Gruß, MacMaus.
ja ich kenne den Leitfaden, bekommt man mit dem Angebot.
Das kann durchaus sein, daß die Probleme mit der Zeiteinhaltung haben, aber die Angebote sind wirklich günstig, das war es, was ich berichten konnte, danke für die Bestätigung, dann haben es ja mehrere gesagt und es wir glaubwürdiger.
Was mich noch interessiert, nie zu Gesicht, heißt ???
Man bekommt doch eine Herstellerbestätigung, was ich als Bestätigung verstanden habe, daß der Wagen denn dann gebaut wird??!!Haben die Leute in den wAGEN sehr sehr verpätet oder gar nie bekommen?
mfg
also ich habe mir auch ein Angebot von ims geben lassen, jedoch von einen A4. Nachlass ca. 17 %, jedoch auch mit bekannten Großabnehmerleitfaden. Wäre schön, wenn mal jemand berichtet, der die ganze Prozedur inkl. Wagen abholung miterlebt hat.
Was mich auch wundert ist, dass der "neutrale Händler" Nähe Warstein kein autorisierter Händler ist. Kann der denn übeerhaupt das Scheckheft abstempeln bzw. wird das anerkannt. Man kann leider auch nicht bar bezahlen bei Abholung, sondern es wird vorher bezahlt.
Naja bin ja gespannt auch Antworten, denn habe schon Interesse da zu bestellen.
Es ist kein EU fahrzeug !!!! Wäre ich vorsichtig bei einem Eu fajrzeug ja aber bei einem Deutschen glaub ich auch nicht.Mach dich im net schlau über die !!!!
Hallo,
hier habe ich einen Ausschnitt eines IMS-Makler Geschädigten...
Nachtrag:
Heute hat die Verarsch...... von IMS-Makler den Höhepunkt erreicht. Sie kündigen den Vertrag von sich aus!!!! Bin mal gespannt, wie se das vor Gericht juristisch begründen wollen. Ein zweiseitiges Rechtsgeschäft einseitig kündigen. Ich kann nur jedem Betroffenen empfehlen, dies nicht zu akzeptieren und IMS-Makler schadensersatzpflichtig zu machen. Diese Lügen und Hinhaltungen über fast 5 Monate sind hart an der Grenze zum Betrug, vielleicht ist diese Grenze sogar schon überschritten. Es besteht auch keine Unmöglichkeit, denn es gibt ja hunderte von Renaulthändler. Wenn die nur auf einen in Holland fixiert sind (höchstwahrscheinlich noch selbst beteiligt) ist das deren Problem. Wenn man sich als Kaufmann so weit aus dem Fenster lehnt, muß man auch mal mit einem Verlustgeschäft rechnen. Mehr auf http://www.ims-makel.eingetaucht.de/-
Und nach einigen Monaten hat der Geschädigte folgendes geschrieben...
Ich hatte erst letzte Woche das Abschlußgespräch mit meinem Rechtsanwalt. Auf Anraten des Amtsgerichts Flensburg wurde folgender Vergleich geschlossen: IMS-Makler zahlt mir 1.000,-- Euro. Die Kosten des Rechtsstreits gehen zu 3/4 zu meinen Lasten (bezahlt meine Rechtsschutzversicherung) und zu 1/4 an IMS. Beide Seiten haben den Vergleich angenommen. Daraus ersieht man, dass meine Klage nur einen geringen Erfolg hatte, ich aber damit zufrieden sein muss: Zitat"...der Kläger (ich) wäre der Erste, der überhaupt etwas von der Beklagten (IMS-Makler) bekommen würde. Sämtliche Klagen gegen die Beklagte sind bislang abgewiesen worden. Ein paar (!!!!!) dieser Rechtsstreitigkeiten hat sogar der vorliegend zuständige Richter (!!!!) entschieden. Es ist daher äußerst fraglich, ob dieser Richter von seiner bisherigen Auffassung von der Funktion der Beklagten (als Vermittler und nicht als Verkäufer) abrücken wird". Die in Klammer gesetzten Kommentare sind von mir. Da Flensburg ca. 600 km entfernt ist und ich mit einer Vorladung zur Hauptverhandlung rechnen musste, war mir das Kostenrisiko zu hoch, da ich die Auslagen selbst hätte tragen müssen, wenn ich verliere.
Ich bin davon überzeugt, dass diese Angelegenheit bei dem für meinen Wohnort zuständigen Amtsgericht anders gelaufen wäre. In Flensburg gehen halt die Uhren anders. Vielleicht gibt es dort zu viele Golf- oder Yachtclubs. Wie soll man es sich sonst erklären, dass sogar in einem landgerichtlichen Urteil (ebenfalls im Zusammenhang mit IMS) festgestellt wurde, dass, wenn IMS die Formulierung "Wir verkaufen" verwendet, es sich nicht um einen Verkauf, sondern im Makler-und Handelsvertreterbereich um ein allgemeines Synonym für "Vermittlung" handelt. Da kann man sehen, welche Klimmzüge unternommen werden, um der Sache den "richtigen Drall" zu geben. Sehr, sehr verbraucherfreundlich (ironisch gemeint). Für mich ist nach wie vor der Begriff "verkaufen" etwas anderes als "vermitteln".
Fazit und Empfehlung: Grundsätzlich bei Bestellungen, bei denen der Verkäufer seinen Sitz weit entfernt hat, darauf bestehen, dass der Gerichtsort der eigene Wohnort ist. Sollte der Verkäufer dies nicht akzeptieren, muss man davon ausgehen, dass er mit unzufriedenen Kunden und somit mit Klagen rechnet. In diesem Fall sollte man sich einen anderen, kundenfreundlicheren Geschäftspartner suchen.
Also ich würde die Finger von dem Verein lassen!!!
Gruß, MacMaus.
Wie gesagt, was ich beurteilen konnte, daß es ein günstiges Angebot ist, daß man so dermaßen mit denen auf die Fresse fliegen kann, hätte ich nicht gedacht.Damit ist das Angebot günstig aber net gut.
aus einem Forum im Netz
Moin,
da habe ich dann wohl unheimliches Glück gehabt. Bei meiner Abwicklung im März 2003 ging alles glatt.
War sehr zufrieden.
Es kann also auch gut gehen.
Das hört sich dannach an, daß die Einschätzung des Händlers richtig ist, warum die teilweise länger brauchen.
Er meinet e nämlich, daß die immer warten, bis die eine größere Bestellmenge zusammen haben, damit sie ihre Rabatte bekommen, wenn es dann mal Monate dauert bis ein paar hundert bestellt werden, dann eben ein paar Monate oder gar nicht, vor allem.
Was aber auf jeden Fall zieht ist, mit deren Angebot einem hiesigen Händler vor der Nase herumzufuchteln, denn da habe ich innerhalb von min ohne Zerren und Ringen über 13,5% geredet.
mfg