Händlerpremiere VW Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).

Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.

Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.

920ea329-c249-4244-bb6f-90aeb04974b0
Dd58986b-7c29-4f75-8dc3-f4029f3edb3a
9c520010-fc69-46d4-881e-3472c3e49130
+12
457 weitere Antworten
457 Antworten

Naja @Stancer, Pauschalurlaube incl. Last Minute-Angebote (die heutigen Frühbucher-Schnäppchen) gab es damals auch schon - zumindest in den westlichen Bundesländern; ein Flugpauschalurlaub war dort jedenfalls Ende der 1980er kein Fremdwort. - Und wieso fährt man heute nicht so häufig mit dem Auto in den Urlaub? Staus gibt es ja nun genug, das sogar außerhalb der Urlaubszeit... allein jetzt wieder die ganzen Weihnachtsmarkttouristen die am Samstag oder Sonntag mal gerne hundert Kilometer oder mehr abreißen um zu checken, ob der Weihnachtsmarkt in X nicht doch etwas anheimelnder ist als derjenige in Y... 😉. Nur um festzustellen, dass beide total überfüllt sind, Hin- und Rückweg unverständlicherweise wieder mal total staulastig waren und auch sonst eigentlich hier wie da exakt der gleiche Nippes angeboten wurde, man sich die Aktion also hätte schenken können aber ich schweife etwas ab... sorry... hier geht es ja um die Händlerpremiere des neuen Golf 8 und die war, so viel muss man wohl klar feststellen, für jeden Interessenten einfach nur total enttäuschend... - die Resonanz und die Begeisterung für ein neues Modell hängt ja auch nicht unerheblich davon ab, wie das Ding präsentiert wird... wer es mit Autos nicht so hat weiß meiner Einschätzung nach, jede Wette, wahrscheinlich nicht mal, dass es überhaupt einen neuen Golf gibt... scheint aber von der sonst doch auch so ausgefuchsten VW-Marketingabteilung ja fast so beabsichtigt gewesen zu sein, so lieblos und unauffällig wie sie das aufgezogen haben...

Denn wie gesagt: Nächsten Sommer bei der Präsentation des neuen ID.3 wird das von VW mit Sicherheit ganz anders aufgezäumt werden, da bin ich mir absolut sicher... 😉.

Der Golf ist nun mal einer von vielen VW‘s. Und nach der Chefetage, auch nicht mehr das Aushängeschild. Absolut gesehen werden eh mehr SUV verkauft als Golf. Das erinnert irgendwie an den guten alten Käfer....;-)

Ich denke auch, dass die Einführung des ID.3 im kommenden Jahr viel medienintensiver verlaufen wird als beim Golf 8. Immerhin will VW mit dem ID.3 eine neue Automobilepoche einläuten.

Der Golf 8 ist wie gesagt ein Auslaufmodell und wurde nur halbherzig entwickelt. Wer den zusätzlichen Platz nicht benötigt, greift besser zum Polo.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:59:55 Uhr:


Der Golf ist nun mal einer von vielen VW‘s. Und nach der Chefetage, auch nicht mehr das Aushängeschild. Absolut gesehen werden eh mehr SUV verkauft als Golf. Das erinnert irgendwie an den guten alten Käfer....;-)

Der Golf ist eines der meistverkauften Autos der Welt und für VW immer noch ein Millionenseller.
Den jetzt nicht mehr für so wichtig zu erklären, halte ich für ne falsche Einschätzung der Bedeutung dieses Fahrzeugs für VW.
Wenn der ID3 nicht so erfolgreich durchschlägt, wie man sich das erwartet, dann ist der Golf 8 eine notwendige Rückfallversicherung für den Konzern. Wie lange SUV noch in der Breite der Bevölkerung akzeptiert werden, werden die nächsten Jahre aufzeigen. Greta lässt grüßen...

Den Golf 8 nicht entsprechend seiner Wichtigkeit aufwändig zu präsentieren, ist in etwa vergleichbar als würde Apple einem neuen I-Phone Modell keine Bedeutung mehr beimessen.

Ähnliche Themen

Die Markteinführung ist ja auch nicht so gelaufen, wie sie hätte laufen sollen. Von den 10 Motoren, die zum Marktstart hätten verfügbar sein sollen, haben es erstmal 4 in die Produktion geschafft. Warten wir doch mal ab, bis alle Motoren es auch auf den Markt geschafft haben, dann wird bestimmt kräftig die Werbetrommel gerührt 🙂

Nun bislang war es auch nie der Fall, dass alle Motoren von Anfang an verfügbar waren. Aber ein gesetzter Präsentationstermin wurde zumindest eingehalten. Es war immer die Rede von der Markteinführung 2019. Wir haben heute den 10. Dezember und das neue Modell steht längst nicht bei jedem Händler. Und große Werbung in den Printmedien zum Präsentationstermin hat es auch nicht gegeben.

Mir kommt es fast so vor, als wären die paar Fahrzeuge bei einigen Händlern Modelle aus der Vorserie, die auch den Journalisten und Influencern zur Verfügung gestellt wurden. Wäre ja mal interessant, ob diese Fahrzeuge später von Kunden gekauft, oder von VW wieder abgeholt werden.

Beim 1.0 TSI sagt VW ja schon selbst, dass der erst 2020 auf den Markt kommt. Ich vermute, dass alle anderen Motoren erst 2020 kommen werden.

Die große Werbetrommel zu rühren und dann keine Fahrzeuge am PoS zu haben wäre ja auch nicht so sinnvoll, da haben sie sich das einfach geschenkt. 🙂

Aber das kann man doch nicht ernst meinen. Man bringt ein neues Fahrzeug auf den Markt an dem die Hälfte fehlt ? Sowas schafft auch nur VW und hab ich bisher bei keinem Hersteller erlebt. Ich würde mir niemals ein Auto kaufen, das offensichtlich noch im Alpha-Entwicklungsstatus ist wo alles dann Scheibchenweise nachgeliefert wird. Es fehlen ja nicht nur Motoren, sondern auch ganze Ausstattungslinien und Zusatzausstattungen.

Da wäre es doch besser gewesen man hätte die Markteinführung auf 2020 verschoben aber will man ja nicht, wegen den strengeren NCAP Bedingungen. Den ID.3 dagegen hält man bewusst zurück, obwohl er bereits produziert wird, nur damit man 2020 auf saubere Flottenwerte kommt.

Der Kunde geht dabei VW am Arsch vorbei.

Was hat das mit NCAP zu tun? Der Golf hat seine Typprüfung seit einem Jahr, da werden die nächsten Jahre regelmäßig Updates kommen. Übrigens ist das nicht unüblich Motoren und Ausstattungen nach und nach raus zu geben, das erhält das Interesse..;-)

Bei den Preisen, die aktuell schon aufgerufen werden, ist mein Interesse schon fast komplett verschwunden.

Ja, aber da kommt das im Rahmen eines Facelifts !

Ne das hat mit Facelift nichts zu tun, die kommen mitunter jährlich.

Ich meine bei jedem anderen Hersteller kommen zur Markteinführung verschiedene Motoren in verschiedenen Ausstattungslinie und zubuchbaren Extras. Das bleibt dann 1 Jahr so bis das neue meist überarbeitete Modell oder direkt ein Facelift kommt.

Bei VW kommt alles Häppchenweise. Rückfahrkamera ? Nur 4 Motoren ? DSG nur beim Diesel ? Ausstattungslinien ?

Da fehlt einfach zu viel !

Zitat:

@gttom schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:39:47 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:59:55 Uhr:


Der Golf ist nun mal einer von vielen VW‘s. Und nach der Chefetage, auch nicht mehr das Aushängeschild. Absolut gesehen werden eh mehr SUV verkauft als Golf. Das erinnert irgendwie an den guten alten Käfer....;-)

Der Golf ist eines der meistverkauften Autos der Welt und für VW immer noch ein Millionenseller.

Ich glaube, das täuscht. In Deutschland hat der Golf den Platz 1 der Zulassungsstatistik quasi für sich allein gepachtet, und durchaus auch mit enormem Abstand: oft ca. 3 mal so viele wie der Zweitplatzierte . Der Golf allein verkauft sich hier seit Jahren jeden Monat öfter als so manche ausländische Marke im ganzen Jahr. Aber so ungleichgewichtig ist das wirklich nur hier.

Weltweit betrachtet ist der Golf ziemlich sicher nicht mal der meistverkaufte VW. Das dürfte eher eines chinesischen Modelle sein, die man hier noch nie gesehen hat.

Zitat:

Den jetzt nicht mehr für so wichtig zu erklären, halte ich für ne falsche Einschätzung der Bedeutung dieses Fahrzeugs für VW.

Sowas nennt man einen Strategiewechsel. Kommt vor, und es sollte, zumindest in der Theorie, die Art weitsichtiger Beschluss sein, für die die Vorstände ihre unfassbaren Gehälter bekommen: sich so was zu trauen, und gegen die träge Masse eines solchen Riesenvereins auch durchzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen