Händlerpremiere VW Golf 8
Hallo Zusammen,
hab mir heute den Golf 8 in Berlin im Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße angeguckt. Dort steht übrigens auch der ID3 (mit dem Zusatz seriennahe Studie!).
Nach den ganzen Berichten hier, wo am 8ter gespart wurde, war ich live doch durchaus positiv überrascht. Live sieht er ganz gut aus, klar eindeutig ein Golf. Verarbeitung, Spaltmaße etc. top.
Innen (Style als Handschalter) mit hellen Bezügen sehr ansehnlich. Die Materialien gehen absolut in Ordnung. Der Hartplastikanteil im nicht-sichtbaren Bereich ist höher geworden, aber so schlimm wie tlw. hier beschrieben ist dies nicht. Die Türen sind ebenfalls ok. Die Bildschirme hätte man wie im ID3 besser (plan oder sichtbare Displaykante) einbauen können, im direkten Vergleich Golf 8 zu ID3 ist dies im ID3 deutlich besser gelöst worden. Aber die Anordnung und Bedienung im Stand ist echt gut. Und das Interieur-Design an sich ist wirklich toll. Das H/K-Soundsystem übrigens ist ein Gewinn...hört sich richtig gut an. Sitze, Sitzposition etc. alles a la Golf 7.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern die 1. Edition auch angeschaut
Jetzt Zweifel ich wirklich ob ich so einen will. Erschreckend klein ist der Digitale Tacho geworden , welcher beim 7 er deutlich schöner ist. Neben der Einsparung Halter Motorhaube , ist auch noch das Ablagefach links unterhalb vom Lenkrad weggespart worden.. Die Abdeckung vom türschloß , das Rollo von der Mittelablage fehlen genauso wie das Brillenfach über dem Innenspiegel . Häßlich finde ich den riesigen Lautsprecher Blende auf dem Armaturenbrett, und die Kluft zum Bildschirm. Dagegen ist die Front in Natura etwas hübscher. Das Heck wird dominiert durch den Dachüberstand des Spoilers über der Heckscheibe, welcher das Reinigen nicht einfacher macht. Der Lack scheint extrem kratzanfällig . Das ganze Fahrzeug war voller kleinen Kratzer und Swirls .
Die Steuerung der Lautstärke des Radios ist ok, aber nicht besonders schön , wird bestimmt lustig wenn man über eine holprige Straße fährt ??. Ich wollte wirklich etwas positives schreiben, aber leider bin ich gerade sehr enttäuscht.
457 Antworten
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 1. Januar 2020 um 08:19:50 Uhr:
Ihr müsst einfach mehr reden, nicht nur mit der Frau, auch mit den Golf, das Geheimnis nennt sich „Sprachsteuerung“....frohes neues Jahre an alle...;-)
Jup, man kann schon viel mit der Sprachsteuerung machen. In meiner A Klasse nutze ich die auch ab und an, allerdings kehre ich oft zu den normalen Bedienelementen (Touchpad in der Mittelkonsole / Lenkrad) zurück. Am praktischsten finde ich persönlich die Sprachsteuerung für die Eingabe von Navigationszielen, kurz mal nach dem Wetter fragen.
Wenn Du Carplay nutzt dann bringt Dir die Sprachsteuerung des Golf 7 auch nicht wirklich etwas. Klar kannst man dann einige Dinge über Siri machen (Telefonanrufe / Whatsapp und IMessage vorlesen lassen usw.), allerdings wenn man z.b. eine andere Playlist in Carplay auswählen möchte, geht dies super über das Touchpad, auf die Idee den Bildschirm zu tauchen komme ich nie da mich das zuviel ablenkt.
Ebenfalls bin ich mal gespannt wie die Generation ü50 oder ü60 mit dem Golf klar kommt, ob bei denen die Sprachsteuerung so ankommt bleibt abzuwarten, genauso wie die reine Touchbedienung über den Bildschirm.
Ich stand im März 2018 davor mir ein neues Auto zu kaufen, hatte eigentlich auf den Golf 8 gehofft/ gewartet.. dann hieß es das der verschoben wurde und so kam ich zur aktuellen A-Klasse. Wenn ich mir nun anschaue was der Golf 8 derzeit für mich bietet, so bin ich erst mal froh das ich nicht gewartet habe. Zumal es wohl noch etwas dauern dürfte bis meine Wunschausstattung (Headup, großes Assistenzpaket usw) erhältlich ist.
Bezüglich Siri im Golf 7 fl kann ich sagen, dass mit IOS 13 Google Maps und Spotify per Sprachsteuerung in Carplay wunderbar funktioniert. Also keine Ablenkung mehr.
Meines Wissens war die Präsentation des Golf 8 nie für Anfang 2018 geplant, sondern, wie geschehen, im Herbst 2019. Aber egal wie, als Konkurrenz zur Mercedes A Klasse ist sie auch nicht gedacht, dafür reicht der Audi A3...:-)
Ich habe mir den Golf 8 an letzten Montag beim Händler hier in Dorf angesehen und konnte ihn auch direkt Probefahren.
Die hatten auch nur einen da, First Edition 1.5, 6 Gang, 150PS
Den aber schon zugelassen.
Mir persönlich gefällt er von außen gut. Vor allem von hinten.
Innen ist er tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden und die Bedingung ist sehr übersichtlich.
Die Verarbeitung machte auch einen guten Eindruck.
Ich kann einige der darauf abzielenden frühen Kommentare hier nicht ganz nachvollziehen. Vermutlich wurde die nur aufgrund von Fotos und nicht persönlicher Erfahrung abgegeben.
Der ausgewiesene Preis für das Modell erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Auch die sehr stille Einführung des neuen Modells ist ja eher ungewöhnlich.
Vom Fahrverhalten her hat mich der Golf 8 nicht überrascht. Das kam mir sehr gewohnt vor. Souverän und gut.
Die Bedingung mit den Touch Schaltern funktionierte sehr gut. Schön wäre allerdings ein taktiles Feedback der Schalter beim Betätigen, kennt man ja vom Smartphone.
Da kann man noch nachlegen.
Das Lenkrad ist mit sehr vielen, in dem Fall noch klassischen, Schalter versehen. Auch darüber sehr eingängig.
Insgesamt kein schlechter erster Eindruck. Ich bin allerdings schon auf die weiteren Modellvarianten gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baron04 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:31:31 Uhr:
[...]Mir persönlich gefällt er von außen gut. Vor allem von hinten.
Innen ist er tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden und die Bedingung ist sehr übersichtlich.
Die Verarbeitung machte auch einen guten Eindruck.Ich kann einige der darauf abzielenden frühen Kommentare hier nicht ganz nachvollziehen. Vermutlich wurde die nur aufgrund von Fotos und nicht persönlicher Erfahrung abgegeben.
[...]
Ich glaube an der Verarbeitung haben bisher nur wenige Kritik geübt, da VW hier bei den Arbeitsprozessen im Werk sicherlich nichts schlechter machen wird ggü dem Vorgänger.
Vielmehr wird m.E. an den Materialien und an der Gestaltung kritisiert. Das hier und da ne Blende/Abdeckung eingespart, bzw etwas mehr Hartplastik verbaut wurde, lässt sich ja nicht leugnen. Was zudem die Gestaltung angeht, nun das ist halt wie immer Geschmackssache.
Vielen gefiel offenbar die bisherige Gestaltung des Golf Innenraumes besser als das, was jetzt angeboten wird.
Ich habe den Wagen zwar noch nicht gefahren, hatte aber trotzdem mittlerweile mehrmals den Wagen näher betrachtet. Innen wie außen. Dein restliches Fazit teile ich auch insofern, das der G8 mir außen gefällt (ist eben klar als Golf erkennbar) und innen finde ich ihn ebenfalls gewöhnungsbedürftig.
Erstkäufer werde ich nun nicht mehr, da ein anderes Fahrzeug bestellt ist. Aber zum Facelift, bzw zur Mitte des Produktionszyklus könnte der Golf für mich evt wieder interessant werden. Die sportlichen Modelle müssen mir besser gefallen als das was ich bisher gesehen habe. Diese Bedingung habe ich beim Golf 5 bis 7 auch immer schon an mich gestellt.
@gttom genauso kann ich das unterschreiben. Die einseitige Orientierung auf Touch finde ich suboptimal, hoffe mal nicht das dies am Lenkrad kommt, das nervt mich etwas an meiner A Klasse. Darf ich fragen was Du bestellt hast ?
Nen Focus ST Handschalter. Hauptsächlich deshalb, weil es immer noch keine Aussage zu den Getrieben bei den sportlichen 8er Gölfen gibt und ich einfach kein DSG haben will, so wie es zuletzt in allen 7er Sportgölfen serienmäßig verbaut wurde.
Danke für die Rückmeldung