Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Morgen steht mein Elch den dritten Tag beim Freundlichen :-(
Heute hat sich ein Volvomann um die Kiste gekümmert. Der Händler wusste alleine nicht weiter. Durch den Abruch des updates kriegen die den Elch nicht einmal mehr an.
Kein guter Start für meinen ersten Volvo. Hab im ersten Monat Jetzt schon mehr Kontakt mit dem Händler als über 4Jahre mit dem letzten BMW :-(

Zitat:

@Trainer35 schrieb am 3. Dezember 2015 um 22:59:52 Uhr:


Morgen steht mein Elch den dritten Tag beim Freundlichen :-(
Heute hat sich ein Volvomann um die Kiste gekümmert. Der Händler wusste alleine nicht weiter. Durch den Abruch des updates kriegen die den Elch nicht einmal mehr an.
Kein guter Start für meinen ersten Volvo. Hab im ersten Monat Jetzt schon mehr Kontakt mit dem Händler als über 4Jahre mit dem letzten BMW :-(

Ich hoffe/denke man wird Dir Angemessen helfen.

Zitat:

@Elkman schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:17:25 Uhr:


Warum auch immer fällt mir soeben "HAL" ein 😉

Moooomennnt - HAL ist in Discovery eingebaut! 😮 😁 😛

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 2. Dezember 2015 um 11:20:21 Uhr:


Das macht das Forum hier so angenehm: Es ruft einer "HAL", und alle wissen, was damit gemeint ist.

... also ich kann googeln. 😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:53:55 Uhr:


Das wäre doch mal was für gseums Verbesserungsliste. Einen Bildschirmschoner für das Zentraldisplay in Form von HAL's optischen Systemauge.

Im Thread notiert. 😁

Zitat:

@xasgardx schrieb am 3. Dezember 2015 um 07:26:00 Uhr:


Mein 🙂 hat sich auch seinen Vorführer lahmgelegt, muss angeblich sogar ein Steuergerät austauschen das dauerhaft unbrauchbar wurde. Es muss wohl akribisch in der korrekten Reihenfolge ein Modul nach dem anderen aktualisiert werden, kleine Fehler wirken sich sonst fatal aus.

Womit dein 🙂 ja indirekt gesagt hat: Wir haben uns nicht an die Anleitung gehalten. 😮

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:14:00 Uhr:


und für rückwirkend Modelljahr 16!!!!

Und es bestätigt meine Vermutung/Hoffnung, dass man auch zukünftig mit Verbesserungen rechnen kann.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 3. Dezember 2015 um 22:39:26 Uhr:


Mir wurde diese Liste heute gemailt:

Starting November 23 the Courtesy Upgrade of Sensus is available ....

... die es ja bereits hier

von Conrado66 am 19.11

. gab. 😉

Bin nicht viel gefahren in den letzten Tagen, bisher keine Auffälligkeiten.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@Trainer35 schrieb am 3. Dezember 2015 um 22:59:52 Uhr:



Heute hat sich ein Volvomann um die Kiste gekümmert. Der Händler wusste alleine nicht weiter.

Wie darf ich das verstehen? Hat dein Händler keine Service-Techniker für Volvo-XC90II-Fahrzeuge?

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 4. Dezember 2015 um 01:05:32 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 4. Dezember 2015 um 01:05:32 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. Dezember 2015 um 14:53:55 Uhr:


Das wäre doch mal was für gseums Verbesserungsliste. Einen Bildschirmschoner für das Zentraldisplay in Form von HAL's optischen Systemauge.
Im Thread notiert. 😁
Schönen Gruß
Jürgen

Dafür gibts von mir die Note 1+ mit Bienchen! ;-)

@muellerfm
Doch, aber der war mit seinem Wissen am Ende und hat wohl direkt bei Volvo um Hilfe gebeten.
Letzter Sachstand gestern Abend um 18:30 - der Elch springt nicht einmal mehr an.
Heute Tag 3 beim Händler.

Oha! Das ist bitter. Ich nehme mal an, die lassen einen Experten kommen. Bitte berichte mal weiter, was so passiert. Wann ist dein Elch ausgeliefert worden?

Zitat:

@Trainer35 schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:44:37 Uhr:


....- der Elch springt nicht einmal mehr an.
Heute Tag 3 beim Händler.

zuerst Hardware, die durch SW-Updates "zerstört" wird.

und mittlerweile nicht mehr fahrtüchtige Autos.

Ich denke, dass nun selbst die rosaröteste Volvo-Brille leicht beschlagen sein muss.

Der Chef-Entwickler bei Volvo dürfte grad meterhoch den Schweiß auf der Stirn stehen haben.

Ich denke eher, das da einige Händler den Schweiß auf der Stirn haben und vielleicht VCG...da hier einfach Infos und Schulungen der Mitarbeiter nicht so recht passen. Das gleiche Problem gab es ja auch schon bei den anderen Modellen. Da hatte ein AUM Update ganze Steuergeräte gekillt. Das lag aber nicht an Volvo, sondern an Werkstattmitarbeitern, die die Anleitung nicht gelesen hatten und selbst bei der Fehlermeldung im Update nicht auf die Idee kamen, sich den Ablauf mal genau durchzulesen. Volvo hatte da das Problem erkannt und für diese Fälle ein kleines Reparaturtool hinterlegt, mit dem das Ganze auch funktioniert hat. Erst wenn man das ignoriert hatte, waren die Steuergeräte Schrott. Wenn ich hier lese, das Anordnungen zur Abfolge des Updates nicht beachtet wurden, dann ist da wohl Volvo Schweden kaum in der Haftung. Blöd nur für die Betroffenen...
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:16:48 Uhr:


Ich denke eher, das da einige Händler den Schweiß auf der Stirn haben und vielleicht VCG...da hier einfach Infos und Schulungen der Mitarbeiter nicht so recht passen. Das gleiche Problem gab es ja auch schon bei den anderen Modellen. Da hatte ein AUM Update ganze Steuergeräte gekillt. Das lag aber nicht an Volvo, sondern an Werkstattmitarbeitern, die die Anleitung nicht gelesen hatten und selbst bei der Fehlermeldung im Update nicht auf die Idee kamen, sich den Ablauf mal genau durchzulesen. Volvo hatte da das Problem erkannt und für diese Fälle ein kleines Reparaturtool hinterlegt, mit dem das Ganze auch funktioniert hat. Erst wenn man das ignoriert hatte, waren die Steuergeräte Schrott. Wenn ich hier lese, das Anordnungen zur Abfolge des Updates nicht beachtet wurden, dann ist da wohl Volvo Schweden kaum in der Haftung. Blöd nur für die Betroffenen...
KUM

Hi,

genau das ist mir eben auch durch den Kopf gegangen als ich die letzten Beiträge gelesen habe. 🙂

Ich denke hier sind einzelne Werkstätten teilweise überfordert durch die neue Technik und den daraus resultierenden Problemen/Fehlerbehebungen...

Gruß,
lapi

ich spreche nicht von Haftung.
Ich spreche davon, dass der XC90 II software-seitig z.Zt. eine große Anzahl von zu lösenden Problemen bietet.
Die Summe dieser Probleme in Verbindung mit der Komplexität stellt sicherlich alle Mechatroniker wie ITler vor Herausforderungen.
Wenn dann noch die Abläufe nicht passen oder eingehalten werden, hat das negative Auswirkungen.

Es werden Schuldige gesucht - und meist gefunden. Der Teerkessel ist sicherlich schon angeheizt und die Hühner werden z.Zt. gerupft 😉

Insgesamt macht der XC90 II auf mich noch keinen ausgereiften Eindruck.

Es zeigt sich, dass die alte Binsenweisheit, dass der Kauf eines neuen Automodells, nicht gleich nach der Produktion der ersten Serie stattfinden sollte. Neben der technischen Reife des Fahrzeugs kommt auch das Umfeld erst mit Verzögerung auf einen zufriedenstellenden Level. Das ist bei allen Herstellern dasselbe. Ärgerlich für die, die bei den ersten Käufern sind oder sein wollen, aber teilweise war manches zu befürchten.
Ich freue mich auf meinen dicken Elch auch Mitte nächsten Jahres, auch wenn er dann schon etablierter auf dem Markt ist und bin mir dann aber relativ sicher, keine Probleme mehr damit zu haben. Mein jetziger V70 ist MY12 ist fast schon altmodisch, aber ich habe mit ihm jede Menge Spaß am problemlosen Funktionieren der gesamten Technik.

bkpaul

Zitat:

@bkpaul schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:48:54 Uhr:


... und fast schon altmodisch, aber ich habe mit ihm jede Menge Spaß am problemlosen Funktionieren der gesamten Technik.

bkpaul

passt !

Hallo zusammen,
bei meinem Auto gibt es nach dem Update keine Probleme.
Für mich als Apple User ist Carplay wirklich der Hit.
Meine Kinder finden die Gespräche mit Siri auch super.

Die Radio Sender von Apple Music sind super integriert, es ist eine wahre Freude.

Also! Nur Mut, es lohnt sich!

Insbesondere da meine Frau im Januar Ihren Touran bekommt, der dann auch mit Carplay läuft.
Keine Umstellung mehr vom Bedienprinzip. Herrlich.

doppelter Post

Deine Antwort
Ähnliche Themen