Händler führt verbindliche Bestellung wg. Preiserhöhung nicht aus
Habt Ihr soetwas schon mal erlebt oder könnt mir einen Rat geben?
Am 18.04 habe ich die verbidnliche Bestellung von einem großen Audihändler in Dortmund erhalten. Der Kauf wurde über einen Internetvermittler eingefädelt.
Die von mir unterschiebene Bestellung habe ich am gleichen Tag per Mail und per Briefpost an den Internetvermittler zurück gesendet. Dieser bestätigte mir, daß dem Autohaus die Bestellung am 23.04. schriftlich vorgelegen hat.
Ich habe bereits mehrmals versucht den Händler zu erreichen um mich nach der Auftragsbestätigung zu erkundigen. Es hieß dort, daß die Auftragsbestätigung bis zu 6 Wochen dauern kann.
Heute nun bekomme ich die Mitteilung:
Wir haben vom Händler die Rückmeldung erhalten, dass Ihr Fahrzeug nicht bestellt wurde, da der Kaufvertrag erst nach der Preiserhöhung eingegangen ist. Daher konnte das Fahrzeug nicht bestellt werden. Im Anhang übersende ich Ihnen das aktuelle Angebot. Zu diesem Preis kann das Fahrzeug bestellt werden.
Das ist doch wohl die Härte, daß die 5 Wochen warten um mir mitzuteilen, daß Sie nichts gemacht haben und nun einfach mehr Geld möchten!
Ich habe umgehend Audi informiert, Rückruf steht noch aus.
Der Internetvermittler ist ebenfalls stinksauer, da das gleiche Autohaus das bei mehreren Käufern abgezogen hat und sich nun die Beschwerden beim Vermittler häufen. Dieser meinte, der Händler bräuchte wohl mal einen Schuß vor den Bug....
Der Verantwortliche vom Autohaus wird sich auch noch telefonisch bei mir melden / zurückrufen.
In der verbindlichen Bestellung steht zu Preiserhöhungen: Bei einer Lieferzeit von mehr als 4 Monaten und einer zwischenzeitlichen Preiserhöhung durch den Hersteller wird der geänderte Hauspreis berechnet. Eine Preiserhöhung von 5% oder mehr berechtigt den Käufer zum Vertragsrücktritt.
Frage: Außer daß ich nun wohl wieder bei der Lieferzeit bei 0 stehe, was ärgerlich genug ist: Darf der Händler das einfach so machen?????
Was würdet Ihr tun?
Beste Antwort im Thema
Sorry aber dazu fällt mir nur ein: wein doch
Was willst du denn?
Mitleid von uns?
Soll der Händler dir den Wagen jetzt billiger geben wegen den Unannehmlichkeiten?
34 Antworten
Zitat:
Ich vermute mal eher, daß die schlicht vergessen hatten den Auftrag rechtzeitig bei Audi abzugeben und nachdem sie das aufgrund meiner Anrufe letzte Woche bemerkt haben, storniert mal halt mal schnell eine Bestellung bevor der Händler womöglich selbst hätte wegen der Preiserhöhung drauf zahlen zu müssen.....
So arrogant arbeiten Firmen, die es nicht nötig haben sich um Kundschaft zu kümmern.
Das ist quatsch. Wir haben ja geklärt, dass er die Preiserhöhung an dich weiter geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
Ich vermute mal eher, daß die schlicht vergessen hatten den Auftrag rechtzeitig bei Audi abzugeben ...
Glaub ich nicht, denn das hatte ich mehrfach. Die warten irgendeine Widerrufsfrist ab.
Andreas
Neue Info: Der Händler behauptet, daß die Bestellung erst nach rund 10 Tagen auf dem Postweg bei ihm eingetroffen ist.
Halten die mich für blöd? Am 23.04. wurde die Bestellung per Brief verschickt und braucht 10 Tage innerhalb Deutschlands?? Auch soll Angeblich der Vermittler mehrmals schon kurz nach Erhalt der Bestellung beauftragt worden sein, mich zu kontaktieren. Der Vermittler weißt das energisch von sich, meine tel. Nachfragen beim Händler wegen der fehlenden Auftragsbestätigung stehen im System komischerweise drin, d.h. die wurden weitergeleitet, aber sonst nichts.
Auch wird knallhart behauptet, daß die Preiserhöhung dem Audi-Händler erst 3-4 Tage davor bekannt war.
Ich werde spaßhalber weiterhin prüfen, ob eine Angebotsabgabe bzw. "verbindliche Bestellung" mit einem "Hauspreis" nicht bindend für einen Kaufvertrag ist.
Nochmal: Daß Preiserhöhungen unter gewissen Bedingngen an die Kunden weitergegeben werden können ist klar, aber das hat er ja nicht mal probiert!!
Es wird gelogen bis sich die Balken biegen, kein Wort des Bedauerns oder gar eine Entschuldigung von Seiten des Händlers, ganz im Gegensatz zu den Mitarbeitern des Vermittlers.
Auch hinsichtlich des eventuellen Abwartens einer Widerrufsfrist: Dann soll er es so einfach sagen und nicht mit Lügen seine Fehler und versuchen zu kaschieren.
Sorry aber dazu fällt mir nur ein: wein doch
Was willst du denn?
Mitleid von uns?
Soll der Händler dir den Wagen jetzt billiger geben wegen den Unannehmlichkeiten?
Ähnliche Themen
Jetzt reg Dich halt nicht so auf. Die 10 Tage die die Bestellung unterwegs war ist doch kein Einzelfall. Waren es 10 Werktage oder war eventuell ein Feiertag dazwischen, Wochenende und dann benötigt die Post intern ja auch noch etwas Zeit.
Bestell dein Auto einfach neu, dann kannst Du auch eventuell vergessene Ausstattungsoption noch ordern.🙂
Nimm einfach einen anderen Vermittler und fertig. Du bekommst "wo anders" vielleicht sogar mehr als 13,8% und dann ist die Sache vergessen. Im Moment steckst du Energie in etwas, was dir nix bringt. Schlaf drüber und dann siehst du es ein.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sorry aber dazu fällt mir nur ein: wein dochWas willst du denn?
Mitleid von uns?
Soll der Händler dir den Wagen jetzt billiger geben wegen den Unannehmlichkeiten?
So toll und hilfreich das Forum hier immer wieder ist, aber so Personen wie Stullek gehen mir gehörig auf den Zeiger. Den Ton hatten wir doch schon mal beim Thema Navi oder nicht Navi und ob jemand sich einen ach so tollen A5 kaufen darf, der nicht gleich einen S5 oder R5 nimmt?
Sorry Stullek, aber manchmal ist weniger echt mehr!
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
So toll und hilfreich das Forum hier immer wieder ist, aber so Personen wie Stullek gehen mir gehörig auf den Zeiger. Den Ton hatten wir doch schon mal beim Thema Navi oder nicht Navi und ob jemand sich einen ach so tollen A5 kaufen darf, der nicht gleich einen S5 oder R5 nimmt?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sorry aber dazu fällt mir nur ein: wein dochWas willst du denn?
Mitleid von uns?
Soll der Händler dir den Wagen jetzt billiger geben wegen den Unannehmlichkeiten?Sorry Stullek, aber manchmal ist weniger echt mehr!
Schoen du darfst deine Meinung sagen aber bei meiner Meinung ist weniger echt mehr, ist klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
So toll und hilfreich das Forum hier immer wieder ist, aber so Personen wie Stullek gehen mir gehörig auf den Zeiger. Den Ton hatten wir doch schon mal beim Thema Navi oder nicht Navi und ob jemand sich einen ach so tollen A5 kaufen darf, der nicht gleich einen S5 oder R5 nimmt?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Sorry aber dazu fällt mir nur ein: wein dochWas willst du denn?
Mitleid von uns?
Soll der Händler dir den Wagen jetzt billiger geben wegen den Unannehmlichkeiten?Sorry Stullek, aber manchmal ist weniger echt mehr!
Ach, das mit dem Navi warst Du ? Dann seh es als eine Fügung Gottes an, dass die Bestellung nicht durchgeführt wurde. Jetzt kannst Du neu bestellen und gleich mit Navi.
Und ich finde Stullek hat Recht, ob Dir das gefällt oder nicht, aber warum heulst Du hier auch so rum ? Das AZ soll sich ein Bein rausreissen wenn ein Vermittler mit viel Rabatt bestellt. Würde ich auch nicht machen, soll der sich anstrengen, der das meiste Geld verdient. 😉
Manchmal ist weniger echt mehr, wie wahr.
Ich denke die 13,8% plus die Marge für den Vermittler sind das Problem. Bei solchen Geschäften hätte ich als Händler auch keine Lust mich zu bewegen.
Das ist nicht böse gemeint und auch nicht schadenfroh, aber so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Nimm einfach einen anderen Vermittler und fertig. Du bekommst "wo anders" vielleicht sogar mehr als 13,8% und dann ist die Sache vergessen. Im Moment steckst du Energie in etwas, was dir nix bringt. Schlaf drüber und dann siehst du es ein.Andreas
Ob ein paar zehntel % mehr Rabatt oder weniger ist doch wurscht.
(Wo genau gibt es noch mehr 🙂 ?)
Ich hatte Autohaus24 gewählt, weil mich der gesamte Auftritt un der Service mit kostenlosem Leihwagen zur Fahrzeug abholung etc. gefallen hat. Es wird mir nichts anderes übrigbleiben, es wo anders zu versuchen.
Mich interessiert aber trotzdem, in wie fern ein ausdrücklicher "Hauspreise" ohne Bezug auf Listenpreise, der kurz vor einer bekannten Preiserhöhung ausgestellt wurde, zu sehen ist.
Aber bevor mich hier noch mehr nette Kommentare allo Stullek erreichen laß ich Euch in Ruhe.
Und übrigends: Wenn ich meine Post hier an einem Montag in den Briefkasten der Post stecke ist das Schreiben in der Regel am Dienstag beim Empfänger, spätestens aber am zweiten Werktag und nicht wie behauptet erst 6-7 Werktage später!
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Ach, das mit dem Navi warst Du ? Dann seh es als eine Fügung Gottes an, dass die Bestellung nicht durchgeführt wurde. Jetzt kannst Du neu bestellen und gleich mit Navi.Und ich finde Stullek hat Recht, ob Dir das gefällt oder nicht, aber warum heulst Du hier auch so rum ? Das AZ soll sich ein Bein rausreissen wenn ein Vermittler mit viel Rabatt bestellt. Würde ich auch nicht machen, soll der sich anstrengen, der das meiste Geld verdient. 😉
Navi ist und bleibt ein No-go
Und erst mal richtig lesen: Nicht das der Vermittler bestellt beim Autohaus mit hohen Rabatten ein Auto. Das Autohaus hat mir eine verbindliche Bestellung auf Vermittlung von autohaus24 zugeschickt. Wenn die falsch kalkulieren oder keine Autos mit so hohen Rabatten verkaufen möchten, warum erstellen Sie dann erst eine verbindliche Bestellung??????
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
Aber bevor mich hier noch mehr nette Kommentare allo Stullek erreichen laß ich Euch in Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Nimm einfach einen anderen Vermittler und fertig. Du bekommst "wo anders" vielleicht sogar mehr als 13,8% und dann ist die Sache vergessen. Im Moment steckst du Energie in etwas, was dir nix bringt. Schlaf drüber und dann siehst du es ein.Andreas
Und übrigends: Wenn ich meine Post hier an einem Montag in den Briefkasten der Post stecke ist das Schreiben in der Regel am Dienstag beim Empfänger, spätestens aber am zweiten Werktag und nicht wie behauptet erst 6-7 Werktage später!
1. Angebot angenommen, lass uns mit dem geheule in Ruhe, erst recht bei so einem Wetter 😉
2. Dann braucht die Post ja auch künftig keine Nachforschungsauftrag mehr durchführen. Villeicht war der Vertriebsmitarbeiter des 🙂 ein paar Tage im Urlaub und deshalb ist das ganze liegengeblieben. Warum nicht per Einschreiben/Rückschein ?
Nur mal so zur Info: Beim Finanzamt benötigt die interne Hauspost, also die Poststelle die die Post vom Briefkasten zur entsprechenden Abteilung/Sachbearbeiter bringt, offiziell bis zu 14 Tage !!!!
Hm, Autohaus24 gehört zu Sixt, für die ist das natürlich ganz schwach!
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
Navi ist und bleibt ein No-goZitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Ach, das mit dem Navi warst Du ? Dann seh es als eine Fügung Gottes an, dass die Bestellung nicht durchgeführt wurde. Jetzt kannst Du neu bestellen und gleich mit Navi.Und ich finde Stullek hat Recht, ob Dir das gefällt oder nicht, aber warum heulst Du hier auch so rum ? Das AZ soll sich ein Bein rausreissen wenn ein Vermittler mit viel Rabatt bestellt. Würde ich auch nicht machen, soll der sich anstrengen, der das meiste Geld verdient. 😉
Und erst mal richtig lesen: Nicht das der Vermittler bestellt beim Autohaus mit hohen Rabatten ein Auto. Das Autohaus hat mir eine verbindliche Bestellung auf Vermittlung von autohaus24 zugeschickt. Wenn die falsch kalkulieren oder keine Autos mit so hohen Rabatten verkaufen möchten, warum erstellen Sie dann erst eine verbindliche Bestellung??????
Weil jeden Tag jemand aufsteht der für niedrige Preise auch langsame Bearbeitung in Kauf nimmt ohne alle paar Tage anzurufen wie es nun weiter geht 😉
Ich habe auch schon bei Autohäusern gekauft die gar keine Bestätigung rausgeschickt haben, da habe ich nach 2 Monaten dann mal nachgefragt ob die Bestellung auch tatsächlich eingegangen ist 😉
Und zu deiner Regel bei der Post: schonmal gehört, dass Ausnahmen die Regel bestätigen?