Habt ihr im Sommer Probleme mit Mardern ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe am Samstag meinen Golf V Tour Edition in Wolfsburg abgeholt und hatte gestern schon "Besuch" vom Marder ? Der Motorraum ist voller matschiger Fußabdrücke. Das selbe Problem hat ich schon bei meinem Sportline, dort hatte der Marder im vergangenen Winter seine Meisenringe gelagert. Die Verwendung von Marderspray zeigte wenig Erfolg. Ich habe damals ein Lochblech unter das Auto im Bereich des Motors gelegt. Man sagt hierauf würden die Marder nicht steigen. Seither hatte ich auch keinen "Besuch" mehr. Das Blech habe ich dann im Frühjahr und zu Beginn des Sommers nicht mehr benutzt. Nun war "er" aber wieder da. Vielleicht hat er nur sein Revier gekennzeichnet und kommt nicht wieder. Vorsichtshalber habe ich das Lochblech wieder unter das Auto gelegt. Welche Erfahrungen habt ihr im Sommer mit Mardern gemacht und welche wirksamen Gegenmittel habt ihr eingesetzt ?

MfG
helly1969

27 Antworten

@ GTIChris

Ich habe das gleiche Problem. Der Marder klettert über die Motorhaube aufs Dach und markiert die Haiflosse. Manchmal scheißt er aufs Dach oder auf die Scheibenwischer. Die Antenne ist auch schon mit Bißspuren übersäht. Ich habe das Auto auch schon andersrum eingeparkt. Dann klettert das Vieh über die hintere Stoßstange und Heckscheibenwischer aufs Dach. Habe leider auch noch kein Mittel gefunden, das den Marder vom Auto (Haiflosse) abhält.

Manchmal wälzt er sich auf dem Dach rum und schlammt alles ein. Die Frontscheibe scheint auch eine tolle Rutsche zu sein. Wenn der da ein paar Mal gerutscht ist, sieht man morgens fast nicht mehr zur Scheibe raus. Die Viehcher müssen irgendwie Dreck anziehen. Das ist unglaublich, wie das Auto manchmal morgens aussieht.

Im Motorraum habe ich ein Ultraschallgerät mit 6 Elektokontakten verbaut. Da ist er bisher noch nie reingeklettert. Allerdings verhindert der Ultraschall auch nicht, dass er vorne über die Motorhaube aufs Auto klettert.

Die Haiflosse scheint es dem Marder echt angetan zu haben. Habe solche Probleme bisher noch mit keinem anderen Auto gehabt.

Viele Grüße
No Speed

@ no speed

man merkt, wir verstehen uns.... haben anscheinend exakt das selbe problem.

ich denke dass die haifischflosse genau die richtige größe für marders po ist und er diese methode dem urologen vorzieht. vielleicht sollte man diese antenne mal mit tabasco-sauce würzen, vielleicht hilft das ja! 😁 so ein brennendes gesäß ist sicher reichlich unangenehm.

dass der marder aufgrund des ultraschalls nicht mehr in den motorraum geht ist ja zumindest schon ein anfang! 🙂 zumindest ein ort wo er sich dann nicht mehr zu hause fühlt.

soll doch auf dem alten vergammelte auto von meinem nachbarn seine geschäfte verrichten und sich dort seinen fun-park einrichten.

falls ich das tier mal erwische bekommts ne betäubung, wird in der waschmaschine sauber gemacht und dann putz ich mit ihm seinen eigenen dreck von meinem wagerl, dass es dann wieder sauber glänzt! 😁

und für die krallen bekommt er dann ne spezialpediküre von mir, dass er keine kratzer mehr beim rutschen verursachen kann!

hat jemand mit marderfallen schon mal erfahrung gesammelt, bzw. gehn die viehcher da auch rein?

viele grüße,
chris 😉

@GTIChris

Habe mir auch schon überlegt, die Antenne mit Chilipaste oder ähnlichem einzuschmieren. Vielleicht brennt das "Additiv" ja sein "Endrohr" richtig frei 🙂 und er bleibt zukünftig vom Auto weg. Ich glaube auch nicht, dass es sich bei mir um eine Katze handelt, die das Auto einsaut. Habe selbst eine Katze und das sind sehr reinliche Tiere, die niemals einen solche Dreck verursachen können.

Marderfalle und Lockstoffe habe ich auch schon ausprobiert und damit keinen Erfolg gehabt. Außerdem, wenn man einen Marder wegfängt, kommt wieder ein neuer Marder, der dann das Revier übernimmt und dann wieder seine Markierungen anbringt.

Am besten ist es wohl daher, wenn der jetzige Marder schnallt, dass er dieses Auto in Ruhe lassen soll.

Viele Grüße
No Speed

so... ich will mich jetzt auch mal mit einmischen

hatte in letzter zeit auch so meine probleme mit dem drecksviechern...

"mein" marder macht es sich am liebsten zwischen motorhaube und dämmmatte gemütlich. hab mir letzte woche bei atu marderstäbchen gekauft. motorraum richtig schön sauber gemacht. das teil festgeklebt und seit dem blieben die besuche aus...

hab aber sicherheitshalber mal mit unserem förster gesprochen. einen tag später stand die marderfalle da. wenn er reintappt, wird er ausgestpft und kommt als abschreckendes beispiel auf die hutablage 😁

von so elektroschockern und ultraschallteilen halte ich nicht viel... da gefällt mit die methode mit dem frahtgitter auf dem holzrahmen noch am besten. lässt sich bei mir jedoch schlecht machen, da mein auto keinen festen parkplatz hat...

mfg
zuechter

Ähnliche Themen

Ich habe kein Problem mit den Viechern - ich schicke sie immer nach Köln 😁

Ich hatte ca. 3 Jahre Streß mit den Mardern. Hatte bestimmt 5 oder 6 mal einen angebissenen Kühlwasserschlauch und 2 mal das Kabel der Lambdasonde. Ich habe mich nach dem zweiten mal bei meiner Versicherung erkundigt ob die Teilkasko den Schaden übernimmt. Und tatsächlich, sie übernimmt den Schaden bei einem Maderbiss. Sogar die Folgeschäden falls welche auftreten. 
 
Habe die Teilkasko dann auf 0€ SB gesetzt und und seit dem immer schön von der Versicherung bezahlen lassen. Kostet mich 15€ im viertel Jahr.
 
Also am besten mal bei der Kfz. Versich. erkundigen, die meisten bezahlen inzwischen.
 
Ausserdem kann ich einen mit Kanickeldraht bespannten Holzrahmen sehr empfehlen. Dieser sollte bis auf einen halben cm rechts und links zwischen den Reifen herpassen und bis ca. 30 cm hinter den Motorraum reichen. Holzrahmen am besten aus Dachlatten zusammen bauen. 
 
Nachdem ich mir diese Maderabwehr gebaut hatte, war nie wieder einer in meinem Motorraum!
 
Maße 120cmx160cm

hab auch ziemlich probleme mim marder, war jetzt drei mal im auto und hat für 400 eure teile "gefressen"!
morgen bau ich mir so ein ultrschall gerät ein für 39€ beim freundlichen.
hoffe das ich dann ruhe hab.

habe übrigens keine probleme das der marder auf dem dach sich nen adrenalin-kick holt!

Hmm man müsste doch irgendwie die ganze karroserie unter spannung setzen so 1000 volt mach spass nur wenn nachbars hundi mal weider das beinchen am auto hebt gehts dem nicht mehr so gut

Direkt nach dem Kauf hat "unser" Marder den Turboschlauch zerbissen- ein ganz schöner Kraftakt wie ich finde (hoffe er hatte danach Kieferschmerzen).

Habe anschließend das dritte Gerät in der Liste gekauft:

http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9ODI5OTg1NzI1====?...

und für 15,- einbauen lassen - eit dem ist Ruhe. Einige Male im Jahr huscht er noch übers Auto aber zumind. wird nix mehr angeknappert.

Also insges. knapp 70,- und keine 200,- wie eingangs erwähnt.

Grüße

Was angeblich auch helfen soll, sind Toiletten-Spülsteine.
Zwei Stück im Motorraum plaziert sollen ausreichen....

Das funktioniert leider nicht. Nach ein paar Wochen hat er sich daran gewöhnt und geht wieder rein. 
 
Meiner Meinung nach hilft es nur, wenn man dem Marder den Weg in den Motorraum verspärt. Denn Hundehaare, Klosteine, und was es noch alles für Tips gibt, bringen aus eigener Erfahrung gar nichts, zumindest nicht dauerhaft.  

lt. unserem förstr sollen wildschweinhaare helfen. selbst hab ich es noch nicht ausprobiert. werd mir von unserem förster ein paar mitbringen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen