Habt ihr erhebliche Mängel am W169?
Hallo,
ich eröffne ein neues Forum zum Thema "erhebliche Mängel/Reparaturen am W169." Im W168-Forum sind mittlerweile zahlreiche Beiträge mit erheblichen Mängeln/Reparaturen vertreten, die u. a. nach relativ geringer Laufleistung aufgetreten sind. Deshalb bitte ich euch, eure größeren Probleme in dieser Rubrik zu posten. Unter größeren Problemen verstehe ich
Motorprobleme (z. B. gerissene Steuerketten, defekte Zylinderkopfdichtungen, defekte Einspritzanlagen, defekte Turbolader, etc.)
Getriebeprobleme (z. B. Defekte an Kupplung/Getriebe)
Fahrwerksprobleme (z. B. ausgeschlagene Stabilisatoren, verschlissene Achsen, defekte Radlager, defekte Stoßdämpfer, etc.)
In diesem Zusammenhang wäre es optimal, wenn ihr die Laufleistung sowie das Baujahr sowie die Reparaturkosten- und Dauer mitteilen würdet.
Danke für eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich eröffne ein neues Forum zum Thema "erhebliche Mängel/Reparaturen am W169." Im W168-Forum sind mittlerweile zahlreiche Beiträge mit erheblichen Mängeln/Reparaturen vertreten, die u. a. nach relativ geringer Laufleistung aufgetreten sind. Deshalb bitte ich euch, eure größeren Probleme in dieser Rubrik zu posten. Unter größeren Problemen verstehe ich
Motorprobleme (z. B. gerissene Steuerketten, defekte Zylinderkopfdichtungen, defekte Einspritzanlagen, defekte Turbolader, etc.)
Getriebeprobleme (z. B. Defekte an Kupplung/Getriebe)
Fahrwerksprobleme (z. B. ausgeschlagene Stabilisatoren, verschlissene Achsen, defekte Radlager, defekte Stoßdämpfer, etc.)
In diesem Zusammenhang wäre es optimal, wenn ihr die Laufleistung sowie das Baujahr sowie die Reparaturkosten- und Dauer mitteilen würdet.
Danke für eure Beiträge!
245 Antworten
Zitat:
Ne, die Titelfrage beantwortet.
Machen? 2 Optionen. Reparieren lassen, oder das Auto verkaufen.
Oder günstig reparieren lassen und dann das Auto verkaufen, weil der Rost wieder kommt. Desweiteren hoffen, dass der potentielle Käufer sich mit der Rostproblematik nicht auskennt und auch noch nie davon gelesen hat.🙂 Dürfte schwer sein. Ist der Ruf erstmal ruiniert...
Hallo,
erhebliche Mängel, äh, JA.
Nach den üblichen Problemen wie Federbruch, Lenkgetriebe defekt, Türen getauscht wg. Rost sowie neuer Tank (wg. Rost) nun Rückwärtsgang einlegen bei kalten Wetter -> Fehlanzeige. Auto wird mit eingelegtem Rückwärtsgang in der Garage abgestellt. Dann komme ich zumindest unter 3 Min. warmlaufen lassen aus der Garage raus.
Weiterhin: Nach 3x Klimakompressor-Tausch nach 1 Jahr wieder Klimaanlage ohne Funktion.
Langsam nervts.
Gruss
Bob
Laufleistung??
3x Klimakompressor - was für Teil wurde verbaut? Spätestens nach dem zweiten Mal hätte ich den Fehler mal im restlichen System gesucht.
Laufleistung 67TKM (Auto)
Klimakompressor wurde das 1. mal wg. Geräuschen getauscht. Das 2. und 3. mal wg. Ölverlust am Kompressor (Haarriss).
Jetzt liegt "Vermutung" auf Kondensator-Defekt.
Ähnliche Themen
kann ich ja scheinbar echt froh sein dass mein Elch die 50tkm im Jahr ohne größere defekte abspult...
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:20:48 Uhr:
kann ich ja scheinbar echt froh sein dass mein Elch die 50tkm im Jahr ohne größere defekte abspult...
NOCH, Betonung liegt auf NOCH 😉 Zwinker
Will hier aber nicht die Geister rufen, mehr als Scherz zu verstehen bitte ...
ich sags mal so... Über das Gute wird nie soviel gesprochen als über das Schlechte...
Wenn man auf Autosuche gehen möchte und der Wagen hier im Forum zerrissen wird sollte man die Mängel Subjektiv sehen und vor dem Kauf die offensichtliche Mängelliste mal durchgehen... Vollkommen abschrecken sollte man sich vom Forum nicht... dann kann man nämlich bis auf den "Lada Niva" überhaupt keinen Wagen kaufen...
Zitat:
@Droll84 schrieb am 5. Dezember 2014 um 11:00:06 Uhr:
ich sags mal so... Über das Gute wird nie soviel gesprochen als über das Schlechte...Wenn man auf Autosuche gehen möchte und der Wagen hier im Forum zerrissen wird sollte man die Mängel Subjektiv sehen und vor dem Kauf die offensichtliche Mängelliste mal durchgehen... Vollkommen abschrecken sollte man sich vom Forum nicht... dann kann man nämlich bis auf den "Lada Niva" überhaupt keinen Wagen kaufen...
Na klar, gebe ich dir recht.
An der Dame mit der man durchs Leben geht ist auch nicht alles perfekt, man muß sich halt auch ein Stück weit, nennen wir es mal "arrangieren".
Ist es nicht so ?!!! 😁
Und bei Autos ist es fast genauso ...
Liebe und Herzblut gehört bei allem dazu im Leben, trotz der Meckerei
😉 Zwinker
Hallo!
Hatte den 168er Bj 00 und hatte drei mal die Einspritzdüsen machen lassen. Nach dem 3. mal war er dann zu alt um es nochmal machen zu lassen. Da sonst weiter nichts war und ich Optimist bin hab ich mir gebraucht den 169er Bj 10 gekauft und das einzige was ich zu bemängeln habe ist der Ölverbrauch. Ich muss aber sagen, auch aus eigenen Erfahrungen und Berichten aus dem Internet, dass man sich keine A Klasse kaufen sollte, wenn man nicht die Scheine mit den vielen Nullen auf der Kante für Reparaturen hat. Ich würde mir nur noch die Mopfs kaufen da heut viel zu viel mit einmal verändert wird. Dazu muss gesagt werden das Mercedes nur Autos baut die Emotionen wecken und die liebe zum Auto Reparaturen akzeptiert die unverschämt teuer sind bei den Neupreisen der Autos. Und ich glaube fest daran das Mercedes von seinen vielen Macken an den Autos sehr gut lebt ... (das wollt ich den mal öffentlich unterstellen) Und ich finde auch das die Türkischen Autohändler in Berlin heutzutage Seriöser sind als Werkstattleiter bei Mercedes!
😉
Zitat:
@fdl1 schrieb am 22. November 2014 um 09:24:11 Uhr:
Hallo,hatte meinen A200cdi mit Sportfahrwerk gekauft. Ich finde das Sportfahrwerk ganz toll... fast so gut wie bei einem BMW! Auf alle Fälle ist der Wagen weniger Seitenwind - empfindlich!
VG
fdl1
Ich kann mich auch nicht beklagen. Außer in "welligen" Kurven, da kommt es mir etwas zu störrisch vor.
Ich hatte mal einen BMW 120d mit M-Fahrwerksabstimmung. Dazu kamen noch Runflatreifen aus einer sehr frühen Generation. Diese Kombi hat das Auto unerträglich gemacht. Einfach nur holprig, nicht sportlich.
Ich finde meine A-Klasse jetzt nicht über alle Maßen sportlich, aber das Fahrwerk ist durchaus ausgewogen (auf 16 Zöllern).
Hallo. Also kleinere Lackmängel am Unterboden, gerissener Kunstlederbezug Fahrersitz. Fahrwerk knackt beim Bordstein oder hohem Lenkeinschlag...alles Peanuts. Der Hammer aber...Antriebswelle links mit 106 000 Km defekt.
Staubmanschetten sind aber noch heile. Das Beste oder nichts?
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:46:55 Uhr:
In unserem Fall bis jetzt nichts.Mal sehn, wie MB sich bzgl. Rost äussert..
Wo hast du denn welchen? Meiner aus 2006 ist nahezu Rostfrei.
2006 er, Garagenwagen mit 20 tsd km.
Fuhr quasi nie, Geschäftswagen war vorhanden.
Alle 4 Türen unten und Tank.
Gehört meinem Vater und der ist jetzt richtig stinkig.
Vor 3 Wochen bemerkt, letztes Jahr war noch nichts zu sehn, hab immer wieder mal geschaut.
Natürlich nicht immer bei MB zum Service gewesen, war ein Ex-MB-Händler. Aber wie gesagt : Letztes Jahr im Frühjahr war noch 0 zu sehen.
Wischwassertank ist auch undicht.
Ein 23 Jahre alter Fiat Uno, der auch in der Garage steht, rostet nicht an Türen, Tank und Klappen..
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:20:18 Uhr:
2006 er, Garagenwagen mit 20 tsd km.
Fuhr quasi nie, Geschäftswagen war vorhanden.
Alle 4 Türen unten und Tank.
Gehört meinem Vater und der ist jetzt richtig stinkig.
Vor 3 Wochen bemerkt, letztes Jahr war noch nichts zu sehn, hab immer wieder mal geschaut.
Natürlich nicht immer bei MB zum Service gewesen, war ein Ex-MB-Händler. Aber wie gesagt : Letztes Jahr im Frühjahr war noch 0 zu sehen.
Wischwassertank ist auch undicht.
Ein 23 Jahre alter Fiat Uno, der auch in der Garage steht, rostet nicht an Türen, Tank und Klappen..
Autsch, das bereitet ja schon beim Lesen Schmerzen. Tragisch dazu das bestimmt grad das 8. Jahr um ist
wegen Kulanz (siehe Thread "Rost"und Kulanz MB).
Und dann nicht immer bei MB in der Wartung gewesen.
Ich will nicht unken, aber ich würd da nix gutes erwarten.
Es sei denn der Wagen ist Ezul 11 bzw 12/06 (8 Jahre, aber ist denke ich klar).
Bin ich ja mal gespannt, ich hol schonmal Chips und Getränke ...