Habt Ihr bei einem G7 TSI immer ne Ölflasche mit dabei?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habt Ihr immer Motoröl dabei? Also im Kofferraum?

Mein alter TSI hat eigentlich nie was gefressen. Also bei meinem 10000 km im Jahr.

Frage mich ob ich wieder Öl in den Kofferraum (Flasche) mit reinpacke oder nicht.

Beste Antwort im Thema

...und diese Entscheidung möchtest Du nicht selbst treffen?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Bin jetzt 39 Jahre ohne Ölflasche im Kofferraum ausgekommen.

Das kann jeder sehen wie er will.
Ich werde darauf nicht verzichten. Selbst ist der Mann.
Wozu die überteuerte Suppe an den Tankstellen kaufen wenn die Lösung so einfach ist?

jahrelang die Flasche rumzuschleppen nur um im Worst Case ein paar € zu sparen ??? Wenn ich das überall so machen würde ... Ohje

Tut doch nicht weh und dann bist unabhängig.

Ähnliche Themen

Ich habe seit dem ich VW fahre immer eine Flasche Öl an Bord. Gerade der PD TDI vom Golf 5 und auch der 6er GTI haben im Schnitt alle 7500km einen Schluck aus der Pulle gefordert.

Beim 7.:R hingegen musste in den letzten 15tsd km nicht ein Tropfen nachgefüllt werden. Das nenne ich mal einen Fortschritt bei VW.

Ich tausche die Flasche einmal im Jahr durch und gebe sie mit zur fälligen Duchsicht, da ich stets das Öl selbst anliefere.

Jetzt kommt bestimmt das Argument mit dem Mehrverbrauch beim Mitführen eines Liters Öl 😛

Mein TSI hat auf 27 Tausend KM jetzt 2x ein Liter Öl gefressen.

Frisst ein TSI denn wirklich so viel? Auf 27000 km 2 l???

:-(

Zitat:

@vwg6 schrieb am 9. August 2015 um 10:19:57 Uhr:


Frisst ein TSI denn wirklich so viel? Auf 27000 km 2 l???

:-(

Pauschal gesagt sicher nicht.

50.000 km gefahren,
1/2 Liter Öl nachgefüllt.

Wenn man nicht unbedingt darauf aus ist, den Pegelstand auf "Maximum" halten zu wollen, kommt man zwischen den Wechselintervallen meistens ohne Nachfüllen aus.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. August 2015 um 22:26:42 Uhr:


jahrelang die Flasche rumzuschleppen nur um im Worst Case ein paar € zu sparen ??? Wenn ich das überall so machen würde ... Ohje

Haahaa ja....aber ok wenn es beruhigt sollen sie doch alles ständig mitschleppen. 😁

Ich schlage euch vor, zum Öl auch noch Kühlflüssigkeit, Scheibenreiniger, Bremsflüssigkeit, Reservebirnen, Sicherungen, Zündkerzen (kann ja auch mal eine kaputt gehen und sind im Inet sicher billiger) und Scheibenwischergummis mitzunehmen. Man weiß ja nie.
Dann seid ihr gewappnet. 😁

Hi,

ich habe auch nichts dabei. Solange ich jeden abend wieder zuhause bin reicht es alles mal zu kontrollieren. So schnell und viel kann der gar nicht verbrauchen wenn man regelmäßug kontrolliert. Jetzt im erste Urlaub mit dem Auto hatte ich öl und scheibenreiniger konzentrat dabei. Ich hatte keine lust in dänemark plötzlich öl für umgerechnet 40euro zu kaufen. Hab dann auch letztlich 0,5liter verbraucht. Nach 900km am urlaubsort musste ich nachfüllen, der wagen hatte auch erst gut 10tkm auf dem tacho. Aber nach 900km zurück plus voort noch einiges fehlte nichts mehr. Ich denke der ist jetzt eingefahren ;-). War beim letzten wagen auch so, irgendwann fehlte ein schluck und danach kaum wieder was.

Gruß Tobias

Zitat:

@ronnie60 schrieb am 8. August 2015 um 14:45:00 Uhr:


Kein Öl, kein Kühlerfrostschutz, kein Scheibenwaschwasser und kein Benzin im Kofferraum. Mein Golf sagt rechtzeitig Bescheid, wenn er was braucht.

Wenn Dein Golf Bescheid sagt, dass er Öl braucht, dann kann es schon zu spät sein........ Bei meinem 1.2 TSI hatte ich bisher schon zwei Mal beim Ölstab-messen feststellen müssen, dass der Ölstand auf der min.-Marke stand, OHNE das der BC irgendetwas angezeigt hat......., seitdem habe ich immer eine Flasche Öl im Kofferraum. Ich hätte kein gutes Gefühl, mit einem Auto unterwegs zu sein, wo der Ölstand auf min. steht, schon gar nicht auf der AB bei sommerlichen Temperaturen........ Ich kontrolliere den Ölstand, den Kühlwasserstand, den Bremsflüssigkeitsstand und den Reifenluftdruck bei jedem zweiten Tanken und vor längeren Fahrten sowieso, das habe ich schon in der Fahrschule gelernt......., und wenn man einen VW fährt, dann sollte man das erst Recht machen, denn irgendetwas ist ja immer......., leider........

Deine Antwort
Ähnliche Themen