Haben wir wirklich 260 PS

Opel Insignia B

Also ich glaube nicht das wir 260 PS haben, seid ein paar Wochen hat auch JP einen Insignia mit 260 PS und laut Prüfstand hatte er nur 210 PS.
Was kann man beim Händler oder Hersteller tun, ich wollte kein 210 sondern einen 260 PS Motor, dafür habe ich ja auch gezahlt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lasseby schrieb am 12. September 2020 um 21:36:34 Uhr:


@Bermonto09

Ich bin 197 cm groß, mein Sohn 211cm, meine Frau und meine Töchter zwischen 182 - 185 cm, soviel dazu und wenn wir im 3er BMW oder in der Mikroklasse von Mercedes sitzen, dann fängt die Familie nach 10 km an zu maulen, weil extrem unbequem wird. Im Kofferraum sitzt übrigens der Hund und er fühlt sich im 3er auch beengt.

Du musst echt ne Menge kompensieren, mein Beileid.

Ich bin jedenfalls mit meinen imagefreien und komplett untermotorisierten Insignia zufrieden und freue mich beim kauf gegenüber den "gleichwertigen" Konkurrenten, soviel Kohle gespart zu haben, dass ich mit dem lahmen CT 3 Jahre lang mit der ganzen Familie bequem und mit viel Platz in den Urlaub fahren kann und dabei sogar Geld spare. (im Vergleich zu "Konkurrenten2 wie 3er und C-Klasse.

Und nun troll Dich.

😁 😁
Die ganze Zeit rechtfertigen, dass der Inisgina reicht und was von kompensieren erzählen und das wo ich nicht einmal gesagt habe, dass ich die besagten Modelle vorziehen würde. Ich fahre selbst Astra und GLX du Spezialist 😉
Nicht jeder der feststellt, dass Opel technisch beim Biturbo Insignia einige Probleme hat muss gleich eines der Premium Produkte kaufen. Ich schlage aber auch auf diese nicht ein um mir selbst meinem Opel schöner zu reden.
Du bist so bemüht jedem hier zu erzählen, dass der Biturbo überall besser und wunderbar ist dass es definitiv darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Und das kapiere ich nicht, da ihn dir keiner abgesprochen hat.
Der Punkt war ja Mismatch zwischen technischer Daten und Fahrleistungen aus unterandem Gründen der Drehmoment-Limitierung. Dieses "Kompensierungsspiel" spielst du als nur mit dir selbst

PS:
Ich habe C Klassen und 3er Fahrer schon im Urlaub gesehen. Geht scheinbar sogar beides 😁

185 weitere Antworten
185 Antworten

@fernQ Ich habe im gegensatz zu dem TO auf keinen weißen Insi, insofern bin ich allein deshalb ja schon Off Topic

Selbst wenn die Messung per GPS nicht so genau ist, wie kommt es dann, dass mein Insignia-Tacho immer exakt 3km/h (bergauf sind es manchmal auch nur 2km/h) mehr anzeigt als mein Handy-GPS....egal bei welcher Geschwindigkeit

Zitat:

@TmY schrieb am 14. Sept. 2020 um 10:0:12 Uhr:


Nur Gänge 2, 5 und 6 sind NICHT limitiert - das heißt aber nicht, dass der Motor KEINE maximal Leistung bei der Drehzahl erreicht.

Das ist wohl auch beim 170 PS Diesel so?
EDS bietet da ja auch die Optimierung an.

Zitat:

@TmY


Die TCU Optimierung merkt man vermutlich kaum im Bezug zum Durchzug, ohne ECU Optimierung. Andersherum, ECU ohne TCU, merkt man ziemlich stark die Beschränkungen beim vollen Beschleunigen, besonders im Gang 6 - da gibt's richtig Wellenbewegungen weil die TCU entgegen regelt.

Das passt aber nicht zusammen.

Frage an alle die sich hier über „zuwenig Leistung“ beklagen:

Habt Ihr vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht?

Wenn ja - wieso habt Ihr dann gekauft wenn ihr gemerkt habt dass da nicht die gewünschte und angegebene Leistung vorhanden ist??? 😎

Wenn nein: wieso gebt ihr viel Geld aus ohne etwas vorher selbst zu testen und erst nach dem Kauf zu reklamieren...??🙄

Mir fehlt da jegliches Verständnis, sorry. 🙁

Ähnliche Themen

Mal ein Vergleich zwischen BMW und Volvo.
Der BMW nimmt dem Volvo im Sprint fast 2 Sekunden ab. Der Volvo liegt dabei auf dem gleichen Niveau wie der Insignia und beide haben die gleiche AT von Aisin.
Im Durchzug sind beide dann wieder etwas näher zusammen.

IMG_20200914_135057.jpg
IMG_20200914_135037.jpg

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 12. September 2020 um 20:40:55 Uhr:


Von lahm hat keiner gesprochen?

Sorry, vielleicht etwas missverständlich meinerseits ausgedrückt gewesen. Ich meinte natürlich den Thread "Haben wir wirklich 260 PS..?". Der Titel und darin enthaltene Beiträge enthielten, so dachte ich schon, etwas Beklagendes und Anzweifelndes bzgl. der Leistung. Insofern meine Schlussfolgerung, "lahm" und eigene Erfahrung, die das aber nicht bestätigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen